Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.371
992
ANZEIGE
Österreich wird GB, NO, NL, DK ab 24/12 auf die Liste der Virusvariantengebieten setzten

Heute Grenübergang D- AT bei Passau stand keine Sau. Die provosorischen Grenzcontainer der österreichischen Grenpolizeit waren verwaist....
 

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
160
169
LSGL
Ggf Verschärfung bei Einreise nach Dänemark - negatives Testergebnis auch für geimpfte bald notwendig - Ausnahmen für Grenzgebiete- s.h. Meldung 14h06:

 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Wenn die Bundesregierung davon ausgeht, dass die Impfstoffe gegen Omicron nur noch in reduzierter Form wirken könnte es sein, dass Reisen ohne Quarantäne erst wieder mit Verfügbarkeit der angepassten Booster-Shots möglich wird.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.065
3.321
FRA
Be
Wenn die Bundesregierung davon ausgeht, dass die Impfstoffe gegen Omicron nur noch in reduzierter Form wirken könnte es sein, dass Reisen ohne Quarantäne erst wieder mit Verfügbarkeit der angepassten Booster-Shots möglich wird.
Bevor das passiert duerften wir alle mit natuerlicher Immunitaet dagegen gesegnet sein. Je schneller desto besser. Solang schwere Verlaeufe minimiert werden.
 

flex09

Aktives Mitglied
09.03.2017
116
65
Wenn die Bundesregierung davon ausgeht, dass die Impfstoffe gegen Omicron nur noch in reduzierter Form wirken könnte es sein, dass Reisen ohne Quarantäne erst wieder mit Verfügbarkeit der angepassten Booster-Shots möglich wird.
Tut doch keiner. Derzeit heißt es: 70-75% vor Infektion und >90% gegen schweren Verlauf.
 

Reisinger850

Aktives Mitglied
29.04.2020
202
236
„16.25 Uhr: Wegen der Ausbreitung der hoch ansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus hat die Bundesregierung die Einreiseregeln aus Virusvariantengebieten verschärft. Wer aus einem solchen Gebiet nach Deutschland einreist, braucht künftig einen negativen PCR-Test. Das teilte die Regierung nach einem Beschluss des Kabinetts mit. Nachweis- und Testpflichten gelten mit der Änderung der Coronavirus-Einreiseverordnung demnächst für alle ab einem Alter von sechs Jahren.

Zuvor hatten sich die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder für die Änderungen ausgesprochen, um die Ausbreitung von Omikron so lange wie möglich zu verhindern und zu verlangsamen, damit sich noch mehr Menschen impfen lassen können. Virusvariantengebiete sind derzeit verschiedenen Länder des südlichen Afrikas sowie seit Montag auch Großbritannien.

Verschärfte Schutzvorkehrungen sollen laut Verordnung dazu beitragen, dass Infektionen frühzeitig vor der Einreise entdeckt werden. Die PCR-Testverpflichtung besteht auch für Reisende, die nur auf der Durchreise einen Stopp in Deutschland machen.

Der PCR-Test darf bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein, wenn man eigenständig einreist. Kommt man mit Flugzeug, Fähre, Busunternehmen oder Bahn, darf der Test nicht älter als 48 Stunden ab Beginn der Beförderung sein. Da nun auch für Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit zur Schutzimpfung gegen Covid-19 bestehe, werde die Altersgrenze für die Nachweispflicht von derzeit zwölf Jahren auf sechs Jahre abgesenkt.“

aber das kann ja nicht für Transit gelten oder? Ich kann ja nicht bei 2 Std. Aufenthalt in Heathrow einen PCR Test machen.
 

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Und was sollen nun die Genesenen machen, falls der PCR-Test noch wochenlang positiv ist? Die Problematik gab es ja auch kürzlich bei den Schweizern.
 
  • Like
Reaktionen: maybe_ und BRo

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
878
180
VIE

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Angesichts einer Zunahme der Infektionszahlen wegen Omikron führt Spanien wieder eine Maskenpflicht im Freien ein. Der Schritt sei Teil eines neuen Maßnahmenpaketes, sagte Ministerpräsident Pedro Sanchez. Zuletzt stieg die Zahl der Neuinfektionen in Spanien auf einen Höchststand von fast 50 000.
Spanien kehrt zur Maskenpflicht im Freien zurück. Sind aber wieder nur einfache Stoffmasken oder medizinische Masken. In Peru muss man außen FFP2 oder eine doppelte medizinische Maske tragen.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.311
809
HOQ/NUE/CGN
„16.25 Uhr: Wegen der Ausbreitung der hoch ansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus hat die Bundesregierung die Einreiseregeln aus Virusvariantengebieten verschärft. Wer aus einem solchen Gebiet nach Deutschland einreist, braucht künftig einen negativen PCR-Test. Das teilte die Regierung nach einem Beschluss des Kabinetts mit. Nachweis- und Testpflichten gelten mit der Änderung der Coronavirus-Einreiseverordnung demnächst für alle ab einem Alter von sechs Jahren.

Zuvor hatten sich die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder für die Änderungen ausgesprochen, um die Ausbreitung von Omikron so lange wie möglich zu verhindern und zu verlangsamen, damit sich noch mehr Menschen impfen lassen können. Virusvariantengebiete sind derzeit verschiedenen Länder des südlichen Afrikas sowie seit Montag auch Großbritannien.

Verschärfte Schutzvorkehrungen sollen laut Verordnung dazu beitragen, dass Infektionen frühzeitig vor der Einreise entdeckt werden. Die PCR-Testverpflichtung besteht auch für Reisende, die nur auf der Durchreise einen Stopp in Deutschland machen.

Der PCR-Test darf bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein, wenn man eigenständig einreist. Kommt man mit Flugzeug, Fähre, Busunternehmen oder Bahn, darf der Test nicht älter als 48 Stunden ab Beginn der Beförderung sein. Da nun auch für Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit zur Schutzimpfung gegen Covid-19 bestehe, werde die Altersgrenze für die Nachweispflicht von derzeit zwölf Jahren auf sechs Jahre abgesenkt.“

aber das kann ja nicht für Transit gelten oder? Ich kann ja nicht bei 2 Std. Aufenthalt in Heathrow einen PCR Test machen.
Keine Übergangsfrist für Kinder unter 12? Wo sollen die denn heute schon die 2. Impfung her haben?
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.669
Es ist ja schon faszinierend. Während Europa zumacht, schüttelt die Südafrikanerin Cotzee den Kopf. Gemäss ihr könnte Omikron ein Freund sein und kein Feind, der uns den Weg aus der Pandemie zeigt und schnell zu einer Herdenimmunität führt. Sie meint, man solle ruhig und flexibel bleiben.

Das hat wohl niemand gehört. Alle Jahre wieder sind wir über Weihnachten im Panik-Modus. Diese Eckerle bekam wieder mal eine Titelseite um kräftig einzuheizen. "da kommt eine Wand auf uns zu. Letztes Jahr war es noch ein Tsunami. Nächstes Jahr wird es ein Turm sein oder eine Wasserstoffbombe. Bin gespannt, wer als nächster dichtmacht. Hoffentlich nicht die Polen, darf bald wieder dahin.
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
362
282
Pcr macht natürlich Sinn wenn man danach trotzdem 14 Tage in Quarantäne muss. Typisch Deutschland.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Griechenland will auch noch weiter verschärfen, Empfehlungen des Expertenausschusses gestern obligatorischer Test am Tag 2 und 4 nach der Einreise. Die Regierung soll heute über die Empfehlungen entscheiden (neben den Tests für Einreisende auch so Sachen wie Maskenpflicht überall, auch im Freien, FFP2 in öffentlichen Verkehrsmitteln und Supermärkten, Verbot aller Weihnachtsveranstaltungen, einschließlich im Freien). Mal schauen, was davon beschlossen wird, und wie sie sich das mit Tests vorstellen, wenn diese auf die Feiertage fallen...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Griechenland will auch noch weiter verschärfen, Empfehlungen des Expertenausschusses gestern obligatorischer Test am Tag 2 und 4 nach der Einreise. Die Regierung soll heute über die Empfehlungen entscheiden (neben den Tests für Einreisende auch so Sachen wie Maskenpflicht überall, auch im Freien, FFP2 in öffentlichen Verkehrsmitteln und Supermärkten, Verbot aller Weihnachtsveranstaltungen, einschließlich im Freien). Mal schauen, was davon beschlossen wird, und wie sie sich das mit Tests vorstellen, wenn diese auf die Feiertage fallen...
Wie es aussieht, ist aus dem obligatorischen Test am Tag 2 und 4 jetzt eine nachdrückliche Empfehlung geworden, sich am Tag 2 und 4 testen zu lassen. Ansonsten aber ab morgen Maske überall, in öffentlichen Verkehrsmitteln und Supermärkten FFP2 oder doppelte Maske, Verbot aller Veranstaltungen, einschließlich Weihnachtsveranstaltungen im Freien. Und spätestens ab 3. Januar weiteres Maßnahmenpaket (wird nächste Woche beschlossen), im Gespräch sind beschränkte Öffnungszeiten im Gastgewerbe, Sportwettkämpfe ohne Zuschauer, Ausweitung von Tele-Arbeit, Ausweitung der Impfpflicht (aktuell Ü60 und diverse Berufsgruppen) usw. Kompletten Lockdown schließen sie derzeit noch aus, würde mich aber nicht drauf verlassen, dass der nicht doch kommt (von diversen Virologen bereits gefordert).
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Die nächsten 2 Jahre am besten die Reisen zwischen Mai und Oktober planen. :D

Du magst scherzen, aber in Holland plant die Regierung für die nächsten Jahre mit Einschränkungen und möglichen Lockdowns im Winter:

 
  • Like
Reaktionen: Meiniger

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Neue Hochrisikogebiete ab 25.12., 00:00 Uhr:

  • Finnland
  • Monaco
  • Portugal inkl. der Azoren und Madeira
  • Spanien inkl. der Balearen und Kanarischen Inseln
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Zypern
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Die aktualisierte Liste der Virusvariantengebiete ist da. Obwohl Omicron in vielen EU-Ländern dominiert und neue Wellen auslöst, bleiben nur die bekannten afrikanischen Staaten und England drauf:


Auch lustig ist der Hinweis: Die Liste der aktuellen Virusvariantengebiete gilt voraussichtlich bis 3. Januar 2022 0:00 Uhr (eine Verlängerung ist möglich).

Als ob das Virus über die Feiertage Pause machen würde...