T
tosc
Guest
ANZEIGE
Nach kurzen Wochenendausflügen nach Basel/Freiburg, London und Athen gehts endlich was weiter weg - das erste Mal in die Staaten. Am kommenden Wochenende findet hier eine Open Source Konferenz statt, die ich in den Vorjahren schon besuchen wollte - dieses Mal wird dann endlich was draus
Wo ich dann eh schonmal in LAX bin und mir von vielen Leuten sagen lassen durfte, dass die Stadt schäbbig ist, habe ich meinen Aufenthalt vor Ort ein wenig dezimiert und fliege noch ein wenig umher. Dank der guten US Scareways First-Tarife gehts für 24 Stunden nach SJU und nochmal binnen 18 Stunden nach FLL und retour. Am Ende bleiben hoffentlich ein paar nette Flüge, neue Flugzeugtypen (762/734), ein BD*G und etliche Meilen 
Im Vorjahr waren für den gleichen Reisezeitraum rund um besagte Konferenz Flüge mit UA und etlichen Transfers ex DUS zu deutlich unter 500 Euro zu bekommen - für dieses Jahr lagen die Einstiegspreise ex DUS/CGN/FRA bei irgendwas um minimum 600 Euro. Bei LH mit 50% Meilengutschrift ... das galt es zu unterbieten und dank eines passablen Fares von US Scareways ex BRU gelang dies dann auch spielend. Regulär wurden knapp 430 Euro aufgerufen, mit den Vorjahrespreisen im Hinterkopf hat es nicht ganz so gejuckt, möglichst schnell zu buchen - was eine gute Entscheidung war. Ein paar Tage vor Auslaufen des Fares gabs bei Opodo noch einen 50 Euro Gutschein auf USA-Flüge, damit war ein passabler Preis von knapp 380 Euro erreicht.
Das Routing sollte wie folgt aussehen: BRU-PHL-ORD-SFO-LAX/LAX-SFO-PHL-BRU - 7 Segmente und dank 100% Meilen im Diamond Club und 600 Minimummeilen ein ganz passabler Deal. Nachteil an der ganzen Aktion ORD-SFO-LAX/LAX-SFO als US Codeshare auf UA Gerät, Bekannte mit einer HNL Buchung können ein Lied vom UA/CO Merger singen ...
Im großen Ganzen waren die Änderungen glücklicherweise überschaubar, auf dem Hinflug sollte es von ORD nach SFO und weiter LAX je eine 752 geben anstelle vorher geplanter 319 - sehr schöne Sache, auf dem Rückflug hat man mir den Hüpfer LAX-SFO genommen und mag mich nun direkt nach Philly bringen - nungut, gibt ja noch den ORC.
Die Anreise nach BRU geht aus dem Ruhrpott bzw. Köln/Bonner Raum ja ganz bequem per ICE International - hätte ich da nicht noch einen Geflügel Gutschein übrig gehabt und ins Blaue hinein mal CGN-PRG gebucht gehabt ... Start in die USA am Tag darauf, folglich brauchtes noch einen Flug PRG-BRU und eine Übernachtung in BRU. Zuerst hatte ich mit einem BD Oneway Award auf SN Gerät geliebäugelt, da preislich interessant nur der LX Abflug um 14:45 verfügbar war - bei Ankunft mit dem Geflügel um 13:35 schon ein wenig riskant. Irgendwann entdeckte ich beim rumspielen im KVS Tool dann eine geöffnete U-Klasse PRG-FRA-BRU, sehr schön ... braucht es noch einen passablen Return und da bietet sich der Hüpfer BRU-HAJ an, E-Klasse verfügbar - gebucht. Ob ich dann nachher den Hüpfer nach HAJ noch mitnehme werde ich operativ entscheiden, die Bahnfahrt aus BRU oder HAJ nach Hause dauert ungefähr gleich lang
Als Hotel hatte ich mir zu einem passablen Kurs von noch knapp 45 Euro das Pullmann Brüssel Airport gebucht - an dieser Stelle ein Dank an unseren Schweizer Freunde von eBookers 
Im Vorjahr waren für den gleichen Reisezeitraum rund um besagte Konferenz Flüge mit UA und etlichen Transfers ex DUS zu deutlich unter 500 Euro zu bekommen - für dieses Jahr lagen die Einstiegspreise ex DUS/CGN/FRA bei irgendwas um minimum 600 Euro. Bei LH mit 50% Meilengutschrift ... das galt es zu unterbieten und dank eines passablen Fares von US Scareways ex BRU gelang dies dann auch spielend. Regulär wurden knapp 430 Euro aufgerufen, mit den Vorjahrespreisen im Hinterkopf hat es nicht ganz so gejuckt, möglichst schnell zu buchen - was eine gute Entscheidung war. Ein paar Tage vor Auslaufen des Fares gabs bei Opodo noch einen 50 Euro Gutschein auf USA-Flüge, damit war ein passabler Preis von knapp 380 Euro erreicht.
Das Routing sollte wie folgt aussehen: BRU-PHL-ORD-SFO-LAX/LAX-SFO-PHL-BRU - 7 Segmente und dank 100% Meilen im Diamond Club und 600 Minimummeilen ein ganz passabler Deal. Nachteil an der ganzen Aktion ORD-SFO-LAX/LAX-SFO als US Codeshare auf UA Gerät, Bekannte mit einer HNL Buchung können ein Lied vom UA/CO Merger singen ...
Die Anreise nach BRU geht aus dem Ruhrpott bzw. Köln/Bonner Raum ja ganz bequem per ICE International - hätte ich da nicht noch einen Geflügel Gutschein übrig gehabt und ins Blaue hinein mal CGN-PRG gebucht gehabt ... Start in die USA am Tag darauf, folglich brauchtes noch einen Flug PRG-BRU und eine Übernachtung in BRU. Zuerst hatte ich mit einem BD Oneway Award auf SN Gerät geliebäugelt, da preislich interessant nur der LX Abflug um 14:45 verfügbar war - bei Ankunft mit dem Geflügel um 13:35 schon ein wenig riskant. Irgendwann entdeckte ich beim rumspielen im KVS Tool dann eine geöffnete U-Klasse PRG-FRA-BRU, sehr schön ... braucht es noch einen passablen Return und da bietet sich der Hüpfer BRU-HAJ an, E-Klasse verfügbar - gebucht. Ob ich dann nachher den Hüpfer nach HAJ noch mitnehme werde ich operativ entscheiden, die Bahnfahrt aus BRU oder HAJ nach Hause dauert ungefähr gleich lang