Reisen mit Souvenir Stempel im Reisepass

ANZEIGE

Scusi

Neues Mitglied
03.08.2022
6
3
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich bin schon ganz aufgeregt, da es am Freitag nach Vietnam geht und meine erste Fernreise seit COVID-19 ansteht. Jetzt bin ich allerdings etwas beunruhigt, da ich von meiner letzten Reise nach Peru - ja ich weiß, völlig bescheuert von mir so etwas in ein offizielles Dokument zu machen- Souvenir Stempel von Machu Picchu habe (deutscher Reisepass).

Ich werde mit Qatar Airways fliegen und habe im Vorfeld schon von folgendem Bericht gelesen: https://www.reisereporter.de/amp/ar...ristin-wird-der-flug-nach-thailand-verweigert

Deswegen wollte ich mir einen zweiten Reisepass ausstellen lassen. Die Ausstellung wurde mir allerdings verweigert, da ein Zweitpass nur in in begründeten Fällen erlaubt ist und mein Reisepass gültig sei trotz der Stempel (siehe Statement BMI des Artikels). Berufliche fliege ich nur häufig ins europäische Ausland, was ja auch mit Personalausweis möglich ist.

So, etwas geht mir schon die Düse vor Freitag und ich wollte fragen, ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit solchen inoffiziellen Souvenierstempeln und der Einreise hat.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten & viele Grüße,

Scusi
 

Scusi

Neues Mitglied
03.08.2022
6
3
Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen & es ist mir bewusst, dass es unseriös und bescheuert war. Das war auch nicht die Frage. Drückst du deinen Mitmenschen immer zusätzlich noch eins rein?
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
451
875
STR
Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen & es ist mir bewusst, dass es unseriös und bescheuert war. Das war auch nicht die Frage. Drückst du deinen Mitmenschen immer zusätzlich noch eins rein?
Er zitiert doch nur aus dem von Dir verlinkten Artikel.
Ich erkenne hier kein "Reindrücken".

Im Endeffekt ist es doch eh egal?
Du wirst am Freitag sehen ob es klappt oder nicht - für eine "Lösung" ist es jetzt definitiv zu spät.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.129
2.644
Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen & es ist mir bewusst, dass es unseriös und bescheuert war. Das war auch nicht die Frage. Drückst du deinen Mitmenschen immer zusätzlich noch eins rein?
hä...?
Wo drücke ich dir denn einen rein? Ich kritisiere den verlinkten Artikel - oder hast du den etwa verfasst?

Egal...ich habe noch nie von dem geschilderten Problem gehört - das scheint ja, wenn die Story so stimmt, dass die Verweigerung des Flugs tatsächlich nur an einem Touri-Stempel lag (bei solchen FB-/Insta-Storys bin ich da grundsätzlich eher skeptisch) ein absoluter Einzelfall zu sein.

Irgendeinen Stress würde ich mir deswegen ganz sicher nicht machen...
 
  • Like
Reaktionen: immerfernweh89

Scusi

Neues Mitglied
03.08.2022
6
3
hä...?
Wo drücke ich dir denn einen rein? Ich kritisiere den verlinkten Artikel - oder hast du den etwa verfasst?

Egal...ich habe noch nie von dem geschilderten Problem gehört - das scheint ja, wenn die Story so stimmt, dass die Verweigerung des Flugs tatsächlich nur an einem Touri-Stempel lag (bei solchen FB-/Insta-Storys bin ich da grundsätzlich eher skeptisch) ein absoluter Einzelfall zu sein.

Irgendeinen Stress würde ich mir deswegen ganz sicher nicht machen...
KAFliege, ich hab deine Antwort falsch gelesen… Entschuldigung für die Antwort. Ich bin leider doch sehr angespannt, ob das klappt. Und du hast wahrscheinlich recht, dass es sich um Einzelfälle handelt..
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.131
Ich hatte mal Stempel vom Checkpoint Charlie im Pass.
Hat nie jemanden interessiert - weder bei einem Checkin, noch bei einer Einreise.
Und ich bin mit diesem Pass mehrfach in Thailand, Singapur, Japan, Hongkong gewesen.

Ich habe auch noch nie erlebt, dass eine Airline beim Checkin den Pass durchgeblättert hat und sich die Stempel angeschaut hat. Da wird immer nur die Seite mit den Daten durch das Lesegerät gezogen und gut ist.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.523
2.250
Ich habe auch noch nie erlebt, dass eine Airline beim Checkin den Pass durchgeblättert hat und sich die Stempel angeschaut hat. Da wird immer nur die Seite mit den Daten durch das Lesegerät gezogen und gut ist.

passiert schon, wenn Aufenthalt in Land A die Reise in Land B "unmöglich" macht... sollte hier aber nicht der Fall sein..

denke aber auch, dass es in dem oben beschriebenen Fall keine Probleme geben wird
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.774
18.600
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich habe auch noch nie erlebt, dass eine Airline beim Checkin den Pass durchgeblättert hat und sich die Stempel angeschaut hat. Da wird immer nur die Seite mit den Daten durchgezogen und gut ist.

dass sich jemand alle Stempel im Pass genau angesehen hat, habe ich schon mehrfach erlebt, sah aber nie nach Problem sondern eher nach Neugier aus.
 
  • Wow
Reaktionen: YankeeZulu1

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Deswegen wollte ich mir einen zweiten Reisepass ausstellen lassen. Die Ausstellung wurde mir allerdings verweigert, da ein Zweitpass nur in in begründeten Fällen erlaubt ist und mein Reisepass gültig sei trotz der Stempel (siehe Statement BMI des Artikels). Berufliche fliege ich nur häufig ins europäische Ausland, was ja auch mit Personalausweis möglich ist.
Das mit dem Zweitpass könnte eventuell morgen noch klappen, da die Stadt den selbst ausstellt.

Je nachdem, welche Stempel noch so im Reisepass sind, könntest Du eine Länderkombination finden, die den Zweitpass gerechtfertigt.
Hast Du U.S.A. drin? Dann sag, Du willst in den Iran.
Oder Türkei Stempel? Dann China als Reiseziel (wg. Uiguren) angeben.
Südafrika und Israel waren auch immer gute Kandidaten. Marokko und Algerien.....

Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass QR von Deutschland nach Thailand den Pass groß checkt.
In der Regel gucken die nach der Gültigkeit und danach, ob Dein Rückflug innerhalb von 30 Tagen geht.
Und ziehen den Pass mit der Seite mit dem Bild einfach durch und das wars.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Meine jüngste hat mir mal in einem unbeaufsichtigten Moment einen im Kindergarten selbst gebastelten Kartoffelstempel mit vielen Herzchen in den Pass gedrückt.
Fand der CBP Kollege bei der US Immigration eher witzig und hat natürlich keinerlei Probleme gemacht.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Das mit dem Zweitpass könnte eventuell morgen noch klappen, da die Stadt den selbst ausstellt.

Je nachdem, welche Stempel noch so im Reisepass sind, könntest Du eine Länderkombination finden, die den Zweitpass gerechtfertigt.
Hast Du U.S.A. drin? Dann sag, Du willst in den Iran.
Oder Türkei Stempel? Dann China als Reiseziel (wg. Uiguren) angeben.
Südafrika und Israel waren auch immer gute Kandidaten. Marokko und Algerien.....

Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass QR von Deutschland nach Thailand den Pass groß checkt.
In der Regel gucken die nach der Gültigkeit und danach, ob Dein Rückflug innerhalb von 30 Tagen geht.
Und ziehen den Pass mit der Seite mit dem Bild einfach durch und das wars.

Iran macht bei USA Stempeln so wirklich gar keine Probleme. Wird landläufig angenommen, ist aber nicht so.

Das Problem haben die Amerikaner mit iranischen Stempeln.

Habe noch nie einen Zweitpass beantragt, daher die Nachfrage: Wollen die deutschen Behörden so wirklich gar keine Nachweise sehen, ob tatsächlich ein triftiger Grund vorliegt? Noch nichtmal ein Flugticket?
Triftig wäre vermutlich nur Israel bei z. B. Saudi oder Iran. Alle anderen genannten Länder verweigern bei den Kombinationen offiziell nicht pauschal die Einreise.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.523
2.250
Iran macht bei USA Stempeln so wirklich gar keine Probleme. Wird landläufig angenommen, ist aber nicht so.

Das Problem haben die Amerikaner mit iranischen Stempeln.
wegen der Esta-Problematik stempelt Iran auch nicht mehr, ist schon so seit mind. 2019

Rein theoretisch ließe sich bei Ein- bzw. Ausreise über den Landweg "erkennen", dass man im besagten Land war... aber welcher USA-Grenzer kann was mit den Städten "Astara" , "Agarak" oder "Howdan" anfangen...

und "Probleme" würde ich das jetzt nicht nennen... klar, Esta geht nur mit "Tricksen" und Falschangabe aber mir wäre auch kein Fall bekannt, dass die USA einen Visumantrag (B1/B2) auf Grund eines Iran-Besuchs abgelehnt hätten
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
wegen der Esta-Problematik stempelt Iran auch nicht mehr, ist schon so seit mind. 2019

Rein theoretisch ließe sich bei Ein- bzw. Ausreise über den Landweg "erkennen", dass man im besagten Land war... aber welcher USA-Grenzer kann was mit den Städten "Astara" , "Agarak" oder "Howdan" anfangen...

und "Probleme" würde ich das jetzt nicht nennen... klar, Esta geht nur mit "Tricksen" und Falschangabe aber mir wäre auch kein Fall bekannt, dass die USA einen Visumantrag (B1/B2) auf Grund eines Iran-Besuchs abgelehnt hätten

ESTA ist nicht mehr möglich, das ist schon ein massives "Problem", insbesondere angesichts der extremen Wartezeiten um überhaupt einen Termin zur Visabeantragung zu erhalten. Zumindest, wenn man nicht nach Warschau oder Bratislava möchte.
Wenn das erledigt ist, gibt es natürlich 10 Jahre und die Sache ist erstmal "vom Tisch".

Ich kenne im Freundeskreis Fälle, deren ESTA nach Flügen mit Alitalia und Turkish in den Iran für ungültig erklärt wurde. Möchte man tricksen, sollte man also mMn möglichst darauf achten, mit keiner Airline zu fliegen, die auch Ziele in den USA bedient und daher Daten weiterleitet.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.523
2.250
ESTA ist nicht mehr möglich, das ist schon ein massives "Problem", insbesondere angesichts der extremen Wartezeiten um überhaupt einen Termin zur Visabeantragung zu erhalten. Zumindest, wenn man nicht nach Warschau oder Bratislava möchte.
Wenn das erledigt ist, gibt es natürlich 10 Jahre und die Sache ist erstmal "vom Tisch".
da hast du natürlich Recht, hatte die aktuellen Wartezeiten nicht bedacht... ganz so fix geht es dann wohl nicht... aber das Esta-Problem sollte den Menschen zumindest vorher bewusst gewesen sein... ist ja nicht erst seit Corona so, sondern es wurde schon einige Jahre vorher, noch unter Obama beschlossen... man war sich also bewusst, dass kurzfristige USA-Reisen nach Besuch eines "bösen" Landes dann nicht mehr möglich sind.

Ich kenne im Freundeskreis Fälle, deren ESTA nach Flügen mit Alitalia und Turkish in den Iran für ungültig erklärt wurde. Möchte man tricksen, sollte man also mMn möglichst darauf achten, mit keiner Airline zu fliegen, die auch Ziele in den USA bedient und daher Daten weiterleitet.
oder halt Einreise über Land, das würde auch gehen...
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.583
9.035
LEJ
Deswegen wollte ich mir einen zweiten Reisepass ausstellen lassen. Die Ausstellung wurde mir allerdings verweigert, da ein Zweitpass nur in in begründeten Fällen erlaubt ist
"Liebe Behörde, mein aktuell einziger Reisepass befindet sich zur Ausstellung eines Visas bei der Botschaft X und ich brauche jetzt einen zweiten Reisepass, um einen Flug nach Z antreten zu können. Die rechtzeitige Rücksendung meines anderen Reisepasses kann nicht gewährleistet werden."

Ansonsten nimmst du halt den Machu Pichu-Reisepass und drückst QR bei Verweigerung der Beförderung eine EU261/04 rein (denied boarding). Den Alternativflug buchst du natürlich kurzfristig und holst dir die Kosten ebenfalls von QR wieder.
 

Scusi

Neues Mitglied
03.08.2022
6
3
Iran macht bei USA Stempeln so wirklich gar keine Probleme. Wird landläufig angenommen, ist aber nicht so.

Das Problem haben die Amerikaner mit iranischen Stempeln.

Habe noch nie einen Zweitpass beantragt, daher die Nachfrage: Wollen die deutschen Behörden so wirklich gar keine Nachweise sehen, ob tatsächlich ein triftiger Grund vorliegt? Noch nichtmal ein Flugticket?
Triftig wäre vermutlich nur Israel bei z. B. Saudi oder Iran. Alle anderen genannten Länder verweigern bei den Kombinationen offiziell nicht pauschal die Einreise.
Ich bin auch erst durch Recherche auf den Zweitpass gekommen bzw. vorläufigen Reisepass. Ich hatte Flugtickets dabei und eben meinen aktuellen Reisepass, weil man tatsächlich ein paar Dokumente vorweisen muss, warum man einen Zweitpass beantragt. Schade, dass ich vor meinen Peru Trip den Reisepass erst erneuert hatte, da wären auch nette Stempel von Cuba, Marokko & USA drin.

Danke für eure beruhigenden Beiträge. In der Regel sollte das ja am Freitag kein Stress sein .. ich hoffe nur nicht zu den Ausnahmen zu gehören. Und versuche entspannt zu bleiben. Ist ja “Gottseidank” noch maskenpflicht bzw. Maske möglich, da hat man ja eh eher ein Pokerface
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.487
20.435
FRA
Ja! Das „Entspannt bleiben“ ist das aller wichtigste!
kannst ja gerne mal berichten, wie es geklappt hat.
Online Check-In vor Abflug könnte sinnvoll sein.
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
244
631
AKL
Die Geschichte kursierte bei TripAdvisor neulich auch schon wieder, wo die ganzen Schäfchen einer verunsicherten Australierin dann mehrfach gesagt haben, wie blöd man doch sein könne...aber das Publikum ist da zu 90 % ohnehin nicht ernst zu nehmen.

Einfach entspannt ins Ausland fliegen, die Chance, dass das ein Problem wird, liegt bei < 1 %. +1 hatte seit unserem Urlaub auf den Cook-Inseln einen "One Foot Island"-Stempel im Pass und wir waren damit ein paar Jahre später 6 Monate in Südostasien (Indonesien, Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha, Vietnam) sowie Ostasien (China, Südkorea) unterwegs und es hat selbstverständlich niemanden interessiert. Gute Reise!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.875
5.579
Z´Sdugärd
dass sich jemand alle Stempel im Pass genau angesehen hat, habe ich schon mehrfach erlebt, sah aber nie nach Problem sondern eher nach Neugier aus.
Ja, bei der EInreise. Aber doch nicht bei der Fluggesellschaft beim einchecken.

Desweiteren sei mal angemerkt: Ich hab mehr wie einen Stempel den kein Mensch mehr lesen kann weil das gute Stück mal Nass geworden ist, das könnte auch n Stempel aus Schlumpfhausen sein. Auf der anderen Seite ist es eben auch ein amtliches Dokument...wer mal beim Bund Schreiber/Munausgeber war der wird wissen wie man dienstlich mit "Urkunden" und sonstigen amtlichen Dokumenten umgeht. Bei der Zulassungsstelle wirst du auch (zuminderst hier) wieder heimgeschickt wen die Einzugsermächtigung mit einem blauen Kuli ausgefüllt wurde. Weil nicht Dokumentenecht.

Aber wie man auf die Idee kommt sich einen Stempel von der Mondbasis schwarze Sonne in den Pass stempelt...das würd mich schon mal interessieren.