Erfahrungen oder Informationen zu "Air Century"?

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.336
2.683
ANZEIGE
Auch wenn die Chancen nicht besonders hoch sind, aber kennt jemand hier diese Gesellschaft?

Vor etwa einer Stunde kam die Mitteilung dass sich der am 14.5. geplante Flug ändert und nun von Air Century durchgeführt wird.

Irgendwie finde ich gerade keine brauchbaren Informationen über diese Gesellschaft ausser dass vor etwa 8 Jahren am PUJ eine Maschine abgebrannt ist.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.336
2.683
18 Leute sollen von CUR nach SDQ zu einer besonderen Veranstaltung kommen.
Da fällt mir gerade auf aus SDQ ist JBQ geworden.

Ich hätte eben noch die Option zu sagen ich komme nicht mit.
 

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
591
1.007
41
Also ich bin letztes Jahr mit denen nach Haiti, für knapp eine Stunde absolut in Ordnung - Jetstream fliegen, da macht man nicht viel verkehrt. Crew solide, Flugzeug augenscheinlich in Ordnung, ohne besondere Vorkommnisse, pünktlich, alles in Ordnung. War wie Linienbus fahren.... gab kein Tasting Heimat - aber dieser Verlust ist verkraftbar!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.336
2.683
Also ich bin letztes Jahr mit denen nach Haiti, für knapp eine Stunde absolut in Ordnung - Jetstream fliegen, da macht man nicht viel verkehrt. Crew solide, Flugzeug augenscheinlich in Ordnung, ohne besondere Vorkommnisse, pünktlich, alles in Ordnung. War wie Linienbus fahren.... gab kein Tasting Heimat - aber dieser Verlust ist verkraftbar!
Danke für die Info ich denke für die Strecke wird es dann 2 Stunden dauern aber was solls.
Inselair ist ja wenn die MD83 kaputt war CUR-SXM auch mit der Fokker 50 geflogen auf 1A war auch die doppelte Zeit ganz gut rum zu bekommen.

Dann kann man dort also ohne größere Bedenken einsteigen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.336
2.683
Ergänzung:
Das es definitiv nach und von JBQ zurück gehen wird.
Hat der Airport Besonderheiten im Vergleich zum SDQ den ich schon recht gut kenne?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.336
2.683
Alles gut.
Zieht das mobile Büro um
Nein seitdem aus unserer Ltd. eine B.V. geworden ist und der Firmensitz in Willemstad liegt braucht es im Moment kein mobiles Büro mehr (wird sich aber in der zweiten Jahreshälfte ändern)
oder geht's auf Klassenfahrt?
Nicht ganz um eine Hochzeit die bei Boca Chica statt finden wird, die eigentlich schon Mai 2020 geplant war aber irgendwie war da was was Komplikationen bereitet hat ...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
591
1.007
41
Ergänzung:
Das es definitiv nach und von JBQ zurück gehen wird.
Hat der Airport Besonderheiten im Vergleich zum SDQ den ich schon recht gut kenne?
Er ist klein und übersichtlich. Bietet aber neben einem kleinen Bistro keinerlei Lounges oder Verpflegungsmöglichkeiten. Ein- und Ausreise verlaufen rasch und unkompliziert!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Flog vor etwa 5 Jahren von SDQ-PAP-JBQ mit Intercaribbean, zurück Air Century. War alles in Ordnung. Ich habe es gleich erlebt wie gemini07.
JBQ erlebte ich bei Einreise klein, alles ging flott.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.336
2.683
so da ich noch etwas Zeit habe bis es gleich unter Wasser geht wie gewünscht ein kurzer Bericht wie es abgelaufen ist:
Vorweg es waren vielleicht ein paar inkonsequente Merkwürdigkeiten im Ablauf drin aber alles in allem sehr entspannt.

Angefangen hat es damit, dass ich Teil der letzten 5 Personen war die am Hato Airport ankamen beim Rest der Gruppe stand schon eine Person in Uniform die sich als die spätere FA heraus gestellt hat.
Als wir dann komplett waren gab es eine Unterhaltung in Spanisch und nach ein paar Minuten tauchte ein Mitarbeiter des Flughafens auf (erkennbar am typischen Ausweis) der hat dann kräftig in sein Funkhgerät gesprochen und nach 2-3 Minuten wurden wir zu einem unbesetzten Schalter geleitet.
Dort wurde dann ein ganz normaler Check-in gemacht und ganz normale Bordkarten ausgestellt, damit ging es dann ganz normal durch die Sicherheitskontrolle und die Passkontrolle.
Nach etwa einer halben Stunde im Terminal ging es zu einem der beiden Gates im hinteren Bereich und es lief ein normales Boarding ab drausen stand ein Bus der uns dann zum Flugzeug gebracht hat.

Am Flugzeug war dann noch einer der Piloten drausen der die Flügel der Propeller inspiziert hat wir sind eingestiegen und kurz danach ging es dann auch schon los.

Man hat natürlich in der Kabine gesehen, dass die Maschine nicht mehr die neueste ist aber bis auf die üblichen Abnutzungsspuren schien alles top in Schuss zu sein.

Beim Abflug mussten wir etwas warten weil noch eine Divi Divi Air im Weg war, die wohl nicht rechtzeitig vor der etwas zu früh ankommenden Avicanca Maschine, welche uns dann auch entgegen kam, in die Luft geschafft hatte (zumindest waren das die Informationen die ich soweit mit meinem spanisch verstehen und rekonstruieren konnte)

Vielleicht ca. 20 Minuten nach dem Start wurden Getränke angeboten ich habe eine 0,33l Flasche Orangensaft bekommen es gab wohl auch eine kleine Auswahl, auch hier um das ganze Angebot zu erfassen hat mein Spanisch nicht gereicht.
Der Flug verlief ruhig und etwa eine Stunde später hätte man noch eine kleine Flasche Wasser bekommen können.

Der Flug war nach etwa zwei Stunden vorbei es ging ins Terminal und wir wurden von der FA zum Beamten der Passkontrolle begleitet, die war schnell erledigt und in der Zeit wurde kurz hinter der kontrolle ein kleiner Rollwagen herbei geschoben auf dem die Koffer standen.
Das wurde von zwei Beamten beobachtet und es gab eine Nachfrage was denn in den vier großen Koffern wäre, da es sonst ja nur die kleinen Handgepäcktrolleys oder Taschen gab.
Die Antwort dass es jeweils eine Taucherausrüstung wäre, war wohl ausreichend und es ging nach drausen.

Dort kam der gefühlt anstrengendste Teil der Reise während es vom SDQ nach Boca Chica nur etwa 10 Minuten deuert hat es dieses Mal fast eine Stunde gedauert, aber das kann die Gesellschaft ja nicht beeinflussen.


Fazit des ganzen:
Ich fand den Ablauf des ganzen einwandfrei, auch wenn man von europäischen Flughäfen ein strafferen Ablauf gewohnt ist, hier muss man das ganze mit etwas karibischer Gelassenheit sehen, aber ich hatte immer den Eindruck eines sehr professionellen Ablaufs.
Das Flugzeug war völlig in Ordnung und für einen etwa 2 Stunden Flug völlig ausreichend, dass es nicht gerade die neues Maschine war ist in dieser Gegend hier auch üblich (die F50 von InselAir waren sicher deutlich älter)
Der Service an Board ist besser als LH auf FLügen bietet die doppelt so lange sind.
Die Besatzung war freundlich, einziger leichter Kritikpunkt den man anführen könnte war die doch sehr spanischlastige Kommunikation, was jetzt aber auch nicht so überraschend war.

Der Ablauf am kleinen JBQ war schnell und einwandfrei wobei ich dort eben keinen Vergleich habe wie es ist wenn man mit einer größeren Maschine ankommt.

Dass natürlich der JBQ nicht so optimal sondern genau in der falschen Richtung liegt wenn man nach Boca Chica möchte ist nervig aber durchaus zu verkraften.

Dann mal sehen wie der Rückflug am Mittwoch abgewickelt wird, aber ich habe auf jeden Fall keine Bedenken auch regulär einen Flug mit Air Century zu buchen.

So dann den Mitteleuropäern unter euch noch einen schönen Abend wir werden gleich das Boot besteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.336
2.683
Falls es jemanden interessiert wie der heutige (ich hatte letztens den falschen Tag im Kopf) Rückflug abgelaufen ist:

Nach der Fahrt zum JBQ und wieder die spätere FA am Eingang des Terminals empfangen.

Es ging direkt zu einem Check-in Counter.

Der Check-in war flott erledigt dann zur üblichen Sicherheits- und Passkontrolle von dort ging es dann direkt zur Maschine, welche die gleiche vom Hinflug gewesen sein könnte weil mir die selbe Farbabweichung vorne links aufgefallen ist.

Das Ganze ging sehr schnell und es sind mir keine anderen Reisende aufgefallen.

Der Flug war ruhig hat wieder etwa Stunden gedauert, es gab wieder eine Runde mit verschiedenen Getränken und dieses Mal sogar mit einer kleinen Tüte Chips oder Keksen zur Auswahl und ca. eine Stunde später eine kleine Flasche Wasser.

Am Hato Airport wurden wir am Flugzeug verabschiedet und mit einem Bus ganz normal ins Terminal gefahren an der Passkontrolle waren noch ein paar Leute welche wohl von der Divi Divi Maschine waren welche wir nach der Landung sehen konnten.

Nach der Passkontrolle gab es eine kurze Wartezeit von vielleicht etwas über fünf Minuten bis die Koffer kamen.

Die Gesamtzeit zwischen Aussteigen aus dem Flugzeug und verlassen des Terminals hat etwa 20 Minuten betragen.



Mein Fazit:

Wie schon beim Hinflug war es ein total entspannter Ablauf, die FA war dieses Mal doch deutlich jünger und die Sprache war zwischen Englisch, Spanisch ausgeglichener als beim Hinflug.

Die Abwicklung war wirklich sehr solide und sogar etwas straffer als im Hinflug.



Insgesamt kann ich Air Century ohne Vorbehalte weiterempfehlen, Abwicklung und Personal ist sehr professionell, das Angebot an Bord ist sogar besser als man es aus Europa gewohnt ist und die Maschinen denen man das Alter sicher etwas ansieht machen einen sehr guten Eindruck.

Ich würde auf jeden Fall wieder mit denen fliegen und auch ganz reguläre Tickets buchen.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.106
631
Eins ist mir da nicht ganz klar: Warum steht da eigentlich immer Personal rum damit am abgeholt wird? habt ihr da den VUP Service gebucht? Was kostet der denn?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.336
2.683
Nun ja es war eine kleine Maschine soweit ich das mitbekommen habe war jeder Platz besetzt, leider wurde mir der genaue Preis nicht offiziell genannt aber der Hin und Rückflug, sprich CUR-JBQ-CUR hat wohl für ganze Gruppe 16.500 ANG (Antillen Gulden) gekostet, allerdings ruft Air Century für die Strecke auch zwischen 425 und 500 USD auf.

Die Preis sind allgemein gestiegen zu InselAir Zeiten hat 7I CUR-SDQ-CUR wenn man Glück hatte und flexibel buchen konnte knapp unter 300 USD hingelegt, diese Zeiten dürften aber vorerst vorbei sein.