Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Bei den Seychellen im Juni sollte man nur bedenken, dass der Wind in dieser Phase deutlich zugenommen hat.
Je nachdem welche Aktivitäten man plant vielleicht nicht gerade optimal.
Der Wind war im Vergleich erste Märzhälfte 2016 und 2. Juni-1. Julihälfte 2017 wirklich erheblich gestiegen.
Bei den Seychellen im Juni sollte man nur bedenken, dass der Wind in dieser Phase deutlich zugenommen hat.
Je nachdem welche Aktivitäten man plant vielleicht nicht gerade optimal.
Der Wind war im Vergleich erste Märzhälfte 2016 und 2. Juni-1. Julihälfte 2017 wirklich erheblich gestiegen.
Es kommt eben sehr darauf an was ihr dort unternehmen wollt.
Auf oder auch im Wasser war es deutlich weniger entspannt im Vergleich zum März hingegen war es in einer Tiefe von 3 Metern und mehr sehr ruhig, aber die Wellen waren eben teilweise recht hoch.
An Land selbst war der Wind nicht störend aber auch da sind die Empfindungen unterschiedlich.
Was natürlich damit zu tun hat, dass die SYC im Sommer im Einflussbereich des S-O-Monsuns liegen.
Es wird gleichzeitig etwas trockener und "kühler", es darf also auch ein dünner Pulli mit ins Gepäck. D.h. aber auch, dass v.a. die ungeschützteren Buchten mit SO Ausrichtung die welligere See abbekommen. Kann man sich ja dran ausrichten.