Firmenrate

ANZEIGE

Marcel76

Aktives Mitglied
27.10.2010
114
0
Heilbronn
ANZEIGE
Hallo Forum,

immer wieder lese ich im Forum von Firmenraten. Ich bin mir nicht zu 100 % sicher was das ist, kann es mir ein wenig denken, da mein Arbeitgeber nicht über so eine Firmenrate verfügt...

Kommt man auch ohne in der Firma zu sein an so eine Rate ran? Gibt es da bestimmte Codes die man bei der ONline-Buchung eingeben muss...

Wer kann mir da mal ein wenig weiterhelfen.

Wäre toll.

DANKE.
 

Hamburg

Aktives Mitglied
07.10.2010
173
0
Hamburg
Oh ja. Ich denke, dass ist hier im Forum bekannt:).... Habe schon gehört, dass es möglich sein soll Raten von Firmen zu buchen, ohne dort zu arbeiten. Ich denke, dass Du einen bestimmten Code brauchst. Solltest Du Dir aber gut überlegen, da dieses nicht erlaubt ist und wenn du mit deinem Namen eincheckst und dann der fremde Firmenname dazugeschrieben wirst, du Probleme bekommen könntest. Ich würde das nicht machen. Besser ist Sonderraten über Angebote zu buchen, wie z.B. buche 2 und erhalte eine Nacht gratis oder einen Essensvoucher über 50 Euro, ist legal und bietet auch Einsparungspotentiale.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Wie es Hamburg so schön sagt, so manch ein Hotel kontrolliert die Nutzung der Firmenraten sehr genau. Du solltest dann entweder Dienstausweis, Visitenkarte oder einen anderen Nachweis (z.B. externer Dienstleister oder Vertragspartner) vorweisen können, ansonsten kann es sein dass Dir das Hotel die volle Rate berechnet.

Ist letztlich das selbe wie die Nutzung einer ADAC- bzw. AAA-Rate, auch hier wird hin und wieder der Nachweis (=Mitgliedskarte) verlangt.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Hallo Forum,
immer wieder lese ich im Forum von Firmenraten. Ich bin mir nicht zu 100 % sicher was das ist, kann es mir ein wenig denken, da mein Arbeitgeber nicht über so eine Firmenrate verfügt...
Kommt man auch ohne in der Firma zu sein an so eine Rate ran? Gibt es da bestimmte Codes die man bei der ONline-Buchung eingeben muss...
Wer kann mir da mal ein wenig weiterhelfen.
Firmenraten basieren i.d.R. auf ausgehandelten Konditionen zwischen Unternehmen und Hotels/Hotelketten. Normalerweise darf man diese legal nur benutzen wenn man Mitarbeiter/Geschäftspartner des jeweiligen Unternehmens ist. Im Einzelfall verlangt das Hotel eine Legitimation beim Einchecken.
Aus diesem Grund wirst Du Firmenratecodes hier im Forum eher nicht finden.

Edit: rcs war Sekunden schneller...;)
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
Wobei man auch sagen muss, dass das die wenigsten überprüfen.

Bei IC/HI/CP wurde die AAA/ADAC bis jetz nur im IC Tampa kontrolliert. Aber selbst da hätte ich meine Payback Karte vorzeigen können; Hauptsache Karte.

Aber merke; no risk no fun.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Bei IC/HI/CP wurde die AAA/ADAC bis jetz nur im IC Tampa kontrolliert. Aber selbst da hätte ich meine Payback Karte vorzeigen können; Hauptsache Karte.
Naja, den AAA-Tarif würde ich eigentlich auch nicht als Firmenrate bezeichnen, sondern als kleinen Nachlass für ADAC-/AAA-Mitglieder. Diese Karte ist bei mir auch noch nie kontrolliert worden.
Bei echten Firmenrabattcodes sind die Rabatte normalerweise deutlich höher. Hier wird hingegen gelegentlich geprüft bzw. verlangt dass z.B. Zugangskarte/Badge des Unternehmens beim Checkin vorgezeigt wird.
 
K

kraven

Guest
Die großen Firmenreisebüros haben auch einige "Firmenraten" für Endkunden.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Ich hatte auch schon diverseste Erlebnisse - von absoluter Ratlosigkeit (was'n das für 'ne Rate) über "darf-ich-ihre-ID-scannen" bishin zu vollkommen egal
Wahrscheinlich hängt's am Ende einfach vom Einsatz des Rezeptionsmitarbeiter ab und wieviel Arbeit davon abhängt - einfach einchecken ohne Kontrolle wird wahrscheinlich in 99% der einfachste Weg sein...
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
Naja, den AAA-Tarif würde ich eigentlich auch nicht als Firmenrate bezeichnen, sondern als kleinen Nachlass für ADAC-/AAA-Mitglieder. Diese Karte ist bei mir auch noch nie kontrolliert worden.
Bei echten Firmenrabattcodes sind die Rabatte normalerweise deutlich höher. Hier wird hingegen gelegentlich geprüft bzw. verlangt dass z.B. Zugangskarte/Badge des Unternehmens beim Checkin vorgezeigt wird.

Wobei das für den "Voll Maximierer" ja auch kein Problem sein sollte (sprich Visitenkarte etc).
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
einfach einchecken ohne Kontrolle wird wahrscheinlich in 99% der einfachste Weg sein...
Zweifellos.
Nur das eine Prozent wird dann bem Checkin vermutlich eine recht peinliche Vorstellung werden. Wäre mir persönlich die Sache nicht wert.
Was machen die Hotels eigentlich wenn man den notwendigen Nachweis nicht führen kann? Chargen die dann den regulären Tarif?

Wobei das für den "Voll Maximierer" ja auch kein Problem sein sollte (sprich Visitenkarte etc).
Dann bin ich wohl keiner. :eek:
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.492
1.564
TXL
wieviel Prozent gibts im Durchschnitt bei euch ?
In unserer Firma gibt es lediglich corporated-HRS-Raten über einen eigenen Zugang, das sind lächerliche 5 Prozent...

Meilensammeln ist aber bei den meisten dann in der Regel nicht drin, oder seh ich das falsch ?
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
Ich buche (auch privat) regelmäßig zu Firmenkonditionen, wurde aber auch noch nie nach einer Legitimation gefragt. Aber - der Teufel ist ein Eichhörnchen - ich habe für alle Fälle dann immer meinen Firmenausweis dabei.

Es ist aber auch so wie oben geschrieben: Im Einzelfall können, grade am Wochenende, Specials deutlich günstiger sein als statische Firmenraten.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
An den Standorten unserer Niederlassungen haben wir Sonderpreise mit den Hotels ausgehandelt, üblicherweise 25-30 % auf die normale Rate zu jeder Zeit. Sprich wenn irgendwo Hochsaison ist, zahlen wir trotzdem Normalpreise - 25-30%.

Ansonsten wird gebucht was es gerade so gibt, ohne auf irgendwelche Discounts zu achten.
 

Limpho

Reguläres Mitglied
21.09.2010
50
0
CGN
Bei meinen meisten Reservierungen wird eine eMailadresse erfragt, hier kann man bzw. Hotel dann auch schon oft mittels "Endung" erkennen, ob zur Firma zugehörig oder nicht. Eine Legitimation vor Ort im Hotel musste ich bis jetzt noch nicht leisten. Bei einigen Hotels haben wir bestimmte Codes für die Buchung.
Interessant wird scheinbar die Ausstellung der Rechnung auf Firmenanschrift.
Auszug aus einer Reservierungsbestätigung:
Seit dem 01.11.10 erhebt die Stadt Dortmund eine Beherbergungsabgabe von 5 % des Brutto-Logisumsatzes für privat reisende Gäste.
Diese entfällt, wenn Ihre Gäste geschäftlich bei uns im Hause übernachten. Die Beherbergungsabgabe wird bei Check-Out direkt wieder abgezogen, sobald wir die Rechnung auf Ihre Firmenanschrift ausstellen können.