Hund in der Kabine

ANZEIGE

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.163
ANZEIGE
Das ist für mich der Hauptgrund, auf Haustiere zu verzichten. Ich reise viel und gerne.
Ich verstehe das Problem, kenne aber keine vernünftige Lösung.
Verständlich und auch verantwortungsvoll!

"Früher" ist unser Hund immer mit uns mit dem Auto überall hin mit. Jetzt reisen wir eigentlich nur noch per Flugzeug. Unser Hund geht dann zur Familie oder in die Hundepension, wo er gerne hin geht und auch viel Spaß mit anderen Vierbeinern hat, quasi auch ein Urlaub. Nur muss man da was gutes finden, ist genau wie bei einem KiTa Platz, natürlich darf man die Kosten auch nicht vergessen.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Nach Balearen und Kanaren sind zu den üblichen Langzeitaufenthaktszeiten die Kabinen mit oftmals 4 Hunden besetzt. Ist doch kein Problem, ich habe noch nie etwas von Gekläffe oder großem Malheur im Mittelgang mitbekommen.
Außerdem dürfen die nur am Fenster sitzen.

Wer Allergiker ist, wirft sich vorher eine Ceterizin ein - oder fliegt LCC!
 
  • Like
Reaktionen: exodos

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Diese Diskussion wird uns, wie schon oft, nicht weiter bringen. Es ist bei vielen Airlines bis zu einer bestimmten Gewichtsklasse erlaubt und fertig. Ist so. Oder nicht?
Stimmt. Aber früher war z. B. auch Rauchen in der Kabine erlaubt. Wurde dann abgeschafft. Veränderung geht also!
 
  • Like
Reaktionen: TheWolf

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.316
1.923
Rheinland-Pfalz
Wie das Leben so spielt.
Bin heute Nacht aus Bangkok mit LH773 zurückgeflogen in Eco. Mittelblock 2.
Reihe Gang. War aber als letzter im Flieger und nur noch mitbekommen, dass in der ersten Reihe zum Fenster Unruhe war und der Sitznachbar gefragt wurde ob das für ihn in Ordnung ist.
Ja da stand sie unten die Hundetasche in Burberry Optik.
Hab viel geschlafen und wenig mitbekommen.Als es zur Landung geht und die Reiseflughöhe verlassen wurde ging's los.
Ein Gescherre in der Tasche und dachte die Tasche hüpft hoch.
Die Frau hat dann den Hund zur Beruhigung aus der Tasche geholt und auf den Schoß genommen. Dort ist er dann geblieben und wurde auf der Schulter aus dem Flieger in München getragen.
Hab auch ein Bild gemacht, nicht dass jemand denkt das wäre jetzt erfunden.
Einfach gruselig wenn man kein Tierfreund ist und da nebenan sitzen muss.
 

B727—230

Aktives Mitglied
30.11.2019
208
300
Wie das Leben so spielt.
Bin heute Nacht aus Bangkok mit LH773 zurückgeflogen in Eco. Mittelblock 2.
Reihe Gang. War aber als letzter im Flieger und nur noch mitbekommen, dass in der ersten Reihe zum Fenster Unruhe war und der Sitznachbar gefragt wurde ob das für ihn in Ordnung ist.
Ja da stand sie unten die Hundetasche in Burberry Optik.
Hab viel geschlafen und wenig mitbekommen.Als es zur Landung geht und die Reiseflughöhe verlassen wurde ging's los.
Ein Gescherre in der Tasche und dachte die Tasche hüpft hoch.
Die Frau hat dann den Hund zur Beruhigung aus der Tasche geholt und auf den Schoß genommen. Dort ist er dann geblieben und wurde auf der Schulter aus dem Flieger in München getragen.
Hab auch ein Bild gemacht, nicht dass jemand denkt das wäre jetzt erfunden.
Einfach gruselig wenn man kein Tierfreund ist und da nebenan sitzen muss.
Ganz ehrlich, wenn ich sehen würde, wie jemand wegen so einer Kleinigkeit gleich ein Geschiss macht und sogar ein “Beweisfoto“ machen muss, würde ich es eher gruselig finden, neben Dir 12 Stunden sitzen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet: