*A programmübergreifend: Welches Star Alliance Programm für meine Ansprüche?

ANZEIGE

asienfan

Reguläres Mitglied
22.08.2014
30
0
ANZEIGE
Ich werde beruflich im nächsten Jahre einige Transatlantikflüge in der Business fliegen (ca. 3-5x retour, dabei 50/50 United und LH). Bei Miles & More könnte es am Ende für 100k und den Senator reichen, möglicherweise aber auch knapp nicht. Ich frage mich nun, welches Programm für mich am meisten Sinn macht. Default wäre natürlich M&M.

Rahmenbedingungen:
-Private Reisepläne für 2022 sind noch unklar, vermutlich würde ich dafür aber direkt die Rewards einsetzen
-Ich habe noch >100k Amex Points, die eine sinnvolle Verwendung suchen. Entsprechend wäre das für mich auch der größte Nachteil gegen M&M, da nur eine verlustreiche Umwandlung über Payback möglich ist
-Für Rewards wären für mich vor allem Langstreckenflüge in der Business ab Deutschland interessant, dabei nicht nur in die USA
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Hast du eine Ahnung in welchen Buchungklassen du fliegen wirst?
LH P gibt z.B. bei den meisten Programmen nichts. Das wuerde die Wahl dann bereits erheblich einschraenken.
Auf was bist du denn letztendlich aus? Statusvorteile oder Einloesungen?
 
  • Like
Reaktionen: asienfan

asienfan

Reguläres Mitglied
22.08.2014
30
0
Hast du eine Ahnung in welchen Buchungklassen du fliegen wirst?
LH P gibt z.B. bei den meisten Programmen nichts. Das wuerde die Wahl dann bereits erheblich einschraenken.
Auf was bist du denn letztendlich aus? Statusvorteile oder Einloesungen?
Hängt davon ab wie kurzfristig wir buchen, der erste Flug ist tatsächlich in der P, Ticketpreis ca. 3500€. Kollegen sind aber auch schon mit komplett flexiblen Tickets für das Doppelte geflogen.
Gute Einlösemöglichkeiten wären mir noch wichtiger als der Status.
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Wohin soll es denn auf den Awards gehen?
Prinzipiell bieten sich UA, AC und LH an, wenn man in LH P fliegt.
AC ist was die Einloesungen angeht davon relativ interessant und ebenfalls Transferpartner von AmEx. (zumindest hier in den USA).
SQ waere sonst noch eine Option, aber lohnt sich nur so richtig, wenn man auf SQ Awards aus ist.
 

asienfan

Reguläres Mitglied
22.08.2014
30
0
Wohin soll es denn auf den Awards gehen?
Prinzipiell bieten sich UA, AC und LH an, wenn man in LH P fliegt.
AC ist was die Einloesungen angeht davon relativ interessant und ebenfalls Transferpartner von AmEx. (zumindest hier in den USA).
SQ waere sonst noch eine Option, aber lohnt sich nur so richtig, wenn man auf SQ Awards aus ist.
Mein ursprünglicher Plan war eine Langstreckendestination return (z.B. New York oder sogar Johannesburg) für 2 Personen in der Business wenn ich meine 120k Amex Points mit den Meilen aus ca. 4 USA Trips kombiniere. Scheint aber doch nicht ganz so einfach zu sein, da vom deutschen Amex lediglich SK und SQ als Transfer möglich sind. Star Alliance Gold wäre natürlich trotzdem auch ganz nett. Ich fasse nochmal zusammen wie es sich für mich gerade darstellt.

Miles and More:
-Ca. 40k Statusmeilen + ca. 55k Prämienmeilen, ergibt zusammen FTQ + ein Meilenschnäppchen Business nach USA, jedoch mit hohen Steuern und Gebühren. Kein Amex Punkte Transfer, dafür die Möglichkeit mit einer Kreditkarte evtl. fehlende Meilen leicht zu bekommen. Wenn nicht wieder eine doppelte Statusmeilen-Aktion für 2022 kommt, kein Star Alliance Gold
United:
-Lässt sich schwer berechnen, da da Ticket 2 Buchungsnummern hat (UA/LH) und ich nur den gesamten Ticketpreis kenne, nicht aber den United Anteil ohne Steuern. Vereinfacht rechne ich mal mit 1,5*Meilen = ca. 60k Statusmeilen / 5 = 12k PQP, was relativ einfach für Star Alliance Gold und wahrscheinlich sogar den United Premier Platinum reichen würde. Die Prämienmeilen sind mit Glück z.B. ein Business Class one-way von LH-JNB wert, dafür wenig Steuern.
SAS:
-100% Meilen, aber sehr teurer Award Chart und wahrscheinlich ebenfalls kein Star Alliance Gold. Einziger Vorteil wäre der Amex Transfer
Krisflyer:
-Wirkt auf mich ähnlich wie SAS.

Insgesamt also etwas bessere Awards bei Miles and More, dafür Gold Status nur bei United. Sehe ich das etwa richtig?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Du kannst von Amex zu Payback und von Payback zu Miles&More transferieren, das hast Du übersehen ;)
 
  • Like
Reaktionen: abundzu