Gestrandet in FRA - hat jemand eine Idee?

ANZEIGE

luporun

Reguläres Mitglied
23.10.2016
49
300
ANZEIGE
Guten Morgen,
kurz zur Beschreibung des Sachverhalts:
Wir waren für gestern (14.12) gebucht auf AMS - FRA - JNB mit LH 997/LH 572 alles in C.
LH 997 hat AMS statt um 18.35 Uhr erst mit 3-stündiger Verspätung nach 21.30 Uhr verlassen… und in FRA haben wir von LH 572 nach JNB nur noch die Rücklichter gesehen. Zum Gate (Z25) wurden wir nicht mehr durchgelassen um dort irgendeine Klärung zu erreichen, denn die Bundespolizei hat Grenzkontrolle (Ausreise) schon geschlossen. An den Serviceschaltern der LH (Halle B) war niemand mehr, außer anderen gestrandeten, und ein Monitor der LH verkündete, dass man sich bitte selbst um Umbuchung oder Übernachtung kümmern möge - aber ab 06.15 am nächsten Morgen wären die Schalter wieder besetzt.

Warten sicherlich keine Option für uns - also versucht Mietwagen zu bekommen und nach Hause (Ruhrgebiet). Kein Vermieter hatte noch Fahrzeuge. Also ab zum Fernbahnhof FRA und noch einen Bummel-ICE erwischt, der uns dann um 04.30 Uhr in Duisburg in die Nacht entlassen hat. Taxi nach Hause und statt Langstrecke in C im eigenen Bett geschlafen.

Vor und während der Zugfahrt permanent versucht die LH per Servicetelefon zu erreichen (Platz 84 … 52…27 in der Warteschlange, Platz 2 … Leitung tot) - um ca. 04.00 Uhr durchgekommen. Netter aber hilfloser Mensch am anderen Ende, der mir sagte, er könne nichts tun, das System bucht automatisch um und schickt per Mail/App einen Vorschlag. Wenn ich diesen nicht akzeptiere, dann wäre erst die Hotline in der Lage etwas zu tun. Bis dahin sei die Buchung für manuellen Eingriff gesperrt.

Natürlich habe ich noch keinen Umbuchungsvorschlag erhalten.

Mir geht es erstmal nicht um Entschädigung o.ä. - ich will/muss schnellstmöglich nach JNB. Was kann ich tun? Bzw. was macht LH? Bei Probebuchungen in dieser Nacht habe ich gesehen, dass die Flieger FRA oder ZRH nach JNB, zumindest in C alle fully booked sind. Bucht LH auch auf BA/Emirates/KLM/Qatar o.ä. um? Wenn ich selber buche… Kostenübernahme LH? Was passiert mit dem LH Rückflugticket JNB-FRA-AMS? Und das Gepäck, wie komme ich daran? Das steht in FRA. Mein Auto steht in AMS…

Erstmal will ich nach JNB - da startet nämlich (heute) ein Folgeprogramm (Buschflieger, Lodge etc.) erstmal ohne mich. Aber ein-/zwei Tage Verzögerung kann ich verschmerzen. Aber - was tun? Hat jemand eine erfolgsversprechende Idee? Entschädigung/Kostenerstattung ist Teil 2, da kümmere ich mich später drum… es sei denn es gibt auch hier hilfreiche Tips wie ich mögliche taktische Fehler vermeiden kann.

Danke für jegliche Idee

Beste Grüße
Tom
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Erschreckend, dass LH an seinem wichtigsten Drehkreuz an so einem Tag die Schalter nicht länger offen lässt. Kein Unterschied mehr zu LCC.

Was ich tun würde:
Aufforderung per Mail an LH zur Umbuchung mit kurzer Frist (heute 17:00 oder so, eine andere Mail von dir ins CC zwecks Beweissicherung). Danach selbst neu buchen und später einfordern.

Was ich ehrlicherweise nicht verstehe: Warum hast du dir statt der Bahnfahrt durch die halbe Nacht nicht einfach ein Hotel am Flughafen genommen? Dann könntest du das jetzt persönlich klären mit deutlich höheren Erfolgsaussichten als per Telefon oder Mail.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.171
3.574
New York & DUS
Anrufen?
Was ich ehrlicherweise nicht verstehe: Warum hast du dir statt der Bahnfahrt durch die halbe Nacht nicht einfach ein Hotel am Flughafen genommen? Dann könntest du das jetzt persönlich klären mit deutlich höheren Erfolgsaussichten als per Telefon oder Mail.

Das frag ich mich auch :) Wahrscheinlich wäre es schon morgens mit EK, TK oder sonst was gen Afrika geganngen, wenn 6:15 am Schalter umgebucht geworden wäre.

Was bleibt Dir jetzt übrig? ANRUFEN.
Du solltest doch jemanden an die Leitung bekommen. Allerdings wird Deine Weiterreise in Frankfurt (und nicht im Ruhrgebiet) starten.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
... also ich hätte mir auch irgendein Flughafenhotel gesucht, hätte parallel versucht die Hotline anzurufen und wäre heute morgen dann wieder zum Schalter.

Jetzt bleibt nur noch Hotline und von wo auch immer auf Umbuchung von LH zu hoffen ...

Oder wie Vorredner schrieb, Termin setzen, dokumentieren und ggf. dann selbst Alternative buchen.
 

alibi

Erfahrenes Mitglied
27.07.2013
296
239
HAM / GOT
Zurück nach FRA und dort klären, Hotline wird dir nicht weiterhelfen. Vor Ort gibt es mehr Möglichkeiten (und du kannst ans Gepäck, bzw. ihr startet wieder vom gleichen Flughafen).

Abwägen was wichtiger ist - C oder früh ankommen. Entsprechend pokern. Umbuchung ausserhalb Star Alliance ist schwierig, ggf. musst du in Vorleistung gehen. Wenn du mit Downgrade leben kannst gibt es sicher noch die eine oder andere Verbindung heute.
 

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
Was ich ehrlicherweise nicht verstehe: Warum hast du dir statt der Bahnfahrt durch die halbe Nacht nicht einfach ein Hotel am Flughafen genommen? Dann könntest du das jetzt persönlich klären mit deutlich höheren Erfolgsaussichten als per Telefon oder Mail.

Zumal das ja auch permanent durchgesagt wird (Hotel buchen und einreichen).
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Guten Morgen,
kurz zur Beschreibung des Sachverhalts:
Wir waren für gestern (14.12) gebucht auf AMS - FRA - JNB mit LH 997/LH 572 alles in C.
LH 997 hat AMS statt um 18.35 Uhr erst mit 3-stündiger Verspätung nach 21.30 Uhr verlassen… und in FRA haben wir von LH 572 nach JNB nur noch die Rücklichter gesehen. Zum Gate (Z25) wurden wir nicht mehr durchgelassen um dort irgendeine Klärung zu erreichen, denn die Bundespolizei hat Grenzkontrolle (Ausreise) schon geschlossen. An den Serviceschaltern der LH (Halle B) war niemand mehr, außer anderen gestrandeten, und ein Monitor der LH verkündete, dass man sich bitte selbst um Umbuchung oder Übernachtung kümmern möge - aber ab 06.15 am nächsten Morgen wären die Schalter wieder besetzt.

Warten sicherlich keine Option für uns - also versucht Mietwagen zu bekommen und nach Hause (Ruhrgebiet). Kein Vermieter hatte noch Fahrzeuge. Also ab zum Fernbahnhof FRA und noch einen Bummel-ICE erwischt, der uns dann um 04.30 Uhr in Duisburg in die Nacht entlassen hat. Taxi nach Hause und statt Langstrecke in C im eigenen Bett geschlafen.

Vor und während der Zugfahrt permanent versucht die LH per Servicetelefon zu erreichen (Platz 84 … 52…27 in der Warteschlange, Platz 2 … Leitung tot) - um ca. 04.00 Uhr durchgekommen. Netter aber hilfloser Mensch am anderen Ende, der mir sagte, er könne nichts tun, das System bucht automatisch um und schickt per Mail/App einen Vorschlag. Wenn ich diesen nicht akzeptiere, dann wäre erst die Hotline in der Lage etwas zu tun. Bis dahin sei die Buchung für manuellen Eingriff gesperrt.

Natürlich habe ich noch keinen Umbuchungsvorschlag erhalten.

Mir geht es erstmal nicht um Entschädigung o.ä. - ich will/muss schnellstmöglich nach JNB. Was kann ich tun? Bzw. was macht LH? Bei Probebuchungen in dieser Nacht habe ich gesehen, dass die Flieger FRA oder ZRH nach JNB, zumindest in C alle fully booked sind. Bucht LH auch auf BA/Emirates/KLM/Qatar o.ä. um? Wenn ich selber buche… Kostenübernahme LH? Was passiert mit dem LH Rückflugticket JNB-FRA-AMS? Und das Gepäck, wie komme ich daran? Das steht in FRA. Mein Auto steht in AMS…

Erstmal will ich nach JNB - da startet nämlich (heute) ein Folgeprogramm (Buschflieger, Lodge etc.) erstmal ohne mich. Aber ein-/zwei Tage Verzögerung kann ich verschmerzen. Aber - was tun? Hat jemand eine erfolgsversprechende Idee? Entschädigung/Kostenerstattung ist Teil 2, da kümmere ich mich später drum… es sei denn es gibt auch hier hilfreiche Tips wie ich mögliche taktische Fehler vermeiden kann.

Danke für jegliche Idee

Beste Grüße
Tom
Ich verstehe die ganze Story nicht. Du kommst in Frankfurt am Flughafen an, und dann fährst du mitten in der Nacht mit dem Zug, ohne dein Gepäck, so extrem weit weg vom Flughafen? Du gehst nicht an irgendeinen Lufthansa-Schalter in Halle A oder B und lässt dir einen Hotelvoucher geben und/oder dein Gepäck herausgeben?
Du bist seit 6 Jahren hier angemeldet und schreibst dann morgens um 10 Uhr von zuhause, dass du nicht weiterkommst, obwohl man ja hätte bereits um 6 Uhr am Schalter stehen können?

Irgendwie komme ich da nicht ganz mit.

Am Flughafen kannst du sicherlich am meisten erreichen...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.360
17.998
NUE/FMO
www.red-travels.com
so klingt halt niemand der ganz dringend nach JNB muss... Hotel vorstrecken war wahrscheinlich spontan teurer als die Heimfahrt und das eigene Bett ;)
Stunde länger schlafen als im ICE zu hocken, wäre bestimmt eine bessere Alternative gewesen.

Du bist seit 6 Jahren hier angemeldet und schreibst dann morgens um 10 Uhr von zuhause, dass du nicht weiterkommst, obwohl man ja hätte bereits um 6 Uhr am Schalter stehen können?

6 Jahre Mitgliedschaft sagt doch nichts über Reiseerfahrung aus..

Hat wunderbar funktioniert - Mit Abreisedatum 14.12.22 - Rückflug 31.12.22 (Silvester vermutl. auf FL310 über dem Niger oder Tschad -- "Champagner geht auf's Haus..."). Routing AMS-FRA-JNB-FRA-AMS für 2.600 € (2 Pax) - guter Preis!
Gruß
Tom
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.233
5.064
Außerdem ist der Druck auf LH eine Lösung zu finden viel größer, wenn man am Flugplatz steht.

Weiterhin sieht man mal wieder, was von diesen ganzen Sparroutings zu halten ist. Wir fliegen die Strecke nach SA auch 2-3x im Jahr. Ich bin immer froh, wenn mit normalen Routings alles glatt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.015
1.846
Außerdem ist der Druck auf LH eine Lösung zu finden viel größer, wen man am Flugplatz steht.

Weiterhin sieht man mal wieder, was von diesen ganzen Sparroutings zu halten ist. Wir fliegen die Strecke nach SA auch 2-3x im Jahr. Ich bin immer froh, wenn mit normalen Routings alles glatt geht.
Das kann ich aus leidvoller Erfahrung nur bestätigen! Morgen geplant BRU-FRA-DXB, da ja sooo viel günstiger in C mit Abflug ab BRU. Jetzt dort Streik und viel Stress mit der Umbuchung. Hat aber bei mir telefonisch aber durchaus funktioniert. Man muss nur eine gute Alternative haben, auf die man drängen kann. LH hätte auch auf EK umgebucht, wäre dann aber über FCO gegangen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.652
10.575
Außerdem ist der Druck auf LH eine Lösung zu finden viel größer, wenn man am Flugplatz steht.
Dort ist mir auch schon mitgeteilt worden, dass der Serviceschalter jetzt schließt (mit einem gewissen vorwurfsvollen Unterton und der Bemerkung, dass Sie eigentlich schon seit 5 Minuten Feierabend habe, und nur wegen mir noch nicht weggekommen ist) und ich mich jetzt an die Hotleine wenden soll.

Prinzipiell bin ich aber auch dieser Meinung, besser bei einer Geschäftsstelle oder in einem echten Laden als am Telefon oder im Internet, wo man immer am kürzeren Hebel sitzt.
Explizit bei LH in FRA bin ich da halt schon eines besseren belehrt worden...
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Da ist man schon am Drehkreuz wo man tgl. mit mindest 10 Airlines teils mehrfach nach Jnb kommt und man faehrt mit Riesenaufwand ins eigene Bett zurueck. Kann man eigentlich nur den Kopf schuetteln. Glaub das waer nicht Mal unbedarften Erstfliegern passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Sei froh dass du nicht nach AMS retour gefahren bist, ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und lege das als konkludentes Verhalten zur Wahl der Option a) des Art. 8 von EC261 aus. Man erstattet dir den billigen Flug, bezahlt den Zug und das wars. Ausgleichszahlung gibt es keine, da Wetter.

Artikel 8

Anspruch auf Erstattung oder anderweitige Beförderung

(1) Wird auf diesen Artikel Bezug genommen, so können Fluggäste wählen zwischen

a) - der binnen sieben Tagen zu leistenden vollständigen Erstattung der Flugscheinkosten nach den in Artikel 7 Absatz 3 genannten Modalitäten zu dem Preis, zu dem der Flugschein erworben wurde, für nicht zurückgelegte Reiseabschnitte sowie für bereits zurückgelegte Reiseabschnitte, wenn der Flug im Hinblick auf den ursprünglichen Reiseplan des Fluggastes zwecklos geworden ist, gegebenenfalls in Verbindung mit

- einem Rückflug zum ersten Abflugort zum frühestmöglichen Zeitpunkt,
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Erschreckend, dass LH an seinem wichtigsten Drehkreuz an so einem Tag die Schalter nicht länger offen lässt. Kein Unterschied mehr zu LCC.
sorry aber bei dem Personalmangel der überall herrscht erwartest du wirklich, dass die jemanden die ganze Nacht am Schalter sitzen haben?
Das Anspruchsdenken ist aber auch stark gestiegen.

Ich wäre auch direkt in Frankfurt geblieben und hätte versucht am nächsten Tag zu fliegen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.233
5.064
Sei froh dass du nicht nach AMS retour gefahren bist, ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und lege das als konkludentes Verhalten zur Wahl der Option a) des Art. 8 von EC261 aus. Man erstattet dir den billigen Flug, bezahlt den Zug und das wars. Ausgleichszahlung gibt es keine, da Wetter.

Das mit Sicherheit nicht. Er hat ja die Wahl. Natürlich muss er wieder in FRA vorstellig werden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
Dort ist mir auch schon mitgeteilt worden, dass der Serviceschalter jetzt schließt (mit einem gewissen vorwurfsvollen Unterton und der Bemerkung, dass Sie eigentlich schon seit 5 Minuten Feierabend habe, und nur wegen mir noch nicht weggekommen ist) und ich mich jetzt an die Hotleine wenden soll.

Ja und? Aus Kundensicht sicherlich nicht schön, aber aus Mitarbeitersicht doch absolut verständlich. Wer am Service Schalter arbeitet ist per Aufgabenbeschreibung jeden Tag mit Irregs konfrontiert, von daher muss auch irgendwann mal Schluss sein.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Abgesehen von dem natürlich absolut dummen Verhalten des TO (nach Hause fahren statt ins Hotel und am nächsten Tag in der Früh gleich zum Schalter): Dass in so einem Fall der Kunde auch am nächsten Tag noch keine Umbuchung erhalten hat, die Hotline nicht umbuchen kann, sondern erstmal darauf warten muss, dass der Kunde automatisch umgebucht wird, und der Kunde auch nicht selber online umbuchen kann (sollte es dafür nicht diesen tollen Chatbot geben?), gehört irgendwo schon in den Thread "langsam wird es peinlich"....

Dass der Schalter irgendwann mal zusperrt, ist ja noch verständlich. Aber dann sollte der Kunde doch bitte andere Möglichkeiten haben.

Und zum Hotel: Klar, kann man selber buchen. Andere Airlines schaffen es aber, dem Kunden in so einem Fall direkt einen Voucher per SMS / Mail zu schicken (so mal mit A3 in ATH erlebt).
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
sorry aber bei dem Personalmangel der überall herrscht erwartest du wirklich, dass die jemanden die ganze Nacht am Schalter sitzen haben?
Das Anspruchsdenken ist aber auch stark gestiegen.
die ganze Nacht natürlich nicht. Ab zumindest so lange wie noch Flugzeuge landen mit Passagieren an Bord, die ihre Anschlüsse verpassen, schon. Wenn die Paxe bei Landung direkt ne Mail im Posteingang hätten mit Umbuchungsvorschlag und Hotelvoucher wäre das vielleicht nicht nötig.

Ich verstehe schon, dass ein 0815-Pax etwas überfordert ist, wenn der spät abends an einem Flughafen strandet, ggf. in einem fremden Land, dessen Sprache er nicht spricht, und dann keinerlei Unterstützung hat und erstmal alleine ein Hotel suchen muss.
(das war zwar beim OP nicht der Fall, aber auch andere werden gestern Maschinen verpasst haben)
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
ANZEIGE
300x250
Heut daddeln doch sogar die 80-J. im www. rum. Und ne Hotelsuchmaschine in der Muttersprache sollte eigentlich kein Problem sein. Und gerade an Airports sollte doch jemand Fremdes auch helfen koennen.