Bahn in Deutschland: Lohnt sich eurer Meinung nach die 1. Klasse?

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
ANZEIGE
Fahre immer 1. Klasse, ist angenehmer weil fast immer leerer und bis auf Ausnahmen angenehmeres Publikum und weniger Leute, die sich belästigend benehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman und Thaiflyer

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
366
502
Also ich fahre eigentlich gerne mit der Bahn und meistens 1. Klasse und habe auch eine Bahncard - oft lohnt sich die erste Klasse alleine schon deshalb, weil es in der zweiten Klasse leider oft zugeht wie in einer U-Bahn, weil man es leider in Deutschland nicht schafft oder die DB sich nicht traut auch eine Reservierungspflicht in den Fernzügen einzuführen. Von der Hardware her - Sitze und so - empfinde ich die zweite Klasse im ICE als wenig schlechter - das ist manchmal ähnlich lächerlich wie die Business Class bei der LH auf Kurzstrecken. Mir wäre es aber lieber, wenn die DB die erste Klasse nicht oft so verramschen würde - das führt manchmal doch dazu, dass eine Kegelgruppe dann doch in der ersten Klasse feiert - gerade letzte Woche wieder gesehen trotz Corona. Auch sollte man in vollen Zügen dafür sorgen, dass dann nicht die ganz flexiblen Reisenden in den Gängen der ersten Klasse stehen oder zwischen den Waggons - das schafft eine arg ungemütliche Atmosphäre und man zahlt ja mehr, um eine angenehmere Atmosphäre genießen zu können.
Ich habe aber inzwischen auch ab und zu bereits Flixtrain gebucht - leider gibt es da keine erste Klasse - dafür aber war eine Fahr nach Berlin spottbillig und man hat immer einen reservierten Platz - Zustände wie in den Zügen der DB kann es da nicht geben, auch wenn die Sitze im ICE bequemer sind - aber das gilt nur für die ICE Züge - die neuen IC Züge sind auch nicht bequemer mit den festen Sitzlehnen. Wenn Flixtrain auch eine bequeme erste Klasse einführen würde, wäre das noch attraktiver. Am meisten stören aber in der ersten Klasse in den ICEs doch meistens die Telefongespräche einiger Mitreisender, welche in voller Lautstärke auch Firmeninterna herausbrüllen .... - gerade gestern musste ich wieder einigen Interna lauschen - ich meine solche Bruno Wichtig Reisenden verdienen eine sofortige Abmahnung - auch ein Anwalt diskutierte offen einen Fall und nannte auch Namen ....
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.926
4.417
Das generelle Problem in der Bahn ist die zunehmende Rücksichtslosigkeit in der Gesellschaft: Ob Maskenpflicht, geruchsintensives Essen, Ruhe im Ruhebereich oder Zurückhaltung beim Telefonieren oder auch Unterhalten. Alles nur kann, keinesfalls muss. Schade, aber es treibt mich zunehmend zurück ins eigene Auto, auch weil ich dort nicht lautstark per Ton mitbekomme wer grade eine neue Mitteilung über WhatsApp oder sonstwas erhält.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

dann diskutiere doch den Fall mit ihm ;)
Schon mehrfach gemacht, genauso wie meinen Dank ausgedrückt für den Erhalt von sensiblen und potentiell vertraulichen Informationen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.926
4.417
Ach ja, zum Thema: Alles außer ICE fahre ich 1. Klasse - auch wegen dem Publikum. Im ICE empfinde ich den Sitz in der 2. angenehmer, weshalb ich dort je nach Angebot beide Klassen nutze.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.483
20.433
FRA
Ich mache es abhängig von Streckenlänge und Preisdifferenz zwischen 1. und 2. Klasse.

30% 1. Klasse
70% 2. Klasse

würde ich mal tippen bei mir. Da kamen dann auch schon Dinge wie „Hin FlixTrain / Zurück DB 1. Klasse im ICE + Bordrestaurant“ raus.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.868
4.647
Gummersbach
Womit wir dann zum Bordrestaurant übergehen könnten. Dort gab es früher Rostbratwürstchen wie bei der Germanwings Pizza . Alles weg . Im Bordrestaurant sitzen sie stundenlang quer durch Deutschland und halten sich an einem Mineralwasser fest . Da saß mal eine Frau mit 3 Kindern , Verzehr null , warum werfen die die nicht raus ? Oder machen Zwangsverzehr wie hoffentlich demnächst beim Impfen .

Apropos 1. oder 2. Klasse : ich nutze die Bahn eigentlich nur zur Anreise nach FRA , kauf mir einen Fahrschein 2. Klasse billigst und setzte mich im Gang auf den Koffer . Mit dem ICE ist man angekommen bevor man den Sitz gefunden hat .

Langstrecke 1. , selten .
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.197
3.796
Nord Europa
Womit wir dann zum Bordrestaurant übergehen könnten.
Mitteilung an die Bahn von heute:
Ich habe mir für 2.000 Punkte 12 Genus Gutscheine bestellt und bekommen.
Leider gab es im letzten halben Jahr keine Möglichkeit diese einzulösen.
Entweder war der Speisewagen wegen Corona geschlossen oder er war nicht bewirtschaftet.
In der ersten Klasse gab es aus Personalmangel kein am Platz Service. Und das bei 6 Reisen.

Dort gab es früher Rostbratwürstchen wie bei der Germanwings Pizza . Alles weg
Dort gab es ehemals Bauernfrühstück, frisch zubereitet, mit Gurke.

im Bordrestaurant sitzen sie stundenlang quer durch Deutschland und halten sich an einem Mineralwasser fest .
einzeln am 4er Tisch! Das sind alles Leute, die die Reservierungsgebühr für einen Platz in der 2ten Klasse sparen wollen!
 

Flugi

Aktives Mitglied
07.01.2014
185
250
Bonn
Man kann über die Qualität der 1. Klasse bei der Bahn viel - und nicht nur gutes - sagen, aber eins steht doch fest: Sie ist allemal und immerhin besser als die 2. Klasse. Und damit für mich gesetzt. Wenn ich mich zu Stoßzeiten auf der Suche nach einer funktionierenden Toilette durch die 2. Klasse schlängele, leuchtet mir persönlich der Mehrwert jedenfalls jedes Mal ganz unmittelbar ein.
 
Zuletzt bearbeitet: