Warum LH Mist ist...

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Bei BA und LX bekomme man die Kont Business (manchmal/meist) zu guten Preisen. LX und BA sind allerdings auch hier schon in letzter Zeit deutlich teurer geworden.
Einen gewissen Aufpreis bin ich bereit zu zahlen, allerdings keinenfalls full fare C Preise.

+ 1.

BA preist wirklich interessant und offensichtlich stark auf der Nachfrage basierend, so dass man auch schon mal einen wirklich guten Preis in der C von DUS nach LHR bekommen kann und sich so ein 'Buy-Up' lohnt...

Fliegen die eigentlich noch ab und zu eine 763 auf der Route, schon lange keine mehr gesehen....oder ist die jetzt permanent nach MUC unterwegs, um die von Honig generierte Nachfrage zu stillen...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Böse Zungen sagen allerdings ganz ähnliche Dinge über die Lufthansa, Stichwort "preisgekrönte PR-Filme". Ich will mir gar nicht ausmalen, was die berufsmäßigen und berufenen AB-Basher alles geschrieben hätten, wenn dieser Vorfall nicht beim unfehlbaren Wolf, sondern beim "Chaos-Hacki" passiert wäre. Da wären doch mal wieder sämtliche Klischees ausgewalzt und ausgebreitet worden: unfähig, desorganisiert, chaotisch, außer Kontrolle...

Aber zum Glück passierte das Ganze ja bei der LH, und so dauerte es nur wenige Sekunden, bis die üblichen Verdächtigen hier im Forum zu dem sorgfältig recherchierten Ergebnis kamen, dass es sich bei der Geschichte mit den über Jahre rausgeschmissenen Filmmillionen eigentlich um einen ganz normalen Vorgang handelte, wie er in jedem Großunternehmen immer wieder einmal vorkommen kann. Spruch: Alles in bester Ordnung.

Selektive Wahrnehmung und persönliche Agendas – alles für diesen Moment. ;)

Betrugsvorfälle kommen in den besten Familien vor. Hut ab vor der LH, dass sie so etwas zur Anzeige bringt.
Ich kenne da Konzerne, die solchen Sachen wiederholt verschweigen.... Und dagegen war der Schaden bei LH eher Peanuts. :eek:
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
+ 1.

BA preist wirklich interessant und offensichtlich stark auf der Nachfrage basierend, so dass man auch schon mal einen wirklich guten Preis in der C von DUS nach LHR bekommen kann und sich so ein 'Buy-Up' lohnt...

Fliegen die eigentlich noch ab und zu eine 763 auf der Route, schon lange keine mehr gesehen....oder ist die jetzt permanent nach MUC unterwegs, um die von Honig generierte Nachfrage zu stillen...

Die 767 habe ich bei BA bisher nur auf der FRA Route erleben dürfen. DUS is eigentlich immer Airbus.
Wenn mann rechtzeitig bucht kann man DUS-LHR return für unter €400 in C bekommen.
Allerdings ist dies nur Auslastungsabhängig. Ich finde dieses Revenue Management gut.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Betrugsvorfälle kommen in den besten Familien vor. Hut ab vor der LH, dass sie so etwas zur Anzeige bringt.
Ich kenne da Konzerne, die solchen Sachen wiederholt verschweigen.... Und dagegen war der Schaden bei LH eher Peanuts. :eek:

Ich sag's ja. Mit dem richtigen Spin wird aus der größten Dummheit eine Heldentat. Hut ab vor der LH und ihrer wunderbaren Buchhaltung!

Hätte AB den gleichen Vorfall zur Anzeige gebracht, würde man sagen: "AB ist sogar zu doof, so etwas dezent unter den Teppich zu kehren und außergerichtlich zu klären. Stattdessen bringen die Idioten das Ganze vor Gericht, wirbeln jede Menge Staub in den Medien auf und machen sich öffentlich zum Gespött."

Natürlich könnte man dasselbe auch über LH sagen. Aber geht ja nicht, ist ja die beste Airline von der großen weiten Welt.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Betrugsvorfälle kommen in den besten Familien vor. Hut ab vor der LH, dass sie so etwas zur Anzeige bringt.
Ich kenne da Konzerne, die solchen Sachen wiederholt verschweigen.... Und dagegen war der Schaden bei LH eher Peanuts. :eek:

Sehe ich genau so, wie damals bereits gepostet….

Ich will jetzt hier nicht die Verluste ( kommt wohl eher nichts zurueck ) aus den Filmchen schoen reden, aber nachvollziehen kann man das schon.

Selektive Wahrnehmung und persönliche Agendas – alles für diesen Moment. ;)

Wenn du hier auf mich anspielst, kann ich dir versichern, dass ich umgehend meine Meinung hinsichtlich Air Berlin und Hunold aendern werde, sobald mal kontinuierlich Geld verdient wird. Leider muss ich mir schon seit Jahren anhoeren, dass sich alles aendern wird und der neu eingeschlagene Weg nun der zum heiligen Airlinegral ist.

Ist ganz einfach in der Airlinebranche; wer Geld verdient kann erzaehlen, wer kein Geld verdient sollte besser die Goschen halten und wenn selbst Branson realisiert, dass er Hilfe braucht, bevor der Ofen aus ist…., dann sollte Hacki seinen Solotrip auch langsam beenden.

Ich kann leider nicht kommentieren wie nah du an der LH bist, aber wir koennen gerne um eine Markenjeans wetten, dass in den kommenden Monaten mehr ueber die Buecher der AB als ueber die der LH diskutiert wird…und das ist schade, denn bei 3.50 lohnt sich doch der Einstieg…

Allerdings waere das mit den Filmchen bei AB so nicht passiert, zum einen hat man keine liquiden Mittel in der Groessenordnung, zum anderen zeichnet der Chef da noch alles selber ab und solange da nicht Sylt auf der Rechung steht gibt es kein ok….

Nur am Rande, fliege gerne AB. Netter Service, schnelles Handling, gute Preise, einfach sehr convenient und irgendwie locker & leicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Die 767 habe ich bei BA bisher nur auf der FRA Route erleben dürfen. DUS is eigentlich immer Airbus.
Wenn mann rechtzeitig bucht kann man DUS-LHR return für unter €400 in C bekommen.
Allerdings ist dies nur Auslastungsabhängig. Ich finde dieses Revenue Management gut.

Hab grade am Freitag noch die BA 767 in DUS gesehen. Bis letztes Jahr kam die einmal täglich, wohl angeblich wegen der Frachtkapazität. Wie es im Moment aussieht, weiss ich nicht.

Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn du hier auf mich anspielst, kann ich dir versichern, dass ich umgehend meine Meinung hinsichtlich Air Berlin und Hunold aendern werde, sobald mal kontinuierlich Geld verdient wird. Leider muss ich mir schon seit Jahren anhoeren, dass sich alles aendern wird und der neu eingeschlagene Weg nun der zum heiligen Airlinegral ist.

Selbstverständlich würde ich nie behaupten, dass AB eine hervorragend geführte Airline mit rosigen Gewinnaussichten ist. Nicht umsonst habe ich den Laden, als ich noch Fluglinien handelte, überwiegend leerverkauft.

Andererseits würde ich aber auch niemals behaupten, dass LH eine hervorragend geführte Airline ist. Denn wenn wir von LH sprechen, dann meinen wir hier eigentlich immer nur den Bereich Lufthansa-Passage, und der bringt bekanntlich nicht die großen Gewinne. Zumal die Passage-Gewinne der Gruppe in den letzten Jahren vor allem von LX beigesteuert wurden. Die schönen Profite erzielt LH also woanders, was auch gut ist, nur sind das Bereiche, die uns Kunden höchstens peripher tangieren. Und wie gesagt: kreative Buchführung kann nicht nur die AB.
 
  • Like
Reaktionen: HONig
M

matchcut30

Guest
Stichwort "preisgekrönte PR-Filme". Ich will mir gar nicht ausmalen, was die berufsmäßigen und berufenen AB-Basher alles geschrieben hätten, wenn dieser Vorfall nicht beim unfehlbaren Wolf, sondern beim "Chaos-Hacki" passiert wäre. [...]
Aber zum Glück passierte das Ganze ja bei der LH, und so ...

Moment, Du bringst mich da grade auf eine Idee -
Weiß nicht, vielleicht, könnte ja sein, braucht AB ja Imagefilme für ihre Europa- und Langstrecken-Destinations?
Ich glaub ich geh mal los, AB-PR-Mädchen aufreißen :idea:
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Moment, Du bringst mich da grade auf eine Idee -
Weiß nicht, vielleicht, könnte ja sein, braucht AB ja Imagefilme für ihre Europa- und Langstrecken-Destinations?
Ich glaub ich geh mal los, AB-PR-Mädchen aufreißen :idea:

Vielleicht erst mal abwarten, wie der Prozess ausgeht. Eventuell ist das ja nicht so eine Superidee.
 
M

matchcut30

Guest
Vielleicht erst mal abwarten, wie der Prozess ausgeht. Eventuell ist das ja nicht so eine Superidee.

Vielleicht kommt Herr Unhold aber auch auf den Gedanken, dass sich die LH in diesem Fall wie die Prinzessin auf der Erbse aufführt, und man selber es souveräner und besser machen kann: Seht her, wir wurden um einen Popelbetrag von einer Soziopathin beschissen, aber tragen es mit Würde, nehmen die kostenlose PR mit und feiern das (offenbar vernünftige) Filmergebnis als Unterkategorie in unserem soon-to-come IFE ab...

Das ganze könnte man PR-maximierungs-thematisch bei einem der guten Weine in der Sansibar besprechen, wenn es etwas wärmer wird.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Irgendwer von AB wird schon hier mitlesen, also können sie später nicht sagen, sie hätten nichts gewußt.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Andererseits würde ich aber auch niemals behaupten, dass LH eine hervorragend geführte Airline ist. Denn wenn wir von LH sprechen, dann meinen wir hier eigentlich immer nur den Bereich Lufthansa-Passage, und der bringt bekanntlich nicht die großen Gewinne. Zumal die Passage-Gewinne der Gruppe in den letzten Jahren vor allem von LX beigesteuert wurden. Die schönen Profite erzielt LH also woanders, was auch gut ist, nur sind das Bereiche, die uns Kunden höchstens peripher tangieren. Und wie gesagt: kreative Buchführung kann nicht nur die AB.

Das ist nicht richtig und hier kommen wir leider wieder in den Bereich des Stammtisches.

Die Lufthansa ist eine excellent gefuehrte Airline, die sich ihrer Staerken genau bewusst ist und weiss wie man in der Airlinebranche besteht. Der Rest ist Geblubber und die Lufthansa ist kein Ponyhof mit Bollinger in jeder Biz Lounge und S-Klasse Transfers fuer jedermann, der Z ex CAI fliegt...

Man ist sich bewusst, dass man diese Karte nicht spielen muss und trotzdem den Kunden bekommt und dieser auch nicht mehr zahlt, wenn man signifikant in den Service in der Luft investiert.

Ich warne ausdruecklich noch einmal davor, einen Jahresabschluss fuer bare Muenze zu nehmen, wo die Lufthansa Gewinne verbucht sollte man ihr ueberlassen, Stichwort Transfer Pricing

Wir reden bei der LH auch nicht von kreativer, sondern eher von sehr konservativer Buchfuehrung, sprich grossen Reserven. Bei der AB sieht es genau umgekehrt aus..., ich verweise schon einmal auf die mediale Bericherstattung in den kommenden Monaten / Jahren zu diesem Thema ;)
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das ist nicht richtig und hier kommen wir leider wieder in den Bereich des Stammtisches.

Ich bleibe bei meiner Einschätzung. Ich kenne gut geführte Unternehmen, und die dort gültigen Faktoren treffen auf LH nicht zu. Wenn du Erfolg und gute Unternehmensführung freilich nur in aktuell verdientem Geld bezifferst, lebst du sowieso in einer anderen Welt als ich. Diese Sichtweise alleine wäre für mich schon der Beleg für Inkompetenz.
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Haben keinen Flugplan den man sich herunterladen kann oder so wie bis vor kurzem in einer Übersichtlichen Papierform!

Haben es nicht hingebracht eine Alternative zu machen!!!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Kannst Du ein einmal ein Argument anbringen ohne im Umkehrschluss demjenigen, der nicht Deine Sichtweise teilt, abzucanceln ?

Weil man Unternehmen nicht nachhaltig an die Spitze bringt, indem man nur auf die Zahlen des aktuellen Quartals oder Geschäftsjahres schaut. Zu gutem Unternehmertum gehört einfach mehr. Und dass der denglische "shareholder value" nicht alles ist, hat sich mittlerweile eigentlich herumgesprochen. TAZO betont ja in letzter Zeit immer wieder, dass Reiher und Easy die Eckmarken setzen (sie nennen selbstverständlich neudeutsch "Benchmarks", denn ihre Sprache haben die Supermanager unserer Superfirmen auch schon längst verloren), an denen sich eine LH inzwischen orientieren muss. Das halte ich für groben Unfug. Wenn LH das wirklich macht, gibt es den Laden mittelfristig nicht mehr. Da könnte BMW seine Produktpalette genauso gut an KIA ausrichten.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.127
FRA
Da könnte BMW seine Produktpalette genauso gut an KIA ausrichten.

Ein bißchen Off-Topic, aber das ist leider genau der Fall: Der Nachfolger des neuen 1er BMWs (nicht der, der Ende 2011 kommt, sondern dessen Nachfolger) wird wohl Frontantrieb bekommen und ebenso die künftigen 3er BMWs hauptsächlich Drei- und Vierzylinder-Turbomotoren. Wo bleibt denn da die Differenzierung zu Ford, Toyota, KIA & anderer langweiliger Hersteller, wenn man keinen Heckantrieb und keine Reihen-Sechser mehr anbietet...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ein bißchen Off-Topic, aber das ist leider genau der Fall: Der Nachfolger des neuen 1er BMWs (nicht der, der Ende 2011 kommt, sondern dessen Nachfolger) wird wohl Frontantrieb bekommen und ebenso die künftigen 3er BMWs hauptsächlich Drei- und Vierzylinder-Turbomotoren. Wo bleibt denn da die Differenzierung zu Ford, Toyota, KIA & anderer langweiliger Hersteller, wenn man keinen Heckantrieb und keine Reihen-Sechser mehr anbietet...

Was noch hinzukommt: Ich und andere hatten mehrfach die Gelegenheit, mit einigen LH-Führungskräften zu sprechen. Dabei durfte ich feststellen, dass diese Leute einige grundlegende Dinge ihres zuständigen Fachbereichs(!) schlicht und einfach nicht wussten – Dinge, die sie als zuständige Manager aber definitiv hätten wissen müssen, weil dieses Nichtwissen dem Unternehmen richtig Geld kostet.

Seitdem betrachte ich die angeblich so hohe Sachkompetenz, die dem LH-Management nachgesagt wird, mit einer gewissen Skepsis. Natürlich gibt es ohne Zweifel auch bei LH eine Vielzahl hochqualifizierter Mitarbeiter, die ihren Job vorbildlich machen und die alles wissen und können, was es für ihre Aufgabe zu wissen und zu können gibt. Es gibt aber eben auch nachweislich Leute in Führungspositionen (auch Schlüsselpositionen), denen es an Sachverstand fehlt. In wirklich guten (führenden) Unternehmen kommt so etwas nicht vor, da sind die Schlüsselpositionen durchweg top besetzt, also mit Leuten, denen niemand was zu ihrem Bereich erzählen kann.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und HONig

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Was noch hinzukommt: Ich und andere hatten mehrfach die Gelegenheit, mit einigen LH-Führungskräften zu sprechen. Dabei durfte ich feststellen, dass diese Leute einige grundlegende Dinge ihres zuständigen Fachbereichs(!) schlicht und einfach nicht wussten – Dinge, die sie als zuständige Manager aber definitiv hätten wissen müssen, weil dieses Nichtwissen dem Unternehmen richtig Geld kostet.

Seitdem betrachte ich die angeblich so hohe Sachkompetenz, die dem LH-Management nachgesagt wird, mit einer gewissen Skepsis. Natürlich gibt es ohne Zweifel auch bei LH eine Vielzahl hochqualifizierter Mitarbeiter, die ihren Job vorbildlich machen und die alles wissen und können, was es für ihre Aufgabe zu wissen und zu können gibt. Es gibt aber eben auch nachweislich Leute in Führungspositionen (auch Schlüsselpositionen), denen es an Sachverstand fehlt. In wirklich guten (führenden) Unternehmen kommt so etwas nicht vor, da sind die Schlüsselpositionen durchweg top besetzt, also mit Leuten, denen niemand was zu ihrem Bereich erzählen kann.

Und du kannst beurteilen, dass einige Fachkraefte ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben...

Und was diese Aenderungen gekostet haetten und wie die LH profitiert haette und wie die vertragliche Grundsituation war, um nur ein paar Beispiele zu nennen, die die Bundestrainer oder CEOs in spe gerne uebersehen...

Wo ist der Stammtisch ?? Ich gebe einen aus...

BTW, mit mir und ohne Yogi waeren wir auch Weltmester geworden und haetten den Davis Cup gewonnen..., denn nur ich weiss wie man gegen Spanien spielen muss ( gehe naemlich haeufig beim Spanier essen, da bekommt man einiges mit ! )
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und du kannst beurteilen, dass einige Fachkraefte ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben...

Na klar. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. :)

Die Annahme, dass Sachverstand zu einem bestimmten Bereich nur innerhalb der Firma vorhanden ist, und alle Außenstehenden grundsätzlich keine Ahnung von einem Thema haben, ist vollkommen absurd. Genauso absurd wie irgendwelche Fußballvergleiche.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und HONig

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Na klar. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. :)

Die Annahme, dass Sachverstand zu einem bestimmten Bereich nur innerhalb der Firma vorhanden ist, und alle Außenstehenden grundsätzlich keine Ahnung von einem Thema haben, ist vollkommen absurd. Genauso absurd wie irgendwelche Fußballvergleiche.

Das ist in der Tat absurd und hat auch so niemand geschrieben.

Genau absurd ist es allerdings etwas zu kritisieren, von dem man nicht wirklich Ahnung hat....womit wir wieder bei den 40-80 Millionen Bundestrainern waeren, die ebenfalls alles besser wissen, weil sie im 6. Schuljahr im Schulsport mal den Ball in den Winkel gedroschen haben und frueher treuer Ran Zuschauer waren...und genau deshalb distanziert sich die Hansa und diverse andere Airlines auch ein wenig von diesen "Experten", wie z.B Honig in Sachen Loyalty Management und macht das, was man selber fuer richtig haelt.

Im Vergleich mit der Konkurrenz schneiden die Hansa, Easyjet oder Ryanair ja auch ganz gut ab, wenn wir klassische finanzielle Parameter betrachten und genau darum geht es...

Ich habe es bereits 34 mal angeschrieben, bei der Hansa oder bei Ryanair zaehlen die intangibles und soften Kriterien nicht wirklich und man verlaesst sich lieber auf die wesentlichen Punkte. Ob man nun medial verfolgt und/oder an den Pranger gestellt wird, mag zwar diversen Kommunikationsexperten sauer aufstossen, aendert aber offensichtlich nichts an der 'bottom line' , wenn ich den unlaengst publizierten Zahlen Glauben schenken darf.

Irgendwie fliegen die Leute nach wie vor Ryanair in Europa und LH Business in die weite Welt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Irgendwie fliegen die Leute nach wie vor Ryanair in Europa und LH Business in die weite Welt.

Immerhin ist es Reiher längst gelungen, Kommunikation und Produkt in Einklang zu bringen. FR ist die am wenigsten verlogene, aufrichtigste Airline, die ich kenne. So gesehen also auch die große Ausnahme unter den großen Airlines. Natürlich werde ich niemals mit Reiher fliegen (das Produkt ist überhaupt nicht auf mich zugeschnitten), aber ich kann verstehen, warum einige Kunden Reiher mögen.

Gerade weil LH im Vergleich zu anderen Airlines gut abschneidet, also theoretisch wesentlich mehr gestalterische Möglichkeiten hat als andere, ist es umso bedauerlicher, dass dieses Potenzial weitgehend ungenutzt bleibt. Man möchte meinen, dass sich die LH-Gruppe in einer Positionen befände, in der sie allen anderen davonziehen und Maßstäbe setzen könnte, denen die Konkurrenz nicht folgen kann – sodass sie letztlich geschlagen auf der Strecke bleibt.

Offensichtlich ist man bei LH der festen Meinung, dass eine Qualitätsführerschaft keinesfalls notwendig (oder sowieso unmöglich) ist, sodass man das lieber den anderen überlässt. Oder aber man übt sich in grandioser Selbstüberschätzung, herauszulesen aus zahlreichen Interviews der Führungsebene.

Mein Hauptkritikpunkt an der LH-Führung ist und bleibt deshalb, dass sie deutlich unter ihren Möglichkeiten agiert. Wie ein Leistungssportler, der es mit etwas mehr Ehrgeiz und Anstrengung aufs Treppchen schaffen könnte, letztlich aber lieber im Mittelfeld bleibt. Andere wären heilfroh, wenn sie das gestalterische Potenzial einer LH zur Verfügung hätten. Haben sie aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HONig

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.374
108
Ich stimme Dir 100% zu. Solange aber am Ende des Tages die Zahlen stimmen, wird sich hier nichts ändern!
Und den Platz auf dem Treppchen hat LH in den Disziplinen, die die Aktionäre (und nur die sind (leider) wirklich wichtig) schon lange!

Ob sich dies ändern wird?! Wir werden sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: xtra_81

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
300x250
Ich stimme Dir 100% zu. Solange aber am Ende des Tages die Zahlen stimmen, wird sich hier nichts ändern!
Und den Platz auf dem Treppchen hat LH in den Disziplinen, die die Aktionäre (und nur die sind (leider) wirklich wichtig) schon lange!

Airline-Aktionäre sind natürlich prinzipiell nicht verwöhnt. Sie stellen (leider) nicht die Ansprüche, die etwa Apple-Aktionäre an ihr Unternehmen stellen. Sich als Einäugiger unter den Blinden feiern zu lassen, wäre mir jedenfalls zu niedrig. Daran habe ich keinen Spaß. Zum Glück sind andere (wenige) Unternehmen anders drauf.