ANZEIGE
k.A. ob erstmals oder wieder. Ich war heute zum ersten Mal dort. Somit hab ich den Pannenflughafen nun auch im Log.Streiche das wieder und ersetze es durch ein "erstmals". Da gab es seit der Eröffnung noch nie Catering![]()
k.A. ob erstmals oder wieder. Ich war heute zum ersten Mal dort. Somit hab ich den Pannenflughafen nun auch im Log.Streiche das wieder und ersetze es durch ein "erstmals". Da gab es seit der Eröffnung noch nie Catering![]()
Ja, wegen Corona. Die Krankenhäuser sind voll von Leuten, die sich an roten Rosen angesteckt haben.Die Rose aber nur am Checkin. Im Flieger ist sie wegespart.
Man bräuchte ja nur den F/HON-Check in-Schalter neben die anderen CI-Schalter legen, mit einer extra Schlange. Und wenn kein HON/-F-Pax dort ansteht, wird der nächste Pax aus der Business / Eco-Schlange rübergewunken.Es ist eine interessante Frage, wenn es keine First Class gibt zb an dem Tag oder in den nächsten Stunden...macht es dann Sinn diesen zu öffnen? Würde es ohne First Class auch extra Schalter für HON und *Gold geben oder dürfen die nur zur First Class weil die halt da sind?
Ist doch eigentlich in FRA immer so, nix anderes bis jetzt beobachtet.Man bräuchte ja nur den F/HON-Check in-Schalter neben die anderen CI-Schalter legen, mit einer extra Schlange. Und wenn kein HON/-F-Pax dort ansteht, wird der nächste Pax aus der Business / Eco-Schlange rübergewunken.
Zur Zeit bräuchte es eher umgekehrtes 'Rüberwinken'. F steht gerade länger als C.Ist doch eigentlich in FRA immer so, nix anderes bis jetzt beobachtet.
Ich würde sagen Glück gehabtWobei die das da aber - wenn sie das bemerken - sogar machen, und einen zu einem der frei werdenden Eco-Schalter schicken.
Stand jetzt: SEN A50 alles beim Alten. Togo-Kram am Ausgang, sah im Vorbeigehen nach ein klein wenig mehr Auswahl aus.Info heute zu FRA (vom Eingang):
Im Laufe der kommenden Woche (was immer das heißen mag) Öffnung der Launtsches mit Catering - dann aber nur mit "3G". A26 soll, ohne Catering, also wie bisher, quasi als Aufenthaltsraum, erstmal bleiben.
Meines Erachtens verhindert die hypertrophe Organisationsstruktur der LH mit Matrix, Doppel-Helix und was noch jede sinnvolle kundenorientierte Entscheidung. Da muss nur einer der Indoor-Schalträger in Kurzarbeit sein und schon kann nix mehr entschieden werden....
Mit etwas Willen könnte man hier ohne wirklich zusätzliche Kosten Statuskunden ein vernünftiges Service bieten.
...
Putenschinken-Sandwich (ganz gutes, fast schon frisches sogar), Brezel, K-Salat, Möhrensalat, zweierlei Desserts. Kaffee, Tee, Wasser...Stand jetzt: SEN A50 alles beim Alten. Togo-Kram am Ausgang, sah im Vorbeigehen nach ein klein wenig mehr Auswahl aus.
Sorry für 1x OT:Wer wie ich Luca verweigert kann auch Zettel ausfuellen.
Wer wie ich Luca verweigert kann auch Zettel ausfuellen.
Wahrhaftig Restaurant in der Fcl A ist auf. Ein Desk steht zusaetzlich oben vor der Theke zur Kontrolle der 3 G.Danach gehts zur Einlasskontrolle. Aktuell gibts nur das was es schon to go gab. Lediglich die Sandwichauswahl wurde erweitert. Ab Freitag dann kleine Karte. Man darf gespannt sein.
Registrieren muss man sich. Wer wie ich Luca verweigert kann auch Zettel ausfuellen.
Nein, natürlich nicht. Zettel müssen auch angeboten werden. Es geht um die Frage, warum die Corona App ignoriert wird, wenn sie doch auch bequeme Registrierung über QR Code anbietet.Da geht es ja nicht nur um "verweigern" - die meisten "Ausländer", die in FRA umsteigen, dürften von der Luca-App noch nie was gehört haben. Die können ja wohl nicht erwarten, dass man für jedes Land, einschließlich Transfer, eine extra Corona-Apps installiert....
Erfüllt sie denn die rechtlichen Anforderungen an die Nachverfolgung? Die Ämter können ja niemanden kontaktieren, der mit der Corona App eincheckt.Nein, natürlich nicht. Zettel müssen auch angeboten werden. Es geht um die Frage, warum die Corona App ignoriert wird, wenn sie doch auch bequeme Registrierung über QR Code anbietet.
Vielleicht ist LH auch nur ein wenig vorsichtig und fährt lieber langsam hoch... Wär ja auch nicht so toll, wenn sie alles in Rekordzeit hochfahren und es dann wegen zu hoher Inzidenzen sofort wieder runterfahren müssen.Ich finde es schon beschämend, wie "unvorbereitet" die Lufthansa in Bezug auf die Lockerungen der Behörden und damit Möglichkeit des In-Lounge Caterings agiert. Als Kunde ist man seit Monaten gestraft wenn man Fliegen muss, da könnte sich die Lufthansa sehr wohl mehr Mühe geben, um das Fliegen und die teils langen Umsteigezeiten besser in einer Lounge überbrücken zu können.
Lounge in HAM? Keinerlei Update wann irgend etwas in Bezug auf Lockerungen geht.
Einfach nur enttäuschend..
In Bre und Haj ist es auch fast jeden Tag das gleiche. Die Problemfälle kommen an den C/F Schalter. Dadurch ist dieser blockiert und der wesentliche Vorteile, schnell einchecken zu können, ist dahin. Das wiegt umso schwerer, als dass man aktuell ja sogar an den Schalter muss, wenn man nur Handgepäck hat. Da verstehe ich auch die LHG nicht: Auf einigen Flügen kann man seine Einreisedokumente/Impfpass etc. vorab hochladen. Eine Rückmeldung ist dann nur "Dokumente sind ok/nicht ok". Warum verschicken sie dann nicht gleich eine Bordkarte? So muss man trotzdem noch an den Schalter gehen, das ergibt doch gar keinen Sinn...Und zum CI: Heute wieder so ein Fall (LH-Flug, der in BRU an den SN-Schaltern abgefertigt wird) - 1 C/F/Gold-Schalter geöffnet und von offensichtlichem "Problemfall" blockiert. Wurde dann aktiv zum daneben freigewordenen Eco-Schalter gewunken. Es geht also durchaus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Da geht es ja nicht nur um "verweigern" - die meisten "Ausländer", die in FRA umsteigen, dürften von der Luca-App noch nie was gehört haben. Die können ja wohl nicht erwarten, dass man für jedes Land, einschließlich Transfer, eine extra Corona-Apps installiert....
Beschämend ist vor allem dieser Post.Ich finde es schon beschämend, wie "unvorbereitet" die Lufthansa in Bezug auf die Lockerungen der Behörden und damit Möglichkeit des In-Lounge Caterings agiert. Als Kunde ist man seit Monaten gestraft wenn man Fliegen muss, da könnte sich die Lufthansa sehr wohl mehr Mühe geben, um das Fliegen und die teils langen Umsteigezeiten besser in einer Lounge überbrücken zu können.
Lounge in HAM? Keinerlei Update wann irgend etwas in Bezug auf Lockerungen geht.
Einfach nur enttäuschend..
Kann ich nicht nachvollziehen. Wir sind die ganze Zeit sehr gerne unterwegs.Als Kunde ist man seit Monaten gestraft wenn man Fliegen muss
Sehe ich absolut wie du. Ich sehe die Strafe für den User hier auch nicht.Kann ich nicht nachvollziehen. Wir sind die ganze Zeit sehr gerne unterwegs.
Natürlich alle Sparmaßnahmen pauschal unter den Deckmantel Corona zu schieben finde ich persönlich auch nicht toll, ist aber anscheinend nicht nur eine Erfindung von LH.