HON/SEN Circle Webcast 05.12. bzw 6.12.2022

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
697
CGN
Dass M&M eine derart umfassende Veränderung durch eine PM eines fernen Wettbewerbers beeinflussen lässt, ist für mich nicht plausibel.
Ob man DL als "fernen Wettbewerber" bezeichnen kann? DL ist immerhin die weltweit größte Airline! Und gerade in den USA fängt einer mit einer "Veränderung" an und alle ziehen nach. AA und UA gucken bestimmt schon ganz interessiert rüber und beobachten das Geschehen. Und charmant findet man diese Änderung bestimmt auch im LAC.
Die Änderung bei DL ist ja, das nun auch die Langstrecke in Eco nicht mehr zum Lounge Zugang berechtigt. Selbst Diamond Status hilft da nicht mehr.

Und das man auf Grund einer unerwarteten Veränderung des Marktes, sich kurzfristig intern noch mal Gedanken über eine mögliche Anpassung der Verhältnisse macht, erscheint zumindest plausibel. Aber vielleicht wissen wir in ein paar Stunden ja mehr aus 1. Hand.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.205
20.161
FRA
Das große Geld verdienen die drei Amerikaner und BA.
Ich kann mir durchaus den einen oder anderen Blick der LH dorthin vorstellen.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Delta hat ein massives Overcrowding Problem. Die Lounges sind etwas besser als die von AA und UA (Polaris und Flagships logischerweise ausgenommen, die sind nur für kleine Segmente des großen amerikanischen Marktes relevant). Und DL hat Unmassen von Zugangsberechtigten (ich denke, primär über die Amex Karten).

Es geht darum, gute Kunden nicht noch mehr zu verärgern, weil die Lounges Zoos sind. Und den Imageschaden, der aus qualitativ unbefriedigenden (weil zu vollen) Lounges resultiert, zu begrenzen.

Man ist in gewisser Weise Opfer des eigenen Erfolges, ist ja bei den Centurion Lounges nicht unähnlich.

Delta wird längerfristig zusätzlichen Lounge Space schaffen, wo das möglich ist und vielleicht etwas konservativer sein bei den Zugangsregeln.

Aber was aktuell passiert, sind "stop-gap measures". Die Analogien, die Ihr zur LH und M&M zieht, halte ich für ziemlich abenteuerlich. Es geht DL vermutlich nicht darum, drei Cent zu sparen. Die fahren ne ganz andere Strategie als LH.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.909
BRU
Wobei aber - geraade bei der LHG - die überfüllten Lounges derzeit das Ergebnis davon sind, dass sie es mit den Corona-Kulanzregeln wohl doch etwas übertrieben haben, und damit etliche Kunden einen Status erreicht haben, den sie zuvor nie erreicht hätten (und auch mit dem 2019 angekündigten neuen Programm nicht erreichen würden). Während gleichzeitig niemand seinen Status verloren hat. Plus dann noch nach wie vor nicht 100% der Lounge geöffnet.

Insofern ja - kann mir durchaus vorstellen, dass die das auch bei der LHG als Problem sehen (und würde ich nicht ausschließen, dass sie da früher oder später was dran ändern). Nur dass sie deswegen die Ankündigung (oder sogar Einführung) eines neuen Programms überstürzt absagen, glaube ich eher nicht.
 

XLFlyer

Erfahrenes Mitglied
12.04.2019
392
248
Die Loungekapazität ist jetzt schon ein Problem und wäre beim 2019er System trotz Anpassungen noch schwieriger geworden. Kann sein, daß das LH in letzter Minute vor den Webcasts klar wurde.. Daß man daraufhin auf einmal alle Y Paxe von der Loungeberechtigung streicht, sehen sie vielleicht als relativ einfache und überschaubare Lösung... Wie das bei Gästen ankommt, ist natürlich eine andere Frage. Und wenn das vergangene Woche so gelaufen ist, kann man sich auch fragen, warum keiner das schon früher zur Kenntnis genommen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.545
1.257
Wobei aber - geraade bei der LHG - die überfüllten Lounges derzeit das Ergebnis davon sind, dass sie es mit den Corona-Kulanzregeln wohl doch etwas übertrieben haben, und damit etliche Kunden einen Status erreicht haben, den sie zuvor nie erreicht hätten (und auch mit dem 2019 angekündigten neuen Programm nicht erreichen würden). Während gleichzeitig niemand seinen Status verloren hat. Plus dann noch nach wie vor nicht 100% der Lounge geöffnet.

Insofern ja - kann mir durchaus vorstellen, dass die das auch bei der LHG als Problem sehen (und würde ich nicht ausschließen, dass sie da früher oder später was dran ändern). Nur dass sie deswegen die Ankündigung (oder sogar Einführung) eines neuen Programms überstürzt absagen, glaube ich eher nicht.
Deswegen eine Absage? Sehr unwahrscheinlich. Die vollen Lounges gibt es doch nicht erst seit letzter Woche. Aus meiner Sicht muss der Showstopper unerwartet im Zeitraum ab Versand der Einladungen passiert sein.

Was gibt es denn Neues von der Fraktion der Abendessenseinladungen? Menüfolge und sonstige News?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.441
2.375
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Deswegen eine Absage? Sehr unwahrscheinlich. Die vollen Lounges gibt es doch nicht erst seit letzter Woche. Aus meiner Sicht muss der Showstopper unerwartet im Zeitraum ab Versand der Einladungen passiert sein.
Sehe ich auch so. Obgleich sich LH samt Töchtern natürlich mit ihrem loungetechnischen Dreigestirn schon in eine fast epische Fragmentierung verstiegen hat.

Im Übrigen ist das Loungeproblem nicht nur der schieren Anzahl an Besuchern geschuldet, sondern oft auch hausgemacht. Durch den Schwachkopf zB der in Wien in den Lounges mit der wirren Form und unpraktischen Aufstellung der Tische einfach massig Platz verschenkt hat. Von den komischen im Weg herum stehenden Baumatrappen will ich gar nicht reden...
 

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
591
372
Wobei aber - geraade bei der LHG - die überfüllten Lounges derzeit das Ergebnis davon sind, dass sie es mit den Corona-Kulanzregeln wohl doch etwas übertrieben haben, und damit etliche Kunden einen Status erreicht haben, den sie zuvor nie erreicht hätten (und auch mit dem 2019 angekündigten neuen Programm nicht erreichen würden). Während gleichzeitig niemand seinen Status verloren hat. Plus dann noch nach wie vor nicht 100% der Lounge geöffnet.

Ich stimme der Analyse ja zu - aber dann wäre mein Lösungsansatz entweder die Kapazität anzupassen oder die Hürde des Status zu erhöhen - was nutzt ein einfach(erer) zu erreichender Status wenn er nichts mehr wert ist? Wenn der Loungezugang in Eco wegfällt, wäre der FTL nicht mehr viel wert.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.441
2.375
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich stimme der Analyse ja zu - aber dann wäre mein Lösungsansatz entweder die Kapazität anzupassen oder die Hürde des Status zu erhöhen - was nutzt ein einfach(erer) zu erreichender Status wenn er nichts mehr wert ist? Wenn der Loungezugang in Eco wegfällt, wäre der FTL nicht mehr viel wert.
Das Problem löst sich aber über Zeit und normale Meilenvergabe ab 2023 schneller als man in der Tintenburg zu einer Entscheidung kommt.
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
879
1.264
ZRH
Könnte man doch auch kommunizieren. „Liebe VFT Kollegen leider darf ich nix sagen…“ oder „Liebe VFT Kollegen, ich habe nicht am Essen teilgenommen weil man mir einen Maulkorb verpassen wollte..“
Ist ja aber auch noch früh am Tag, vielleicht liegt es nur am Kater :ROFLMAO: 🐈🐈
Oder sie sind einfach so schockiert vom Inhalt, dass sie jetzt sprachlos sind... ;)
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.137
14.406
IAH & HAM
ANZEIGE
300x250
Sofern die Lufthansa bei dem Dinner etwas zu dem Thema gesagt haben sollte, wird sie sicher darum gebeten haben dies nicht weiter zu kommunizieren. Ich finde das absolut normal und richtig, dass man sich an eine solche Bitte hält. Sofern Lufthansa etwas fuer die breite Bevölkerung zu kommunizieren hat, wird sie dies sicher zum gegebenen Zeitpunkt tun.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.