Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Meiniger

Erfahrenes Mitglied
27.10.2018
334
231
BRN
ANZEIGE
Es zählen ja mehrere Tage in Folge und da die Infektionen in Portugal weiter nach oben gehen, wird es bis nächsten Freitag sicher über 200 stehen.
Denke bis in einem Monat hat sich dies erledigt, da eh überall die Zahlen steigen werden.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
Ne fehlende Unterschrift im Impfpass find ich als Grund seltsam. Das sind doch eh Arztunterschriften, sprich: Ein Kringel.

Auch bei Rezepten oder so unterschreiben die Ärzte doch immer mit nem Kringel, das hat noch nie jemanden gestört...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.517
Die AZ von Indien haben ja einen anderen offiziellen Namen, somit offiziell auch ein anderer Impfstoff. Steht im Impfpass dann auch der andere Name oder AZ?

Wenn der andere Name steht, ist es doch logisch, da es nicht akzeptiert wird. UK muss halt den Impfpass/Zettel austauschen, damit es akzeptiert wird.

nein, UK verschleiert das bewusst bzw. ist da bewusst intransparent, da man solche Differenzierungen verhindern möchte. Man kann es nur an der Chargennummer erkennen. Schreibt zumindest die britische Presse (z.B. hier https://www.bbc.com/news/health-57695835)
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
Ne fehlende Unterschrift im Impfpass find ich als Grund seltsam. Das sind doch eh Arztunterschriften, sprich: Ein Kringel.

Auch bei Rezepten oder so unterschreiben die Ärzte doch immer mit nem Kringel, das hat noch nie jemanden gestört...
Impfpass benoetigt auch den Arzt-Namen in leserlich/Druckbuchstaben. Zumindest wenn er richtig ausgefüllt ist.
Hier ein Auszug darüber vom RKI:
 

Anhänge

  • 2968CC78-5300-4389-A321-E4B5F8B6D46B.jpeg
    2968CC78-5300-4389-A321-E4B5F8B6D46B.jpeg
    419,5 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Malta: Als geimpft wird nur akzeptiert, wer 2 Mal den gleichen Impfstoff bekommen hat. Kreuzimpfungen (also all die, die nach dem ersten Shot AstraZeneca was anderes bekamen) werden nicht akzeptiert
Als resident, der nicht vollständig geimpft ist, hab ich nur noch eine Möglichkeit nach Malta zu kommen: Sondererlaubnis beantragen und dann 14 Tage Zwangsquarantäne mit multiplen PCR-Tests. Wie das mit der Freizügigkeit in der EU kompatibel sein soll, ist mir ein Rätsel.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
Und wenn der Arzt laut Stempel "Impfzentrum Bremen" heißt?
Ich lese im § 22 IfSG nichts von einer natürlichen Person. Und selbst wenn:

Und genau deshalb muss da zum Imofzentrumstempel noch der Name des Arztes hinzu.
Der Name der für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortlichen natürlichen Person wird durch die Unterschrift wiedergegeben.


Meine zusätzliche Impfbescheinigung enthält übrigens tatsächlich einen Namen des Arztes.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ich lese im § 22 IfSG nichts von einer natürlichen Person.
Mit der Änderung zum 01.03.2020 war aber auch nicht die Einführung von Impfungen unter der Leitung/Verantwortung einer juristischen Person verbunden (zumal es das auch schon vor Corona gab, man kann sich z.B. beim Gesundheitsamt HB gegen Gelbfieber impfen lassen, beim hafenärztlichen Dienst des LMTVet werden auch reisemedizinische Impfungen vorgenommen). Siehe BT-Drs. 19/13452, S. 31:

Durch die Anpassungen des gesetzlichen Wortlauts wird unter anderem ermöglicht, dass gegebenenfalls in Zukunft die Durchführung von Schutzimpfungen auch durch Apothekerinnen und Apotheker vorgenommen werden kann. § 22 selbst regelt aber auch weiterhin nicht, welche Personen unter welchen Voraussetzungen Schutzimpfungen durchführen dürfen.

Der Name der für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortlichen natürlichen Person wird durch die Unterschrift wiedergegeben.
Das sehe ich anders. Nach der Begründung zu § 22 IfSG in der seit 01.03.2020 geltenden Fassung wird durch die Unterschrift (§ 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 IfSG) die Richtigkeit der Angaben nach (§ 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 4 IfSG) bestätigt. Siehe BT-Drs. 19/13452, S. 31 f.:

Nach Absatz 2 Satz 1 muss die Impfdokumentation zu jeder Schutzimpfung das Datum der Schutzimpfung, die Bezeichnung und Chargenbezeichnung des Impfstoffes, den Namen der Krankheit, gegen die geimpft wurde, sowie den Namen und die Anschrift der für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortlichen Person beinhalten (Satz 1 Nummer 1 bis 4).

[...]

Außerdem ist nach Satz 1 Nummer 5 eine Bestätigung über die inhaltliche Richtigkeit der aufgenommenen Daten durch die für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortliche Person erforderlich. Dabei kann die Bestätigung mittels Unterschrift (Schriftform) oder aber in fälschungssicherer digitaler Form (mit einer qualifizierten elektronischen Signatur oder einem qualifizierten elektronischen Siegel) erfolgen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Impfpass benoetigt auch den Arzt-Namen in leserlich/Druckbuchstaben. Zumindest wenn er richtig ausgefüllt ist.
Hier ein Auszug darüber vom RKI:
der Impfpass ist doch ein Relikt aus Zeiten, wo es darum ging, den nächsten Termin nicht zu vergessen, kein "Pass" im offiziellen Sinne! Ausser in unserem schönen Deutschland kennt keiner den "gelben WHO Pass" auch wenn da allerlei Sprachen drauf sind!
 

Jellyphisch

Aktives Mitglied
18.05.2019
102
16
Und so sieht es derzeit im Niger ("Risikogebiet") aus:

Offiziell:
Einreise mit aktuellem PCR-Test, dann 1 Woche Quarantäne. Pass ist bei Polizei, gibts nach einem weiteren negativen PCR nach 7 Tagen zurück, dann Freiheit.

Realität:
PCR wird nur oberflächlich geprüft. Keine Quarantäne. Geht man aus dem Flughafen heraus ist alles wie immer: Leute fallen einem zur Begrüßung um den Hals, Masken trägt niemand.
Offiziell ist meines Wissens nach: Einreise mit aktuellem PCR-Test, bei einem längeren Aufenthalt als 7 Tage ist eine Woche Quarantäne vorgesehen. Darunter ist keine Quarantäne notwendig.
Bei Einreise (01.07.) wurde ich allerdings nicht nach meiner Aufenthaltsdauer befragt, obwohl auf der Einreisekarte angegeben.
Meine Route: Niamey-Agadez-Zinder (mit Niger Airlines)-Maradi-Koure Reserve-Niamey
Vor Ort keine nennenswerten Corona-Maßnahmen. Im Norden wollte keiner Etwas von Corona wissen.
PCR-Test in Niamey (Nasen-Abstrich), nach 24h Stunden lag das Ergebnis zur Abholung bereit. Gegen einen Aufpreis gibt es wohl auch ein Ergebnis nach 10h. Wie in einigen anderen westafrikanischen Ländern auch wird nur das Testdatum und nicht die Testzeit auf dem Resultat eingetragen.
 
  • Like
Reaktionen: Hene und Afreaka

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Genau so ist es, bei Aufenthalt länger als 2 Wochen gilt ja eigentlich 7 Tage Quarantäne, aber das kontrolliert vor Ort niemand, diese Regel gibt es nur auf dem Papier.

Bin ebenfalls mit der etwas abgerockten F50 von Niger Airlines nach Agadez, mein Endziel. Wie schon letzten Herbst ist das Thema Corona hier nicht existent.
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Off Topic, aber erklärt etwas die Spezies ScoMo alias Scott Morrison David Attenborough Presents: The Elusive Scott Morrison .
NB: The Chaser ist sowas wie Postillion.
Hier noch ein Meinungsbeitrag zur wirtschaftlichen Lage, die politisch runter gespielt wird : https://www.smh.com.au/politics/fed...o-survive-this-lockdown-20210711-p588qq.html?

Bis zur Durchimpfung ist es noch weit. Wirtschaftlich könnte das für Australien schwierig werden, wenn weitere lock down wie diese folgen...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.517
der Impfpass ist doch ein Relikt aus Zeiten, wo es darum ging, den nächsten Termin nicht zu vergessen, kein "Pass" im offiziellen Sinne! Ausser in unserem schönen Deutschland kennt keiner den "gelben WHO Pass" auch wenn da allerlei Sprachen drauf sind!
zumindest CDC kennt auch "International Certificate of Vaccination or Prophylaxis":

siehe auch hier: https://en.wikipedia.org/wiki/International_Certificate_of_Vaccination_or_Prophylaxis
Beitrag automatisch zusammengeführt:

gibt doch eh einen "fälschungssicheren" QR-Code nach der zweiten Impfung.
Verstehe das Heck-Meck nicht.
sind da nicht die Impfstoffe im Code enthalten? Wer den Code überprüft, kann also sehen, womit geimpft wurde.
 

tim.p

Aktives Mitglied
04.07.2021
104
187
Wurde im Laufe des Tages geändert. Haben wohl gemerkt, dass sie nach den Stories um AstraZeneca da halb Europa ausschließen...

Gibt es dazu eine offizielle Mitteilung, bzw. wo kann man das nachlesen? Betrifft nämlich eine Freundin von mir, die in ein paar Wochen nach Malta fliegen möchte.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Gibt es dazu eine offizielle Mitteilung, bzw. wo kann man das nachlesen? Betrifft nämlich eine Freundin von mir, die in ein paar Wochen nach Malta fliegen möchte.
Die Quelle hatte ich oben verlinkt. Da der Punkt offensichtlich gestrichen wurde ist er natürlich nicht explizit erwähnt. Dort steht lediglich, dass die EU COVID Zertifikate anerkannt werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

der Impfpass ist doch ein Relikt aus Zeiten, wo es darum ging, den nächsten Termin nicht zu vergessen, kein "Pass" im offiziellen Sinne! Ausser in unserem schönen Deutschland kennt keiner den "gelben WHO Pass" auch wenn da allerlei Sprachen drauf sind!
Bist du schon jemals in ein afrikanisches Land eingereist? Stichwort Gelbfieber Impfung?
Ohne den gelben Pass geht da gar nichts.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.161
7.498
der Impfpass ist doch ein Relikt aus Zeiten, wo es darum ging, den nächsten Termin nicht zu vergessen, kein "Pass" im offiziellen Sinne! Ausser in unserem schönen Deutschland kennt keiner den "gelben WHO Pass" auch wenn da allerlei Sprachen drauf sind!
Ich denke, man muss hier unterscheiden. (Fast?) Jedes Land hat einen nationalen Impfpass, der lediglich der Dokumentation und gegebenenfalls der Erinnerung dient. Die Einträge beginnen im Säuglingsalter mit der klassischen Grundimmunisierung gegen Kinderlähmung usw., im Laufe des Lebens kommen eventuell Zecken, Grippe und andere Schutzimpfungen dazu. Vermutlich haben viele Menschen mehrere Impfpässe, weil der aus Kindestagen irgendwann verloren ging.

Und dann gibt es den standardisierten, dunkelgelben WHO-Impfpass, der schon lange auf internationalen Reisen anerkannt wird. Wenn ein Land beispielsweise eine Gelbfieberimpfung vorschreibt, ist dieser Impfpass das Mittel der Wahl und wird von jedem Grenzbeamten akzeptiert. Dass Menschen eine Impfung ablehnen und den Eintrag fälschen könnten, das war bis vor wenigen Monaten noch extrem unwahrscheinlich und wurde bei der Einführung des Passes auch nicht bedacht.