Für die Bahnfans - Weltrekordversuch in der Schweiz

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.015
12.525
CPT / DTM
ANZEIGE
Da sage einer, die Schweizer hätten keinen Sinn für Unsinn: Die Rhätische Bahn startet zum 175. Geburtstag am 29. Oktober einen Weltrekordversuch. Dann soll in Preda das Signal für einen 1.910 Meter langen Zug durch das Hochgebirge auf grün geschaltet werden. Einen längeren Personenzug habe es weltweit noch nie gegeben, teilen die Organisatoren mit.

 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.015
12.525
CPT / DTM
Da sage einer, die Schweizer hätten keinen Sinn für Unsinn: Die Rhätische Bahn startet zum 175. Geburtstag am 29. Oktober einen Weltrekordversuch. Dann soll in Preda das Signal für einen 1.910 Meter langen Zug durch das Hochgebirge auf grün geschaltet werden. Einen längeren Personenzug habe es weltweit noch nie gegeben, teilen die Organisatoren mit.


Das Albulatal feiert den Weltrekordversuch​


Der Zug mit 25 „Capricorn“-Triebzügen, die über 100 Personenwagen verfügen, fährt auf der UNESCO Welterbestrecke Albula/Bernina von Preda bis Bergün. Dort durchfährt der XXL-Zug die Kehrtunnel; auch das weltberühmte Landwasserviadukt gehört zur Strecke. Für den übrigen Verkehr gilt die Verbindung zwischen Preda und Bergün während der Fahrzeit als gesperrt. Die Geschwindigkeit auf der Strecke mit einer Länge 24,93 Kilometern und über 789 Höhenmetern liegt zwischen 30 und 35 Kilometer pro Stunde. Damit dauert die Rekordfahrt voraussichtlich 46 Minuten. Die Energieversorgung erfolgt nachhaltig mit 100 Prozent Bündner Wasserkraft. Für eine uneingeschränkte und problemlose Fahrt sorgen sieben zusätzliche Lokführer und insgesamt 21 Techniker. Sie stehen vor so einigen Herausforderungen, denn sie beschleunigen und bremsen alle 25 Züge gleichzeitig. Die Mitarbeiter kommunizieren über die rund zwei Kilometer Zuglänge mit einem Feldtelefon, die Einsatzfähigkeit liegt beim Zivilschutz. Mit an Bord gehen 150 Ehrengäste sowie weitere 4.400 rekordbegeisterte Bahnfans.

Rund um die Rekordfahrt wartet in Bergün ein Festgelände auf Gäste und Einheimische. Die Anreise ist ausschließlich mit dem Zug möglich, die maximale Besucherzahl liegt bei 3.000. Entlang der Strecke entstehen insgesamt vier Viewpoints und auf dem Festgelände gibt es eine Übertragung. Darüber hinaus verfolgen Interessierte weltweit den Weltrekordversuch per Livestream. Die Zuschauer erhalten ein umfassendes Bild aus unterschiedlichen Perspektiven. Dafür sorgen sowohl Drohnen als auch Kameras aus dem Führerstand und entlang der Strecke. Zum Rahmenprogramm auf dem Festgelände gehören auch ein Bahndorf, musikalische Unterhaltung, Comedy und Gastronomie. Der Online-Vorverkauf für die Tickets startet am 2. August 2022 um 10 Uhr.

 
  • Like
Reaktionen: fanzug und TAPulator

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.910
948
MUC
Tolle Sache, habe die Berichterstattung verfolgt. Leider keine Zeit gehabt um dabei zu sein. Ob es jetzt so sinnvoll war ist eine andere Sache, ich denke es wurde vor allem aus Marketinggründen für die schönen Bilder gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Es gibt keinerlei Grund, dass es sinnlos gewesen wäre - selten sind in der Zwischensaison so viele Leute ins Albulatal gefahren. Zudem hat es dieser Anlass weltweit im positiven Sinne in die Medien geschafft, darüber wird noch lange berichtet.

Ich selber war dabei, es war Gänsehautfeeling, oberhalb Bergün die 1.9km Eisenbahn durch die Schleifen fahren zu sehen und zu ahnen: es kommt gut!
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Es war wirklich ein beeindruckendes Erlebnis, das auch noch bei herrlichem Herbstwetter mit angenehmen Temperaturen stattfand.
Geniales Bild. Paar cm weiter links würde man mich auf der Wiese sehen ;)

Habe bewusst dort die 2. und 3. Ebene als Bildmotiv ausgesucht, da es gemäss Solartopo.com für die unterste mit dem Schatten knapp werden wurde. Und etwas Toleranz für den Fall einer Verspätung (der eintraf) war nötig...

P1017762.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Die Live-Reportage kann man sich hier in der Aufzeichnung ansehen. Ungefähr nach einer halben Stunde beginnt die Übertragung und nach einer Stunde setzt sich der Zug in Bewegung:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.591
11.509
irdisch
Klasse, bin dort im Winter wieder. Leider hat Swiss unsere extra nicht mit EW gebuchten Flüge bereits wieder gestrichen. Wir fahren jetzt komplett Bahn.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.015
12.525
CPT / DTM
44636178gs.jpg


Längster Personenzug der Welt (Foto: swiss-image.ch/Philipp Schmidli).
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Eine interessante Sendung des Schweizer Fernsehens über verschiedenes aus der Eisenbahntechnik. Darin auch der Rahmen der Sendung mit einem Blick hinter die Kulissen der Weltrekordfahrt. Aber auch die anderen Themen finde ich sehr interessant.


Wer das Schweizerdeutsch nicht versteht kann sich deutsche Untertitel einblenden lassen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11