Hund in der Kabine

ANZEIGE

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
ANZEIGE
Wir möchten nach Thailand unseren Hund mitnehmen. (Bevor jetzt der große Aufschrei und die Moralkeule kommen: Die Reisedauer wird ca. 4 Monate sein und wir werden an einem Ort in einem großen eingefriedeten Haus mit Garten leben, einen Kilometer vom Strand, wo jeden Morgen bei Sonnenaufgang eine große Gassi-Hundeparty stattfindet.) Ein Visum für die Aufenthaltsdauer liegt vor.

Alleredings möchten wir den Transport in der Box vermeiden und unsere (relativ kleine) Dackelhündin in der Kabine mitnehmen. Die meisten Airlines geben 8 kg als Obergrenze an. Wir sind bei 7,5 - 7,8 kg Hund zzgl. ca. 1 kg Tasche (die mitgewogen wird).

Gibt es Eurerseits Erfahrungen bzgl. einer Toleranz, was das Gewicht angeht?

Prädestiniert ist Turkish Airlines, da Hunde in der Kabine erlaubt sind und es Direktflüge von Istanbul nach Phuket gibt. TG fliegt zu dem Zeitpunkt noch über Bangkok (auf den 320ern von Thai Smile werden keine Tiere transportiert), die Araber nehmen keine Tiere in die Kabine. Es bestände noch die Möglichkeit, nach Bangkok zu fliegen und dann überland zu reisen (langwierig und aufwändig).

Herzlichen Dank vorab für alle helfenden Beiträge!
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Wir fliegen öfters mit Hund und Lufthansa, letztes Jahr in die USA über FRA-JFK und return in C kein Problem. Vorteil bei Lufthansa ab Frankfurt ist definitiv das man bis "zum letzten Moment" noch draußen bleiben kann und kurz vor Boarding rein geht, recht unkompliziert - leider gibts in Frankfurt keine Pet-Area so wie fast sonst überall üblich (außerhalb DE). In der 747 oben in Business eigentlich recht angenehm (kleiner Raum, Hund kann per extra Gurt auf den Schoß, ansonsten in seine Box).

Gewicht wurde nicht gewogen, wir kommen allerdings auch nur auf rund 8 kg max. Es gibt soweit ich weiß sehr leichte kleine Kartons die als Hundebox gelten, die wiegen quasi nichts. Ich würde im Zweifel den Hund einfach beim Check-In da rein stellen, so das die 8 kg max erreicht sind. Danach dann den Hund einfach in seine richtige Box/Tasche, da fragt kein Mensch mehr nach dem Gewicht..

PS: kontrolliert wurde das Gewicht vom Hund quasi noch nirgends (bei ziemlich vielen Flügen innerhalb von Europa, innerhalb der USA und DE-USA), außer in Hamburg - dort hat man vor 3 Wochen rumgemeckert weil 8,4 kg gesamt, aber uns gnädigerweise noch gewähren lassen.. Hamburg für mich (sowieso) einer der schlechtesten Flüghäfen überhaupt.
 
  • Like
Reaktionen: Alligator

stouewa

Aktives Mitglied
21.07.2019
117
101
Wir sind auch schon oft mit dem Hund (Pinscher, ca. 4,5) in der Kabine geflogen, allerdings bisher nur in Europa. Gewogen wurde er bisher nie. Der Checkin war immer recht easy, da wurde nur mal kurz nach dem Hund und der Transporttasche geschaut.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.316
1.923
Rheinland-Pfalz
Will hier nicht die Spassbremse sein.
Bin nach Miami mit LH in C geflogen und hatte in der Reihe vor mir einen Hund.
Hat mich gestört vom Start bis zur Landung.
Finde es halt einfach unmöglich anderen Passagieren gegenüber.Sorry halt meine Meinung zu Tieren in der Kabine.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Will hier nicht die Spassbremse sein.
Bin nach Miami mit LH in C geflogen und hatte in der Reihe vor mir einen Hund.
Hat mich gestört vom Start bis zur Landung.
Finde es halt einfach unmöglich anderen Passagieren gegenüber.Sorry halt meine Meinung zu Tieren in der Kabine.
denke das ist wie mit Kindern, da gibts erzogene und unerzogene.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.163
denke das ist wie mit Kindern, da gibts erzogene und unerzogene.

Klar, aber eigentlich gehört der Hund doch die ganze Zeit in die Transporttasche. Ist doch sicher ein Sicherheitsaspekt.

In der 747 oben in Business eigentlich recht angenehm (kleiner Raum, Hund kann per extra Gurt auf den Schoß, ansonsten in seine Box).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja aber Kinder egal ob erzogen ( meine Tochter) oder eher nicht ( mein Sohn- sorry) hab ich beim Fliegen kein Problem.
Aber Tiere egal was hat für mich in einer Flugzeug Kabine nichts zu suchen. Da werde ich als zahlender Passagier unfreundlich.
Allergie?
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Ja aber Kinder egal ob erzogen ( meine Tochter) oder eher nicht ( mein Sohn- sorry) hab ich beim Fliegen kein Problem.
Aber Tiere egal was hat für mich in einer Flugzeug Kabine nichts zu suchen. Da werde ich als zahlender Passagier unfreundlich.
ist ja ein anderes Thema, aber ich empfinde das eher umgekehrt.. 10 Stunden schreiendes Kind o_O
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
...und sorry, der Gast mit Hund ist kein zahlender Gast? Dieser Gast hält keine von der Airline aufgestellte Regeln ein?
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Diese Diskussion wird uns, wie schon oft, nicht weiter bringen. Es ist bei vielen Airlines bis zu einer bestimmten Gewichtsklasse erlaubt und fertig. Ist so. Oder nicht?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.408
3.519
Sehe ich genauso. Ich find's auch unmöglich, aber es ist ja dann meine Entscheidung, ob ich mit Airlines, die es erlauben, fliege oder nicht. Mit dem Hundebesitzer, der lediglich eine angebotene Leistung in Anspruch nimmt, zu diskutieren, ist in meinen Augen vollkommen deplatziert.
 

k1ngster

Aktives Mitglied
03.11.2014
147
182
Will hier nicht die Spassbremse sein.
Bin nach Miami mit LH in C geflogen und hatte in der Reihe vor mir einen Hund.
Hat mich gestört vom Start bis zur Landung.
Finde es halt einfach unmöglich anderen Passagieren gegenüber.Sorry halt meine Meinung zu Tieren in der Kabine.
Bin ich bei dir. Meiner Meinung nach sehr rücksichtslos gegenüber potentiellen Allergikern.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.163
Bin ich bei dir. Meiner Meinung nach sehr rücksichtslos gegenüber potentiellen Allergikern.
Dann darfst Du auch keine Nüsse mehr im Flieger naschen, kein Parfüm benutzen, etc. etc.
Ist der Hund brav im Körbchen, wo ist das Problem??
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.316
1.923
Rheinland-Pfalz
...und sorry, der Gast mit Hund ist kein zahlender Gast? Dieser Gast hält keine von der Airline aufgestellte Regeln ein?
Klar wenn die Airline es erlaubt kein Problem für den der den Hund dabei hat.
Ich als Passagier der daneben oder dahinter oder davor sitzt muss es trotzdem nicht mögen. Wenn ich in LH C Mittelblock sitze und direkt neben mir einen Hund hätte für mich unvorstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.163
Klar wenn die Airline es erlaubt kein Problem für den der den Hund dabei hat.
Ich als Passagier der daneben oder dahinter oder davor sitzt muss es trotzdem nicht mögen. Wenn ich in LH C Mittelblock sitze und direkt neben mir einen Hund hätte für mich unvorstellbar.
Wenn der Dackel doch während des ganzen Fluges in seiner Tasche auf dem Boden sitzt, wo ist denn bitte das Problem. Nimmt man den Hund auf den Schoß und ihr bekommt das nicht geklärt, FA rufen, fertig.
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
502
33
Ja aber Kinder egal ob erzogen ( meine Tochter) oder eher nicht ( mein Sohn- sorry) hab ich beim Fliegen kein Problem.
Aber Tiere egal was hat für mich in einer Flugzeug Kabine nichts zu suchen. Da werde ich als zahlender Passagier unfreundlich.
wobei es für den Hund ja im Frachtraum nach meiner Kenntnis eine Alternative gibt ..... für Kinder eher nicht .....
wo bitte ist das Problem, das Tier als Fracht anzusehen?
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

B727—230

Aktives Mitglied
30.11.2019
208
300
wobei es für den Hund ja im Frachtraum nach meiner Kenntnis eine Alternative gibt ..... für Kinder eher nicht .....
wo bitte ist das Problem, das Tier als Fracht anzusehen?
Stimmt, Fracht- und Gepäckraum sind ja eh fast leer, weil ja jeder versucht seinen halben Hausstand in der Kabine unterzubringen. Frage mich grad, ob es mir nicht lieber wäre, neben mir sitzt jemand mit einem 2-Kilo-Hund in einer Transporttasche die unter den Vordersitz passt oder eine 4-köpfige Familie mit 2 lauten Kindern, die sich lautstark um den einzigen Fensterplatz streiten plus komplett überforderte Eltern, die versuchen 4 Trolleys und 4 Rucksäcke unterzubringen… armes Deutschland
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da werde ich als zahlender Passagier unfreundlich.
Wie kann ich mir das vorstellen?
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59