Lockerungen / Wegfall coronabedingter Reise-Einschränkungen

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.583
18.319
NUE/FMO
www.red-travels.com
ANZEIGE
Usbekistan

Einreise für Deutsche möglich, max. 72h alter PCR-Test notwendig, bei Ankunft verpflichtender Schnelltest am Airport ca. 15$
öffentlicher Verkehr läuft normal, lediglich ein paar Beschränkungen bei Aktivitäten. Allerdings bleiben viele Restaurants und Hotels geschlossen.
In der Öffentlichkeit gilt grundsätzlich die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die örtlichen Hygiene- und Abstandsvorschriften müssen beachtet werden.
weiterhin Risikogebiet


Kirgisistan

weiterhin Risikogebiet
Einreise für alle mit max. 72h alten PCR-Test möglich, Einschränkungen im Flugverkehr, Landverkehr uneingeschränkt möglich. Sehenswürdigkeiten regional verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Die PCR-Tests sind trotz Impfung überall noch notwendig? Ich dachte bislang auch, Seychellen mit Impfung geht immer..
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.014
717
Usbekistan

Einreise für Deutsche möglich, max. 72h alter PCR-Test notwendig, bei Ankunft verpflichtender Schnelltest am Airport ca. 15$
öffentlicher Verkehr läuft normal, lediglich ein paar Beschränkungen bei Aktivitäten. Allerdings bleiben viele Restaurants und Hotels geschlossen.
In der Öffentlichkeit gilt grundsätzlich die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die örtlichen Hygiene- und Abstandsvorschriften müssen beachtet werden.
Kein Risikogebiet mehr


Wo hast Du das her? Die Liste vom RKI (12.03.) erklärt Usbekistan noch zu Risikogebiet.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.583
18.319
NUE/FMO
www.red-travels.com
Usbekistan

Einreise für Deutsche möglich, max. 72h alter PCR-Test notwendig, bei Ankunft verpflichtender Schnelltest am Airport ca. 15$
öffentlicher Verkehr läuft normal, lediglich ein paar Beschränkungen bei Aktivitäten. Allerdings bleiben viele Restaurants und Hotels geschlossen.
In der Öffentlichkeit gilt grundsätzlich die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die örtlichen Hygiene- und Abstandsvorschriften müssen beachtet werden.
Kein Risikogebiet mehr

Wo hast Du das her? Die Liste vom RKI (12.03.) erklärt Usbekistan noch zu Risikogebiet.

Sorry, Fehler beim überfliegen der Seite gemacht
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
UPDATE, wirksam seit 14.03.21, 0:00 Uhr

Das RKI gab folgende Lockerung bekannt:

  • Portugal gilt nicht mehr als Virusvarianten-Gebiet
Desweiteren:

  • das gesamte Land Bahamas gilt nun nicht mehr als Risikogebiet
  • Dänemark – die Region Nordjylland gilt nun nicht mehr als Risikogebiet
  • Portugal – die Regionen Alentejo, Centro und Norte sowie die autonome Region Azoren gelten nun nicht mehr als Risikogebiet
  • Spanien – die autonomen Gemeinschaften Kastilien- La Mancha, Valencia, Extremadura, Balearen, La Rioja und Murcia gelten nun nicht mehr als Risikogebiete
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Ab Sonntag laut RKI:
  • Irland gilt NICHT mehr als Virusvarianten-Gebiet.
  • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland gilt NICHT mehr als Virusvarianten-Gebiet.
  • Finnland – die Region Österbotten gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
  • Malaysia – das gesamte Land Malaysia gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
  • Portugal – die Region Algarve gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
  • Spanien – die autonome Gemeinschaft Galicien gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
  • St. Vincent und die Grenadinen – das gesamte Land St. Vincent und die Grenadinen gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
@ Fabi12

Danke dir! Ich poste es auch nochmal, weil ich es gerade schon fertig zusammenkopiert habe, hab deine Liste nur kurz überflogen, vielleicht hab ich noch eine Ergänzung dabei.

UPDATE 19.03.21


Das RKI gab heute folgende Lockerungen bekannt (wirksam ab Sonntag, 0:00 Uhr):

  • Irland gilt NICHT mehr als Virusvarianten-Gebiet.
  • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland gilt NICHT mehr als Virusvarianten-Gebiet.
Desweiteren:

  • Finnland – die Region Österbotten gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
  • Malaysia – das gesamte Land Malaysia gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
  • Portugal – die Region Algarve gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
  • Spanien – die autonome Gemeinschaft Galicien gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
  • St. Vincent und die Grenadinen – das gesamte Land St. Vincent und die Grenadinen gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.759
10.583
HAM
Niederlande – der überseeische Teil des Königreichs der Niederlande Curaçaо gilt nun als Risikogebiet.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Niederlande – der überseeische Teil des Königreichs der Niederlande Curaçaо gilt nun als Risikogebiet.


Falscher Thread. Hier geht es um LOCKERUNGEN / WEGFALL von Reise-Einschränkungen; für letztere gibt es bereits einen anderen Thread. Bitte hier ausschließlich Informationen bzw. Meldungen über Lockerungen / Wegfall von Reise-Einschränkungen posten.
 
  • Like
Reaktionen: Balance

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.928
12.347
CPT / DTM
Kanalinseln öffnen sich zum 1. Juli

Guernsey, Alderney, Herm und Sark planen, im Zuge einer stufenweisen Öffnung bis zum 1. Juli sämtliche Einreiserestriktionen zu beseitigen. Bis zum 30. April gilt bei nicht-notwendigen Reisen weiter grundsätzlich eine 14-tägige Quarantänepflicht. Für Mai und Juni sollen Details zu geplanten Einreisebeschränkungen noch folgen.


https://covid19.gov.gg/sites/default/files/2021-03/Bailiwick Blueprint - Summary Doc.pdf
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
UPDATE 26.03.21

Das RKI gab heute, mit Wirkung ab Sonntag, 0:00 Uhr, bekannt:

  • Österreich – das Bundesland Tirol gilt NICHT mehr als Virusvarianten-Gebiet
  • Slowakei gilt NICHT mehr als Virusvarianten-Gebiet
  • Tschechien gilt NICHT mehr als Virusvarianten-Gebiet (das gesamte Land Tschechien gilt nun als Hochinzidenzgebiet)
  • Israel – das gesamte Land Israel gilt nun als Risikogebiet (bisher Hochinzidenzgebiet)
  • Österreich – das Bundesland Tirol gilt nun auch als Risikogebiet (bisher Virusvarianten-Gebiet)
  • Finnland – die Region Satakunta gilt nun nicht mehr als Risikogebiet
  • Norwegen – die Provinz Agder gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Tahiti wird zum 01.05.2021 wieder für den Tourismus öffnen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Einreise nach Russland und Visaerteilung wieder uneingeschränkt möglich

Russland hat eine Regierungsverordnung veröffentlicht, welche die bislang geltenden Beschränkungen bzgl. Visaerteilung und Einreise für Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft oder permanentem Aufenthaltstitel für Deutschland aufhebt.

Ab sofort können wieder Visa für Russland beantragt werden, dies schließt auch Touristenvisa ein. Mit alten (noch gültigen) Visa kann ebenfalls wieder nach Russland eingereist werden.

Zu beachten ist, dass eine Einreise nur per Direktflug möglich ist (als Deutscher dürfte man also nicht mit der Swiss via Zürich nach Russland einreisen).
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
179
Einreise nach Russland und Visaerteilung wieder uneingeschränkt möglich

Russland hat eine Regierungsverordnung veröffentlicht, welche die bislang geltenden Beschränkungen bzgl. Visaerteilung und Einreise für Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft oder permanentem Aufenthaltstitel für Deutschland aufhebt.

Ab sofort können wieder Visa für Russland beantragt werden, dies schließt auch Touristenvisa ein. Mit alten (noch gültigen) Visa kann ebenfalls wieder nach Russland eingereist werden.

Zu beachten ist, dass eine Einreise nur per Direktflug möglich ist (als Deutscher dürfte man also nicht mit der Swiss via Zürich nach Russland einreisen).
Vielen Dank für die Informationen.

Gibt es Informationen, ob ausgelaufene Visa verlängert werden oder ist eine Neubeantragung nötig?

Gilt die Regelung des Direktfluges nur für Hinflüge oder muß auch die Rückreise zwingend nach Deutschland erfolgen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Wenn das Visum abgelaufen ist und nicht mehr gültig ist, muss nach meinem Kenntnisstand ein neues Visum beantragt werden.

Rückflug geht beliebig (also z.B. DME-VIE-FRA), nur der Hinflug nach Russland muss non-stop aus dem Heimatland ohne Umsteigen in einem anderen Land erfolgen.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
UPDATE 09.04.2021

Das RKI gab gerade folgende Lockerungen bekannt ..

Keine Hochinzidenzgebiete mehr:

Lettland – das gesamte Land Lettland gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
Malta – das gesamte Land Malta gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
Slowakei – das gesamte Land Slowakei gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet

Keine Risikogebiete mehr:

Finnland – die Region Kanta-Häme gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
Israel – Israel gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.070
778
ZUG / CH
flightdiary.net
Usbekistan

Einreise für Deutsche möglich, max. 72h alter PCR-Test notwendig, bei Ankunft verpflichtender Schnelltest am Airport ca. 15$
öffentlicher Verkehr läuft normal, lediglich ein paar Beschränkungen bei Aktivitäten. Allerdings bleiben viele Restaurants und Hotels geschlossen.
In der Öffentlichkeit gilt grundsätzlich die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die örtlichen Hygiene- und Abstandsvorschriften müssen beachtet werden.
weiterhin Risikogebiet


Kirgisistan

weiterhin Risikogebiet
Einreise für alle mit max. 72h alten PCR-Test möglich, Einschränkungen im Flugverkehr, Landverkehr uneingeschränkt möglich. Sehenswürdigkeiten regional verschieden.

Muss man denn nun in Usbekistan in Quarantäne oder nicht? Da widersprechen sich diverse Meldungen im Netz. Gemäss US-Embassy z.B.

"Are U.S. citizens required to quarantine? Only if they test positive on a PCR test after arrival.
  • If US Citizens arrive with a valid negative test, they do not have to quarantine."
Gemäss vieler anderer Quellen allerdings ist nach wie vor eine 10 Tägige Isolation vorgeschrieben. Hat da jemand genauere Angaben dazu? Besten Dank im Voraus
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.583
18.319
NUE/FMO
www.red-travels.com
Muss man denn nun in Usbekistan in Quarantäne oder nicht? Da widersprechen sich diverse Meldungen im Netz. Gemäss US-Embassy z.B.

"Are U.S. citizens required to quarantine? Only if they test positive on a PCR test after arrival.
  • If US Citizens arrive with a valid negative test, they do not have to quarantine."
Gemäss vieler anderer Quellen allerdings ist nach wie vor eine 10 Tägige Isolation vorgeschrieben. Hat da jemand genauere Angaben dazu? Besten Dank im Voraus

Nur wenn du einen Negativen PCR Test + den zwangsläufigen Schnelltest am Airport ebenfalls negativ hast, kannst du dich ohne Quarantäne frei bewegen. Nach Rückkehr musst du derzeit in Deutschland für 10 Tage in Quarantäne, egal wie das Ergebnis bei Einreise ist, Freitesten nach 5(?) Tagen möglich, wenn das noch die aktuelle Regel ist. Wie das für Amis ist, keine Ahnung, mich interessiert nicht, wie die Regeln hinterm Teich sind...

Quelle: Freunde, die gerade eingereist sind
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
Usbekistan ist seit dem 15.06.20 “normales“ Risikogebiet. Ein Quarantäne in Deutschland bei Rückreise ist in NRW nicht nötig, da generell nur mit negativen Test nach DE einreisen darf und der (in NRW) von der Quarantäne befreit.