Welche Kreditkarte zum Einstieg? Wo fange ich an?

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.467
3.829
ANZEIGE
wir sind hier nicht im Lörresvergleichsforum und warum sollte man 60k Meilen oder 90k MRP liegen lassen? ;)
Weil sich der Aufwand einfach nicht lohnt, wegen den paar Meilen über eine zusätzliche KK nachzudenken. Denn Airplus hat der Fragesteller ja scheinbar schon.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.807
18.642
NUE/FMO
www.red-travels.com
Weil sich der Aufwand einfach nicht lohnt, wegen den paar Meilen über irgendwas nachzudenken.

welcher Aufwand? KK beantragen und fertig. Mehr als genug Infos hat er inzwischen bekommen.

Nimm noch ne Aktion wie 90k MRP für 6k€ Umsatz dazu und du kannst einen schönen C Flug nach irgendwo machen oder du sparst ein paar Jahre ;) der Aufwand jedem Zusatz-Paybackpunkt hinterherzujagen ist deutlich höher
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
569
650
Nehme über die dienstlich bereitgestellte Airplus die Meilen mit, fertig.

Achtung:
Sondervorteile der genutzten Fluggesellschaft wie zum Beispiel Bonusmeilen und Vielfliegerrabatte stehen nach einem Urteil des BAG grundsätzlich dem Arbeitgeber zu, solange keine andere Regelung getroffen wurde. Grund dafür ist, dass die Reise im Interesse und auf Kosten des Arbeitgebers unternommen wird. Arbeitnehmer dürfen gesammelte Bonusmeilen deshalb nur dann privat nutzen, wenn es eine entsprechende Regelung im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung gibt oder der Arbeitgeber die private Nutzung über einen längeren Zeitraum hinweg geduldet hat. In diesem Fall entsteht eine betriebliche Übung, durch die Arbeitnehmer auch in Zukunft einen Rechtsanspruch auf die Nutzung der Sondervorteile haben.

https://www.focus.de/finanzen/exper...duerfen-privat-genutzt-werden_id_6603330.html

https://www.arbeit-und-arbeitsrecht... vorrangig vertretenen Ansicht ausgesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.761
Der vielreisende Berater möchte sicher nicht ohne Not das Risiko eingehen, mit nur einer Kreditkarte (die immer mal wieder plötzlich defekt, gesperrt oder sonstwie nicht akzeptiert werden könnte) dazustehen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.467
3.829
Der vielreisende Berater möchte sicher nicht ohne Not das Risiko eingehen, mit nur einer Kreditkarte (die immer mal wieder plötzlich defekt, gesperrt oder sonstwie nicht akzeptiert werden könnte) dazustehen.
Es ist Sache des Arbeitgebers, alle Arbeitsmittel bereit zu stellen. Und er ist alleine verantwortlich dafür, dass diese Arbeitsmittel zweckmäßig und ausreichend sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.467
3.829
Das kommt auf seinen pers. Consulting-Arbeitsvertrag an.
Ja natürlich. Und wenn da Airplus das einzige dienstliche Zahlungsmittel ist, ist das eben so. Privat Lücken der Arbeitsmittel zu schließen, ist sinnlos.

Immerhin stellt mein AG den „Hotel“- Leuten Amex und Visa bereit. Die Kosten beider Karten (pro Jahr, AEE, ATM,…) weiß ich noch nicht einmal, weil es mich nicht interessiert. Es soll einfach nur funktionieren.