Ist ein Durchchecken möglich.....

ANZEIGE

Flughansl

Neues Mitglied
10.11.2021
3
0
ANZEIGE
Hallo erstmals,

ich bin neu hier im Vielfliegerforum.
Ich hätte mal eine Frage an die Spezialisten bzw. an LH. Ich fliege , so es geht, am 16.12 mit LH in der BC von München nach Paris und dann dort mit TK über Istanbul nach BKK auch in der BC.
Ist ein Durchecken über die Gesamtstrecke möglich?? Habe keine Lust in Paris den ganzen schmarn mit Koffer holen und wieder einchecken!!
Danke für die Rückantwort!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
Meines Wissens hat LH ein Interline Abkommen mit TK, es wäre also problemlos möglich.

Googel halt mal nach Lufthansa Interline für eine aktuelle Liste.
 

Flughansl

Neues Mitglied
10.11.2021
3
0
Dann hoffen wir halt mal, dass in MUC eine kompetente LH Mitarbeiterin uns da behilflich ist!!

Danke!
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
Wesentlich ist, ob es sich um eine Buchung oder zweit getrennte Tickest handelt!
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.726
1.902
Werden ja vermutlich 2 Tickets sein und damit hängt es von der Kulanz des Mitarbeiters ab.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Wesentlich ist, ob es sich um eine Buchung oder zweit getrennte Tickest handelt!
Wenn es sich um eine Buchung handelt, dann würde der TE auch nicht die Frage hier stellen.
CDG-BKK ist insb. in der C halt wesentlich günstiger als MUC-BKK in der C.

Das mit dem Durchchecken wird kein Selbstläufer sein.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.563
Wenn es sich um eine Buchung handelt, dann würde der TE auch nicht die Frage hier stellen.
CDG-BKK ist insb. in der C halt wesentlich günstiger als MUC-BKK in der C.

Der TE fliegt aber mit TK und nicht mit LH, da greift die Logik, dass die Tickets ex Deutschland teurer sind als von woanders, nicht automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
TK MUC-IST-BKK ist ebenfalls (meist) viel teurer als TK CDG-IST-BKK in C.
Was meinst Du, warum der TE mit TK ab CDG fliegt?
MUC-CDG ist ein sog. "Positioning Flight". Der TE geht da 100% in Risiko, denn wenn der MUC-CDG Flug verspätet oder gestrichen wird, hat der TE ein großes Problem. Gerade während dieser Pandemie kann man von so etwas nur abraten.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
Wesentlich ist, ob es sich um eine Buchung oder zweit getrennte Tickest handelt!
Nein, überhaupt nicht. Bei einem Ticket ist es sowieso klar.
Wesentlich ist es, ob es bei Airlines mit getrennten Tickets ein Interline-Abkommen gibt.

Gerade während dieser Pandemie kann man von so etwas nur abraten.
Dem wiederum kann ich nur zustimmen.

So wird schnell aus 20% gespart 100% verloren...
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.563
TK MUC-IST-BKK ist ebenfalls (meist) viel teurer als TK CDG-IST-BKK in C.
Was meinst Du, warum der TE mit TK ab CDG fliegt?
MUC-CDG ist ein sog. "Positioning Flight". Der TE geht da 100% in Risiko, denn wenn der MUC-CDG Flug verspätet oder gestrichen wird, hat der TE ein großes Problem. Gerade während dieser Pandemie kann man von so etwas nur abraten.

Mir ist die Funktionsweise solcher Buchungen durchaus bekannt. Ich habe nur gesagt, dass diese Methode, die LH anwendet (Heimatmarkt höher bepreisen als andere Länder), nicht automatisch auch bei TK gelten muss, einfach weil ich das Preissystem bei TK nicht kenne. Und da dieses Forum sehr LH-lastig ist, hätte es ja auch sein können, dass du überlesen hast, dass der TE die Langstrecke mit TK und nicht mit LH fliegt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
TK passt sich mit seinen Preisen natürlich dem Markt an.
Es scheint wohl so zu sein, dass TK ab MUC für Flüge nach Südostasien in der C eben höhere Preise durchsetzen kann, als ab CDG.
Was die Gründe dafür sind, darüber können wir nur spekulieren. Aber ich tippe eben darauf, dass ab CDG sehr viel C-Kapazität in Richtung Südostasien geht und diese Kapazität nicht mit Vollpreiszahlern gefüllt werden können, insb. bei Nicht-Skyteam Airlines.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Dem wiederum kann ich nur zustimmen.

So wird schnell aus 20% gespart 100% verloren...
Man kann das Risiko natürlich minimieren, indem man in CDG übernachtet.
Das kostet aber eine Extranacht im Hotel und ggf. einen zusätzlichen Urlaubstag. Nebenher müssen die Positioning Flights ja auch bezahlt werden.
Was Viele auch gerne vergessen. In der TK C wird es sicherlich eine großzügige Freigepäckmenge geben. Auf dem Positioning Flight muss das Gepäck aber auch eingecheckt werden - und dass lässt sich die ausführende Airline gerne gut bezahlen.
Die Liste lässt sich fortsetzen.
D.h. die Ersparnis zwischen MUC-BKK und CDG-BKK schmilzt dann dahin.

CDG ist aber gefährlich, was Streiks betrifft (Lotsen, Flughafenpersonal, Airline-Personal, Generalstreik etc.).

CDG meide ich - durch einen Terroranschlag + Anschlag konnte mich die Extra-Übernachtung in CDG auch nicht mehr retten.
Und jetzt kommt noch Corona hinzu.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.256
849
Meines Wissens nutzt TK Terminal 2 (A?) und LH Terminal 1 in CDG...mir wäre das echt zu riskant...
Da wird wohl eher nix gehen mit durchchecken.
Da würde ich ein wenig zeit einplanen...und Übernachten in CDG ist nicht grad günstig.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Meines Wissens nutzt TK Terminal 2 (A?) und LH Terminal 1 in CDG...mir wäre das echt zu riskant...
Da wird wohl eher nix gehen mit durchchecken.
Da würde ich ein wenig zeit einplanen...und Übernachten in CDG ist nicht grad günstig.

Lufthansa fliegt von/nach CDG 2B !

 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.002
6.987
T1 dürfte noch zu sein.
Zuletzt parken an den Sat des T1 vorüber stillgelegte AF-Maschinen.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.263
1.711
TXL
Terminal 1 ist aktuell geschlossen. Das ist der Grund, wieso LH derzeit von Terminal 2 abfliegt. Das wird sich dann wieder ändern, wenn sie Terminal 1 wiedereröffnen. Dann wird die LH Lounge auch endlich wieder eröffnen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
Naja, CDG 2A und 2B sind aber keine Schönheiten.
In den 70ern war das die Zukunft! Ein Träumchen an Architektur sozusagen ;-)

Ich habe nur gesagt, dass diese Methode, die LH anwendet (Heimatmarkt höher bepreisen als andere Länder), nicht automatisch auch bei TK gelten muss, einfach weil ich das Preissystem bei TK nicht kenne.
Es ist ja nicht auf LH beschränkt, alle europäischen Airlines bieten Flüge mit Zubringer aus dem Ausland billiger an. Als Holländer muss man via LHR mit BA oder FRA mit LH fliegen, um zu sparen.
Was das ganze natürlich zur Nullnummer macht. Ein "Trick" den jeder anwendet ist keiner.

Wäre mal interessant zu vergleichen, was TK z.B. für IST-HND verglichen mit CGN-IST-HND nimmt, würde mich nicht wundern, wenn es exakt das selbe wie bei LH ist.
Eine erste Stichprobe 2 Wochen im Dezember ergibt 7% mehr für die Route ex Deutschland, das ist natürlich in der Tat proportional billiger, aber absolut teurer. Sozusagen das, was man failrerweise für gebündelte Produkte (Pizza + Cola, Hamburger + Fritten) erwarten sollte.

Mein letztes Erlebnis mit Interline Gepäck durchchecken und Frankreich war: Einchecken Problemlos, Gepäck wegen Streik der Franzosen trotzdem beim Stopover hängen geblieben ;-) Ist aber bestimmt ein unrepräsentatives Vorurteil, das Franzosen oft streiken...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
In den 70ern war das die Zukunft! Ein Träumchen an Architektur sozusagen ;-)

Es ist ja nicht auf LH beschränkt, alle europäischen Airlines bieten Flüge mit Zubringer aus dem Ausland billiger an. Als Holländer muss man via LHR mit BA oder FRA mit LH fliegen, um zu sparen.
Was das ganze natürlich zur Nullnummer macht. Ein "Trick" den jeder anwendet ist keiner.

Nein, das ist kein Trick, den jeder anwendet.
Was Du beschreibst ist, dass man von der Heimatstadt via einem Umsteigeflughafen (im Ausland) zum Zielort fliegt.
Beispiel: MUC-SIN

BA: MUC-LHR-SIN
KL: MUC-AMS-SIN

Natürlich wird der Direktflug MUC-SIN mit SQ/LH i.d.R. teurer bepreist, als die Umsteigeverbindungen.

Was der TE aber macht, ist, einen zusätzlichen Positioning Flight zu buchen. Positioning Flights erfolgen auf einem Extra-Ticket - und sind nun gerade während der Pandemie sehr riskant.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
Was Du beschreibst ist, dass man von der Heimatstadt via einem Umsteigeflughafen (im Ausland) zum Zielort fliegt.
Beispiel: MUC-SIN

BA: MUC-LHR-SIN
KL: MUC-AMS-SIN

Natürlich wird der Direktflug MUC-SIN mit SQ/LH i.d.R. teurer bepreist, als die Umsteigeverbindungen.

Was der TE aber macht, ist, einen zusätzlichen Positioning Flight zu buchen. Positioning Flights erfolgen auf einem Extra-Ticket - und sind nun gerade während der Pandemie sehr riskant.
Nein, was ich beschreibe ist dass meinetwegen PVG-SIN-FRA mit Singapore billiger ist als SIN-FRA.
Wenn man einen Direktflug aus dem Heimatland der Airline bucht. ist es immer deutlich teurer, als wenn man aus dem Ausland kommt.

MUC-SIN mit Singapore ist ja bereits aus dem Ausland, da verschenkt man keine Feederflüge um den eigenen Hub besser auszulasten.

Und MUC-SIN mit LH ist natürlich teuer als AMS-MUC-SIN mit LH. Dafür ist MUC-AMS-SIN mit KLM billiger als AMS-SIN.

Da das aber alle Airlines machen, ist es am Ende eine Nullnummer zum Nachteil von Kunden und Airlines... War mal clever als es der erste eingeführt hat, ist inzwischen aber kein Vorteil mehr, da es alle machen.

Was der TE aber macht, ist, einen zusätzlichen Positioning Flight zu buchen. Positioning Flights erfolgen auf einem Extra-Ticket - und sind nun gerade während der Pandemie sehr riskant.
Ich bezog mich ja auch nicht auf den Plan von TE, sondern die Aussage von Leon ("nicht mit LH, da greift die Logik, dass die Tickets ex Deutschland teurer sind als von woanders")