Blackcatcard

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
ANZEIGE
Danach sollte ich die Karte nach Malta schicken - dem habe ich widersprochen.
Was für eine unsinnige Forderung. Der nächste will dann, dass ich meine Karte nach Taiwan schicke…

Können ein Bild der durchschnittenen Karte haben.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Ein Standardbrief nach Malta kostet nur 1,10 € und da vermutlich in den AGB steht, dass die Karte die Eigentum des Anbieters ist, dann kann man das verlangen. Also eurer Meinung nach muss der Anbieter das Porto für den Versand von Malta nach Deutschland bezahlen aber ihr umgekehrt nicht? Wenn es verlangt wäre, die Karte per Einschreiben oder Express-Kurier zu schicken, würde ich es verstehen, aber das?
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
Ein Standardbrief nach Malta kostet nur 1,10 € und da vermutlich in den AGB steht, dass die Karte die Eigentum des Anbieters ist, dann kann man das verlangen. Also eurer Meinung nach muss der Anbieter das Porto für den Versand von Malta nach Deutschland bezahlen aber ihr umgekehrt nicht? Wenn es verlangt wäre, die Karte per Einschreiben oder Express-Kurier zu schicken, würde ich es verstehen, aber das?
Was für einen Mehrwert hat die Karte beim Anbieter? Nutzen kann er sie nicht mehr. Ist doch auch nur da um den Kunden zu ärgern.

Jede normale Bank gibt sich mit dem durchschneiden / entwerten zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BR 612

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Ein Standardbrief nach Malta kostet nur 1,10 € und da vermutlich in den AGB steht, dass die Karte die Eigentum des Anbieters ist, dann kann man das verlangen. Also eurer Meinung nach muss der Anbieter das Porto für den Versand von Malta nach Deutschland bezahlen aber ihr umgekehrt nicht? Wenn es verlangt wäre, die Karte per Einschreiben oder Express-Kurier zu schicken, würde ich es verstehen, aber das?
Die Karte ist deren Eigentum und sie wurde einem bei Vertragsschluss frei Haus zur Verfügung gestellt. Da nicht vereinbart ist dass man bei Kündigung die Karte nach Malta schicken muss können sie sie also gern bei Bedarf abholen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Naja, der Name sagt halt auch schon fast alles übers Produkt. Blackcatcard. Eine Debitkatze. Spaß beiseite, es dürfte nur da sein, um den Kunden zu ärgern oder von der Kündigung ggf. abzuhalten. In Malta wird die Karte sicher auch von irgendjemanden in den Reißwolf geworfen und dann entsorgt. Das kann ich auch selbst machen, ohne die Karte unnötig durch halb Europa zu schicken.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.339
1.862
Hab gerade per Chat die Kündigung beantragt.

Innerhalb weniger als 5 Minuten Customer Agent da, vorbildlich :)

Zuerst sollte ich die Karte deaktivieren und dafür sorgen, dass kein Guthaben mehr auf Giro oder Cryptowallet ist.

Danach sollte ich die Karte nach Malta schicken - dem habe ich widersprochen.

Kündigung wird trotzdem bearbeitet, soll etwa einen Monat dauern, bis der Account dicht is

Ein Standardbrief nach Malta kostet nur 1,10 € und da vermutlich in den AGB steht, dass die Karte die Eigentum des Anbieters ist, dann kann man das verlangen. Also eurer Meinung nach muss der Anbieter das Porto für den Versand von Malta nach Deutschland bezahlen aber ihr umgekehrt nicht? Wenn es verlangt wäre, die Karte per Einschreiben oder Express-Kurier zu schicken, würde ich es verstehen, aber das?
Mal eine kurze Frage. Warum will man die Karte nicht nach Malta zurück schicken. Ich selbst schicke alle abgelaufenen oder gekündigten Karten stets zur ausgebenden Bank. Dann sollten die sich um die "datenschutzkonforme2 Entsorgung kümmen!:unsure:
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.931
Weil die datenschutzkonforme Entsorgung durch mich selbst in meiner Bronxtonne mehr Spaß macht, kostengünstiger ist und eine bessere CO2-Bilanz hat. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: Songbird und BR 612

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.339
1.862
Weil die datenschutzkonforme Entsorgung durch mich selbst in meiner Bronxtonne mehr Spaß macht, kostengünstiger ist und eine bessere CO2-Bilanz hat. :idea:
Gut. Wenn du regelmäßig sowieso Feuer in der Tonne machst. ok. Mene CO2-Bilanz ist aber auch nicht schlecht. DHL arbeitet schließlich "klimaneutral!" (Außerdem kann ich dann als guter Kunde gleich was für den Aktienkurs tun!!!):idea:
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Was für einen Mehrwert hat die Karte beim Anbieter? Nutzen kann er sie nicht mehr. Ist doch auch nur da um den Kunden zu ärgern.

Jede normale Bank gibt sich mit dem durchschneiden / entwerten zufrieden.
Für mich ist der Grund, warum sie die Karte haben möchten, auch nicht ganz klar. Vielleicht sammeln sie die Karten der ehemaligen Kunden?
Die Karte ist deren Eigentum und sie wurde einem bei Vertragsschluss frei Haus zur Verfügung gestellt. Da nicht vereinbart ist dass man bei Kündigung die Karte nach Malta schicken muss können sie sie also gern bei Bedarf abholen.
Ich habe die Karte nicht und kenne die Bedingungen nicht. Bei einigen Banken (z. B. Santander) schreibt man in den Bedingungen, dass die Karte unaufgefordert bei Kündigung zurück muss. Auf der Kündigungsbestätigung schreiben sie dann später, dass Selbstentsorgung auch geht...
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.939
1.590
Kann mir auch nicht wirklich erklären, warum sich überhaupt jemand diese Karte besorgt.
Na wegen der schicken schwarzen Katze, oder? Die Karte sieht zumindest nicht so schlecht aus.
Also ernsthaft: hatt jemand dieses Cashbacksystem oder die 2,2% Zinsen erfolgreich genutzt? Wobei 0,1% schlechter als eine Payback Visa/Amex oder eine Reservisten-Advanzia sind.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
914
Gab halt 40€ umsonst.

Rechnung sollen die mir mal schicken. Bin da hart im nehmen. ;)
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
... und was passiert, wenn der Kontostand 0 € ist? 😁
Ein Kontostand von 0 schützt dich nicht davor dass eine Forderung gegen dich besteht. Ob diese dann durchgesetzt wird ist eine andere Frage. Habe meine Karte auch gekündigt - hatte übrings 70 Euro für das bestellen der Karte bekommen. ;)
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
Ich habe nach dem erfolglosen Versuch mit GEKKARD (siehe anderen Thread, Schwesterprodukt zur Blackcatcard) versucht mich für die Blackcatcard zu registrieren.

Was soll ich sagen, 2 1/2 Stunden AI/Mensch-Mix Support-Chat und unzählige Versuche später, noch immer kein Erfolg. Der Registrierungsprozess funktioniert einfach nicht. Die Trustpilot Reviews treffen sprichwörtlich genau ins Schwarze.

Dieses Unternehmen macht derzeit ganz offiziell Werbung für die BlackCatCard für Minderjährige ab 16 !

 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
Jodimaster ich frage mich echt wie es den Menschen mit Reisepass gelungen ist sich erfolgreich zu verifizieren. Bei der verwendeten Schrott 3rd-Party Software ein Ding der Unmöglichkeit

Nachdem bei GEKKARD die Registrierung nicht funktioniert hat, hat deren IT-Abteilung (falls überhaupt vorhanden) nun einfach den Registrierungsprozess der Blackcatcard übernommen und ganz vergessen den Text zu ändern. :)
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Auf Spartanien wird die Karte aktuell mit einem Bonus von 40€ beworben, sowie 2% Cashback bei Amazon und 4% Guthabenverzinsung.
Wenn das nicht eine maltesischen e-Geld Bude wäre, ein echter Knüller.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.931
Die Guthabenverzinsung beträgt 2,2 und nicht 4 %. Das war von Mitte 2020 bis Anfang dieses Jahres – von fehlender Einlagensicherung abgesehen – ein echter Knüller, nun eher weniger.
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
ANZEIGE
Die Guthabenverzinsung beträgt 2,2 und nicht 4 %. Das war von Mitte 2020 bis Anfang dieses Jahres – von fehlender Einlagensicherung abgesehen – ein echter Knüller, nun eher weniger.
Auf der Webseite wird es mit 4% Guthabenverzinsung beworben. Ich sag ja, e-Geld, nicht wirklich vertrauenswürdig.