Mountainboard als Sperrgepäck oder Sportgepäck aufgeben

ANZEIGE

Stephan1976

Reguläres Mitglied
01.04.2022
29
7
ANZEIGE
Hallo Zusammen,
auf meinem nächsten Flug nach Kapstadt möchte ich meiner Schwester ein Mountainboard, was eine Länge von 90cm hat und 9kg wiegt, mitnehmen.
Wie buche ich das jetzt am besten dazu?
Meine Idee war jetzt ein zweites Freigepäckstück bis 23kg für 60€ zu buchen und das Board dann als Sperrgepäck aufzugeben.
Oder muss ich das Board als Sportgepäck anmelden?
Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen. Ich bin mir da gerade etwas unsicher was ich da machen muss.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
dürfte von L+B+H des Packstücks insgesamt und von der Fluggesellschaft abhängen, wie das zu buchen ist
im Moment ist die Frage deutlich zu allgemein gehalten
 

Stephan1976

Reguläres Mitglied
01.04.2022
29
7
Ich verstehe das bei Lufthansa so, dass wenn ich das Board so verpackt bekomme, dass ich unter 158cm bleibe wenn ich L+B+H zusammenrechne, dann reicht es aus ein normales weiteres Gepäckstück dazu zu buchen.
Wenn aber eine Seite ein gewissen Maß überschreitet, dann fällt es unter Sperrgepäck, kostet aber nichts extra.
 
Zuletzt bearbeitet:

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ich bin noch nie mit LH geflogen, weil mein gepäck da eh zu teuer ist

ich verstehe es so: Sportgepäck ist bis 2m Länge inclusive, wenn es im Rahmen der Standardgepäck-kg bleibt und angemeldet wird
wird es zusätzlich mitgenommen, greift nach kapstadt die regel: 1x Ski oder snowboard ist bis 23 kg frei (kann man mit dem Longboard auch Schnee? ;-) vielleicht, wenn die Achsen abgeschraubt sind?

ansonsten verstehe ich es so, das Sportgepäck der kleinsten Form schon 250,- extra kostet
andererseits: wenn ein Koffer extra 60,- kostet. sollte das erste Gepäckstück trotzdem bis 2m anmeldbar sein und nur der 2. koffer darf nur 158LBH haben

ich bin gespannt, was kenner dazu sagen
leider ist mein gepäck immer 2,40 lang und mit 400,-zusätzlich je einfacher Strecke Richtung Afrika bei LH und Eurowingsdiscover unwirtschaftlich fpür mich und ich kann nur theoretisieren
 
  • Like
Reaktionen: Stephan1976

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.992
12.484
CPT / DTM
ANZEIGE
300x250
Ich würde es einfach als Handgepäck mit an Board nehmen. Unter den Arm klemmen und föhlich pfeifend mit zum Flieger nehmen.

Wenn ich in Südafrika am Flughafen sehe, dass ca. 30 % der Passagiere eine min. 1 m große Holzgiraffe auf dem Rückflug mit an Board schleppen, solte auch das möglich sein....