CGN Airport

ANZEIGE

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.150
6.136
Fluchhafen
ANZEIGE
2h! und zwar auf den Gongschlag und nicht früher.
Eigene, bittere Erfahrung vom 09.07.22.
Gibt's dort nicht mal Automaten, an denen der zahlende Kunde sein Gepäck selbst aufgeben könnte?! :unsure:

Aber die Köln vs. DUS Streitereien sind wirklich sehr erheiternd! :ROFLMAO:
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.058
Aber die Köln vs. DUS Streitereien sind wirklich sehr erheiternd! :ROFLMAO:
Ja und besonders lustig wer damit immer anfängt...in allen Foren!
Übrigens nicht nur in der Luftfahrt. Auch in Bahnforen, in Architekturforen...überall lästern Düsseldorfer über Köln ab :)!
Siehe auch a.de.
Wenn Du Lust hast, schau mal was hier im Forum los war als EW Langstrecke ab CGN angekündigt hat....
Als dann EW einige Flüge nach DUS verlegt hat war es auf einmal die beste Airline ;-).
Oder als FR/Lauda kurzzeitig ab DUS geflogen ist. Da war Ryanair auf einmal eine "Wachstumsairline die auf seriösem Weg ist".
Jetzt sind se nur noch in Köln und halt der "Billigschrott" :cool:
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.282
11.153
irdisch
Die kindische Rivalität ist mir persönlich egal. DUS oder CGN, Frankfurt ist per ICE auch immer im Rennen bei mir. Und innerdeutsches Fliegen, wie BER-CGN macht sich ja bei diesen Wartezeiten und Reisezeiten zum Flughafen selbst überflüssig. 40 Minuten ab Südkreuz mit der S-Bahn zum BER. Da verliert die Bahn ihren Schrecken.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
2h! und zwar auf den Gongschlag und nicht früher.
Eigene, bittere Erfahrung vom 09.07.22.

Das LH-eigene Bodenpersonal gibt es in CGN nicht mehr, die wurden in der Coronazeit gekündigt. Die Dienstleister machen den CI erst 2 oder 2.5 Stunden vorher auf.
Ich weiß, daher ja meine (offensictlich berechtigte) Sorge und die Nachfrage.

Dürfte dann ja bedeuten, dass Lufthansa die vergangenen Wochen regelmäßig ohne Passagiere mit Aufgabegepäck abgeflogen ist....
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.282
11.153
irdisch
In Köln gibt es an den Straßen auch keinerlei Wegweiser nach "Düsseldorf". Nur nach "Neuss" und so weiter.
Ich kenne einen Kölner, der hat auf der Tastatur statt der Taste "Alt" eine Taste "Kölsch".
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.669
Die kindische Rivalität ist mir persönlich egal. DUS oder CGN, Frankfurt ist per ICE auch immer im Rennen bei mir.
Wobei eben jahrelang CGN sehr viel angenehmer als FRA war, selbst wenn der ICE geflutscht hat, liefst du in Frankfurt viel weitere Wege und wartetest viel länger an der Siko und am Check-in. Guck mal wie viele Jahre hier der FRA SiKo Thread gelaufen ist, während du in CGN in Minuten durch warst, gerade bei der T2 SiKo habe ich noch nie eine Schlange erlebt.
Und zumindest als Kölner fand ich das Personal in CGN auch immer signifikant freundlicher als in FRA, aber das mag auch an inkompatiblen Mentalitäten liegen.

In Köln gibt es an den Straßen auch keinerlei Wegweiser nach "Düsseldorf". Nur nach "Neuss" und so weiter.
Die Schilder sind halt schon etwas älter, als die aufgestellt wurden musste man noch 1300 Jahre auf Düsseldorf warten... ;)

Neuss.de: Neuss gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Seine über 2000jährige Geschichte reicht zurück bis in die Römerzeit.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.058

Die Sommerferien 2022 waren für den Flughafen Köln/Bonn und die am Standort tätigen Partner und Unternehmen eine besondere Herausforderung. Insgesamt nutzten in den Ferien rund 1,6 Millionen Fluggäste den Airport. Das sind rund 80 Prozent des Vorkrisenniveaus und eine Steigerung um 55 Prozent im Vergleich zum vergangenen Sommer. Spitzentag war mit knapp 40.000 Passagieren der 31. Juli. Im Juli insgesamt begrüßte der Flughafen wieder mehr als 1 Million Passagiere – erstmal seit Oktober 2019. In Spitzenzeiten erreichte das Verkehrsaufkommen das Vorkrisenniveau. Die beliebtesten Reiseziele in den Ferien waren Antalya, Palma de Mallorca und Istanbul.

In Köln/Bonn kam es dabei vor allem in Verkehrsspitzen zu langen Wartezeiten vor der Sicherheitskontrolle. „Wir freuen uns über die positive Verkehrsentwicklung, bedauern aber sehr, dass der Flughafenbetrieb nicht so war, wie wir uns das wünschen und unsere Gäste das erwarten dürfen“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Es ist positiv, dass diese Situation mittlerweile deutlich verbessert werden konnte und sich die Wartezeiten vor der Passagierkontrolle wieder spürbar reduziert haben.“

Luftsicherheitskontrollen sind eine hoheitliche Aufgabe und werden in Köln/Bonn von der Bundespolizei durchgeführt, die dafür einen privaten Dienstleister einsetzt. Der Flughafen ist an den Kontrollen nicht aktiv beteiligt, steht aber im ständigen Austausch mit den Prozessverantwortlichen und ergreift zur weiteren Unterstützung eigene Schritte und stimmt diese auch mit der Bundespolizei ab. So wurde ein zusätzlicher Dienstleister eingesetzt, die Reisenden zu führen und auf die Kontrollen vorzubereiten. Zahlreiche Hinweise im Terminal dienen der Information und Wegeführung. Dazu versorgt der Flughafen Passagiere bei längeren Wartezeiten mit Wasser und Snacks.
 
  • Haha
Reaktionen: txs

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.107
13.638
der Ewigkeit
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.058
Congrats! 🍾

CGN ✈️ ist die unumstrittene Nummer 1 in NRW,
das hat die Landesregierung gestern veröffentlicht.
Mindestens 140k Paxe in nur 2 Monaten können das bestätigen und gratulieren ebenso.


Was dabei interessant ist:
CGN 140.000 Pax bei 875 Flügen = 160 Pax je Flug
DUS 100.000 Pax bei 1073 Flügen = 93 Pax je Flug

Düsseldorf scheint immer noch ein Auslastungsproblem zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.669
CGN 140.000 Pax bei 875 Flügen = 160 Pax je Flug
DUS 100.000 Pax bei 1073 Flügen = 93 Pax je Flug
Können das realistische Zahlen sein? Viele Flugzeuge die in CGN fliegen haben keine 160 Sitze, Widebodies sind die absolute Ausnahme.
In DUS fliegen viel mehr große Flugzeuge.

Düsseldorf scheint immer noch ein Auslastungsproblem zu haben.
Oder in DUS fliegen tatsächlich im Wesentlichern Zubringer, z.B. die keinen EMBs nach AMS, und weniger große PtP Flugzeuge und aktuell immer noch wenige Widebodies. An ein Auslastungsproblem kann ich mit meiner DUS Erfahrung kaum glauben.

Vielleicht zählen sie die Feederflüge einzeln, die PtP Touristenflüge aber zusammen? Irgendwie passt das nicht.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.058
Können das realistische Zahlen sein? Viele Flugzeuge die in CGN fliegen haben keine 160 Sitze, Widebodies sind die absolute Ausnahme.
In DUS fliegen viel mehr große Flugzeuge.


Oder in DUS fliegen tatsächlich im Wesentlichern Zubringer, z.B. die keinen EMBs nach AMS, und weniger große PtP Flugzeuge und aktuell immer noch wenige Widebodies. An ein Auslastungsproblem kann ich mit meiner DUS Erfahrung kaum glauben.

Vielleicht zählen sie die Feederflüge einzeln, die PtP Touristenflüge aber zusammen? Irgendwie passt das nicht.
Doch passt schon!
Ich denke 95% der ausgefallenen Flüge in CGN als auch in DUS betrifft EW und LH. ( übrigens mehrheitlich wegen Personalengpässen )

Schau dir mal an was EW alles ab DUS mit Airbus fliegt wo vor einigen Jahren noch CR2 flog. Auslastungen kann man auch via Destatis nachschauen...die sind teilweise sehr grottig auf den europäischen Cityrouten.
Der typische Düsseldorfer entgegnet dann "jaaaa aber der Yield ist intergalaktisch hoch" ;-).

Und eigentlich haben fast alle Jets in CGN 160+...Ausnahme die 319 der EW mit knapp unter 150.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
Congrats! 🍾

CGN ✈️ ist die unumstrittene Nummer 1 in NRW,
das hat die Landesregierung gestern veröffentlicht.
Mindestens 140k Paxe in nur 2 Monaten können das bestätigen und gratulieren ebenso.

"Damit sind alleine in NRW 2121 Flüge in den vergangenen beiden Monaten ausgefallen – insgesamt waren mehr als 250.000 Passagiere in NRW betroffen.
Nach Angaben des NRW-Verkehrsministeriums ist der Personalmangel in der Luftfahrtbranche ein weltweites Phänomen."


Es ist schon bitter, dass dieses Staatsversagen, trotz medialer Dauerberichterstattung überhaupt keine ernsthafte Diskussion angestoßen hat, wie man das System verbessern könnte. Eine Rückführung der Kontrollen in den öffentlichen Dienst, wie beispielsweise in München, wäre die Option. Nur das Bundesinnenminesterium sieht leider keinerlei Handlugsbedarf. Das sogenannte public-private partnership für die Sicherheitskontrollen in CGN/DUS ist schon seit Jahren gescheitert. Die privaten Dienstleister haben in den letzten 10 Jahren oft genug Fehlleistungen erbracht. Nebenbei erwähnt, sind die erhobenen Luftsicherheitsgebühren mit der "Billig-Sicherheit" in CGN , seit 2 Jahren höher als in MUC mit dem öffentlichen Sektor. Spätestens dann sollte die Politik mal anfangen nachzudenken.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Congrats! 🍾

CGN ✈️ ist die unumstrittene Nummer 1 in NRW,
das hat die Landesregierung gestern veröffentlicht.
Mindestens 140k Paxe in nur 2 Monaten können das bestätigen und gratulieren ebenso.

Heureka. Endlich Nummer Eins.

Kannst du denn jetzt wieder fliegen und bist hier raus?

Grüße.

Frank und Stein.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Die paar 319er in CGN fallen nicht in's Gewicht. Die meisten Maschinen in Köln sind 737 und 320/321. D.h. Kapazität ab 180 aufwärts. Und die sind in der Regel voll bis unter's Dach gewesen in den letzten Wochen. Dazu noch ein paar Sub Charter mit 330er. Wenn man sich anschaut was alleine in der Nacht Richtung Türkei raus geht könnte man problemlos auch 330er oder 767 einsetzen. Die wären auch voll.
 
  • Like
Reaktionen: vectrox und HLX4U

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
827
463
Nun steht das Gate für Sonntag fest: D82!
Wieviel Zeit sollten wir einplanen von The Lounge durch die Passkontrolle bis D82? Sind Sonntag mittags 4 non-Schengen Flüge in den 2 Stunden rund um unseren Flug.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.058
Hängt davon ab ob ein oder 4 oder 6 Passkontrollen besetzt sind. Kann dir so keiner safe sagen!
 
  • Like
Reaktionen: coppath

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.107
13.638
der Ewigkeit
Ist die Lounge in Köln echt so toll?
Ist sie definitiv.
Sonntags spielen die Paveier live, in deren Pausen dann Björn Heuser's Mitsingkonzerte,
Mühlenkölsch vom Fass bis der Arzt kommt.
Kulinarisch weiss die Lounge mit Halve Hahn, Himmel un Äd sowie decke Bunne met Speck zu überzeugen.
Flönz gibt es satt!
The Lounge: real Tasting Heimat par excellence.
Fazit: lohnt sich!
 

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
827
463
Ist sie definitiv.
Sonntags spielen die Paveier live, in deren Pausen dann Björn Heuser's Mitsingkonzerte,
Mühlenkölsch vom Fass bis der Arzt kommt.
Kulinarisch weiss die Lounge mit Halve Hahn, Himmel un Äd sowie decke Bunne met Speck zu überzeugen.
Flönz gibt es satt!
The Lounge: real Tasting Heimat par excellence.
Fazit: lohnt sich!
Perfekt, super, dass wir sonntags fliegen. Freue mich richtig auf morgen!