Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
ANZEIGE
Kann bitte mal jemand berichten, wie es aktuell mit den tests on arrival in Kanada aussieht, wenn man aus Deutschland kommt?

Noch gibt es die ja formal random-mäßig. Werden die praktiziert? Gibt es Überlegungen, das aufzuheben?

Danke.
Habe mich damit auch beschäftigt und nichts dazu leider gefunden. Aber wenn jemand aktuell darüber berichten kann, gerne her damit :)
 

noksie

Erfahrenes Mitglied
04.05.2010
664
266
Bei uns geht es am Montag los.
Ich bin Status "I"
+1 ist Status "V"

Finde dazu kaum was im Internet. Selber Impfstoff, selber Termin, selbe Dokumente... Sie muss dann zum Border Service. Bin mal gespannt, was das wird...

Jemand Erfahrungen?
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Bei uns geht es am Montag los.
Ich bin Status "I"
+1 ist Status "V"

Finde dazu kaum was im Internet. Selber Impfstoff, selber Termin, selbe Dokumente... Sie muss dann zum Border Service. Bin mal gespannt, was das wird...

Jemand Erfahrungen?
Wo erhält man den Status? Aus der App? Und steht es schon vorher fest wer zum Border Service muss. Dachte das wird vor Ort entschieden.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Bei uns geht es am Montag los.
Ich bin Status "I"
+1 ist Status "V"

Finde dazu kaum was im Internet. Selber Impfstoff, selber Termin, selbe Dokumente... Sie muss dann zum Border Service. Bin mal gespannt, was das wird...

Jemand Erfahrungen?
"I" steht für imperative.
"V" steht für voluntary.

Viel Spaß! 😁
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.132
3.745
FMO, AMS
Bei uns geht es am Montag los.
Ich bin Status "I"
+1 ist Status "V"

Finde dazu kaum was im Internet. Selber Impfstoff, selber Termin, selbe Dokumente... Sie muss dann zum Border Service. Bin mal gespannt, was das wird...

Jemand Erfahrungen?


This means that you may have to discuss one of the following with a Government official at the border:
  • (Q) your quarantine plan
  • (S) your symptom self-assessment
  • (V) or (I) your vaccination status (vaccinated/immunized)(ensure you have evidence of your proof of vaccination when you travel and be prepared to show it on arrival)
V oder I heißt einfach nur dass du deine Impfdokumente bereithalten sollst. Jeder der nicht was spezielles hat, bekommt wahlweise V oder I.
 

noksie

Erfahrenes Mitglied
04.05.2010
664
266
Genau
Beitrag automatisch zusammengeführt:

This means that you may have to discuss one of the following with a Government official at the border:
  • (Q) your quarantine plan
  • (S) your symptom self-assessment
  • (V) or (I) your vaccination status (vaccinated/immunized)(ensure you have evidence of your proof of vaccination when you travel and be prepared to show it on arrival)
V oder I heißt einfach nur dass du deine Impfdokumente bereithalten sollst. Jeder der nicht was spezielles hat, bekommt wahlweise V oder I.
Danke. Machen wir!
So klar war mir das nicht nach den FAQs!
Wo erhält man den Status? Aus der App? Und steht es schon vorher fest wer zum Border Service muss. Dachte das wird vor Ort entschieden.

Genau, das steht in der ArriveCAN App, wenn du auf E-RECEIPT gehst

"I" steht für imperative.
"V" steht für voluntary.

Viel Spaß! 😁

haha...

Also bei I aufjedenfall Test, V freiwillig....was gibt es noch. Das Alphabet ist lang.

Einfach nur falsch!

This means that you may have to discuss one of the following with a Government official at the border:
  • (Q) your quarantine plan
  • (S) your symptom self-assessment
  • (V) or (I) your vaccination status (vaccinated/immunized)(ensure you have evidence of your proof of vaccination when you travel and be prepared to show it on arrival)
V oder I heißt einfach nur dass du deine Impfdokumente bereithalten sollst. Jeder der nicht was spezielles hat, bekommt wahlweise V oder I.

Danke!
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Also ich wurde nicht getestet. Wir sind aber zu viert unterwegs. Zwei mussten zum testen. Es sah so aus, daß wirklich fast jeder 2. diesen Test machen musste.
 

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
Einreise gestern in Montréal:
- ArriveCAN nur flüchtig gesichtet
- Passkontrolle in 1 Minute
- danach nichts mehr
- an der Teststation bei den Gepäckbändern waren zwei Personen in der Testung (ggf. freiwillig?!)
- sehr einfache Einreise
 
  • Like
Reaktionen: madger und Andie007

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.132
3.745
FMO, AMS
Mittwoch geht es nach Kanada.
Muss da noch etwas beachtet werden (Corona)?

Meine Airline sagt folgendes:

https://www.swiss.com/ch/de/prepare/travel-regulations/immigration-regulations-canada

Da gehts nur um ETA. Das ist nicht neu sondern alt, und ja, das brauchst Du.
Ansonsten brauchst du natürlich die ArriveCAN App und die Erfüllung der dortigen Corona Anforderungen:
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Kurzer Bericht aus YVR nach der Ankunft aus FRA heute:
Einreise wie immer am Automaten.

Beim Vorzeigen des Belegs beim Einreisebeamten nur kurz die Frage, ob wir geimpft seien. Dies bejahten wir und er wollte nichts (d. h. ArriveCan, Impfausweise) weiter sehen.

Bei einer sehr geringen Anzahl (weniger als 5%) wurde auf dem Ausdruck ein rotes T für Test vom Beamten vermerkt und diese wurden hinterm Zoll für diesen abgeleitet.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

Jasper

Neues Mitglied
17.10.2014
1
0
TXL
Ist wirklich erstaunlich, dass LH den online check-in für AC-codeshare nicht angepasst hat.
Bin im April BER-FRA-YUL-CCC-YYZ-MUC-BER geflogen. Beide Male wurde ich genötigt Arrive-Can auszufüllen, obwohl beim Ausfüllen klar wird, dass man das nur benötigt, wenn man wirklich einreist. Im Transit ist, das nicht erforderlich. Dennoch fordert LH weiterhin Arrive CAN und selbst AC Personal in CCC fordern zum Ausfüllen von Arrive CAN auf.
Das ist nicht sehr professionell.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.132
3.745
FMO, AMS
Mit Wirkung vom Montag 25.04.22 wurden die Einreisebestimmungen angepasst. Wichtigste Änderung:
- vollständig geimpfte Reisende brauchen keinen "Quarantine Plan" mehr

Weiterhin kann man zufällig für einen on-arrival Test ausgewählt werden, muss aber weiterhin nicht auf das Ergebnis warten.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Schon mal gut, wird immer besser.

Weß jemand, ob es zumindest die Diskussion gibt, die random tests on arrival abzuschaffen?
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
ETA hatte und hat nichts mit Corona-Beschränkungen zu tun. Es ist so lange gültig wie in der Mail steht. Jedoch max. so lange wie dein Reisepass gültig ist. Ggf. guckst du dort mal nach.
Es gab genug Länder, wo Sachen deaktiviert wurden, deshalb frag ich nach. Soll ja auch Menschen geben, deren ESTA annuliert wurde während Corona. Aber dann ist ja alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Einreise per Land an der Grenze I-5 / BC99 (Douglas / Peace Arch)

Kurz die Pässe durchgezogen; Fragen zu Tabak und Alkohol; wollte kein ArriveCan sehen und wir waren nach 60 Sekunden zu dritt durch.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Hat jemand was davon gehört, dass die Tests on Arrival bald mal wegfallen? Wird das diskutiert? Finde ich immer noch blöd die Dinger, weil das Risiko zwar klein ist, aber vorhanden, dass man da mit Antikörpern getestet wird wegen einer durchgemachten Infektion, von der man gar nichts weiß.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Hat jemand was davon gehört, dass die Tests on Arrival bald mal wegfallen? Wird das diskutiert? Finde ich immer noch blöd die Dinger, weil das Risiko zwar klein ist, aber vorhanden, dass man da mit Antikörpern getestet wird wegen einer durchgemachten Infektion, von der man gar nichts weiß.
Bisher nicht.

Meine Schwester, Nichte und mein Onkel sind vor fünf Tagen über YVR zusammen eingereist und keiner musste zum Test. Mein Schwager kam heute alleine hinterher und musste zum Randomized Test. Seine Beobachtung war, dass nur Alleinreisende, aber keine Familien zum Test mussten.

Habe erfahren, dass Arrive Can im Hintergrund mit dem Pass verknüpft wird, so dass es keiner sehen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark