Keine medizinischen Stoffmasken bei LH?

ANZEIGE

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.433
12.197
Kann man nicht. Schon gar nicht 12 Stunden lang (mit kurzen Unterbrechungen).

Meine Güte du hast das Differenzieren echt drauf... Wenn man angesprochen wird und daraufhin auf das Zertifikat hinweist dann ist das doch nicht diskutieren. Ich werde mich sicherlich nicht mit denen anlegen und wenn da die Ansage kommt "is nicht" mich fügen. Aber nett nachfragen darf man ja wohl hoffentlich noch bevor man sich ohne rationalen Grund gängeln lässt.



Übrigens habe ich genau das geschrieben (OP-Maske). Wolltest du es mir einfach nochmal genüsslich reindrücken oder warum war das nötig?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Meine +1 konnte früher auch nie schlafen. Seit sie C fliegt geht es wunderbar. Woran das wohl liegt? 🤔😆
So, am besten mal ganz tief Luft holen. Wir wollen uns doch nicht über sowas streiten ;)

Ich wollte Dir gar nichts reindrücken, bähh. Du hast in Deinem Beitrag gefragt "Aber was bleibt mir übrig?". Darauf habe ich ganz freundlich und wertfrei geantwortet!

Differenzieren?? Mir ist das wurscht, bedenke aber das auch ein/e FA mal einen schlechten Tag haben kann und wenn dann der 25te kommt und was (auch wenn es noch so freundlich ist) zu seiner tollen zertifierten Maske erzählen will, kann das auch trotz allem nach hinten los gehen. Die Leute sind nur noch genervt, merkt man ja auch gut hier im Forum, also nix für ungut, habe es nur gut gemeint.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.433
12.197
Komme generell mit den etwas teureren von 3M, Dräger usw. besser klar, die setzen nicht so schnell zu. Welche sind es bei dir?
Wichtig ist das man die Maske nicht an den Ohren fest macht, lieber mit einem Bändchen hinter dem Kopf zusammen binden, das trägt sich eigentlich ganz gut. Je nach gewünschter Filterleistung fester oder lockerer binden.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.760
So, am besten mal ganz tief Luft holen. Wir wollen uns doch nicht über sowas streiten ;)

Ich wollte Dir gar nichts reindrücken, bähh. Du hast in Deinem Beitrag gefragt "Aber was bleibt mir übrig?". Darauf habe ich ganz freundlich und wertfrei geantwortet!

Differenzieren?? Mir ist das wurscht, bedenke aber das auch ein/e FA mal einen schlechten Tag haben kann und wenn dann der 25te kommt und was (auch wenn es noch so freundlich ist) zu seiner tollen zertifierten Maske erzählen will, kann das auch trotz allem nach hinten los gehen. Die Leute sind nur noch genervt, merkt man ja auch gut hier im Forum, also nix für ungut, habe es nur gut gemeint.
Kam falsch bei mir an. Schwamm drüber 😉

Natürlich kann sie genervt sein. Die Professionalität (zumal in C) sollte es allerdings gebieten sich die Argumente anzuhören und dann zu entscheiden ob man das jetzt wirklich untersagen muss oder ob das so in Ordnung ist. Wenn aber eine Entscheidung da ist dann werde ich auch nicht weiter diskutieren (machen manche ja, ich weiß...). Dann verstehe ich genervte Reaktionen durchaus...
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.433
12.197
Kam falsch bei mir an. Schwamm drüber 😉

Natürlich kann sie genervt sein. Die Professionalität (zumal in C) sollte es allerdings gebieten sich die Argumente anzuhören und dann zu entscheiden ob man das jetzt wirklich untersagen muss oder ob das so in Ordnung ist. Wenn aber eine Entscheidung da ist dann werde ich auch nicht weiter diskutieren (machen manche ja, ich weiß...). Dann verstehe ich genervte Reaktionen durchaus...
Ich krieg' das halt oft in Reihe 1 mit wenn die sich aufregen, sind ja auch nur Menschen. Kommt leider oft vor das einige auch mehrmals angesprochen werden müssen, das ist das eigentliche Problem und dann ist es wie immer, dann müssen auch die anderen eventuell darunter "leiden".
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.433
12.197
und dann zu entscheiden ob man das jetzt wirklich untersagen muss oder ob das so in Ordnung ist.
Ich denke aber die FA werden da keinen Spielraum haben (in C vielleicht wenn nicht so viele Plätze). Wie gesagt, sonst kommt der nächste und fragt "wieso der?". Aber wie immer im Leben fragen kostet nichts.

Aber noch einmal auf Dein ursprünglichen Plan einzugehen. Warum nicht (wie Du vorschlägst) mit OP-Maske/FFP2 boarden, nach dem Boarding oder Start den Purser proaktiv ansprechen ob sie Dir das gestatten... Nimmt Luft aus den Segeln und bietet schon keine Angriffsfläche (als wenn sie wieder einen "erwischen"). Mehr wie nein sagen können sie ja nicht.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Komme generell mit den etwas teureren von 3M, Dräger usw. besser klar, die setzen nicht so schnell zu. Welche sind es bei dir?
Fuer lange Fluege nehme ich mittlkerweile die 3M Aura: Brille beschlaegt nicht, Ohren tun auch nicht weh.
Im Flugzeug damit zu schlafen geht auch ok, aber das kommt immer auf den Traeger drauf an.
Alternativ (als die Zahlen noch niedriger und Flugzeuge leerer waren) bin ich bim ersten Essen auf eine OP-Maske gewechselt.
Wobei OP-Maske auch nicht lgeich OP-Maske ist. Dank Chirurgen in der Familie hab ich immer ein paar von den Gruenen die hinterm Kopf verknotet werden.
Wenn man die richtig aufzieht, dann dichten die nach oben und unten hin sehr gut ab (filtern aber natuerlich nicht so wie eine N95).
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.760
Aber noch einmal auf Dein ursprünglichen Plan einzugehen. Warum nicht (wie Du vorschlägst) mit OP-Maske/FFP2 boarden, nach dem Boarding oder Start den Purser proaktiv ansprechen ob sie Dir das gestatten... Nimmt Luft aus den Segeln und bietet schon keine Angriffsfläche (als wenn sie wieder einen "erwischen"). Mehr wie nein sagen können sie ja nicht.
Kann ich auch gerne machen. Ist mir sogar lieber. Die Frage ist allerdings wie ich den/die im Oberdeck der 747-8 zu fassen bekomme. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt kommen die da oben nur selten vorbei und stellen sich persönlich vor. Einfach eine FA fragen ob sie so nett wäre ihn/sie zu mir an den Platz zu schicken? Oder was wäre da der eleganteste Weg?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.433
12.197
Kann ich auch gerne machen. Ist mir sogar lieber. Die Frage ist allerdings wie ich den/die im Oberdeck der 747-8 zu fassen bekomme. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt kommen die da oben nur selten vorbei und stellen sich persönlich vor. Einfach eine FA fragen ob sie so nett wäre ihn/sie zu mir an den Platz zu schicken? Oder was wäre da der eleganteste Weg?
Dann würde ich oben fragen, ein bisschen Smalltalk beim Predeparture Drink.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Sabine_Muc

Erfahrenes Mitglied
12.11.2018
708
949
München
Es geht darum, dass Stoffmasken angenehmer zu tragen sind - insbesondere auf Langstrecken. Wenn diese die geforderte Zertifizierung aufweisen (sichtbar auf der Maske!) dann gibt es aus meiner Sicht keinen Grund das zu unterbinden. Insbesondere wenn gleichzeitig blaue Masken völlig ohne Zertifizierung akzeptiert werden.

Aber was bleibt mir übrig? Ich werde mit OP-Maske an Bord gehen und dort dann im Flug auf die Stoffmaske umsatteln. Wenn ich angesprochen werde, werde ich auf das Zertifikat hinweisen und darum bitten ob das in Ordnung geht. Falls ich gezwungen werde, werde ich natürlich die OP Maske tragen. Glücklich bin ich darüber als Kunde allerdings nicht.

Hast du mal einen Link zu den von dir genutzten Stoffmasken? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Atmen durch Stofflagen angenehmer sein soll als durch die doch sehr leichte OP-Maske.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Kann ich auch gerne machen. Ist mir sogar lieber. Die Frage ist allerdings wie ich den/die im Oberdeck der 747-8 zu fassen bekomme. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt kommen die da oben nur selten vorbei und stellen sich persönlich vor. Einfach eine FA fragen ob sie so nett wäre ihn/sie zu mir an den Platz zu schicken? Oder was wäre da der eleganteste Weg?

Meine Güte! Die Schuhe zubinden und den Flughafen finden tust du aber gerade noch alleine?

Was für ein Geschiß über soetwas simples wie eine Maske im Flugzeug, was seit 22 Monaten Standard ist!
 
  • Like
Reaktionen: simesime

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
Ich reise eigentlich immer mit den LIVINGUARD PRO Masken, die eine Zertifizierung als med.Maske haben und komplett antiviral und antibakteriell ausgerüstet sind. Sehr angenehm zu tagen, das die innere und äußere Lage aus speziell ausgerüsteter Baumwolle mit einem FFP2 Innenvlies.
Das hat bei LX, OS, LOT, BA, QR,..... nie ein Problem dargestellt, aber bei LH bis Anfang/Mitte diesen Jahres fast immer zu Diskussionen geführt, die seien nicht erlaubt! Hatte dann immer die Testzertifikate (u.a. RWTH Aachen, FU Berlin, Testinstitut Univ.Arizona, Österr.Hygieneinstitut..) dabei und konnte die Maske bis auf 1 X (sollte dann die OP-Maske darüber anziehen) auch anbehalten. Vor allen Dingen schützt diese Maske besser als eine FFÜ2 den Träger vor einer Infektion.
Mittlerweile ist der Hersteller aber wohl auch bei LH bekannt und nach kurzem Hinweis und das Prüfzeichen auf der Maske meist alles ok. Ich vor allem auf längeren Flügen wesentlich angenehmer zu tragen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.760
Ich habe es schlussendlich so gemacht, dass ich die Textilmaske bis zum Gate auf hatte und vor dem Einsteigen dann noch eine OP Maske drüber gezogen habe. Am Platz habe ich dann gewartet bis eine Flugbegleiterin mit dem pre-departure drink kam und dann gefragt ob die medizinisch zertifizierte Maske in Ordnung geht. Es kam sofort die Aussage, dass das kein Problem sei. Der Kollege der das nicht mitbekommen hatte, hat mich dann nochmal darauf angesprochen. War aber sofort alles OK als ich ihm sagte, dass die Maske medizinisch zertifiziert ist und seine Kollegin bereits grünes Licht gegeben hatte.

Wird also wohl weniger engstirnig ausgelegt als es die Regelung vermuten lässt. Erfreulich.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84 und 3LG

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Fuer lange Fluege nehme ich mittlkerweile die 3M Aura: Brille beschlaegt nicht, Ohren tun auch nicht weh.
Im Flugzeug damit zu schlafen geht auch ok, aber das kommt immer auf den Traeger drauf an.
Ja, die 3M Aura sind auch mein Favorit. Gibt es auch als FFP2 und FFP3. Sehr angenehm zu tragen, keinerlei Probleme beim Einatmen. Nicht umsonst der Testsieger bei Stiftung Warentest. Hatte ich auf einen OS-Flug kostenlos bekommen (obwohl ich bereits eine FFP2-Maske trug) und mir danach einen Schwung davon bestellt.

Das Tragen von OP-Masken halte ich für suboptimal, weil es den Träger i.d.R. nicht schützt. FFP2 und FFP3 leisten den Schutz des Trägers zertifiziert.

Hatte bisher drei rote Warnungen bei der Corona-App und alle drei an Tagen mit mehreren Flügen. Verstehe nicht, dass die Flugbegleiter bei LH und LX meistens OP-Masken tragen.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Die Auras sind schon sehr gute Produkte, wobei ich den Verweis auf Stiftung Watschentest da eher als rufschädigend betrachte ;)
Preislich befinden die sich aber natürlich auch in einer ganz eigenen Liga. Sicherlich für den Einzelfall wie Flugreisen vertretbar, wer sowas aber täglich benutzen will bzw. muss, für den geht das schnell fies ins Geld.

Es gibt durchaus auch andere Hersteller, die konkurrenzfähige Produkte zu 3M anbieten. Letztendlich kommt es aber hauptsächlich auf die Passform an, die beste FPP2-Maske ist recht nutzlos beim Eigenschutz wenn sie nicht vernünftig sitzt (oder der Träger, leider immer wieder zu beobachten, einfach zu dämlich ist sie korrekt aufzusetzen).

Ich halte mich da mehrheitlich an die Powecom KN95 Masken. Passen mir mitunter am besten, qualitativ im oberen Bereich,Atemwiderstand ist verhältnismäßig gering, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau von 3M und preislich mit 30-40 Cent auch alltagstauglich. Gibt sicherlich noch andere vergleichbare Produkte aber warum herumexperimentieren, wenn's funktioniert.