USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.501
1.221
ANZEIGE
Wir wollten auch in die USA und haben gehofft für ein paar Tage nach NYC zu können. Aber da es nicht absehbar ist, haben wir die USA von der Liste auch fürs nächste Jahr genommen.
Andere Länder nehmen unser Geld auch dankend an. Der Travelban ist totaler quatsch insbesondere, wenn ich für 14 Tage nach Cancun kann und dann ohne Probleme in die USA einreisen kann.
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Wir wollten auch in die USA und haben gehofft für ein paar Tage nach NYC zu können. Aber da es nicht absehbar ist, haben wir die USA von der Liste auch fürs nächste Jahr genommen.
Andere Länder nehmen unser Geld auch dankend an. Der Travelban ist totaler quatsch insbesondere, wenn ich für 14 Tage nach Cancun kann und dann ohne Probleme in die USA einreisen kann.
Willkommen in unserer Welt. ;)
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.501
1.221
Ist schon Bitter, aber bevor man sich zu sehr aufregt stecke ich lieber die Energie in die Planung für andere Urlaubsziele..
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Ist schon Bitter, aber bevor man sich zu sehr aufregt stecke ich lieber die Energie in die Planung für andere Urlaubsziele..
Wenn es nur um Urlaub geht, dann ist das ja auch relativ einfach. Aber wenn jemand ein Ferienhaus dort besitzt oder Familie/Bekannte hat und man beides seit über 1,5 Jahren nicht gesehen hat weil die sich selbst da querstellen, dann sieht das schon anders aus. :cry:
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Also eins ist doch klar: Der innenpolitische Druck (Kongressabgebordnete, US-Medien) auf die Biden-Administration nimmt massiv zu.
Da die US-Administration ja einmal angedeutet hatte, dass man die Bans am Besten in einem Abwasch loswerden möchte, wird der 21. Juli ein wichtiges Datum werden. Das ist der spätestete Zeitpunkt für eine Entscheidung zur Öffnung der US/Kanada-Grenze.

Einen Kommentar zum Thema "politisches Kapital". Pete Buttigieg tourt Heute früh durch die US-Medien, um das Infrastruktur-Gesetzespaket zu bewerben. Wenn aber den Moderatoren das Thema "Travel Ban" wichtiger ist, dann zerstört das die PR-Strategie der US-Administration im Bezug auf Infrastruktur. Natürlich wird Pete nur heiße Luft ablassen - aber auch er merkt, dass der Travel Ban möglicherweise sein "Signature-Project" (infrastructure) gefährdet.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer und bere

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Also eins ist doch klar: Der innenpolitische Druck (Kongressabgebordnete, US-Medien) auf die Biden-Administration nimmt massiv zu.
Da die US-Administration ja einmal angedeutet hatte, dass man die Bans am Besten in einem Abwasch loswerden möchte, wird der 21. Juli ein wichtiges Datum werden. Das ist der spätestete Zeitpunkt für eine Entscheidung zur Öffnung der US/Kanada-Grenze.
Hoffentlich hast du recht.

Bei mir is es ein schon im Frühjahr 2020 gebuchter und immer wieder verschobener Flug der mich in die USA zieht. Derzeitiger Abflugtermin wäre der 13. August.
Wirklich wie ein Krimi 😅
 
  • Like
Reaktionen: Reez

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.501
1.221
Klar, wenn man Familie oder dort ein Haus hat ist das eine ganz andere Nummer.
Ich verstehe die Intention der Amis nicht zumal viele Regionen auf touris angewiesen sind aus der EU und anderen Teilen der Welt.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Willkommen im Club: geplanter Abflug 14. August, usprünglich August 2020.
Bei mir war ursprünglich Weihnachten 2020 geplant. Im März dachte ich noch bis dahin wäre das alles vorbei 😅
Dann hab ich so weit wie ich mir vorstellen konnte nach vorne verschoben. Muss sagen wenn das jetzt wieder nicht klappt bin ich sehr enttäuscht.
Vor allem weil auch schon alle Unterkünfte und Mietwagen ect. organisiert wären (natürlich stornierbar 😅)
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Wir zum 1. August. Irgendwas mussten wir ja vor 2 Wochen angeben als wir mal wieder umbuchten.
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
könnt Ihr auf 01.08 + 11.08 + 13.08 + 14.08.2022, 2023 oder sogar 2024 verschieben wenn das so weiter geht. :(
Unfassbar, hätte ich nicht gedacht. Schlauer wäre gewesen im Step 1 geimpfte einlassen und im Step 2 wenn es möglich ist die getestete.
Kann doch nicht Jahre so weiter gehen.
Wenn der eigene Geldbeutel voll ist, kann man solche Entscheidungen treffen, hier hängen genauso Existenzen an dem Ban dies wird nicht berücksichtigt.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.667
1.559
Düsseldorf
könnt Ihr auf 01.08 + 11.08 + 13.08 + 14.08.2022, 2023 oder sogar 2024 verschieben wenn das so weiter geht. :(
Unfassbar, hätte ich nicht gedacht. Schlauer wäre gewesen im Step 1 geimpfte einlassen und im Step 2 wenn es möglich ist die getestete.
Kann doch nicht Jahre so weiter gehen.
Wenn der eigene Geldbeutel voll ist, kann man solche Entscheidungen treffen, hier hängen genauso Existenzen an dem Ban dies wird nicht berücksichtigt.
Verschieben geht klar, ist halt ne Kostenfrage. Meine Hoffnung im negativen Sinne ist, dass mein Rückflug noch annulliert wird, da bei LX so nicht mehr buchbar und dann wieder "on hold" stellen, wenn travel ban weiterhin Bestand hat, wovon ich inzwischen ausgehe.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
könnt Ihr auf 01.08 + 11.08 + 13.08 + 14.08.2022, 2023 oder sogar 2024 verschieben wenn das so weiter geht. :(
Unfassbar, hätte ich nicht gedacht. Schlauer wäre gewesen im Step 1 geimpfte einlassen und im Step 2 wenn es möglich ist die getestete.
Kann doch nicht Jahre so weiter gehen.
Wenn der eigene Geldbeutel voll ist, kann man solche Entscheidungen treffen, hier hängen genauso Existenzen an dem Ban dies wird nicht berücksichtigt.
Wenn man sich anschaut, wie Australien sich für den Tourismus öffnen will, dann kann man nur beten, dass die Biden Regierung sich das nicht zum Vorbild nimmt.

Da geht es frühestens 2023 wieder los.
 
  • Wow
Reaktionen: Champuslümmel1

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Wenn man sich anschaut, wie Australien sich für den Tourismus öffnen will, dann kann man nur beten, dass die Biden Regierung sich das nicht zum Vorbild nimmt.

Da geht es frühestens 2023 wieder los.
Na ja aber Australien ist ja ganz was anderes. Die lassen ja sogar Staatsbürger teilweise nicht mehr einreisen. (offenbar geht das weil die keine Grundrechtecharta haben)
 
  • Like
Reaktionen: gondorion

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
220
42
Bodensee/Kapstadt
Wie schon mehrfach hier erwähnt, haben die Amis uns im Sommer nicht nötig. Habe mal probeweise versucht,ein Cabrio in San Francisco im Juli und August zu reservieren. War nicht möglich. Ab September kein Problem. Halbwegs bezahlbare Unterkünfte auch nur sehr begrenzt . Man merkt daran schon,dass die Leute im Land bleiben...eigentlich genauso wie bei uns. Nordsee Fewo im Juli und August nicht zu finden.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Wie schon mehrfach hier erwähnt, haben die Amis uns im Sommer nicht nötig. Habe mal probeweise versucht,ein Cabrio in San Francisco im Juli und August zu reservieren. War nicht möglich. Ab September kein Problem. Halbwegs bezahlbare Unterkünfte auch nur sehr begrenzt . Man merkt daran schon,dass die Leute im Land bleiben...eigentlich genauso wie bei uns. Nordsee Fewo im Juli und August nicht zu finden.
Die Chamber of Commerce sieht das aber anders wie die letzten Tage gezeigt haben...
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam und Cflyer

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Pete Buttigieg auf Bloomberg Surveillance:
- Er will sich auf kein zufällig gewähltes Datum für die Öffnung festlegen lassen;
- Einzelne Arbeitsgruppen jeweils für Kanada, UK und EU (-> das deutet nicht auf eine gleichzeitige Öffnung hin);
- Die Delta Variante ist sehr schlimm -> "we have to follow Science!"

Jonathan Ferro geht Pete Buttigieg sehr hart an, insb. dass es keine wissenschaftliche Begründung gibt, warum ein Nicht-US Staatsbürger (aus UK) zunächst 2 Wochen nach Mexiko-City reisen muss, um danach wieder in die USA fliegen zu dürfen, insb. wenn die Delta bereits die dominante Variante in den USA ist.
Weiterhin wird Pete dahingehend angegriffen, dass er jeden Monat (Mai, Juni, Juli) die gleichen Gründe vorträgt, wann der Ban weiter in Kraft bleiben muss.

Pete weicht den Fragen mit BlaBlaBla aus!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.995
13.546
FRA/QKL
Ist eher die Regel. 1-2 Wochen sind in FRA eher normal, Berlin 1-3 Tage. Dazu ist Berlin auch eher kulanter und stellt nicht viele Rückfragen. Würde immer über BER gehen.
Die von uns für NIE beauftragte darauf spezialisierte Anwältin schrieb mir gerade heute:
Die Bearbeitungszeit beim Konsulat in Berlin (die Behörde arbeitet am schnellsten) beträgt ca. 7-10 Tage.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
wir drei können einen eigenen Beitrag aufmachen: 11. August hier

18. August hier, ursprünglich Juli 2020, inkl. Camper/Campgrounds/Unterkünfte/Mietwägen alles durchgebucht :confused:

Wie schon mehrfach hier erwähnt, haben die Amis uns im Sommer nicht nötig. Habe mal probeweise versucht,ein Cabrio in San Francisco im Juli und August zu reservieren. War nicht möglich. Ab September kein Problem. Halbwegs bezahlbare Unterkünfte auch nur sehr begrenzt . Man merkt daran schon,dass die Leute im Land bleiben...eigentlich genauso wie bei uns. Nordsee Fewo im Juli und August nicht zu finden.

Dass es kurzfristig keine Verfügbarkeiten gibt ist ja auch nicht verwunderlich nach einem Jahr ohne domestic travel.
 
  • Like
Reaktionen: bere

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
Pete Buttigieg auf Bloomberg Surveillance:
- Er will sich auf kein zufällig gewähltes Datum für die Öffnung festlegen lassen;
- Einzelne Arbeitsgruppen jeweils für Kanada, UK und EU (-> das deutet nicht auf eine gleichzeitige Öffnung hin);
- Die Delta Variante ist sehr schlimm -> "we have to follow Science!"

Jonathan Ferro geht Pete Buttigieg sehr hart an, insb. dass es keine wissenschaftliche Begründung gibt, warum ein Nicht-US Staatsbürger (aus UK) zunächst 2 Wochen nach Mexiko-City reisen muss, um danach wieder in die USA fliegen zu dürfen, insb. wenn die Delta bereits die dominante Variante in den USA ist.
Weiterhin wird Pete dahingehend angegriffen, dass er jeden Monat (Mai, Juni, Juli) die gleichen Gründe vorträgt, wann der Ban weiter in Kraft bleiben muss.

Pete weicht den Fragen mit BlaBlaBla aus!
Sorry, aber die labern alle den gleichen Mist. Alles abgesprochen...
Vor allem "we have to follow Science!"
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.918
4.149
Klar, wenn man Familie oder dort ein Haus hat ist das eine ganz andere Nummer.
Ich verstehe die Intention der Amis nicht zumal viele Regionen auf touris angewiesen sind aus der EU und anderen Teilen der Welt.
Unsere Wohnungen bzw. Häuser interessieren tatsächlich nicht wirklich, NIE abgelehnt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie schon mehrfach hier erwähnt, haben die Amis uns im Sommer nicht nötig. Habe mal probeweise versucht,ein Cabrio in San Francisco im Juli und August zu reservieren. War nicht möglich. Ab September kein Problem. Halbwegs bezahlbare Unterkünfte auch nur sehr begrenzt . Man merkt daran schon,dass die Leute im Land bleiben...eigentlich genauso wie bei uns. Nordsee Fewo im Juli und August nicht zu finden.
Wie auch schon 4545345 besprochen: das sind genau ZWEI Monate, wo "normal" Geld verdient werden kann. Und dann? Bleiben 10 Monate ohne große Besucherströme übrig, mit Ausnahme von Spring Break, wovon aber nicht alle Staaten was haben.

Nicht umsonst merkt die US Chamber an, dass rund 75 Milliarden Dollar flöten gehen können, alleine durch UK/EU/CAN
 
  • Like
Reaktionen: Flyingdog und danix
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.