Adlon Berlin

ANZEIGE

Susanne

Neues Mitglied
23.01.2011
24
0
40
86609 Donauwörth
ANZEIGE
Weiß jemand wie man an eine relativ günstige Übernachtung für das Adlon in Berlin kommt? Datum wäre egal. Und nein, bitte keine Tipps a la als Putzfrau bewerben oder so... ;

danke schonmal & Gruß

Susanne
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Weiß jemand wie man an eine relativ günstige Übernachtung für das Adlon in Berlin kommt? Datum wäre egal. Und nein, bitte keine Tipps a la als Putzfrau bewerben oder so... ;

danke schonmal & Gruß

Susanne

Auch das Adlon hat hie und da mal Aktionen.

Wir waren vor ein paar Jahren drin... zum 111-jährigen Jubiläum kostete das Zimmer je Person 111,-€.

Und das war es mehr als wert!
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Das Adlon ist sein Geld nicht wert.
Ich war öfters dort und war jedesmal enttäuscht, hauptsächlich vom Personal.
Ich würde mir lieber eins der vielen anderen 5* Hotels in Berlin aussuchen.

da bin ich ganz anderer Meinung. Über die Einrichtung kann man streiten, aber die Manpower ist einzigartig.
Kenne kein anderes mit einem derartig guten Service (neben Ritz WB)

Die besten 2 Hotels in BRD sind für mich das Adlon und das Ritz in Wolfsburg
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich bin zu meinen "Kempinski Concierge" Zeiten im Adlon gewesen und kann Rambuster nur zustimmen: das Haus ist sein Geld nicht wert - insbesondere das Personal ist ein Riesenmanko. Ich habe danach das Grand Hyatt Berlin fuer mich entdeckt und bin damit sehr, sehr zufrieden. Bestes Haus mit bestem Service und bestem Management. Zimmertip: Die Grand Suite.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Beim letzten besuch wurde ich sogar des Diebstahls bezichtigt:

Als ich beim Einchecken ins Zimmer begleitet wurden fand ich dort einen Umschlag mit Oper karten auf einen anderen Namen ausgestellt.
Ich sagte der Dame, dass ich dies nicht sei und dass vermutlich jemand anderes auf der Suche nach den Karten sei und übergab Ihr den Umschlag.
Damit war die Sache für mich erledigt. Nicht jedoch für's Adlon....
Am nächsten Morgen am checkout wurde ich aufgefordert die Operkarten zurückzugeben, da diese nicht für mich wären.
Dann hab ich dort erst mal ein Fass aufgemacht.
Seitdem war ich auch nicht mehr dort. Für €450 die Nacht muss ich mir das nicht vom frechem Personal bieten lassen.

Ich gehe jetzt immer ins Westin um die Ecke. Dort bekommt ich mit Firmenrate und SPG Plat fast immer eine Suite für €98 !
 
A

Anonym11146

Guest
Ich bin zu meinen "Kempinski Concierge" Zeiten im Adlon gewesen und kann Rambuster nur zustimmen: das Haus ist sein Geld nicht wert - insbesondere das Personal ist ein Riesenmanko. Ich habe danach das Grand Hyatt Berlin fuer mich entdeckt und bin damit sehr, sehr zufrieden. Bestes Haus mit bestem Service und bestem Management. Zimmertip: Die Grand Suite.

Schließe mich komplett an. Würde ebenfalls das Grand Hyatt empfehlen und vom Adlon ganz klar abraten. Ansonsten halte ich die Hotellandschaft in Berlin für ausgesprochen vielfältig und vergleichsweise günstig, unabhängig von Sternekategorie und Stilrichtung. Für erwähnenswert halte ich das Mandala Hotel (Suites). Allerdings als Alternative zum Adlon würde ich mir neben Ritz und Westin, auch das Schlosshotel (außerhalb) und "Hotel de Rome" anschauen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Beim letzten besuch wurde ich sogar des Diebstahls bezichtigt:

Als ich beim Einchecken ins Zimmer begleitet wurden fand ich dort einen Umschlag mit Oper karten auf einen anderen Namen ausgestellt.
Ich sagte der Dame, dass ich dies nicht sei und dass vermutlich jemand anderes auf der Suche nach den Karten sei und übergab Ihr den Umschlag.
Damit war die Sache für mich erledigt. Nicht jedoch für's Adlon....
Am nächsten Morgen am checkout wurde ich aufgefordert die Operkarten zurückzugeben, da diese nicht für mich wären.
Dann hab ich dort erst mal ein Fass aufgemacht.
Seitdem war ich auch nicht mehr dort. Für €450 die Nacht muss ich mir das nicht vom frechem Personal bieten lassen.

Ich gehe jetzt immer ins Westin um die Ecke. Dort bekommt ich mit Firmenrate und SPG Plat fast immer eine Suite für €98 !


In einem guten Haus waere es niemals passiert, dass OPernkarten in ein Zimmer gelegt werdem, wo dann shlussendlcih ein andere Gast eincheckt, als der fuer den diese Karten bestimmt waren.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Hmm, jetzt wäre es allerdings noch ausgesprochen zielführend wenn jemand die Eingangsfrage beantworten könnte ;)

p.s. ich war 3 oder 4 mal im Adlon, es war sehr schön, besonders die Juniorsuite mit der Dampfdusche hat mir sehr gefallen.
 

l.zimmer

Reguläres Mitglied
26.05.2010
79
0
Das Adlon ist sein Geld nicht wert.
Ich war öfters dort und war jedesmal enttäuscht, hauptsächlich vom Personal.
Ich würde mir lieber eins der vielen anderen 5* Hotels in Berlin aussuchen.

Da fällt mir auch noch was ein: Komme in Jeans und Polo an den Eingang, der Security-Mensch blockt meinen Weg und fragt nur, wie er mir helfen kann... Ich nur: "Sie könnten mir als Gast die Tür öfnen" - er hat mir dann noch einen netten Aufenthalz gewünscht. Offensichtlich sehe ich nicht so aus wie die üblichen Hotelgäste? :eek:

Ansonsten war der Aufenthalt aber sehr nett und ich kann das Adlon durchaus weiterempfehlen, auch wenn es fürs gleiche Geld durchaus nettere, nicht so von Touristen überlaufene Hotels in Berlin gibt.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Eines ist wieder mal typisch: Der OP fragt nach einer Möglichkeit wie man "günstig" im Adlon übernachten kann und die Mehrheit hier im Forum weiss wieder mal alles besser und rät zu anderen Hotel. Es mag ja sein, dass andere Hotels einen besseren Service bieten, aber das ist nicht gefragt hier!

OP, you've got PM!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Da fällt mir auch noch was ein: Komme in Jeans und Polo an den Eingang, der Security-Mensch blockt meinen Weg und fragt nur, wie er mir helfen kann... Ich nur: "Sie könnten mir als Gast die Tür öfnen" - er hat mir dann noch einen netten Aufenthalz gewünscht. Offensichtlich sehe ich nicht so aus wie die üblichen Hotelgäste? :eek:

Ansonsten war der Aufenthalt aber sehr nett und ich kann das Adlon durchaus weiterempfehlen, auch wenn es fürs gleiche Geld durchaus nettere, nicht so von Touristen überlaufene Hotels in Berlin gibt.

Genau dasselbe ist mir auch passiert !
Security stand vor mir und blockierte den Eintritt mit "Kann ich Ihnen helfen?"
"Ja, machen Sie mir die Tür auf - ich wohne hier ..."

So was brauche ich nicht.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Eines ist wieder mal typisch: Der OP fragt nach einer Möglichkeit wie man "günstig" im Adlon übernachten kann und die Mehrheit hier im Forum weiss wieder mal alles besser und rät zu anderen Hotel. Es mag ja sein, dass andere Hotels einen besseren Service bieten, aber das ist nicht gefragt hier!

OP, you've got PM!

Für übermorgen sehe ich z.B. eine FHR (Fine Hotels & resorts) Rate über Amex von €240:

FINE HOTELS AND RESORT
EXECUTIVE ROOM / KING BED / 35 SQM / TV / FAX
MODEM SOCKET / WLAN / HIGHSPEED INTERNET

oder für €270

FINE HOTELS AND RESORT
DELUXE SINGLE ROOM / QUEEN BED / 40 SQM
TV/FAX MACHINE/ MODEM SOCKET / BEHRENSTR. VIEW

Beide beinhalten noch Upgrade nach Verfügbarkeit.

Für schlappe €7.000 (ohne Frühstück!) gibt es dann:

FINE HOTELS AND RESORT
PRESIDENTIAL SUITE / 5-ROOM SUITE / 190 SQM /
KING OR DOUBLE BED / BRANDENBURG GATE VIEW
 
Z

Zurich Flyer

Guest
So um die 240 € wird man für's Doppelzimmer schon investieren müssen, günstiger geht's in der Regel kaum
 

Susanne

Neues Mitglied
23.01.2011
24
0
40
86609 Donauwörth
Beim letzten besuch wurde ich sogar des Diebstahls bezichtigt:

Als ich beim Einchecken ins Zimmer begleitet wurden fand ich dort einen Umschlag mit Oper karten auf einen anderen Namen ausgestellt.
Ich sagte der Dame, dass ich dies nicht sei und dass vermutlich jemand anderes auf der Suche nach den Karten sei und übergab Ihr den Umschlag.
Damit war die Sache für mich erledigt. Nicht jedoch für's Adlon....
Am nächsten Morgen am checkout wurde ich aufgefordert die Operkarten zurückzugeben, da diese nicht für mich wären.
Dann hab ich dort erst mal ein Fass aufgemacht.
Seitdem war ich auch nicht mehr dort. Für €450 die Nacht muss ich mir das nicht vom frechem Personal bieten lassen.

Ich gehe jetzt immer ins Westin um die Ecke. Dort bekommt ich mit Firmenrate und SPG Plat fast immer eine Suite für €98 !


Bitte nicht den Thread vergessen..... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Zurich Flyer

l.zimmer

Reguläres Mitglied
26.05.2010
79
0
So um die 240 € wird man für's Doppelzimmer schon investieren müssen, günstiger geht's in der Regel kaum

Bei hotelscomparison.com gibts Raten ab 180 pounds für einen single room, manche davon inkl. Frühstück (ansonsten 39€!). Viel günstiger wird man aber nicht rankommen denke ich? Ganz ohne Zeitraumangabe ist es auch schwer, den günstigsten Tarif zu finden.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Adlon fällt für mich in die Kategorie "Been there, done that".
Natürlich hat es Atmosphäre, jedoch kann man ein gewisse Beliebigkeit nicht verleugnen.
Abgesehen davon hatten wir im Zimmer ein I-Pod-Ladekabel vergessen, ist nie wieder aufgetaucht. Klar, keine weiter Diskussion wert, aber das Bild bleibt ein eigenartiges...
 

insel

Aktives Mitglied
22.10.2009
244
14
moin,

z.Zt. bekommst Du das Adlon u.a. (viel) zu günstig bei: OTEL.com/TUI/Meiers oder über Air Berlin gebucht. Die Auslastung war in 2010, wie schon die jetzigen Buchungen für 2011, insgesamt sehr gut, damit wird es "wohl" nicht günstiger werden!

Ich persönlich habe auch schon einige Pannen im Adlon erlebt, aber auch immer wieder festgestellt habe das man an einer Kompensation im Hause nicht spart, um sich bei dem Gast letztendlich zu Entschuldigen, um diesen dann wieder einmal Begrüßen zu dürfen.
Man muß natürlich auch das jeweilige Problem im Hause vor Ort ansprechen, schweigend zu gehen, hilft einen bestimmt nicht weiter.

gruß insel
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Ich war bereits drei Mal im Adlon. Dass das Haus ein tolles Flair hat, ist unbestritten - aber während meinen Aufenthalten hatte ich stets den Eindruck, dass die Preise (hatte damals je Nacht zw. € 400,- bis € 630,- bezahlt) nicht meiner hohen Erwartungshaltung bzgl des Services entsprach.

Kann auch nur eine Empfehlung zu dem 2 Minuten entfernten Westin abgeben.