ANZEIGE
Denke bis in einem Monat hat sich dies erledigt, da eh überall die Zahlen steigen werden.Es zählen ja mehrere Tage in Folge und da die Infektionen in Portugal weiter nach oben gehen, wird es bis nächsten Freitag sicher über 200 stehen.
Denke bis in einem Monat hat sich dies erledigt, da eh überall die Zahlen steigen werden.Es zählen ja mehrere Tage in Folge und da die Infektionen in Portugal weiter nach oben gehen, wird es bis nächsten Freitag sicher über 200 stehen.
Die AZ von Indien haben ja einen anderen offiziellen Namen, somit offiziell auch ein anderer Impfstoff. Steht im Impfpass dann auch der andere Name oder AZ?
Wenn der andere Name steht, ist es doch logisch, da es nicht akzeptiert wird. UK muss halt den Impfpass/Zettel austauschen, damit es akzeptiert wird.
Impfpass benoetigt auch den Arzt-Namen in leserlich/Druckbuchstaben. Zumindest wenn er richtig ausgefüllt ist.Ne fehlende Unterschrift im Impfpass find ich als Grund seltsam. Das sind doch eh Arztunterschriften, sprich: Ein Kringel.
Auch bei Rezepten oder so unterschreiben die Ärzte doch immer mit nem Kringel, das hat noch nie jemanden gestört...
Das wird durch den Stempel erfüllt.Impfpass benoetigt auch den Arzt-Namen in leserlich/Druckbuchstaben.
Und wenn der Arzt laut Stempel "Impfzentrum Bremen" heißt?Das wird durch den Stempel erfüllt.
Und genau deshalb muss da zum Imofzentrumstempel noch der Name des Arztes hinzu. Zumindest wenn mann es richtig machen will.Und wenn der Arzt laut Stempel "Impfzentrum Bremen" heißt?
Ich lese im § 22 IfSG nichts von einer natürlichen Person. Und selbst wenn:Und wenn der Arzt laut Stempel "Impfzentrum Bremen" heißt?
Der Name der für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortlichen natürlichen Person wird durch die Unterschrift wiedergegeben.Und genau deshalb muss da zum Imofzentrumstempel noch der Name des Arztes hinzu.
Mit der Änderung zum 01.03.2020 war aber auch nicht die Einführung von Impfungen unter der Leitung/Verantwortung einer juristischen Person verbunden (zumal es das auch schon vor Corona gab, man kann sich z.B. beim Gesundheitsamt HB gegen Gelbfieber impfen lassen, beim hafenärztlichen Dienst des LMTVet werden auch reisemedizinische Impfungen vorgenommen). Siehe BT-Drs. 19/13452, S. 31:Ich lese im § 22 IfSG nichts von einer natürlichen Person.
Durch die Anpassungen des gesetzlichen Wortlauts wird unter anderem ermöglicht, dass gegebenenfalls in Zukunft die Durchführung von Schutzimpfungen auch durch Apothekerinnen und Apotheker vorgenommen werden kann. § 22 selbst regelt aber auch weiterhin nicht, welche Personen unter welchen Voraussetzungen Schutzimpfungen durchführen dürfen.
Das sehe ich anders. Nach der Begründung zu § 22 IfSG in der seit 01.03.2020 geltenden Fassung wird durch die Unterschrift (§ 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 IfSG) die Richtigkeit der Angaben nach (§ 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 4 IfSG) bestätigt. Siehe BT-Drs. 19/13452, S. 31 f.:Der Name der für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortlichen natürlichen Person wird durch die Unterschrift wiedergegeben.
Nach Absatz 2 Satz 1 muss die Impfdokumentation zu jeder Schutzimpfung das Datum der Schutzimpfung, die Bezeichnung und Chargenbezeichnung des Impfstoffes, den Namen der Krankheit, gegen die geimpft wurde, sowie den Namen und die Anschrift der für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortlichen Person beinhalten (Satz 1 Nummer 1 bis 4).
[...]
Außerdem ist nach Satz 1 Nummer 5 eine Bestätigung über die inhaltliche Richtigkeit der aufgenommenen Daten durch die für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortliche Person erforderlich. Dabei kann die Bestätigung mittels Unterschrift (Schriftform) oder aber in fälschungssicherer digitaler Form (mit einer qualifizierten elektronischen Signatur oder einem qualifizierten elektronischen Siegel) erfolgen.
gibt doch eh einen "fälschungssicheren" QR-Code nach der zweiten Impfung.Und genau deshalb muss da zum Imofzentrumstempel noch der Name des Arztes hinzu. Zumindest wenn mann es richtig machen will.
der Impfpass ist doch ein Relikt aus Zeiten, wo es darum ging, den nächsten Termin nicht zu vergessen, kein "Pass" im offiziellen Sinne! Ausser in unserem schönen Deutschland kennt keiner den "gelben WHO Pass" auch wenn da allerlei Sprachen drauf sind!Impfpass benoetigt auch den Arzt-Namen in leserlich/Druckbuchstaben. Zumindest wenn er richtig ausgefüllt ist.
Hier ein Auszug darüber vom RKI:
Funktioniert in Europa eigener Erfahrung nach gut. Ob aber der Checker in Burkina Faso mit dem QR Code was anfangen kann? Das WHO Zeichen kennt er bestimmt.gibt doch eh einen "fälschungssicheren" QR-Code nach der zweiten Impfung.
Verstehe das Heck-Meck nicht.
Zumal der schon da war als ich noch im Impfzentrum weilte....
Hast du dafür eine Quelle? Ich finde nur den Hinweis, dass EU und UK Zertifikate akzeptiert werden.Malta: Als geimpft wird nur akzeptiert, wer 2 Mal den gleichen Impfstoff bekommen hat. Kreuzimpfungen (also all die, die nach dem ersten Shot AstraZeneca was anderes bekamen) werden nicht akzeptiert
Offiziell ist meines Wissens nach: Einreise mit aktuellem PCR-Test, bei einem längeren Aufenthalt als 7 Tage ist eine Woche Quarantäne vorgesehen. Darunter ist keine Quarantäne notwendig.Und so sieht es derzeit im Niger ("Risikogebiet") aus:
Offiziell:
Einreise mit aktuellem PCR-Test, dann 1 Woche Quarantäne. Pass ist bei Polizei, gibts nach einem weiteren negativen PCR nach 7 Tagen zurück, dann Freiheit.
Realität:
PCR wird nur oberflächlich geprüft. Keine Quarantäne. Geht man aus dem Flughafen heraus ist alles wie immer: Leute fallen einem zur Begrüßung um den Hals, Masken trägt niemand.
Hier noch ein Meinungsbeitrag zur wirtschaftlichen Lage, die politisch runter gespielt wird : https://www.smh.com.au/politics/fed...o-survive-this-lockdown-20210711-p588qq.html?Off Topic, aber erklärt etwas die Spezies ScoMo alias Scott Morrison David Attenborough Presents: The Elusive Scott Morrison .
NB: The Chaser ist sowas wie Postillion.
Hast du dafür eine Quelle? Ich finde nur den Hinweis, dass EU und UK Zertifikate akzeptiert werden.
Wurde im Laufe des Tages geändert. Haben wohl gemerkt, dass sie nach den Stories um AstraZeneca da halb Europa ausschließen...Hast du dafür eine Quelle? Ich finde nur den Hinweis, dass EU und UK Zertifikate akzeptiert werden.
zumindest CDC kennt auch "International Certificate of Vaccination or Prophylaxis":der Impfpass ist doch ein Relikt aus Zeiten, wo es darum ging, den nächsten Termin nicht zu vergessen, kein "Pass" im offiziellen Sinne! Ausser in unserem schönen Deutschland kennt keiner den "gelben WHO Pass" auch wenn da allerlei Sprachen drauf sind!
sind da nicht die Impfstoffe im Code enthalten? Wer den Code überprüft, kann also sehen, womit geimpft wurde.gibt doch eh einen "fälschungssicheren" QR-Code nach der zweiten Impfung.
Verstehe das Heck-Meck nicht.
Wurde im Laufe des Tages geändert. Haben wohl gemerkt, dass sie nach den Stories um AstraZeneca da halb Europa ausschließen...
Die Quelle hatte ich oben verlinkt. Da der Punkt offensichtlich gestrichen wurde ist er natürlich nicht explizit erwähnt. Dort steht lediglich, dass die EU COVID Zertifikate anerkannt werden.Gibt es dazu eine offizielle Mitteilung, bzw. wo kann man das nachlesen? Betrifft nämlich eine Freundin von mir, die in ein paar Wochen nach Malta fliegen möchte.
Bist du schon jemals in ein afrikanisches Land eingereist? Stichwort Gelbfieber Impfung?der Impfpass ist doch ein Relikt aus Zeiten, wo es darum ging, den nächsten Termin nicht zu vergessen, kein "Pass" im offiziellen Sinne! Ausser in unserem schönen Deutschland kennt keiner den "gelben WHO Pass" auch wenn da allerlei Sprachen drauf sind!
Ich denke, man muss hier unterscheiden. (Fast?) Jedes Land hat einen nationalen Impfpass, der lediglich der Dokumentation und gegebenenfalls der Erinnerung dient. Die Einträge beginnen im Säuglingsalter mit der klassischen Grundimmunisierung gegen Kinderlähmung usw., im Laufe des Lebens kommen eventuell Zecken, Grippe und andere Schutzimpfungen dazu. Vermutlich haben viele Menschen mehrere Impfpässe, weil der aus Kindestagen irgendwann verloren ging.der Impfpass ist doch ein Relikt aus Zeiten, wo es darum ging, den nächsten Termin nicht zu vergessen, kein "Pass" im offiziellen Sinne! Ausser in unserem schönen Deutschland kennt keiner den "gelben WHO Pass" auch wenn da allerlei Sprachen drauf sind!