Probleme mit LH First Class Gestühl auf der A340

ANZEIGE

divemaster

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
473
1.401
ANZEIGE
Wollte mal hören, ob das eventuell öfter vorkommt: Bin auf MUC-JFK mit der D-AIHV (A340-600) auf 2K geflogen. Mit Revenue Ticket!
Der Sitz muckte doch ordentlich. Ließ sich schon zu Beginn auf Reiseflughöhe nur mit Geduld verstellen. Als ich nach dem Essen etwas pennen wollte, hab ich dumm im Gang gestanden, als eine FA per Reset und Verzweiflung nach 10 Minuten den Sitz in die Horizontale gekriegt hat. Nach dem Nickerchen drückte die FA, um den Sitz zum Sitzen zu verstellen und nach 2cm blieb der Sitz wieder stecken und es hat dann nicht nur 30min (wieder dumm rumstehend) und beide FA gebraucht, um den Sitz in eine einigermaßen Sitzposition zu kriegen, mir da aber schon gesagt wurde, dass ich darauf nicht landen darf. 😤
Dann machte auch noch das Gestühl 2G Zicken aus der Horizontalen in Sitzposition zu kommen, ging dann aber bei ihm. Musste dann zur Landung auf einen Biz Sitz...

Ich fand das ehrlich gesagt ziemlich zum Kotzen als zahlender Gast und befürchte, dass es mit dem Alter/der Einlagerung der A340er zusammen hängen könnte und wollte mal nachhören, ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.824
10.812
Nicht bei LH/F aber bei EW/C (wenige Wochen alte, neu eingerüstete C in Brussels A330). Sitz liess sich nicht mehr aus der Schlafposition herausfahren. Bin am Ende auf einem Crewsitz gelandet (im Sinne von Touch-down), da der Flieger voll war...

Kommt halt vor, auch bei neuen Fliegern. Schlag noch ein paar Tausend Meilen Entschädigung raus.
 

Fliegmit

Erfahrenes Mitglied
17.10.2015
328
245
BSL/ZRH/FRA
Hallo das passiert nicht nur bei alten A340. Bin vorgestern von Singapur zurück nach München im A350 geflogen. Seltsamerweise auch 2K (sagt uns das was). Beim Gate piepst es und Diskussionen. Dann hieß es der Sitz wäre kaputt. Dann kam noch der Captain dazu, der sich aber selber üm Kopf und Kragen log..denn er wollte mich erst in PE oder ECO downgraden. Eine sehr peinliche Geschichte denn nach einigen Diskussionen machte er einen Rückzieher und ich könnte wie gehabt auf meinen Platz denn der sehr gute Kunde hätte nun zugestimmt ich könnte dort bleiben?? !!!!
Der Sitz selber war in Ordnung..was beim Einsteigen von der Purserin bestätigt wurde...die hat nur den Kopf geschüttelt. Später mir dann gestanden ..der "andere" wäre ein SEN und als sie meinen Status dann realisiert hatten (auch Senator) war plötzlich alles wieder am Sitz in Ordnung. Mit dieser Nummer hat sich der vorn sitzende nicht mit Ruhm bekleckert und dazu noch offensichtlich mich angelogen. Es ging wohl um ein paar Plätze die für Freunde von ihm im überbuchten Flug gesucht wurden...kein Glanzstück für LH.
Sorry etwas off topic aber musste ich bezüglich " kaputte" Sitze einbringen, denn am Ende war dieser Sitz wirklich nicht trag(lieg)bar, die Rückenlehne praktisch ohne Polsterung so dass im Schlafmodus eine riesige Delle war...unmöglich auf dem Metall zu liegen.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.300
FRA
Aktuell wird da auch wohl eher nix repariert. Neulich auf der 748 hiess es beim Boarden sie wuerden mich umsetzen da Sitz defekt. Auf den Defekten wuerden sie jemand mit ID-Tix setzen. An Bord stellte sich heraus dass der Sitz laut Bordbuch seit 3.5 Mo defekt ist. Hatte das paar Wo zuvor auf einer 343 auch schon Mal. Auch die Purserin klang so als ob das aktuell Standard ist nix gross zu reparieren. Selbes mit Bordtoiletten die auch laenger nicht repariert werden. Irgendwann sparen die sich kaputt.
Wobei Sicherheitsrelevantes sicher repariert wird. Da hab ich vollstes Vertrauen.
 
  • Like
Reaktionen: divemaster

divemaster

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
473
1.401
Aktuell wird da auch wohl eher nix repariert. Neulich auf der 748 hiess es beim Boarden sie wuerden mich umsetzen da Sitz defekt. Auf den Defekten wuerden sie jemand mit ID-Tix setzen. An Bord stellte sich heraus dass der Sitz laut Bordbuch seit 3.5 Mo defekt ist. Hatte das paar Wo zuvor auf einer 343 auch schon Mal. Auch die Purserin klang so als ob das aktuell Standard ist nix gross zu reparieren. Selbes mit Bordtoiletten die auch laenger nicht repariert werden. Irgendwann sparen die sich kaputt.
Wobei Sicherheitsrelevantes sicher repariert wird. Da hab ich vollstes Vertrauen.
aber fröhlich weiterhin alle 8 Sitze verkaufen... war froh, dass ich auf dem Return mit LX unterwegs war, der Sitz funkte tadellos und der große Bildschirm lässt den LH Bildschirm lächerlich aus der Zeit gefallen wirken. Da macht LH First keine Spaß mehr 😞
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Also das klingt langsam nach LCC. Von U2 kenne ich kaputte Sitze, die erst bei nächsten B Check repariert werden.
Wenn LH damit anfängt, wird es echt ein Problem. Wer garantiert dann, dass sicherheitsrelevante Sachen noch gemacht werden?
 
  • Like
Reaktionen: divemaster

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.816
3.455
Vor Corona hatte ich im LH A388 mal einen F Sitz der plötzlich nicht mehr wollte.

Keiner der Soft-Reset Versuche hat funktioniert.

Ein erfahrener Steward griff dann kurzerhand unter den Sitz, zog den Kabelbaum-Stecker ab, steckte ihn wieder ein, und voila – wie neu.

Den Kunstgriff hab ich mir zeigen lassen.

Ob er auch in der LH B748 funktioniert? Bisher hab ich es noch nicht versuchen müssen... :)
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
ANZEIGE
300x250
Im Servicebereich kann sich das fliegende Personal ja kaum vor Beschwerden retten. Zumindest in den sogenannten Premiumklassen.
Nicht nur dort, eine befreundete Familie ist über Pfingsten mit LH Eco in die USA geflogen und der Service war wohl in beide Richtungen so mies wie noch nie.

Die Flieger sind trotzdem voll weil LH ein grosses Streckennetz mit guten Frequenzen anbietet. Wer ab FRA / MUC möglichst direkt fliegen will, der nimmt eben meist die LH - zumal es in F auch so gut wie keine Alternativen gibt.
Glaube das Thema Sicherheit gibt der LH im Vergleich zu anderen EU / US Airlines keinen Bonus.