ANZEIGE
Alles Kopfsache.
Bestreite ich auch gar nicht, dass es nicht oder teilweise so ist. Einfach keine Lust auf den Moment, unter der Maske das Gefühl der Atemnot zu bekommen, und der Flug dauert noch.
Alles Kopfsache.
Ich habe welche gefunden mit denen ich klar komme. Die werde ich nächste Woche auf einem 9h Flug mal testen.Kann man nicht. Schon gar nicht 12 Stunden lang (mit kurzen Unterbrechungen).
Ja das denke ich mir, aber mehr als PE ist bei uns nicht drin.Meine +1 konnte früher auch nie schlafen. Seit sie C fliegt geht es wunderbar. Woran das wohl liegt?![]()
So, am besten mal ganz tief Luft holen. Wir wollen uns doch nicht über sowas streitenKann man nicht. Schon gar nicht 12 Stunden lang (mit kurzen Unterbrechungen).
Meine Güte du hast das Differenzieren echt drauf... Wenn man angesprochen wird und daraufhin auf das Zertifikat hinweist dann ist das doch nicht diskutieren. Ich werde mich sicherlich nicht mit denen anlegen und wenn da die Ansage kommt "is nicht" mich fügen. Aber nett nachfragen darf man ja wohl hoffentlich noch bevor man sich ohne rationalen Grund gängeln lässt.
Übrigens habe ich genau das geschrieben (OP-Maske). Wolltest du es mir einfach nochmal genüsslich reindrücken oder warum war das nötig?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Meine +1 konnte früher auch nie schlafen. Seit sie C fliegt geht es wunderbar. Woran das wohl liegt?![]()
Ich habe welche gefunden mit denen ich klar komme. Die werde ich nächste Woche auf einem 9h Flug mal testen.
Wichtig ist das man die Maske nicht an den Ohren fest macht, lieber mit einem Bändchen hinter dem Kopf zusammen binden, das trägt sich eigentlich ganz gut. Je nach gewünschter Filterleistung fester oder lockerer binden.Komme generell mit den etwas teureren von 3M, Dräger usw. besser klar, die setzen nicht so schnell zu. Welche sind es bei dir?
Kam falsch bei mir an. Schwamm drüberSo, am besten mal ganz tief Luft holen. Wir wollen uns doch nicht über sowas streiten
Ich wollte Dir gar nichts reindrücken, bähh. Du hast in Deinem Beitrag gefragt "Aber was bleibt mir übrig?". Darauf habe ich ganz freundlich und wertfrei geantwortet!
Differenzieren?? Mir ist das wurscht, bedenke aber das auch ein/e FA mal einen schlechten Tag haben kann und wenn dann der 25te kommt und was (auch wenn es noch so freundlich ist) zu seiner tollen zertifierten Maske erzählen will, kann das auch trotz allem nach hinten los gehen. Die Leute sind nur noch genervt, merkt man ja auch gut hier im Forum, also nix für ungut, habe es nur gut gemeint.
Ich krieg' das halt oft in Reihe 1 mit wenn die sich aufregen, sind ja auch nur Menschen. Kommt leider oft vor das einige auch mehrmals angesprochen werden müssen, das ist das eigentliche Problem und dann ist es wie immer, dann müssen auch die anderen eventuell darunter "leiden".Kam falsch bei mir an. Schwamm drüber
Natürlich kann sie genervt sein. Die Professionalität (zumal in C) sollte es allerdings gebieten sich die Argumente anzuhören und dann zu entscheiden ob man das jetzt wirklich untersagen muss oder ob das so in Ordnung ist. Wenn aber eine Entscheidung da ist dann werde ich auch nicht weiter diskutieren (machen manche ja, ich weiß...). Dann verstehe ich genervte Reaktionen durchaus...
Ich habe die airqueen von Sigmund. Da läuft auch die Brille nicht an.Komme generell mit den etwas teureren von 3M, Dräger usw. besser klar, die setzen nicht so schnell zu. Welche sind es bei dir?
Ich denke aber die FA werden da keinen Spielraum haben (in C vielleicht wenn nicht so viele Plätze). Wie gesagt, sonst kommt der nächste und fragt "wieso der?". Aber wie immer im Leben fragen kostet nichts.und dann zu entscheiden ob man das jetzt wirklich untersagen muss oder ob das so in Ordnung ist.
Fuer lange Fluege nehme ich mittlkerweile die 3M Aura: Brille beschlaegt nicht, Ohren tun auch nicht weh.Komme generell mit den etwas teureren von 3M, Dräger usw. besser klar, die setzen nicht so schnell zu. Welche sind es bei dir?
Die ist sehr gut. Geringer Atemwiderstand. Bei ALDI entdeckt, bei siegmund bestellt...Ich habe die airqueen von Sigmund. Da läuft auch die Brille nicht an.
Kann ich auch gerne machen. Ist mir sogar lieber. Die Frage ist allerdings wie ich den/die im Oberdeck der 747-8 zu fassen bekomme. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt kommen die da oben nur selten vorbei und stellen sich persönlich vor. Einfach eine FA fragen ob sie so nett wäre ihn/sie zu mir an den Platz zu schicken? Oder was wäre da der eleganteste Weg?Aber noch einmal auf Dein ursprünglichen Plan einzugehen. Warum nicht (wie Du vorschlägst) mit OP-Maske/FFP2 boarden, nach dem Boarding oder Start den Purser proaktiv ansprechen ob sie Dir das gestatten... Nimmt Luft aus den Segeln und bietet schon keine Angriffsfläche (als wenn sie wieder einen "erwischen"). Mehr wie nein sagen können sie ja nicht.
Dann würde ich oben fragen, ein bisschen Smalltalk beim Predeparture Drink.Kann ich auch gerne machen. Ist mir sogar lieber. Die Frage ist allerdings wie ich den/die im Oberdeck der 747-8 zu fassen bekomme. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt kommen die da oben nur selten vorbei und stellen sich persönlich vor. Einfach eine FA fragen ob sie so nett wäre ihn/sie zu mir an den Platz zu schicken? Oder was wäre da der eleganteste Weg?
Es geht darum, dass Stoffmasken angenehmer zu tragen sind - insbesondere auf Langstrecken. Wenn diese die geforderte Zertifizierung aufweisen (sichtbar auf der Maske!) dann gibt es aus meiner Sicht keinen Grund das zu unterbinden. Insbesondere wenn gleichzeitig blaue Masken völlig ohne Zertifizierung akzeptiert werden.
Aber was bleibt mir übrig? Ich werde mit OP-Maske an Bord gehen und dort dann im Flug auf die Stoffmaske umsatteln. Wenn ich angesprochen werde, werde ich auf das Zertifikat hinweisen und darum bitten ob das in Ordnung geht. Falls ich gezwungen werde, werde ich natürlich die OP Maske tragen. Glücklich bin ich darüber als Kunde allerdings nicht.
Kann ich auch gerne machen. Ist mir sogar lieber. Die Frage ist allerdings wie ich den/die im Oberdeck der 747-8 zu fassen bekomme. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt kommen die da oben nur selten vorbei und stellen sich persönlich vor. Einfach eine FA fragen ob sie so nett wäre ihn/sie zu mir an den Platz zu schicken? Oder was wäre da der eleganteste Weg?
Guckst du hier: https://grimuna.de/grimuna-Color./COL10000.16Hast du mal einen Link zu den von dir genutzten Stoffmasken? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Atmen durch Stofflagen angenehmer sein soll als durch die doch sehr leichte OP-Maske.
Ich nutze die schon über ein halbes Jahr.Die ist sehr gut. Geringer Atemwiderstand. Bei ALDI entdeckt, bei siegmund bestellt...
Ich vermute die Reiseklasse und das freundliche proaktive Vorgehen war hier maßgeblichWird also wohl weniger engstirnig ausgelegt als es die Regelung vermuten lässt. Erfreulich.
Ja, die 3M Aura sind auch mein Favorit. Gibt es auch als FFP2 und FFP3. Sehr angenehm zu tragen, keinerlei Probleme beim Einatmen. Nicht umsonst der Testsieger bei Stiftung Warentest. Hatte ich auf einen OS-Flug kostenlos bekommen (obwohl ich bereits eine FFP2-Maske trug) und mir danach einen Schwung davon bestellt.Fuer lange Fluege nehme ich mittlkerweile die 3M Aura: Brille beschlaegt nicht, Ohren tun auch nicht weh.
Im Flugzeug damit zu schlafen geht auch ok, aber das kommt immer auf den Traeger drauf an.
Dito, kann über die sogar long-haul auch nur Gutes berichten.Ich habe die airqueen von Sigmund. Da läuft auch die Brille nicht an.