Frankreich macht Umweltplakette zur Pflicht

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.635
11.896
CPT / DTM
ANZEIGE
Wer mit dem Auto nach Frankreich fahren will, braucht für bestimmte Orte eine Umweltplakette. Die Vignette lässt sich vor der Reise online bestellen, aber nicht alle Fahrzeuge bekommen sie überhaupt.

Betroffen sind demnach 13 Metropolen und Städte mit festen Umweltzonen. Das sind laut EVZ die folgenden Großräume:

  • Paris
  • Grenoble
  • Lyon
  • Straßburg
  • Montpellier-Méditerranée
  • Toulouse
  • Toulon-Provence-Méditerranée
  • Rouen-Normandie
  • Nice/Côte d‘Azur
  • Saint-Etienne
  • Reims
  • Metropole Aix-Marseille (ab September)
Ursprünglich vielerorts nur bei Feinstaubalarm vorgesehen, ist die Umweltplakette Crit‘Air-Vignette in vielen Orten Frankreichs nun unabhängig davon ganzjährig nötig. Sie gilt für Kraftfahrzeuge wie Autos und Motorräder und betrifft auch ausländische Autofahrer. Eine deutsche Feinstaubplakette etwa reicht nicht aus.

 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.460
144
UTH/MVD/STR

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
541
149
NUE
Guten Morgen,

ich habe so eine Plakette bereits. Ich habe diese wie oben beschrieben auf der Seite des französischen Ministeriums bestellt. Kam nach circa 5 Werktagen

Wer dennoch kurzfristig reisen will und die Plakette noch nicht im Briefkasten hatte, der darf diese Strecken auch mit der ausgedruckten Bestellung im Auto befahren und muss keine Strafe befürchten. So war es zumindest letzten Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anna_Vielfliegerin

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.680
5.351
Z´Sdugärd
Eine deutsche Feinstaubplakette etwa reicht nicht aus.
Gerade DAS finde ich in einer Zeit der Globalisierung und eines "geeinten Europas" halt schwerstens daneben. Warum keinen EU weiten Standard festlegen. Danach spielt es keine Rolle ob deine Plakette aus D, F oder sonstwoher stammt. Es hat bei Geld geklappt, bei Fahrzeugscheinen...warum nicht bei Umweltplaketten?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.635
11.896
CPT / DTM
Wenn die regulierungswütigen Bürokraten in Brüssel damit anfangen, dauert es sicherlich einige Jahre, bis auch Herr Orban (gegen zusätzliche Subventionen) seine Bereitschaft zur Teilnahme erklärt. Aber nur, wenn alle Fahrzeuge aus Ungarn ausgenommen werden....
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.869
3.518
Corona-Land
In Belgien wird die Autonummer in eine Datenbank übernommen (in Antwerpen und Gent habe ich dieses gemacht). Dort bracht es keine Plakette.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.265
755
Allgäu
Hatte ich schon 2019 über die Seite für Paris bestellt. Was mich viel mehr nervt, jetzt sind wir alle EU und jetzt macht doch jeder sein eigenes Süppchen und dann noch nicht mal digital sondern mit Aufkleber.
in 10 Jahren habe ich dann 20 von den Aufklebern an meiner Windschutzscheibe kleben und kann nicht mehr rausgucken.
selbst in Österreich gibt es die digitale Vignette.
Und dann die Frage, wozu ist das Ding überhaupt? Kann doch jeder in aus dem Fahrzeugschein oder auch Kennzeichen ablesen was für ein Auto ich fahre.
Mal wieder kopfschûttel. Sorry.
Aber trotzdem danke für die Info!
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.635
11.896
CPT / DTM
03.08.2022 um 08:20 Online Bestellung bestätigt
03.08.2022 um 08:20 Auftragsbestätigung und Trackingnummer erhalten
04.08.2022 um 04:32 Rechnung erhalten (dient als vorübergehender Nachweis)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: abundzu

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Selbst Tschechien hat es hinbekommen, die Autobahn Vignette 10/30 Tage oder 1 Jahr ausschließlich digital zu vermarkten.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
03.08.2020 um 08:20 Online Bestellung bestätigt
03.08.2020 um 08:20 Auftragsbestätigung und Trackingnummer erhalten
04.08.2020 um 04:32 Rechnung erhalten (dient als vorübergehender Nachweis)
Soweit war ich vor ein paar Jahren (als die Plakette eingeführt wurde) auch schon. Der Aufkleber allerdings kam nie an… :(
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.680
5.351
Z´Sdugärd
sicher nicht. Autonummern auf Antrag in eine Berechtigtenliste/-datenbank (deren Zugriff natürlich reglementiert und geschützt sein muss) aufzunehmen, ist vollkommen datenschutzkonform und unkritisch.
EU DSGVO gilt übrigens gleichermaßen in Belgien.
Mag ich nicht beurteilen, die Frage ist doch eher wie das der Pöbel den auffasst....

Beispiel: Im schwäbischen zieht der Fortschritt ein. Hier gibts jetzt ein Parkhaus das keine Tickets mehr ausdruckt. Dein Kennzeichen wird bei der Einfahrt gescannt, und am Kassenautomaten musst du deine Nummer wieder freischalten in dem du dein Kennzeichen eingibts und die Zeche bezahlst. Hat den netten Nebeneffekt, das es Papier spart. Was glaubst was da los war....Was richtig ist und was "die da" meinen ist eben immer ein Unterschied ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

selbst in Österreich gibt es die digitale Vignette.
Und dann die Frage, wozu ist das Ding überhaupt? Kann doch jeder in aus dem Fahrzeugschein oder auch Kennzeichen ablesen was für ein Auto ich fahre.
Wird so in Singapore z.B. gemacht. Ob du jetzt ein Parkhaus besuchst oder irgendwas anders machst, es macht *PIEP* und eine Box die mit deinem Konto verknüpft ist sagt dir das gerade xy an Geldwährungen abgebucht wurden.

Damals noch Fiktion: Bruce w. in das 5. Element als Taxifahrer "sie überschreiten die Höchstgeschwindigkeit, Kosten werden gleich abgebucht, die Punkte gutgeschrieben und ihr Lappen is das nächste mal auch gesperrt". Theoretisch nur die logische Weiterentwicklung.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.067
7.110
Beispiel: Im schwäbischen zieht der Fortschritt ein. Hier gibts jetzt ein Parkhaus das keine Tickets mehr ausdruckt. Dein Kennzeichen wird bei der Einfahrt gescannt, und am Kassenautomaten musst du deine Nummer wieder freischalten in dem du dein Kennzeichen eingibts und die Zeche bezahlst. Hat den netten Nebeneffekt, das es Papier spart. Was glaubst was da los war....Was richtig ist und was "die da" meinen ist eben immer ein Unterschied ;)
entscheidend ist hier, was mit den Daten passiert, also insbesondere ob sie nach Ausfahrt wieder rückstandslos gelöscht werden und zwischendurch für nichts anderes als die Abrechnung verwendet werden. Und natürlich muss das System gegen unberechtigte Zugriffe gesichert sein.
Eine Quittung auf Papier muss man m.E. aber weiterhin bekommen (können).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dort werden 100% alle in die Stadt einfahrenden Kennzeichen gescannt (und mit der Datenbank abgeglichen).
ja, und? Das ist per se keineswegs DSGVO-widrig.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
713
253
Wichtig
Beim Bestellvorgang müssen Sie eine Kopie des Fahrzeugscheines hochladen. Die Datei darf nicht größer als 400 KB sein.
Die Bezahlung ist nur per Kreditkarte oder über Paypal möglich.
Sollten Sie über keine eigene Kreditkarte verfügen, können Sie die Zahlung auch mit einer Kreditkarte von einem Familienangehörigen oder Bekannten tätigen.
Datenschutz! Diskriminerung ...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.896
10.234
Dahoam
Wenn die regulierungswütigen Bürokraten in Brüssel damit anfangen, dauert es sicherlich einige Jahre, bis auch Herr Orban (gegen zusätzliche Subventionen) seine Bereitschaft zur Teilnahme erklärt. Aber nur, wenn alle Fahrzeuge aus Ungarn ausgenommen werden....
Bei Umweltplaketten wird eher die deutsche Autolobby über unser Automobilministerium alles tun um die Grenzwerte derart zu verwässern oder lächerliche Ausnahmen für PS-Monster schaffen, dass sie lächerlich wäre. Deswegen warten die Franzosen erst gar nicht auf einen verwässerten EU-Kompromiss-Vorschlag sondern ziehen das ohne Diskussion durch.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.902
636
Soweit war ich vor ein paar Jahren (als die Plakette eingeführt wurde) auch schon. Der Aufkleber allerdings kam nie an… :(
Ich habe bisher für die Familie und einige Verwandten insgesamt 5 Stück bestellt und sie kamen alle an. Bald werde ich wieder eine bestellen.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
Ich habe bisher für die Familie und einige Verwandten insgesamt 5 Stück bestellt und sie kamen alle an. Bald werde ich wieder eine bestellen.
Das ist schön. Vielleicht waren es bei mir Anlaufschwierigkeiten. Oder es lag daran, daß ich eine andere Versandadresse angegeben habe. Oder…

Du brauchst aber nicht für jedes Familienmitglied und jeden Verwandten eine. Eine pro Auto reicht… :D
 
  • Haha
Reaktionen: STR-MVD und abundzu

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.460
144
UTH/MVD/STR
Das ist schön. Vielleicht waren es bei mir Anlaufschwierigkeiten. Oder es lag daran, daß ich eine andere Versandadresse angegeben habe. Oder…

Du brauchst aber nicht für jedes Familienmitglied und jeden Verwandten eine. Eine pro Auto reicht… :D
:unsure: Ich habe meine erste 2017 bestellt und die kam ca. 5 Tage später an - in Spanien. Die zweite letztes Jahr - auch ca. 5 Tage und nach D. Vielleicht hatte ich ja auch nur Glück... ;)
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.680
5.351
Z´Sdugärd
entscheidend ist hier, was mit den Daten passiert, also insbesondere ob sie nach Ausfahrt wieder rückstandslos gelöscht werden und zwischendurch für nichts anderes als die Abrechnung verwendet werden. Und natürlich muss das System gegen unberechtigte Zugriffe gesichert sein.
Eine Quittung auf Papier muss man m.E. aber weiterhin bekommen (können).
Korrekt. Auf Wunsch gibts n Druck von der selbigen.