Ist ganz und gar nicht schön, wenn man mal weiter geht. Schon jetzt sind mehrere Fälle von Mallorca-Säufern bekannt, die danach in Deutschland dutzende Menschen angesteckt und Hunderte in Quarantäne geschickt haben.
Und woher willst du - und all die anderen, die immer auf Reisende bzw. Reiserückkehrer eindreschen - wissen, dass diejenigen sich tatsächlich auf Mallorca angesteckt haben, und nicht etwa im Taxi nach der Rückehr in Deutschland, oder in der S-Bahn vom deutschen Flughafen zur Wohnung?
Außerdem sind ja de facto (fast) alle Flugreisenden vor Antritt des Rückfluges nach Deutschland.noch im Ausland getestst worde. Ich weiß, ich weiß, da können welche durchrutschen, gefälschte Tests, falsch-negative Tests, Inkubationszeit und so, aber dennoch dürfte man damit die meisten herausfiltern.
Was auch immer vergessern wird: Derjenige, der im Ausland sich aufhält, fällt zeitgleich auch als Wirt für das Virus in Deutschland aus, dh. in deinem Beispiel von den bösen "Mallorca-Säufern" gehen dieselben Leute währenddessen in Deutschland nicht ihrem hierzulande mit Sicherheit ähnlich risikoreichen Verhaltens nach!
Oder nimm den alleinlebenden Single, der sich in Deutschland ständig mit wechselnden Freunden und Bekannten treffen würde, stattdessen aber alleine nach Neapel fliegt, und dort 5 Tage nur am Strand liegt und (im Freien!) Pompeji besichtigt. Ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung dabei nicht sogar niedriger als hielte sich dieselbe Person in Deutschland auf und ginge ihrem Alltag mit einer Vielzahl von Kontakten nach?
Dasselbe auch bei Familien, die sich in der Heimat idR. oft mit anderen Familien treffen (= hohe Ansteckungswahrscheinlichkeiten durch viele und wechselnde Beteiligte) würde, stattdessen aber als Familie gemeinsam in den Urlaub fliegen, und dort praktisch unter sich bleiben (= niedrige Wahrscheinlichkeit, sich anzustecken).
Seid doch bitte mal realistisch und bezieht alle Faktoren mit ein, statt immer nur in den Reisenden das Unglück und das Fortbestehen der Pandemie zu erblicken. Mit dieser Denke bleiben uns die Einreiseeinschränkungen noch auf Jahre erhalten.
Um das zu verstehen, müsste man sich allerdings erstmal von der Vorstellung lösen, dass Reisende nur aus "Mallorca-Säufern" bestehen, die unablässig mit ständig wechselnden Fremden in geschlossenen Räumen dicht an dicht schunkeln und sich dabei massenweise anstecken. Das ist doch ein Wahngebilde, das nichts mit der Realität zu tun hat.