Selbst am Service-Center wird offen und ehrlich gesagt, dass am Punktomaten keine Extrapunkte nachgepunktet werden können.
Die einzige Möglichkeit, diese doch noch zu bekommen, ist die Coupons per Fax an Payback zu schicken, was allerdings wenig gebracht
hatte. Deshalb lasse ich mir die Extrapunkte, was übrigens auch von einigen real-Läden gemacht wird, auszahlen.
Ich habe das mit Staunen tatsächlich zweimal selbst erlebt!
In Mülheim/Ruhr, Filiale Heifeskamp und in Essen, Filiale Porscheplatz!
In MH gab es ein 2-Euro-Stück und in Essen einen 5-Euro-Schein.
Eine andere Variante war, dass die Frau an der Info einen hochpreisigen Elektronik-Artikel genommen hat und meine Paybackkarte plus 10x-Coupon eingescannt hat.
Danach machte sie eine Rücknahme des Artikels (ohne die Paybackkarte zu scannen), die Standardpunkte waren 2 Tage später drauf, die Extrapunkte nach 2 Wochen.
Nachpunkten am Automaten bringt grundsätzlich nur die angezeigten Standard-Punkte.
Ich punkte sehr oft am Automaten und seit jeher kommt es immer wieder vor, dass Scheine gar nicht nachgepunktet werden (ca. 3 bis 4 Prozent), meistens die Kassenzettel mit vielen Punkten...
Hält man den betroffenen Kassenzettel innerhalb der 20-Tage-Frist nochmals unter den Automaten, kommt die lapidare Meldung, dass der Zettel bereits nachgepunktet wurde.
Entsprechende Intervention bei Payback ist völlig zwecklos. Da kommt nur die stupide Antwort, dass man die Karte immer vor dem Bezahlen scannen lassen soll!
Neuerdings fällt mir auf, dass die nachgepunkteten Zettel auch nicht zeitnah erfasst werden.
Am 21. Januar habe ich drei Scheine am Automaten nachgepunktet.
Von denen erschien einer mit Datum vom 21.1. in meinem Punktekonto, einer am 22.1. und der dritte am 23.1. (das war ein Sonntag!).
Dadurch wird das Nachpunkten am Automaten, in Kombination mit einem realen Einkauf unter Einsatz eines geeigneten Coupons, direkt zum Glücksspiel.