Bis zum 05.07. nur noch höchste Buchungsklassen bei LH im Verkauf

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.896
10.781
HAM
ANZEIGE
Bevor ich 800€ in ECO oder 1.000€ in BIZ für einen Flug FRA-HAM und zurück bezahle steige ich trotz wichtigem dringenden Termin lieber auf den ICE um.
Auf HAM-FRA hast Du Recht. Nach Paris setze ich mich ex HAM weder in den Zug noch ins Auto, und schon gar nicht nach Stockholm
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
646
555
good old THF
Mich würde viel mehr interessieren, wie gut LH noch die Treibstoffkosten in den nächsten Monaten abgesichert hat? Bekommen die noch "billiges" Kerosin?
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.718
2.951
DRS, ALC
Lufthansa-Aufsichtsrat tagt wegen Flugchaos - Zeitung
vor 24 Minuten

FRANKFURT (Dow Jones) - Angesichts des aktuellen Chaos im Luftverkehr hat der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa laut einem Zeitungsbericht eine Sitzung anberaumt. Das Kontrollgremium werde sich auf Betreiben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am kommenden Mittwoch mit der schwierigen Situation bei Europas größter Airline-Gruppe befassen, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Themen der Sitzung sind den Informationen zufolge die angespannte betriebliche Lage, aber auch die wirtschaftlichen Folgen. Unter anderem wegen Personalmangel hat der Airline-Konzern in den Sommermonaten an den beiden Drehkreuzen Frankfurt und München bereits rund 3.000 Flüge streichen müssen.
Eine Sprecherin des Unternehmens wollte sich gegenüber dem Dow Jones Newswires nicht zu den Informationen äußern.
Eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung auf Antrag von Arbeitnehmervertretern sei ein ungewöhnlicher Vorgang, schreibt die Zeitung weiter. Nach ihren Informationen fühlten sich einige der Kontrolleure nicht richtig über die aktuellen Entwicklungen informiert. So hätten die Gremienmitglieder die Reaktivierung der A380 ab dem kommenden Sommer aus den Medien erfahren. Auch über den Verlust des fünften Sterns, eine Qualitätsauszeichnung der britischen Beratungsfirma Skytrax, sei von Seiten des Managements nicht informiert worden.


Quelle: Guidants
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.348
BER
Das erklärt auch meine Buchung in J nächste Woche auf dem Weg nach FRA und zurück.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.684
2.329
Lufthansa-Aufsichtsrat tagt wegen Flugchaos - Zeitung
vor 24 Minuten

FRANKFURT (Dow Jones) - Angesichts des aktuellen Chaos im Luftverkehr hat der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa laut einem Zeitungsbericht eine Sitzung anberaumt. Das Kontrollgremium werde sich auf Betreiben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am kommenden Mittwoch mit der schwierigen Situation bei Europas größter Airline-Gruppe befassen, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Themen der Sitzung sind den Informationen zufolge die angespannte betriebliche Lage, aber auch die wirtschaftlichen Folgen. Unter anderem wegen Personalmangel hat der Airline-Konzern in den Sommermonaten an den beiden Drehkreuzen Frankfurt und München bereits rund 3.000 Flüge streichen müssen.
Eine Sprecherin des Unternehmens wollte sich gegenüber dem Dow Jones Newswires nicht zu den Informationen äußern.
Eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung auf Antrag von Arbeitnehmervertretern sei ein ungewöhnlicher Vorgang, schreibt die Zeitung weiter. Nach ihren Informationen fühlten sich einige der Kontrolleure nicht richtig über die aktuellen Entwicklungen informiert. So hätten die Gremienmitglieder die Reaktivierung der A380 ab dem kommenden Sommer aus den Medien erfahren. Auch über den Verlust des fünften Sterns, eine Qualitätsauszeichnung der britischen Beratungsfirma Skytrax, sei von Seiten des Managements nicht informiert worden.


Quelle: Guidants
Ich glaube Carsten war die längste Zeit der beste CEO aller Zeiten.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.358
4.730
FRA
Abgewehrt werden damit Privatkunden, Personen auf Reisen zu Beerdigungen, etc. Geschäftskunden mit dringenden und wichtigen Terminen wohl kaum.
Doch, es gibt ja noch andere Verkehrsmittel und andere Beförderer. Müsste ich jetzt meinen Flug nach BCN Ende Juli buchen, würde ich auf andere Airline oder TGV ausweichen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Diese Ausnullerei hat ja mich vor 11 Jahren von der Lufthansa weggetrieben, also nichts neues. Jetzt werden halt noch paar andere Leute sauer und merken, dass das Gras auf der anderen Seite nicht nur grüner, sondern auch günstiger ist.

Wie ist es eigentlich mit Umbuchungen in Flextarifen? Auch aufzahlen auf J oder Y? Geil...
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Ich staune, dass der Aufsichtsrat durch die Arbeitnehmervertreter einberufen wird. Eigentlich müsst der AR doch auch die Interessen der Shareholder schützen. Das massenhafte Verlagern von Revenue auf den Wettbewerb sollte den Interessen den Eigentümer doch nicht egal sein? Noch dazu wo die Ursache Fehler im Management zu sein scheinen?
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Diese Ausnullerei hat ja mich vor 11 Jahren von der Lufthansa weggetrieben, also nichts neues. Jetzt werden halt noch paar andere Leute sauer und merken, dass das Gras auf der anderen Seite nicht nur grüner, sondern auch günstiger ist.

Wie ist es eigentlich mit Umbuchungen in Flextarifen? Auch aufzahlen auf J oder Y? Geil...

Freuen werden sich nur Leute mit INVOL-Umbuchungen, dann wird es bei mir in den nächsten Tagen halt mal wieder Y dank Flugannulierung.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Die Maßnahme der Lufthansa-Geschäftsleitung sorgen unterdessen beim ohnehin schon stark strapazierten Personal in Cockpit und Kabine für großen Unmut. Viele der Piloten und Flugbegleiter leben nicht an den Lufthansa-Hubs in Frankfurt oder München, sondern pendeln zu ihren Einsätzen. Dafür können die Lufthansa-Pendler zu vergünstigten Tarifen feste Sitzplätze buchen, sogenannte ID-Flüge.

Diese Möglichkeit wurde ihnen jetzt kurzfristig genommen, wie eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber BILD bestätigt. Viele Pendler sind frustriert und wissen nicht, wie sie eine teure Festbuchung oder auch kurzfristig gebuchte teure Bahntickets mehrmals im Monat bezahlen sollen.

Es ist zu befürchten, dass durch diese Maßnahme der Flugplan nicht stabiler wird, sondern in den nächsten Tagen und Wochen noch mehr Flüge kurzfristig ausfallen, weil nicht genügend Personal rechtzeitig oder überhaupt in Frankfurt oder München ankommt. „Das wird ein großes Bereederungsproblem“, so ein Lufthansa-Insider zu BILD.

Schreibt die Bild. Wäre natürlich noch lustiger, wenn man so noch die Arbeitnehmer zu einer AU animiert, da sie nicht mehr zu bezahlbaren Kosten an ihren Arbeitsplatz anreisen können, und das personalseitige Problem dadurch noch weiter anheizt. Ebenfalls steht im Artikel, dass am 6.7. die Streichungswelle durch sein könnte und dann, falls genügend Plätze vorhanden, auch niedrigere BK wieder geöffnet werden könnten. Naja, könnte.

 
  • Like
Reaktionen: seafra

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Schreibt die Bild. Wäre natürlich noch lustiger, wenn man so noch die Arbeitnehmer zu einer AU animiert, da sie nicht mehr zu bezahlbaren Kosten an ihren Arbeitsplatz anreisen können, und das personalseitige Problem dadurch noch weiter anheizt. Ebenfalls steht im Artikel, dass am 6.7. die Streichungswelle durch sein könnte und dann, falls genügend Plätze vorhanden, auch niedrigere BK wieder geöffnet werden könnten. Naja, könnte.

Es ist Sache des Arbneitnehmers, dass er pünktlich zu seinem Arbeitsplatz kommt. Müssen sich die Damen und Herren eben einen anderen Wohnort suchen. Dass der Arbeitgeber ihnen praktisch einen billigen Anflug ermöglicht ist schon großzügig genug, was sagt dazu eigentluich die CO2 Bilanz? Der dumme Kunde aber soll schön kompensieren und dafür zahlen ......
 
  • Like
Reaktionen: bugl

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.638
2.115
MZ
Da knallen in London und Paris die Sektkorken in den Vorstandsetagen der Wettbewerber.
Du meinst in dem London in dem tausende Koffer versinken, BA ebenfalls massig Flüge im Juli streicht und ein Streik droht? Paris, das Drehkreuz was einige AMS-Paxe umverteilen darf sah die Tage auch nicht toll aus (auch hier ist Streik ein Thema).
So schlecht die LH hier auch performt, auf der anderen Seite sieht es nicht wirklich besser aus.
 

seafra

Aktives Mitglied
10.10.2020
106
116
Es ist Sache des Arbneitnehmers, dass er pünktlich zu seinem Arbeitsplatz kommt. Müssen sich die Damen und Herren eben einen anderen Wohnort suchen. Dass der Arbeitgeber ihnen praktisch einen billigen Anflug ermöglicht ist schon großzügig genug, was sagt dazu eigentluich die CO2 Bilanz? Der dumme Kunde aber soll schön kompensieren und dafür zahlen ......
Auch das gab es vor Jahren schon, Stichwort Januar und BKK. Außerdem wird dieses Benefit ja beworben und das produkten scheint nicht mehr so einfach wie früher.
Analog zum Faden Personalmangel: Wenn der AN sogar Abmahnung oder Kündigung fürchten muss, da er nicht am Arbeitsort erscheinen kann (oder dies für ihn durch eine Änderung äußerst unwirtschaftlich wäre), ist er halt AU. Ob das einem nun passt oder nicht.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Es ist Sache des Arbneitnehmers, dass er pünktlich zu seinem Arbeitsplatz kommt. Müssen sich die Damen und Herren eben einen anderen Wohnort suchen. Dass der Arbeitgeber ihnen praktisch einen billigen Anflug ermöglicht ist schon großzügig genug, was sagt dazu eigentluich die CO2 Bilanz?

Dann macht sich das Personal halt Sorgen, wie es die doppelte Belastung aus hoher allgemeiner Inflation und nun diesem Umstand wirtschaftlich bewältigen soll -> Personal kann sich nicht auf sicherheitsrelevante Aufgaben konzentrieren -> unfit to fly/AU :)
 
  • Like
Reaktionen: seafra

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.684
2.329
Ich kann mir kaum vorstellen das LH ihren MA den Weg zur Schicht in letzter Konsequenz streicht/maximal erschwert und damit eben eine AU riskiert. Sind das normale ID Tickets?

Das lange Wochenende in Kalifornien dürfte auf ID für Threytable&Friends erstmal nicht drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.065
3.321
FRA
Auch das gab es vor Jahren schon, Stichwort Januar und BKK. Außerdem wird dieses Benefit ja beworben und das produkten scheint nicht mehr so einfach wie früher.
Analog zum Faden Personalmangel: Wenn der AN sogar Abmahnung oder Kündigung fürchten muss, da er nicht am Arbeitsort erscheinen kann (oder dies für ihn durch eine Änderung äußerst unwirtschaftlich wäre), ist er halt AU. Ob das einem nun passt oder nicht.
So ist es auch. Wenn die Shuttler nicht mitkommen fahren sie nach Hause und melden sich krank. So was gibts auch nur bei LH. Quasi Grundrecht dort.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

seafra

Aktives Mitglied
10.10.2020
106
116
So ist es auch. Wenn die Shuttler nicht mitkommen fahren sie nach Hause und melden sich krank. So was gibts auch nur bei LH. Quasi Grundrecht dort.
Das gibt es aber sicher nicht nur bei LH. Natürlich haben die das Shuttle-Problem als Alleinstellung (bzw. dieser Sektor). Saisonbedingte Überlastung zusammen mit fehlender Wertschätzung und daraus resultierende hohe AU Quote sehe ich auch in meinem Personalwirtschaftssystem.

Edith: Sehe gerade meine reguläre Strecke (HAM-FRA) im Reiseportal für schlanke 800€. Eco-Light - versteht sich.
 
  • Like
Reaktionen: aib und spotterking

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
636
56
Ich staune, dass der Aufsichtsrat durch die Arbeitnehmervertreter einberufen wird. Eigentlich müsst der AR doch auch die Interessen der Shareholder schützen. Das massenhafte Verlagern von Revenue auf den Wettbewerb sollte den Interessen den Eigentümer doch nicht egal sein? Noch dazu wo die Ursache Fehler im Management zu sein scheinen?
Informationen an shareholder wären ja generell ganz interessant, andere Airlines haben es getan.
 
  • Like
Reaktionen: ro2020

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
ANZEIGE
300x250
Du meinst in dem London in dem tausende Koffer versinken, BA ebenfalls massig Flüge im Juli streicht und ein Streik droht? Paris, das Drehkreuz was einige AMS-Paxe umverteilen darf sah die Tage auch nicht toll aus (auch hier ist Streik ein Thema).
So schlecht die LH hier auch performt, auf der anderen Seite sieht es nicht wirklich besser aus.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hier geht es darum dass ein Eco Flug Von Frankfurt nach London 1000 € kostet bei Lufthansa und deutlich weniger beim Wettbewerb.
Es bleibt dasselbe London! Oder meinst du da fliegen Leute nicht mehr hin weil Koffer stehen bleiben?
Dann wäre ja gar kein Bedarf da und es gebe keine Notwendigkeit zu den Maßnahmen die Lufthansa jetzt ergreift?

Magst du über deine Anmerkung noch mal nachdenken?