Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Meines wissens dürfen in beiden Sandbox-Modellen nur vollständig geimpfte Touristen einreisen. Es wurden 2 nicht geimpfte Kinder der vollständig geimpften Eltern positiv getestet.

Phuket Sandbox Regeln

Interessant:
Wie ausdrücklich geschrieben: Erwachsene müssen geimpft sein, Kinder nicht. Von den ersten sechs positiv Getesteten waren drei Kinder (8, 9, 13) und nicht geimpft.

Da die Regein recht pragmatisch aufgestellt werden, könnte es zu einem Wegfall der Ausnahme für Kinder kommen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Jeder der behauptet TH hätte in der Corona Politik mehr richtig als zb Deutschland gemacht sollte bitte herkommen und mit der breiten Bevölkerung reden!

Wie man mittlerweile weiss, lagen in Sachen Corona auch in Deutschland konstant zwei Drittel der Bevölkerung mit ihren Sichtweisen falsch. Das ist in Thailand nicht anders.

Und ich habe nicht gesagt, dass die Maßnahmen in Thailand gut waren. Ich sagte, in Bayern waren sie noch weitaus dämlicher.

Ich habe keine Sympathien für die thailändische Regierung. Aus meiner Sicht ist das eine Militärdiktatur. Doch in Bezug auf die Sandboxen erschließt sich mir die Kritik nicht. Da geht man weitgehend pragmatisch vor. Man wird mindestens draus lernen können, wie man die Öffnung gestaltet, wenn sie tatsächlich ansteht.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich bin mir nicht sicher aber habe gerade von Thais erfahren das Besucher aus anderen Regionen , die nach HKT wollen
zwei Imfungen mit Astra brauchen . Sinovac wird nicht anerkannt .
Pradom ? Etwas davon gehört ?
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Dieses ganze Prozedere hat mit Urlaub nichts mehr zu tun, nur für hartgesottene die das Risiko lieben (eventuell in weitere Zwangsquarantäne zu müssen) oder Langzeiturlauber empfehlenswert. Ich frage mich jedesmal was dort unten das Alkoholverbot für eine Rolle spielt bei solchen Sachen. Ist auch bei vielen Feiertagen so.

Ich habe Bekanntschaft/Verwandschaft in Thailand, es ist tatsächlich immer noch so, das die Thais glauben, der Farang sei Schuld an Covid und muss mit allen Mitteln in Schach (gegängelt) werden, damit der Thai nicht angesteckt wird.

Ich habe mein Ticket für Oktober schon auf Dezember umgebucht. Ob das dann was wird, wird sich zeigen. Weiteres kostenlosen umbuchen wird Gott sei Dank seitens SQ bis weit ins Jahr 2022 aktzeptiert.

Halte jetzt meine Augen offen für ein schönes alternatives Sommerreiseziel statt Thailand. Vorschläge werden gerne angenommen....
Florida wird sicherlich im Dezember für geimpfte ohne Auflagen offen sein . Schön vier Wochen Clearwater Beach . Preiswerter Mietwagen
( Economy Rent a Car ) . Orando/Disney usw . Ist jedenfalls meine Alternative Anfang 22 .:)
Das Urlaubsbudget 2021 habe ich schon bei Musterring ausgegeben .
 
  • Like
Reaktionen: Mai-Thai

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.962
12.418
CPT / DTM
Florida wird sicherlich im Dezember für geimpfte ohne Auflagen offen sein . Schön vier Wochen Clearwater Beach . Preiswerter Mietwagen
( Economy Rent a Car ) . Orando/Disney usw . Ist jedenfalls meine Alternative Anfang 22 .:)
Das Urlaubsbudget 2021 habe ich schon bei Musterring ausgegeben .

Und was hat das mit Thailand zu tun???? 🤕
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und Fack0rli

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Florida wird sicherlich im Dezember für geimpfte ohne Auflagen offen sein . Schön vier Wochen Clearwater Beach . Preiswerter Mietwagen

Machst Du vorher 15+ Tage Urlaub in Mexiko? Bzw. wie gedenkst Du, in die USA einzureisen?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Wie man mittlerweile weiss, lagen in Sachen Corona auch in Deutschland konstant zwei Drittel der Bevölkerung mit ihren Sichtweisen falsch. Das ist in Thailand nicht anders.

Und ich habe nicht gesagt, dass die Maßnahmen in Thailand gut waren. Ich sagte, in Bayern waren sie noch weitaus dämlicher.

Ich habe keine Sympathien für die thailändische Regierung. Aus meiner Sicht ist das eine Militärdiktatur. Doch in Bezug auf die Sandboxen erschließt sich mir die Kritik nicht. Da geht man weitgehend pragmatisch vor. Man wird mindestens draus lernen können, wie man die Öffnung gestaltet, wenn sie tatsächlich ansteht.
Aus etwas das kein "Normalo" mitmacht, wird man auch keine sinnvollen Schlüsse für die Öffnung für "Normalos" schliessen können. Aber das ist halb so schlimm, sinnvolle Schlüsse zu Covid-19 sind auch ausserhalb Thailands sehr sehr selten!

Mich werden die erst sehen, wenn ich als Geimpfter ohne Testobligatorium vor Ort ganz normal einreisen darf. Sonst geht mein Geld woanders hin. Und so denken viele Stammkunden in Thailand!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Mich werden die erst sehen, wenn ich als Geimpfter ohne Testobligatorium vor Ort ganz normal einreisen darf. Sonst geht mein Geld woanders hin. Und so denken viele Stammkunden in Thailand!
Und das halte ich für eine sehr nachvollziehbare und sinnvolle Sichtweise.

Am Öffnen von Bangkok im Oktober soll (noch) festgehalten werden. Da bin ich mal sehr gespannt, wie das genau aussehen soll. Dagegen waren die Sandboxen Phuket und Samui einfach umzusetzen.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Es gibt ja einige mögliche Schritte zwischen Status quo und kompletter Öffnung. Mittlerweile wurde ja auch die Impfstrategie angepasst. Unabhängig davon wer jetzt Sinovac, Astra , bald auch andere Impfstoffe bekommt , dürften bis Oktober so ziemlich alle relavanten Personen in Bangkok, Pattaya etc mindestens eine Dosis erhalten haben, die sie auch möchten.
Von meinen Bekannten hier in BKK kenne ich nur 1 Person, die noch keine Impfung hatte und das weil sie sich (noch) sträubt.
In Gesprächen mit diversen Taxifahrern hatten bisher auch alle eine, teilweise schon zwei Dosen.
Daher meine ich ja "relevant" und dazu gehören für die Regierung erstmal nicht Bewohner wie zb in den Slums von Klong Toey. Von Bekannten (meist durch +1) außerhalb Bangkoks in den ländlichen Gebieten, kenne ich im Gegensatz allerdings KEINE Person, die eine Dosis bekommen hat. Und das umfasst Leute bis 78 Jahre.

Die Verantwortlichen wissen auch, dass >70% impfen der kompletten Bevölkerung mit 2 Dosen + eben die 3. Boost Dosis für Sinovac Empfänger, bis mind Frühjahr 2022 andauern wird. So lange wird man aber definitiv nicht mehr warten bis zur Öffnung.

Was also dann "Öffnung" ab Oktober bedeutet..wohl nicht das ,was pre-Covid normal war, aber deutlich einfacher als was aktuell gefordert wird. Macht wenig Sinn da wilde Mutmaßungen aufzustellen, aber sowas wie COE + Krankenversicherung + 1.Test vor Abreise + 2. Test bei Landung und 24h im Zimmer, bis das Ergebnis da ist. Sowas könnte ich mir realistisch vorstellen, bevor dann komplett geöffnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: swungar

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Daher ist es relevant, wie viele Sandbox-Touristen bei den ersten beiden Tests (einmal vor Abreise, einmal nach Ankunft) negativ, dann aber beim insgesamt dritten (oder vierten) Test positiv sind.

Man muss sehr positiv vermerken, dass schnell gelernt und angepasst wird. Nach wenigen Tagen wurde der Fehler korrigiert, dass Nicht-Geimpfte mit einem sieben Tage alten Test einreisen durften. Gleiches gilt für die Anpassung, dass nun Mischimpfungen akzeptiert werden. Solche Lernkurven wären für Deutschland sehr wünschenswert gewesen bzw. sind es noch.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.792
1.976
Durch Korruption wurden aber weiter massenhaft Fremdarbeiter aus den Nachbarländern reingelassen , die die neuen
Varianten mitbrachten . Mit Songkran 2021 wurde es schön weiterverbreitet .
Danke, daß du diese beiden Punkte erwähnst. Vor Songkran waren die Zahlen schon stark im Anstieg, und wie der Bürgermeister in "Der weisse Hai" hat kurzfristige Habgier der begünstigten Inlandshotellerie längerfristig um ein Vielfaches geschadet und nach 1 Jahr 0-Covid-Strategie nur verwunderlich.
Der ungezügelte Grenzverkehr von Kolonnen burmesischer Niedriglöhner, die alle nicht über Dschungelpfade ins Land geschlichen sind, und reicher Thais die es übers Wochenende in Casinos und Bordellen in Myanmar haben krachen lassen, waren die Ursache der späteren Songkran-Welle.
Ich frage mich schon lange wie das Land mit einer so korrupten Polizei halbwegs funktionieren kann. Es scheint interne Agreements zu geben, welche Straftaten wirklich verfolgt und welche nur abgeschöpft werden. Anscheinend wurde es den Grenzpolizisten beim Verletzen der Covid-Einreise- und Quarantäneregeln nicht klar gemacht, und die Busladungen wurden gegen eine Handvoll Baht durchgewunken, Thais aus der "do you know who I am ?"-Liga haben wahrscheinlich noch nicht mal bezahlt.

Jedenfalls wäre das öffentliche Bekanntwerden der Zustände an den burmesischen Grenzübergängen eigentlich DIE Gelegenheit gewesen, ein Exempel gegen Polizeikorruption zu statuieren. Wie sprechen schliesslich über ein Land in dem man schon wegen Einfuhr einer gewissen Menge harter Drogen zum Tod verurteilt wird.
Doch damit hätte man auch zugeben müssen, daß Thais an der Misere Schuld sind und nicht die miefigen Ausländer. Das wird niemals geschehen.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Daher ist es relevant, wie viele Sandbox-Touristen bei den ersten beiden Tests (einmal vor Abreise, einmal nach Ankunft) negativ, dann aber beim insgesamt dritten (oder vierten) Test positiv sind.

Man muss sehr positiv vermerken, dass schnell gelernt und angepasst wird. Nach wenigen Tagen wurde der Fehler korrigiert, dass Nicht-Geimpfte mit einem sieben Tage alten Test einreisen durften. Gleiches gilt für die Anpassung, dass nun Mischimpfungen akzeptiert werden. Solche Lernkurven wären für Deutschland sehr wünschenswert gewesen bzw. sind es noch.
Ja gut, aber wenn man ehrlich ist hatte Thailand jetzt durch die ASQ über 8 Monate Zeit Statistiken zu erstellen. 99% der positiven Fälle kamen vor dem Abflug oder nach dem 1.Test an Tag 5/6. Kenne nur 2 Fälle, wo Leute in der ASQ nach dem 2. Test an Tag 10/11 positiv waren und einen Fall von der Frau, die nach knapp 3 Wochen positiv war.
Wieso sollte es in der Sandbox anders sein? Die Sandbox hätte daher in meinen Augen NIE mit 14 Tagen, sondern mit 7 Tagen starten müssen, Delta-Variante hin oder her. Das wäre dann auch für deutlich mehr Leute attraktiver gewesen.

Das mit den Mischimpfungen haben sie ja nur gemacht, weil Sinovac nicht viel bei Delta bringt. Also eher gezwungen und nicht, weil sie "gelernt" haben. Früher oder später, wäre das Einreiseverbot mit Mischimpfungen gefallen ja, aber definitiv nicht nach 2 Wochen.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.247
1.880
KUL (bye bye HAM)
Thailand wird vermutlich sehr bald die gleiche Strategie fahren wie Malaysia und Indonesien. Die Verfuegbarkeit von Sinovac nutzen, um die schweren Erkrankungen unter Kontrolle zu behalten und danach mit BionTech, Moderna, J&J, Boostershots whatever die zukuenftige Ausbreitung verhindern. Und genau ab dem Zeitpunkt, wo gesagt werden kann das man auf die og. Impfstoffe komplett umsteigt, kann man die Wochen langsam (!) rueckwaerts zaehlen, wann sich die Situation stabilisiert und echte Lockerungen zu erwarten sind.
Anm. von suedlich der Grenze: die Muftis in Kelantan haben gestern gequatscht und gesagt das ab jetzt nur noch BionTech verimpft wird und die restliche Haelfte SinoVac fuer den zweiten Schuss der bisher Geimpften genutzt wird. Das hat die Regierung genoetigt das auch fuer ab quasi jetzt auch fuer alle anderen Bundesstaaten und Impfzentren anzukuendigen. Es bleibt zu hoffen das die Militaerjunta in Bangkok nicht zu arrogant ist und weiterhin SinoVac bestellt, event. aus Malaysia, da es hier auch in zwei Fabriken abgefuellt wird und ggf. schneller verfuegbar ist als fertige Vials aus Peking.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.425
Ja gut, aber wenn man ehrlich ist hatte Thailand jetzt durch die ASQ über 8 Monate Zeit Statistiken zu erstellen. 99% der positiven Fälle kamen vor dem Abflug oder nach dem 1.Test an Tag 5/6. Kenne nur 2 Fälle, wo Leute in der ASQ nach dem 2. Test an Tag 10/11 positiv waren und einen Fall von der Frau, die nach knapp 3 Wochen positiv war.
Wieso sollte es in der Sandbox anders sein? Die Sandbox hätte daher in meinen Augen NIE mit 14 Tagen, sondern mit 7 Tagen starten müssen, Delta-Variante hin oder her. Das wäre dann auch für deutlich mehr Leute attraktiver gewesen.

Das mit den Mischimpfungen haben sie ja nur gemacht, weil Sinovac nicht viel bei Delta bringt. Also eher gezwungen und nicht, weil sie "gelernt" haben. Früher oder später, wäre das Einreiseverbot mit Mischimpfungen gefallen ja, aber definitiv nicht nach 2 Wochen.
warum sollte es anders sein:
weitgehend anderes Pubkum, z.B. die Kinder (Sandbox ohne Kinder könnte man vergessen)
ASQ - jeder, isoliert im Hotel für 14, kurzzeitig 10 Tage
Sandbox - nur mit Impfung, aber Freilauf auf der Insel für 14 Tage, zunächst 7 Tage geplant, dann kam die Angst vor der Angst, dem Zorn der Bevölkerung.
An dieser Angst kann das ganze auch jetzt noch scheitern.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.792
1.976
Was hat das nun zu bedeuten?

********

The European Union member states have agreed to restrict travel from Thailand.

Thailand, along with Rwanda, were removed from a list of countries which were permitted to enter the European Union during the COVID-19 pandemic.

Despite EU borders officially being closed since March 2020, it uses a ‘green list’ to determine which countries people can enter from.

The most recent update to the green list on Thursday saw Thailand removed from the list.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.425
...

Man muss sehr positiv vermerken, dass schnell gelernt und angepasst wird. Nach wenigen Tagen wurde der Fehler korrigiert, dass Nicht-Geimpfte mit einem sieben Tage alten Test einreisen durften. ...
hast Du eine Quelle dafür?
lt TAT
  • Have received a negative test by an RT-PCR or Rapid Antigen test no more than 7 days before travelling.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
hast Du eine Quelle dafür?
lt TAT
  • Have received a negative test by an RT-PCR or Rapid Antigen test no more than 7 days before travelling.
Hatte es verkürzt geschrieben. Nicht-Geimpfte aus Risiko- und Hochrisikogebieten hat gefehlt. Zum Start durften auch die mit einem 7-Tage alten PCR-Test einreisen. Das hat man nach wenigen Tagen korrigiert (Sieht Deine Quelle).
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was hat das nun zu bedeuten?

********

The European Union member states have agreed to restrict travel from Thailand.

Thailand, along with Rwanda, were removed from a list of countries which were permitted to enter the European Union during the COVID-19 pandemic.

Despite EU borders officially being closed since March 2020, it uses a ‘green list’ to determine which countries people can enter from.

The most recent update to the green list on Thursday saw Thailand removed from the list.
Ich würde sagen das bedeutet das die EU die Situation bezgl. der Inzidenzen in Thailand anders einschätzt als sie offiziell dargestellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und xcirrusx

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Thailand wird vermutlich sehr bald die gleiche Strategie fahren wie Malaysia und Indonesien. Die Verfuegbarkeit von Sinovac nutzen, um die schweren Erkrankungen unter Kontrolle zu behalten und danach mit BionTech, Moderna, J&J, Boostershots whatever die zukuenftige Ausbreitung verhindern.
Machen sie schon:) Wohl nicht nicht landesweit, aber zb auf Samui wird ab jetzt nur noch 1 Dosis Sinovac + 1 Dosis Astra gespritzt. Wäre nach den neusten Erkenntnissen auch dumm, stur weiter mit 2 Dosen Sinovac zu impfen. Das mixen dürfte den Impfvorgang jetzt dann auch nochmals beschleunigen, viele sträuben sich aber (teilweise verständlich) noch.
Hätte + 1 zb bei ihrem ersten Shot vor 2 Wochen Sinovac und nicht Astra bekommen, dann hätte sie bis OKT/NOV gewartet, um sich in einem Privat-KH mit Biontech/J&J etc impfen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.247
1.880
KUL (bye bye HAM)
Samui ist aber auch nur eine kleine Sandkiste (sorry, fand das im Kontext lustig) und mit der angekuendigten Verzoegerung von 4 Monaten seitens AZ und damit auch SiamBioscience, wird es zwangslaeufig auf das Modell 2 Sinovac + Booster hinauslaufen. Schlichtweg weil sonst kein Stoff vorhanden sein wird. Zumindest aus der oeffentlichen Hand heraus.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.792
1.976
Ich würde sagen das bedeutet das die EU die Situation bezgl. der Inzidenzen in Thailand anders einschätzt als sie offiziell dargestellt wird.
Das habe ich schon verstanden, aber ich wusste nicht daß auch die EU eine solche Liste führt, denn eigentlich entscheidet jeder Staat selbstständig über die jeweiligen Einreisebedingungen. Immerhin eine Indikation für die kommende Aufnahme Thailands in die RKI-Liste.

Insgesamt ist sowas mal wieder eine Falschmeldung, die bei einigen sicher spontan für Schnappatmung gesorgt haben dürfte.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das habe ich schon verstanden, aber ich wusste nicht daß auch die EU eine solche Liste führt, denn eigentlich entscheidet jeder Staat selbstständig über die jeweiligen Einreisebedingungen. Immerhin eine Indikation für die kommende Aufnahme Thailands in die RKI-Liste.

Insgesamt ist sowas mal wieder eine Falschmeldung, die bei einigen sicher spontan für Schnappatmung gesorgt haben dürfte.
Soweit ich das verstehe wird die Einreise für die gesamte EU geregelt - alles andere würde überhaupt keinen Sinn machen.

Am 13. Oktober 2020 haben die EU-Länder eine Empfehlung des Rates für eine koordinierte Vorgehensweise bei der Beschränkung der Freizügigkeit aufgrund der COVID-19-Pandemie angenommen. Die Empfehlung wurde am 1. Febuar und am 14. Juni 2021 aktualisiert.