ANZEIGE
![]()
Ja, allerdings sehe ich die Girocard-Vormerkungen nicht mit Händlernamen. Es steht dort tatsächlich nur "ec-cash ; 12345" für Shop-Zahlungen.
Lustigerweise ist das genau so, wie es bei der Sparkasse läuft. Dort steht auch „EC“ (oder „MO“ bei Umsätzen mit Apple Pay) gefolgt von einer Zahlenfolge, die Transaktionszeit und Kartennummer enthält. Aber immerhin – Atruvia ist im Jahr 2016 angekommen!
Mal doof gefragt, gibt es da einen Unterschied im Banking zwischen deiner GLS Bank und dem VR Sektor (bzw. sehe ich das es praktisch zusammengehört)?
Ich war auch mal GLS-Kunde, daher bin ich mal vorlaut: GLS nutzt fürs Online-Banking und die ganze Hintergrundtechnik die üblichen Dienste von Atruvia, vormals Fiducia & GAD. Lediglich beim Mobile Banking haben sie sich für ihre eigene Lösung entschieden, wenngleich der Zugriff meiner Erinnerung nach zumindest mit der VR Banking App Classic möglich ist.
Es darf daher davon ausgegangen werden, dass die vorgemerkten Umsätze nun auch bei anderen VR-Banken mit dem neuen Banking auftauchen. Ich denke, es gibt dann nur wenige Berichte bisher, weil meinem eigenen Eindruck nach bisher immer noch erst kleine oder „Nischen“-Institute wie die GLS Bank oder die EthikBank das neue Banking einsetzen.
Man hatte damals bewusst mit den kleineren Banken gestartet, um zu vermeiden, dass die gesamte genossenschaftliche FinanzGruppe gleichzeitig die Hotlines bei Atruvia zum Glühen bringt.
