VIE-AKL mit THY oder mit DLH/SIA/ANZ

ANZEIGE

C4ptainC4mp

Neues Mitglied
03.07.2022
13
0
ANZEIGE
Hallo Vielfliegertreff,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer Verbindung von Wien nach Neuseeland für Februar bis März. Ich habe schon einige Möglichkeiten angesehen (Einzelflüge z.B. BUD-AKL & CHC-VIE zurück) allerdings scheint es, dass ich mit einem Return-Flug unkomplizierter und günstiger aussteigen werde. Bei einem Return-Flug habe ich die Option in BUD zu landen verworfen, denn da will ich nicht noch mit dem Zug nach Wien zurück fahren müssen. Daher habe ich mir Return-Flüge für VIE-AKL für 18.2.23 - 12.3.23 herausgesucht:

Option 1: Turkish Airlines
Screenshot 2022-07-03 at 11.53.59.png

Option 2: Lufthansa / Singapore Airlines / Air New Zealand
Screenshot 2022-07-03 at 11.56.22.png

Ich habe leider keine Erfahrung mit Multistopp Flügen, ich war bisher nur in Europa unterwegs. Daher ein paar Einsteigerfragen (sorry dafür :D):
  1. Ich habe soweit gelesen, dass die Airlines DLH/SIA/ANZ alle eher besser sein sollen als THY, stimmt das? Oder ist das eher subjektiv?
  2. Reichen die Umstiegszeiten bei Option 2?
  3. Ein Pluspunkt ist für mich, die B747-8 und der A380 bei Option 2, wie wahrscheinlich werden diese Flugzeugtypen in einem guten halben Jahr wirklich eingesetzt werden?
  4. Neuseeland verfolgt eine harte Covid-Politik. Einreisen sind erst seit kurzem wieder möglich. Was passiert mit meiner Buchung sollte:
    1. Neuseeland wieder komplett zusperren?
    2. Wie kann ich mich vor Umbuchungsgebühren schützen, sollte ich selbst vor der Reise erkranken? (Edit: eine Mastercard Godl von free.at habe ich, aber wie sind hier die Erfahrungen im Zusammenhang mit Covid)
Vielen Dank für eure Hilfe! :)
LG und einen schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
532
778
1. SIA/ANZ/THY würde ich in Economy ähnlich bewerten, LH ist eine Kategorie darunter. Die Turkish 773 ist definitiv angenehmer konfiguriert in der Eco als eine Lufthansa A350 oder 748.

2. Wenn es dir so angeboten wird sollte es reichen. Falls du den Flug verpasst, hast du ohnehin Anspruch auf Umbuchung und gegebenenfalls auch eine Kompensation.

3. Wie gesagt die 748 ist in der Eco bei LH kein besonders angenehmes Produkt. Aber der Flugplan sollte sich im nächsten halben Jahr nicht mehr groß verändern.

Generell würde ich mir aber noch überlegen den Trip vielleicht in SIN zu stückeln, 30h Eco am Stück sind schon hart. Vielleicht lässt sich mit Stückelung auch eine Preisersparnis erwirken?
 

C4ptainC4mp

Neues Mitglied
03.07.2022
13
0
Danke für deine Eindrücke!
zu 2.: Bringt es dabei nicht Vorteile, dass Option 1 komplett aus einer Airline besteht? Ich nehme an, wenn ein Lufthansaflug verspätet ist, und ich einen Air New Zealand Flug verpasse, müsste Air New Zealand umbuchen, aber Lufthansa dafür zahlen, richtig?
zu 3.: Die Bestuhlung hatte ich nicht im Blick, mir gings nur um die einmalige Gelegenheit noch mit einen 4 strahligem Flugzeug zu reisen :D

Nachdem die 3 Wochen für Nord und Südinsel von Neuseeland wohl schon zu knapp sind, habe ich versucht, die Reisezeit möglichst kurz zu halten. Aber danke für den Tipp, ich schau mich nach Optionen mit einem Tag Stopp in Singapur um!
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Danke für deine Eindrücke!
zu 2.: Bringt es dabei nicht Vorteile, dass Option 1 komplett aus einer Airline besteht? Ich nehme an, wenn ein Lufthansaflug verspätet ist, und ich einen Air New Zealand Flug verpasse, müsste Air New Zealand umbuchen, aber Lufthansa dafür zahlen, richtig?
zu 3.: Die Bestuhlung hatte ich nicht im Blick, mir gings nur um die einmalige Gelegenheit noch mit einen 4 strahligem Flugzeug zu reisen :D

Nachdem die 3 Wochen für Nord und Südinsel von Neuseeland wohl schon zu knapp sind, habe ich versucht, die Reisezeit möglichst kurz zu halten. Aber danke für den Tipp, ich schau mich nach Optionen mit einem Tag Stopp in Singapur um!
Option 1 sind die SIN-AKL Fluege auch auf NZ, macht also keinen Unterschied (ob Codeshare oder Prime ist am Tag des Fluges egal).
Die 30 Stunden Economy sind schon sehr hart. Einen Tag Singapur auf dem Hin/Rueckweg wuerde ich einplanen. Hilft auch bei der Zeitvercshiebung etwas.
Aber ich verstehe naruerlich, dass du die Zeit in Neuseeland maximieren willst.

Was es auch wird, bitte ueber Airline oder lokales Reisebuero buchen :p

Auf dem Hinweg solltest du FRA-SIN auch ausgefuehrt von SQ bekommen koennen.
Das ist wesentlich angenehmer in Economy (und ist auch A380).
 
Zuletzt bearbeitet:

C4ptainC4mp

Neues Mitglied
03.07.2022
13
0
Was es auch wird, bitte ueber Airline oder lokales Reisebuero buchen :p
Danke auch dir! Kannst du das für mich noch genauer ausführen? Du meinst um das Reisebüro/die Airlines zu unterstützen, oder warum genau nicht über die vorgeschlagenen Buchungsseiten von Kayak? Gibt es da einen Preisvorteil?
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Danke auch dir! Kannst du das für mich noch genauer ausführen? Du meinst um das Reisebüro/die Airlines zu unterstützen, oder warum genau nicht über die vorgeschlagenen Buchungsseiten von Kayak? Gibt es da einen Preisvorteil?
Wenn es vor Abflug zu "Problemen" kommt hast du bei einem OTA normalerweise groessere Probleme (gut, LH ist dieser Tage auch schwer zu erreichen).
Grade bei den Langstrecken mit geringerer Frequenz ist es hilfreich, wenn am anderen Ende jemand ist, der weiss, was er tut und daran interessiert ist einem zu helfen.
Der Preis sollte so oder so bei um die 1400 Euro liegen, egal wo du buchst.
Ein erfahrener Ansprechpartner ist im Zweifelsfall aber Gold wert.

Und da ich es oben editiert habe, wenn du zu LH/NZ/SQ tendierst wuerde ich versuchen die Fluege nach SIN (und evtl. auch weiter) auf SQ zu fliegen und nicht LH.
Der A380 von Singapore ist auch in Economy ganz ertraeglich.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.987
9.943
LEJ
Zum A380 SQ25/26 in Y.
Die Bestuhlung im A380 ist nicht mehr bequem und alles ist enger geworden. Sie ist die gleiche verbaute, wie im A350-900.
So meine Erfahrung. Vorteil des 380: sehr leise und angenehm...
 
  • Like
Reaktionen: C4ptainC4mp

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Fairerweise ist Lufthansa auf Langstrecke in Economy grundsätzlich nicht empfehlenswert. Schon vor Corona war die A380 Eco von Singapore Airlines um Längen besser als Lufthansa.

Ich buche immer SQ Flieger nach Australien und maximal innerdeutsch LH.

In Singapur reichen weniger als 1 Stunde für den Umstieg. Sq->SQ ist gleiches Terminal und sehr bequem. Aber auch Terminalwechsel ist unkompliziert.
 

C4ptainC4mp

Neues Mitglied
03.07.2022
13
0
Vielen Dank Leute. Es ergibts sich aber wohl ein Preisvorteil von fast 300€ bei Option 1 wenn ich direkt über Turkish Airlines buche, daher werd ich wohl auf die „A380-Experience“ verzichten. Soviel ich jetzt weiß, mach ich damit wohl auch nichts falsch. Die 30+ Stunden werden sicher hart, aber ich denk bei den Umstiegen in Singapur mit fast 6 bzw 7 Stunden, werd ich mir mal eine Flughafenlounge von innen ansehen. Da kommt man auch rein, ohne Mitglied in irgendwelchen Clubs zu sein, oder? (Kosten was, ist klar :D )
Edit: und vielleicht hat nich jemand einen Tipp bezüglich dieser Frage:
  1. Neuseeland verfolgt eine harte Covid-Politik. Einreisen sind erst seit kurzem wieder möglich. Was passiert mit meiner Buchung sollte:
    1. Neuseeland wieder komplett zusperren?
    2. Wie kann ich mich vor Umbuchungsgebühren schützen, sollte ich selbst vor der Reise erkranken? (Edit: eine Mastercard Godl von free.at habe ich, aber wie sind hier die Erfahrungen im Zusammenhang mit Covid)
 

airborne1965

Reguläres Mitglied
10.12.2017
49
80
MUC
Vielen Dank Leute. Es ergibts sich aber wohl ein Preisvorteil von fast 300€ bei Option 1 wenn ich direkt über Turkish Airlines buche, daher werd ich wohl auf die „A380-Experience“ verzichten. Soviel ich jetzt weiß, mach ich damit wohl auch nichts falsch. Die 30+ Stunden werden sicher hart, aber ich denk bei den Umstiegen in Singapur mit fast 6 bzw 7 Stunden, werd ich mir mal eine Flughafenlounge von innen ansehen. Da kommt man auch rein, ohne Mitglied in irgendwelchen Clubs zu sein, oder? (Kosten was, ist klar :D )
Alternativvorschlag: nimm die MRT bis Raffles Place, begebe Dich zum Hawker Centr Lau Pa Sat, esse einen Stingray und wonach es Dich sonst noch gelüstet, vertrete Dir die Beine in der Umgebung… und retour zum Flughafen, sollte in der Zeit problemlos machbar sein.
 

C4ptainC4mp

Neues Mitglied
03.07.2022
13
0
Oder besuche das neue Einkaufszentrum mit Wasserfall: https://www.visitsingapore.com/de_d...hangi-airport-singapore/jewel-changi-airport/

Deine andere Frage, sollte eigentlich über ein(e) gute Versicherung(en) abgesichert sein. Obacht, bei manchen Kreditkarten mit drin - aber ggf. nur wenn Du mit dieser zahlst. Deine Kreditkarte kenne ich nicht.
Danke für die Ideen. Das entscheide ch dann wohl spontan, je nachdem wie die erste Teilstecke gelaufen ist :D
Die Kreditkarte ist in DE, glaub ich, als Advanzia, oder gebührenfrei.de-Karte bekannt (kostenlose Mastercard Gold). Da muss ich 50% der Reisekosten mit der Karte zahlen, damit die Versicherung greift. Aber ob da Covid dabei ist, hab ich noch nicht rausfinden können.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
1:40 in SIN sollte normalerweise passen,
Aber wenn in FRA erst noch enteist werden muss oder ein paar kleine Verzögerungen zusammenkommen, wird das schon ziemlich sportlich.

Ich bin meist mit Qantas via SIN geflogen, und da ist es der selbe Flieger, es kann also nichts schiefgehen... Sonst wäre das vermutlich nicht meine erste Wahl.
  1. Ich habe soweit gelesen, dass die Airlines DLH/SIA/ANZ alle eher besser sein sollen als THY, stimmt das? Oder ist das eher subjektiv?
Definitiv Subjektiv. Ich mag türkisces Essen, und war bei TK immer absolut top zufrieden.
Die neuen TK Sitze sind definitiv gut (ach so, jetzt bin ich natürlich von Business ausgegangen...). ANZ kenne ich nun wieder nicht.

Auf > 20h 777/787 hääte ich in der Economy vergleichsweise wenig Lust... Da sind 747 und A380 schon Alternativen.

  1. Neuseeland verfolgt eine harte Covid-Politik. Einreisen sind erst seit kurzem wieder möglich. Was passiert mit meiner Buchung sollte:
    1. Neuseeland wieder komplett zusperren?
    2. Wie kann ich mich vor Umbuchungsgebühren schützen, sollte ich selbst vor der Reise erkranken? (Edit: eine Mastercard Godl von free.at habe ich, aber wie sind hier die Erfahrungen im Zusammenhang mit Covid)
Das kann dir niemand heute seriös beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: C4ptainC4mp

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
  • Like
Reaktionen: C4ptainC4mp

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.153
6.280
BSL
Danke auch dir! Kannst du das für mich noch genauer ausführen? Du meinst um das Reisebüro/die Airlines zu unterstützen, oder warum genau nicht über die vorgeschlagenen Buchungsseiten von Kayak? Gibt es da einen Preisvorteil?
Gerade wegen der oben diskutieren Unwägbarkeiten von Umbuchungen bis zu neuen Covid-Restriktionen ist ein einzelner verantwortlicher Ansprechpartner (Reisebüro, Airline) wichtiger als ein Preisvorteil.
 

C4ptainC4mp

Neues Mitglied
03.07.2022
13
0
n SIN würde ich nur unter ganz bestimmten Bedingungen für eine Lounge bezahlen. Da gibt es genug anderweitige Beschäftigungsmöglichkeiten, die interessanter sind.
Danke, hab jetzt den Flughafen etwas gegoogelt, und der führt ja einige Top-Listen an :D Also wahrscheinlich werd ich da ganz andere Erfahrungen machen, als wie an meinem Stammflughafen in Wien.

Auf > 20h 777/787 hääte ich in der Economy vergleichsweise wenig Lust... Da sind 747 und A380 schon Alternativen.

In der 747 und dem A380 gibt ja eine Snackbar :D hört sich geräumiger an, und sicher gut wenn man mal etwas aufstehen kann. Andererseits werd ich wohl lieber den Preisvorteil von knapp 300€ im Vergleich zu Turkish Airlines nehmen. Mit 300€ kann ich dann auf den Inseln ganz schön was unternehmen denk ich.

Das kann dir niemand heute seriös beantworten.

Wegen den sich dauern ändernden Bestimmungen der Airlines? Weil, die AGB der Kreditkarten sollten ja zum Zeitpunkt der Buchung relevant sein.

Gerade wegen der oben diskutieren Unwägbarkeiten von Umbuchungen bis zu neuen Covid-Restriktionen ist ein einzelner verantwortlicher Ansprechpartner (Reisebüro, Airline) wichtiger als ein Preisvorteil.
Der Flug mit dem A380 wäre über Singapur ca. 150-200€ teurer als über den günstigsten Anbieter von Kayak. Hingegen ist Turkish Airlines nur ca 70€ teurer. Daher bin ich schon zu 95% bei Turkish Airlines direkt.
Ich hab gesehen, dass Turkish Airlines noch einen Studentenbonus haben, dafür hab ich schonmal meine Unterlagen übermittelt. Vielleicht macht das nochmal was am Preis :)

Vielen Dank Leute!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Wegen den sich dauern ändernden Bestimmungen der Airlines? Weil, die AGB der Kreditkarten sollten ja zum Zeitpunkt der Buchung relevant sein.
Wegen den sich ständig ändernden Kulanzregelungen der Airlines. Einige haben da ja durchaus faszinierende Flexibilität ermöglicht.

Ich hab gesehen, dass Turkish Airlines noch einen Studentenbonus haben, dafür hab ich schonmal meine Unterlagen übermittelt. Vielleicht macht das nochmal was am Preis :)
In den 80ern haben sie enormen Rabatt auf den internationalen Studentenausweis gegeben. Ich meine ich habe 199DM Studentenflüge Köln-Istanbul in Erinnerung.

In der 747 und dem A380 gibt ja eine Snackbar :D hört sich geräumiger an
Vor allem sind die Sitze breiter... Seatguru ist jetzt ganz sicher nicht 100% korrekt, sollte dir aber eine Idee geben.
Oh, ich sehe gerade TK hat die 77W noch mit 3-3-3 und 18 inch Sitzen, die sind echt akzeptabel, aber inzwischen die absolute Ausnahme (Delta, JAL).
Da würde ich echt noch mal gucken, ob du die nicht auch auf dem Hinflug statt der 787 haben kannst.

Auf so einer langen Reise ist auch immer ein Stopover von 6h in SIN mit kostenloser Stadtrundfahrt incl. Bootstour eine Alternative, vor allem wenn dich das in das bessere Flugzeug bringen sollte.
 

C4ptainC4mp

Neues Mitglied
03.07.2022
13
0
Wegen den sich ständig ändernden Kulanzregelungen der Airlines. Einige haben da ja durchaus faszinierende Flexibilität ermöglicht.
Ok. Auf Kulanz möchte ich mich nicht fixieren. Dachte, die Airlines haben fixe Umbuchungsoptionen zum Buchungszeitpunkt, die dann auch zum Flugdatum gelten.


In den 80ern haben sie enormen Rabatt auf den internationalen Studentenausweis gegeben. Ich meine ich habe 199DM Studentenflüge Köln-Istanbul in Erinnerung.
Am Preis hat sich leider nichts getan, aber ich habe 10kg mehr Aufgabegepäck (jetzt 40kg).

Bei einer Preiskontrolle auf Turkish Airlines habe ich noch folgende Info erhalten:

  • Ihr Flug zwischen Flughafen Wien-Schwechat - Flughafen Auckland, der am 18/02/2023 stattfindet, beinhaltet Singapur Transfer. Wir empfehlen Ihnen, sich zu erkundigen, ob zum Zeitpunkt des Transfers ein Transitvisum erforderlich ist.
  • Ihr Flug zwischen Flughafen Auckland - Flughafen Wien-Schwechat, der am 12/03/2023 stattfindet, beinhaltet Singapur Transfer. Wir empfehlen Ihnen, sich zu erkundigen, ob zum Zeitpunkt des Transfers ein Transitvisum erforderlich ist.
Muss ich für das Umsteigen zwingend den internationalen Bereich des Flughafens verlassen, also nochmal durch die Security?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Ich habe doch oben schon zu Singapur geschrieben. Transit ist Transit. Schlimmstenfalls musst Du die Bahn zwischen Terminals nehmen. Siehe auch die Grafik. Steht auch alles auf der Shanghi Webseite zum Transit.
 
  • Like
Reaktionen: C4ptainC4mp