Lufthansa - auf dem Weg ins Mittelmaß

ANZEIGE

Fozzy

Neues Mitglied
13.10.2022
3
5
ANZEIGE
Liebe Lufthansa,

seit über 20 Jahren bin ich nun Statuskunde. Ich hatte viele tolle Erlebnisse mit der Lufthansa, insbesondere mit den besonderen Menschen dieses Unternehmens. Auch während Covid habe ich gerne zur Lufthansa gehalten, in dieser schwierigen Zeit, in der selbstverständlich besondere Serviceanforderungen fehl am Platz waren.
Meine erste wieder längere Reise, von München nach Kapstadt, hat aber endgültig die Beobachtung bestätigt und gefestigt, dass die Lufthansa die Corona-Krise nutzt, um dauerhaft die Service-Qualität an Bord zu reduieren. Auf innereuropäischen Flögen gibt es schon nur noch käufliche Snacks etc., auf Langstrecken wird nun ein Hybrid versucht, der nicht glücklich ist. Ein paar Sachen gibt es, ein paar muss man kaufen, ... es gibt auch nur ein Gericht, und das dann vegetarisch: Kann man ja machen, aber vielleicht eine kreative Hybridlösung? He, die Lufthansa ist doch dezidiert keine Billiglinie. Warum dann dieses Pseudo-Sparen? Früher habe ich meinen Freunden aus aller Welt stolz von der Lufthansa erzählt und sie motiviert, Lufthansa zu fliegen. Das fällt un weg; auch ich selbst werde nur noch durch das sehr gute Vielfliegerprogramm gehalten. Dass es auch anders geht, hat ausgerechnet Airlink Südafrika gezeigt, von Jphannesburg nach Kapstadt. "Wir sind Premium Airline...", selbstverständlich gab es einen Wein und einen sehr leckeren Snack. Auf dem Inlandsflug. Vielleicht fliegen die ja auch mal nach Europa? Ach ja, Lufthansa war ja auch mal Premium... ist gar nicht so lange her.
Liebe Lufthansa: Bitte spart nicht euren guten Ruf kaputt. Ihr wart wirklich super; ich würde das nicht aufgeben.

Liebe Grüße

Fozzy
 

Fozzy

Neues Mitglied
13.10.2022
3
5
Okay, dann mach ich wieder zu (wenn ich nur wüsste, wie das geht...) und flieg nach Sydney auf´n Trollinger... Man sollte wohl nicht in so einem Treff posten, wenn man unerfahren ist - sorry.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.570
726
Okay, dann mach ich wieder zu (wenn ich nur wüsste, wie das geht...) und flieg nach Sydney auf´n Trollinger... Man sollte wohl nicht in so einem Treff posten, wenn man unerfahren ist - sorry.
Nein, habe nur gehofft, jetzt gibt es Vorschläge wie LH wieder zum Mittelmaß aufschließen kann. Aber war nix. Und Trollinger ist ausverkauft, wir warten auf die neue Ernte…
 

Fozzy

Neues Mitglied
13.10.2022
3
5
Nein, habe nur gehofft, jetzt gibt es Vorschläge wie LH wieder zum Mittelmaß aufschließen kann. Aber war nix. Und Trollinger ist ausverkauft, wir warten auf die neue Ernte…
Vorschläge kannst du gerne haben, so lange ich keinen Trollinger trinken muss... allerdings fehlt auch hier die Erfahrung, was schon diskutiert wurde. Wo würden denn Vorschläge am meisten helfen? Wie man Essen / Trinken günstiger und trotzdem mit Premium-Feeling organisieren kann? Wie man die Premium-Kommunikation besser organisiert und dafür die etwas höheren Preise rechtfertigt (so viel kann der Unterschied ja nicht sein...)? Wie man mit neuen Initiativen Kunden positiv überrascht? Ich überlege gerne was: Nörgeln ohne Vorschläge ist wirklich doof...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.570
726
Vorschläge kannst du gerne haben, so lange ich keinen Trollinger trinken muss... allerdings fehlt auch hier die Erfahrung, was schon diskutiert wurde. Wo würden denn Vorschläge am meisten helfen? Wie man Essen / Trinken günstiger und trotzdem mit Premium-Feeling organisieren kann? Wie man die Premium-Kommunikation besser organisiert und dafür die etwas höheren Preise rechtfertigt (so viel kann der Unterschied ja nicht sein...)? Wie man mit neuen Initiativen Kunden positiv überrascht? Ich überlege gerne was: Nörgeln ohne Vorschläge ist wirklich doof...
Also Premium Essen und Luftfahrt schließt sich weitestgehend aus, außer man definiert „regenerieren“ in 3000m Höhe als kochen auf Premium-Niveau. Also das geht schon, kannst ja Sterne-Menüs bei getvoila bestellen. Nur bei LH geht es nicht, aber was nörgelst Du, das wahre Problem hinterm Zaun ist doch: gibt es dieses Jahr Kaviar-Geschenke zu Weihnachten? Du fliegst doch LH freiwillig. Also wenn Du Dich für den Burger King der Luftfahrt entschieden hast und hier fleißig mitliest, weißt Du doch: da geht es nicht um Kundenzufriedenheit, sondern Profit. Der Kunde kommt auch, wenn die Maden aus dem Restaurant abhauen. Schön mal überlegt was 1g Salz je Mahlzeit kosten? Bei 47 Mio. Passagieren und das Kg Seisesalz zu 43 ct: da hab ich die Vorstands-Weihnachtsfeier wieder raus. Wenn es im Flugzeug nicht schmeckt, dann geh doch in die Business Lounge. Schmeckt zwar bei dieser Fluggesellschaft auch nur so, als dass ein gescheitdenkender Mensch seinem Körper dies nicht antun möchte, aber Du kannst Dich betrinken - wenn Du es brauchst oder Deine Fluggesellschaft wechseln oder nach der Ankunft gescheit Essen gehen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.308
5.214
In Y sehe ich da nicht den großen Skandal.

Leider ist es in C ebenso (letztes mal im Februar auf MUC-CPT getestet).

Trotzdem haben wir die gleiche Strecke für Ostern 2023 wieder in LH C gebucht. - Der Non-Stop Flug ist einfach zu verführerisch.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
423
287
VIE
Es gibt halt echt noch viele Leute die glauben, dass sie ein geileres Produkt in der LH Eco bekommen, als bei Ryanair. Ich hab lieber gar kein Service als dieses Transition Ding wo einem jetzt dann ein Plastikbecher Wasser hingestellt wird. Sorry, den Müll kann man echt vermeiden - alleine der Umwelt zuliebe. Jeden Tag 300k+ Plastikbecher für ihren Pseudo Boardservice. Wieso brauchen Menschen bei 2h Flug ein 130ml Becher Wasser? Check es nicht. Jaja ich weiß schon Umwelt und Fliegen und bla. Aber nur weil man gerne fliegt wird nicht automatisch jeder Umweltmist egal.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
Und wer "Premium Carrier" und "Economy Class" zusammenwirft, der versteht nicht wie das Geschäftsmodell im hinteren Teil des Flugzuges funktioniert....
Mal lese sich nur durch, was LH exakt dazu heute gerade erst an die Premiumkundschaft gemailt hat...
Freuen Sie sich auf eine neue Ära des Reisens. Fühlbar anders und am Puls der Zeit. Mit mehr Auswahlmöglichkeiten bei Sitzen, Mahlzeiten und vielen anderen Elementen der Reise. Für ein ganzheitliches und individuelles Reiseerlebnis für unsere Fluggäste über alle Klassen hinweg.
Und ja, wer das glaubt hat noch nie geflogen, und vor allem nicht in den letzten Jahren LH.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.680
PIX, BER, ZRH
Vorschläge kannst du gerne haben, so lange ich keinen Trollinger trinken muss... allerdings fehlt auch hier die Erfahrung, was schon diskutiert wurde.

Deine Vorschläge kannst Du gerne für Dich behalten, darauf wird LH ja auch gerne verzichten, so lange man Berater beschäftigt, die dem Managment sagen, was es hören will und nicht was es hören muss.

Wo würden denn Vorschläge am meisten helfen?

Einfach jedem abraten, LH zu fliegen.

Wie man Essen / Trinken günstiger und trotzdem mit Premium-Feeling organisieren kann?

Die 130 ml Wasser aus der Bordtoilette verwenden und den Plastik-Becher mit der Aufschrift "Premium-Wasser" in Hochprägung versehen?

Wie man die Premium-Kommunikation besser organisiert und dafür die etwas höheren Preise rechtfertigt (so viel kann der Unterschied ja nicht sein...)?

Für das Schönreden gibt es hier bereits gebündelte "Kompetenz", die sich @Threy nennt.

Wie man mit neuen Initiativen Kunden positiv überrascht?

Gibt es auch schon. Beispiel Ticketing bei kostenlosen Umbuchung. Hier wird ja immer häufiger sehr rasch umgebucht mit entsprechender Buchungsbestätigung, halt nur das geänderte Ticket nicht ausgestellt. Hierfür will dann LH ja doch plötzlich irgenwelche Gebühren, so dass der "Mehrwert" dann auch unmittelbar für den Kunden spürbar wird. Mit solchen Initiativen schafft man doch positive Überraschungen.

Ich überlege gerne was: Nörgeln ohne Vorschläge ist wirklich doof...

Nee, Nörgeln ist voll okay. Aber eigentlich ist es mir ja auch egal, ob LH nun wieder Anschluss zum Mittelmass schafft zumal dieses Luftfahrtunternehmen für meine Reiseplanung völlig unerheblich ist.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Heute hat mich die Lufthansa das erste Mal auf einen Gangsitz gezwungen, obwohl genug Fenstersitze frei sind und mein Account as preference window sagt.
Sehr schlechte Methode. Glueckliche Kunden sind Kunden, die zurueckkommen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
In Y sehe ich da nicht den großen Skandal.

Leider ist es in C ebenso (letztes mal im Februar auf MUC-CPT getestet).

Trotzdem haben wir die gleiche Strecke für Ostern 2023 wieder in LH C gebucht. - Der Non-Stop Flug ist einfach zu verführerisch.
Also, mal wieder Y Kunden dissen. Warum nicht auch in C ansetzen? Da ist doch die Bereitschaft viel groesser noch viel mehr Geld fuer ein schlechtes Produkt zu zaheln. :D Lohnt sich, da anzufangen mit sparen.
Wenn du nicht zufrieden bist, kann du ja andere Airlines buchen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die Präferenz von LH ist: friss oder zahl :p
Genau und dann hoffentlich eben auch fuer C Kunden usw. :D
Ich werde dann mal wieder andere Airlines buchen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Ich habe Alternativen, sowohl am Airport als auch mit anderen Transportmitteln. Ist doch viel leichter, das Strecknetz einzusparen, wenn man keine Kunden will.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.023
13.795
Trans Balkan Express
Heute hat mich die Lufthansa das erste Mal auf einen Gangsitz gezwungen, obwohl genug Fenstersitze frei sind und mein Account as preference window sagt.

Für den Fall, dass Du doch noch einmal mit LH fliegen musst, gib vorher in Deinem Profil Gang als Präferenz an. Dann landest Du am Fenster. Oder noch besser Mittelplatz, damit bringst Du sicher die Software zum Absturz. :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels