Bis zum 05.07. nur noch höchste Buchungsklassen bei LH im Verkauf

ANZEIGE

Reisemeister

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
360
44
DUS/WAS
ANZEIGE
Lufthansa möchte allen Gästen, die von einer Flugstreichung betroffen sind, eine alternative Reisemöglichkeit anbieten. Um dies sicherzustellen, wurde temporär die Verfügbarkeit auf Lufthansa Flügen innerhalb Deutschlands und Europas sowie in die USA und nach Kanada auf jeweils eine Buchungsklasse pro Beförderungsklasse reduziert. Dies gilt vorerst für Neubuchungen bzw. Umbuchungen bis zum 5. Juli 2022

  • Dies betrifft alle von Lufthansa (LH) durchgeführten Flüge innerhalb Deutschlands und Europas, in die USA und nach Kanada (westbound) sowie alle Air Dolomiti (EN) Flüge
  • Für diese Flüge stehen für Reisen bis zum 31. Juli 2022 (innerhalb Deutschlands und Europas) bzw. 10. August 2022 (in die USA und nach Kanada) nur die Buchungsklassen J und Y bzw. zusätzlich G und F (auf USA bzw. Kanada Flügen) zur Verfügung
  • Die reduzierte Verfügbarkeit gilt für alle Buchungskanäle (inklusive lufthansa.com und Lufthansa Service Center). Eine Buchung bzw. Umbuchung in andere Buchungsklassen ist nur durch die automatisierten Umbuchungssysteme von Lufthansa möglich
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die Regelung ist sehr ärgerlich. Schwer einschätzbar, inwieweit sie im Kontext der begrenzten Verfügbarkeit erforderlich ist.

Gut ist, dass endlich etwas Transparenz aufkommt. Auch wenn diese nicht ausreichend, um das Angebot an Buchungsklassen in späteren Zeiträumen zu erklären.
 

Reisemeister

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
360
44
DUS/WAS
Wer bis Dienstag spontan weg muss, wird tief in die Tasche greifen müssen, ein Y Ticket nach USA ist schon ein Wort zum Sonntag
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Für mich hört sich das so an, dass sie weitere massive Streichungen bekanntgeben werden. Und erstmal die davon betroffenen Paxe umbuchen müssen, bevor sie weitersehen können, wie viele freie Plätze dann noch bleiben.

Und letzteres wird vermutlich auf etlichen Strecken relativ wenig sein, insofern rechne ich nicht damit, da noch viel was anderes als J und Y zu bekommen. Bzw. bei mir haben ja vor Wochen getätigte INVOL-Umbuchungen für Flüge im Juli teilweise schon zu J geführt.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Ich habe kürzlich nach Verbindungen nach LAX gesucht (C). Schon da war LH immer deutlich teurer als KLM/DELTA BA/AA. Allerdings hatte ich mich wegen des Risikos Umstieg AMS / LHR dagegen entschieden. Jetzt macht LH diese Entscheidung leicht.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Schlimm, aber irgendwie verständlich... Jeder Kunde der jetzt noch neu bucht, muss am Ende auch umgebucht werden, hat ggf. Anspruch nach EU261 und verschlimmert die Problematik weiter...

Bei europäischen Verbindungen bzw. innerdeutschen Verbindungen lässt sich ja noch auf andere Airlines bzw. die Bahn ausweichen, bei Langstreckenflügen gen USA eher nicht.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Schlimm, aber irgendwie verständlich... Jeder Kunde der jetzt noch neu bucht, muss am Ende auch umgebucht werden, hat ggf. Anspruch nach EU261 und verschlimmert die Problematik weiter...

Bei europäischen Verbindungen bzw. innerdeutschen Verbindungen lässt sich ja noch auf andere Airlines bzw. die Bahn ausweichen, bei Langstreckenflügen gen USA eher nicht.

Wieso soll man gerade bei Langstreckenverbindungen nicht auf andere Airlines ausweichen können? Auf HAM-NYC (via LHR, CDG younameit) ist die Konkurrenz doch deutlich höher als zB auf HAM-FRA.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Schlimm, aber irgendwie verständlich...
Verständlich gerade, wenn man auf den mangelnden Wettbewerb ab DE schaut.

Die LH musste zwei Jahre Kapazitäten runterfahren, runterfahren, runterfahren. Wenn sie dann nicht die cojones haben, darauf zu setzen, dass dieser Sommer der des großen Nachholens (englisch "revenge travel") wird, dann kann man das als einzelwirtschaftliche Entscheidung hinnehmen.

Was es halt bitter macht, sind die hohen Marktanteile der LH zumindest auf manchen Strecken. Ich persönlich bin nicht so betroffen. Aber meine Schwester z.B. hat für viele ihrer Stammstrecken einfach keine brauchbare Alternative zu *A. Es gibt leider keinen für sie passenden Wettbewerber, der ne aggressivere Strategie gefahren und stärker auf Erholung gesetzt hat. Sie kann nicht ausweichen, leidet unter dem schlechten Serviceangebot der LH Group.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
737
998
Vor allem nach Olbia. Da munkelt man, das gewisse ID Fliegende auch schon mal Vollzahler verdrängen...
 
  • Like
Reaktionen: Alligator

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.895
10.779
HAM
Ich habe kürzlich nach Verbindungen nach LAX gesucht (C). Schon da war LH immer deutlich teurer als KLM/DELTA BA/AA. Allerdings hatte ich mich wegen des Risikos Umstieg AMS / LHR dagegen entschieden. Jetzt macht LH diese Entscheidung leicht.
Ja, habe gerade eben HAM-AMS-ARN//ARN-CDG-HAM gebucht. Abflug Sonntag, Zurück Donnerstag. 864 Euro in C fullflex.
 
  • Like
Reaktionen: ro2020

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.336
820
HAM
Erklaert mir einer, wie das einer "Alternativen Buchung" HILFT?

Ich sehe da jetzt nur, dass keiner in K buchen kann, damit er nicht bei einer Umbuchung in Y landet? Schockschwere Not, nacher bekommt der noch mehr Meilen?
Oder ist weltbeste IT ueberfordert?

Nichts in dem Gewaesch ergibt doch mehr Sitze im Flieger..
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und NAFTA

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Nichts in dem Gewaesch ergibt doch mehr Sitze im Flieger..
Natürlich. Durch die höheren Preise gibt es jetzt weniger Buchungen, d.h. es bleiben mehr Sitze noch frei.

Angenommen, die LH456 fällt aus und alle Passagiere bestehen auf einen Ersatzflug - dann sind das im schlimmsten Fall 340 Passagieren, die irgendwie auf anderem Wege nach Los Angeles gelangen müssen. Sind nun auf anderen Flügen weniger Plätze belegt, dann kann die LH die betroffenen Passagiere leichter unterbringen. Idealerweise sorgt das auch dafür, dass die Verspätung unter 4 Stunden bleibt, sodass mögliche Ansprüche nach EU261 minimiert werden.

Wer jetzt unbedingt den Flug braucht, der wendet natürlich auch die Mondpreise auf - kurzfristige Reisende werden damit aber abgewehrt.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
FRA-BUD (habe ich mir einfach mal exemplarisch herausgepickt, da ich das Ende Juli fliege) ist bis zum 31.07. auf BK Y hochgesetzt.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.895
10.779
HAM
Natürlich. Durch die höheren Preise gibt es jetzt weniger Buchungen, d.h. es bleiben mehr Sitze noch frei.

Angenommen, die LH456 fällt aus und alle Passagiere bestehen auf einen Ersatzflug - dann sind das im schlimmsten Fall 340 Passagieren, die irgendwie auf anderem Wege nach Los Angeles gelangen müssen. Sind nun auf anderen Flügen weniger Plätze belegt, dann kann die LH die betroffenen Passagiere leichter unterbringen. Idealerweise sorgt das auch dafür, dass die Verspätung unter 4 Stunden bleibt, sodass mögliche Ansprüche nach EU261 minimiert werden.

Wer jetzt unbedingt den Flug braucht, der wendet natürlich auch die Mondpreise auf - kurzfristige Reisende werden damit aber abgewehrt.
Abgewehrt werden damit Privatkunden, Personen auf Reisen zu Beerdigungen, etc. Geschäftskunden mit dringenden und wichtigen Terminen wohl kaum.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Abgewehrt werden damit Privatkunden, Personen auf Reisen zu Beerdigungen, etc. Geschäftskunden mit dringenden und wichtigen Terminen wohl kaum.
Ja, da hast du natürlich Recht. Leider ist das so - aber scheinbar ist die Lage ja so schlimm, dass sie nicht anders zu bewältigen ist...
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Abgewehrt werden damit Privatkunden, Personen auf Reisen zu Beerdigungen, etc. Geschäftskunden mit dringenden und wichtigen Terminen wohl kaum.

Irgendwer muss halt die Niete ziehen, wenn das System die vorgesehene Anzahl an Flügen offensichtlich nicht handeln kann, und diese Rolle den Bestandsbuchungen zuzuweisen, wäre unfair gegenüber diesen Passagieren.