Ersatzbeförderung 2.0: Mit dem Jet ans Ziel (Klage am LG Düsseldorf)

ANZEIGE

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.648
714
Hinsichtlich zu der Lesbarkeit von dem Schriftstück: Haben die das bei Gericht ausgedruckt eingescannt und dann zugeschickt? Das würde jedenfalls beantworten, warum das ganze nicht online durchgeführt werden kann...
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
So Freunde des gepflegten Überbuchens: Heute ist dann der Termin zur mündlichen Verhandlung am LG Düsseldorf. Es hat im Vorfeld einiges an Medieninteresse gegeben, weil der Fall in juristischer Hinsicht interessant ist, aber auch der Mandant etwas heraussticht.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten!
output-onlinepngtools.png
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Durch Verbraucherschutzrechte soll ja eigentlich der schwache Kunde vor den (finanziell und organisatorisch) übermächtigen Anbietern geschützt werden. Hier war es wohl - zumindest bezogen auf die finanzielle Potenz - umgekehrt :LOL:
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Dann ist ja offensichtlich kein Geheimnis mehr, wer da klagt.

Und nur mir ist das entgangen. Ahäm, wer ist es denn ?
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Die Sendung, aus der der oben gepostete Screenshot stammt, ist bei RTLNow verfügbar. Nicht übermäßig spektakulär; bis auf den dort genannten Namen des Klägers steht das alles auch so in diesem Thread. Aber mal reinzugucken schadet auch nicht (y)

Edit: Never mind, ist natürlich der selbe Clip, zu dem bluesaturn schon den Link gesetzt hat.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Wird morgen dann verhandelt und wir dürfen mit einer Entscheidung rechnen? Hat EuroWings Angst?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.927
13.678
Trans Balkan Express
Wird morgen dann verhandelt und wir dürfen mit einer Entscheidung rechnen? Hat EuroWings Angst?

Nein. Wenn der Beklagtenvertreter nicht erscheint, ergeht ein Versäumnisurteil zu Gunsten des Klägers, wie flyer09 geschrieben hat. Aber heute wäre ja wahrscheinlich Training gewesen und wir wollen doch nicht, dass der BVB gegen Leverkusen schwächelt.

Nachtrag: Außerdem ist ja vor dem letzten Spieltag verschärfte Quarantäne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.266
4.455
FRA
Der Bericht hier liest sich nicht, als sei jemand nicht erschienen. Vielleicht mag @kexbox darlegen, was aus seiner Sicht heute passiert ist?

aus dem Artikel:
Der Anwalt der Lufthansa-Tochter bezeichnete die Klage als unbegründet. Bürki und seine Begleiterin seien zum Zeitpunkt des Boardings nicht mehr da gewesen. Die Maschine sei daraufhin mit zwei freien Plätzen an Bord abgehoben. Außerdem hätte der Profi-Sportler noch wenige Stunden später einen Eurowings-Flug von Köln/Bonn aus nehmen können.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Der Bericht hier liest sich nicht, als sei jemand nicht erschienen. Vielleicht mag @kexbox darlegen, was aus seiner Sicht heute passiert ist?

Hat Kexbox vielleicht schon? Auch aus dem Artikel:
Anwalt Böse bestritt die Darstellung der Airline: Bürki habe vergeblich auf Mitnahme gewartet, sein Gepäck sei bereits eingecheckt gewesen. Der Abendflug von Köln/Bonn sei gar nicht mehr buchbar gewesen. Der Prozess soll am 5. Juli fortgesetzt werden. Bürki selbst hatte sich am Freitag in Düsseldorf von seinem Anwalt vertreten lassen.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
EW hat einen Tag vor dem heutigen Termin erstmals Stellung genommen und sich dann heute in die Säumnis geflüchtet.

Zur Erinnerung: Die Klage ist seit August 2020 anhängig. Der Anwalt war per Video zugeschaltet, stellte dann aber keine Anträge, weil sein Vortrag aufgrund der Verspätung vom Gericht nicht mehr berücksichtig worden wäre. Nun ergeht ein Versäumnisurteil, gegen das EW Einspruch einlegen kann und dann "geht das ganze Theater weiter", so der O-Ton vom vorsitzenden Richter, der massiv genervt war, dass die Anwälte EW (wie so oft) erst kurz vor knapp und damit i.d.R. vortragen , damit Verfahren massiv verzögern und unnötigen Aufwand bei allen Beteiligten verursachen.

In der Sache stand die Frage im Raum: Hätte mein Mandant den ~ 20 Minuten späteren Flug mit Condor schon buchen müssen, als EW beim CI sagte, dass er VIELLEICHT nicht mitkommt?

Wenn er das getan hätte, EW hätte ihn aber doch mitgenommen, wären wir heute auch bei Gericht, um die Mehrkosten für den Condor-Flug einzuklagen und EW würde sagen "Häh? Warum hast Du den denn gebucht, wir haben Dich doch befördert!"
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
In einigen Beiträgen ist sogar die Aussage zu finden, dass sich Eurowings durch die Überbuchungen falsch verhält. Aber irgendwie kippt es dann inhaltlich immer, sobald es um den in Raum stehenden Betrag geht.

Fragt sich nur, was der geneigte BVB-Vorist zu dem hiesigen Thread sagen würde.
 

sweet

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
575
103
In einigen Beiträgen ist sogar die Aussage zu finden, dass sich Eurowings durch die Überbuchungen falsch verhält. Aber irgendwie kippt es dann inhaltlich immer, sobald es um den in Raum stehenden Betrag geht.

Fragt sich nur, was der geneigte BVB-Vorist zu dem hiesigen Thread sagen würde.
Ich glaub da kommt halt immer "Wie, der kann sich nen Privatjet leisten, Freichheit" hoch. Neid, Missgunst, und anscheinend Häme über in Verbindung mit seinen Fußballkünsten? kA, ich verfolge Fußball 0
 
  • Like
Reaktionen: mayday und kexbox

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Im BILD-Stil wird das dann

"Fußballer (geschätzes Jahresgehalt: ... EUR) fliegt mit Privatjet (Stundenpreis ... EUR) nach Mallorca, um Villa (geschätzter Preis: ... EUR) zu kaufen."
 
  • Like
Reaktionen: sweet

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
Jetzt berichtet sogar SWR3 (Radio), allerdings recht sachlich. Schlägt ja echt Wellen.
Ich hoffe das zieht sich nicht noch ewig. Eigentlich ist die Sache doch eindeutig.
 

ExtremBilligReisen

Reguläres Mitglied
23.02.2021
29
2
Obwohl kein Freiwilliger gesucht wurde?
Ich flieg zu selten mit diesem "Hochpreiskrempel" um zu Wissen wie die Kunden da ticken: Gerade einmal im Jahr Urlauber nehmen ja jeden Tag sehr wichtig da sie ihre Lebenszeit für Geld verkaufen und sie 250€ ggf. nicht interessieren.

Aber auf einem normalen Flug mit einer normalen Airline - wo es solche Fälle natürlich nicht gibt dank Einheitsflotte - würden sich die leute doch vermutlich darum "prügeln" bleiben zu dürfen und die 250€ mitzunehmen.

Wenn es zu einer der ganz ganz seltenen Verspätungen kommt jubeln manche Passagiere doch am Gate, weil man nun mit dem Gesmtrip Geld verdient anstatt welches auszugeben.

Auf einem normalen Wizzair, Ryanairflug würde man also ohne Probleme 100 Leute finden die alleine für 250€ in Cash bleiben würden. Vermutlich 50 die für 150€ Wizzguthaben - immerhin 15 neue Flüge - da bleiben würden.

Auch die Option einmal in einem Hotel wie einem Hilton zu übernachten wäre doch auch ein masiver Anreiz für die meisten.

Und gerade bei Abendflügen schlafen doch bei besagten modernen udn fairen Airlines meist 10-20% in PMI am Terminal um die teure Übernachtung zu sparen. Zu Mal viele Hostels um 22:00 schließen und mit dem Bus gar nicht mehr erreicht werde können.

Die Airline hätte doch beginnen können ohen große Kosten es zu probieren: Wir suchen jemanden der die EU-Verordnung nicht kennt und für 20€ "Wingsguthaben" etc bleibt.

Ausserdem hätte der betroffene Pax doch einen normalen Menschen ansprechen können und 50-100€ in Cash bieten können wenn er den Platz abgibt und tauscht und gemeinsam zum Gateagent gehen können.

Ich würde für 50€ jederzeiz - sofern ich nicht sofort weiter fliege - da bleiben. Das ist einfach unendlich viel Geld im Vergleich zu einem normalen Flug&Reisepreis.