Gestrandet in FRA - hat jemand eine Idee?

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.574
Dahoam
ANZEIGE
Das Wetter gestern/vorgestern war ja Firlefanz - was passiert wenn es mal richtig ernst wird?
Hier muss man zumindest was MUC angeht fair sein, dieser Eisregen war schon ein recht außergewöhnliches Ereignis dass so nur alle 10-20 Jahre so massiv auftritt. Und bei Eisregen bzw. gefrierender Regen (es hatte -2 bis -4°C und es kam Regen vom Himmel) kannst das Enteisen vergessen weil die Haltezeit bei den Bedingungen so kurz ist dass praktisch nichts mehr starten kann wodurch man Betrieb über viele Stunden einstellen musste. Der Schnefall am nächsten Tag hat halt dann auch nicht geholfen das System wieder zu normalisieren. Der war zwar nicht wild aber Bahnräumungen kosten Zeit und Kapazität und verursachen damit weitere Verspätungen. Und bei einem System das unter normalen Bedingungen schon mit knirschen läuft ist da halt dann Feierabend. Und da alles auf Kante genäht ist bleibt das Chaos auch noch mehrere Tage im System.
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
370
563
Dauernd lese ich Reputation, Ansehen etc.
Interessiert doch absolut niemanden.
Wenn die Reputation der LH so mies wäre, wie hier überall erzählt wird, hätte die LH ganz andere Probleme.

Gibt genug andere Airlines die vergleichbare Probleme haben, wir sind hier eben in einem deutschen Forum. Davon abgesehen gibt es hier schon fast einen Kult ums Lufthansa Bashing...
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Es kommen eben gleich einige Ursache zusammen. Maßgeblich ist der Eisregen, bei dem z.B. jeder englische Airport erstmal ein, zwei Tage komplett gesperrt würde. Dann ist da die chronische Unterbelegung der Mitarbeiter rund ums Fliegen - inklusive LH. Und schließlich sind es die üblichen, ebenfalls chronischen Schwächen der LH. Ein zuverlässiger Umbuchungs-Chatbot und das automatische Versenden von Betreuungs-Vouchern würden den Ärger deutlich eindämmen. Aus verschiedenen Gründen bekommt die LH das jedoch nicht hin. Und ab einer gewissen Anzahl von Problemen, gerät das ganze System ins Chaos und versagt. Dann muss der Flug des Passagiers gar nicht mehr direkt von der Hauptursache (Eisregen) betroffen sein. Dann reichen die Folgeprobleme, um das Chaos aufrecht zu erhalten.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Nachdem ich mich gestern mit dem Chatbot herumschlagen durfte, wofür zum Teufel brauche ich einen "Chatbot". Der kann genau soweit ich das beurteilen kann genau zwei Sachen: alternative Verbindungen anzeigen und ggf umbuchen, und mich in eine Schlange für den Kontakt mit einem echten Mitarbeiter setzen, nur um dann nachdem man die Hälfte der Schlange vorangerückt ist einen "technical error" zu melden um Aufzugeben.

Umbuchen kann inzwischen das Online Checkin, und zwar mit einem deutlich besseren Interface, also wäre ein Verweis drauf deutlich praktischer. Dann noch eine Funktion um einen Rückruf zu kriegen, und man hätte deutlich mehr Probleme gelöst, als die ganze Fake-Chatbot Geschichte.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
Gibt genug andere Airlines die vergleichbare Probleme haben, wir sind hier eben in einem deutschen Forum. Davon abgesehen gibt es hier schon fast einen Kult ums Lufthansa Bashing...
Das stimmt. Aber LH wird nicht müde sich selbst über den Grünen Klee zu loben und fuer mäßige Leistung auch noch Premium zu verlangen. Das ist das Problem. Und wenn schon Chaos mit Ansage(Wetter) droht könnten sich ja auch Mal die Damen und Herren aus der Teppichetage proaktiv zum Terminal begeben und zumindest versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten auszuhelfen. Und da mein ich durchaus auch Mal einer hilflosen Omi ein Hotel übers Handy zu buchen und sie ins Taxi zu setzen. Da gehts schlichtweg um Signale. Und schon würde man milder urteilen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.502
5.974
Paralleluniversum
Das stimmt. Aber LH wird nicht müde sich selbst über den Grünen Klee zu loben und fuer mäßige Leistung auch noch Premium zu verlangen. Das ist das Problem. Und wenn schon Chaos mit Ansage(Wetter) droht könnten sich ja auch Mal die Damen und Herren aus der Teppichetage proaktiv zum Terminal begeben und zumindest versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten auszuhelfen. Und da mein ich durchaus auch Mal einer hilflosen Omi ein Hotel übers Handy zu buchen und sie ins Taxi zu setzen. Da gehts schlichtweg um Signale. Und schon würde man milder urteilen.
Guter Ansatz.

Macht es zB BA (in LHR) besser? Eher nein.

Würdest Du diese Signale mitbekommen, um milder zu urteilen? Eher nein.
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
370
563
Das stimmt. Aber LH wird nicht müde sich selbst über den Grünen Klee zu loben und fuer mäßige Leistung auch noch Premium zu verlangen. Das ist das Problem. Und wenn schon Chaos mit Ansage(Wetter) droht könnten sich ja auch Mal die Damen und Herren aus der Teppichetage proaktiv zum Terminal begeben und zumindest versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten auszuhelfen. Und da mein ich durchaus auch Mal einer hilflosen Omi ein Hotel übers Handy zu buchen und sie ins Taxi zu setzen. Da gehts schlichtweg um Signale. Und schon würde man milder urteilen.

Ein Unternehmen stellt sein Produkt in der Werbung besser dar als es in Wirklichkeit ist, wow. Solltest die NYT anrufen bevor die die Titelseite schon voll haben ;)

Es geht nicht darum dass die Lufthansa nicht kritisiert werden darf, ich ärger mich mindestens jeden zweiten Monat selbst über die.
Es geht darum dass - besonders in einem solchen Forum dessen Niveau über der Bild liegen sollte - eine vernünftige Differenzierung angebracht wäre.
 
  • Like
Reaktionen: lance89 und thbe

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
Macht es zB BA (in LHR) besser? Eher nein.
Das ist allerdings auch die kaum zu unterbietende Horror-Kombi, de ich kürzlich wieder einmal live und in Farbe erleben durfte!

Es geht darum dass - besonders in einem solchen Forum dessen Niveau über der Bild liegen sollte - eine vernünftige Differenzierung angebracht wäre.
Keine Sorge, die "vernünftige Differenzierung" findet hier im Forum sehr gut statt. Man muss – wie überall im Leben – lernen, die Peaks links und rechts am Weg entsprechend einzuordnen.
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
370
563
Das ist allerdings auch die kaum zu unterbietende Horror-Kombi, de ich kürzlich wieder einmal live und in Farbe erleben durfte!

So viel besser läuft es in Paris bei AF auch nicht, und damit hast du schon alle 3 wirklich großen europäischen Carrier.
Alternativ könntest du ja mal berichten bei wem es denn - von den Golfcarriern mal abgesehen - zur Zeit signifikant besser läuft.

Keine Sorge, die "vernünftige Differenzierung" findet hier im Forum sehr gut statt. Man muss – wie überall im Leben – lernen, die Peaks links und rechts am Weg entsprechend einzuordnen.

Wenn ich das Thema hier nicht allzu unaufmerksam überflogen habe dann bestand ein erheblicher Teil der LH-Kritik darin dass diese es versäumt hat ihre Service Schalter kurzfristig mit mehr Personal außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu besetzen.... In Zeiten eines historischen Personalmangels..... In der Vorweihnachtszeit..... Mitten in der Grippewelle.......

Aber gut es darf ja jeder seine eigene Meinung haben :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: MoinPaul

luporun

Reguläres Mitglied
23.10.2016
49
300
Lufthansa - ihr seid die Besten.
Unsere 4 Koffer waren seit Mittwoch in FRA verschollen. Per System mybag.aero festgelegt, dass bei Fund mir diese Koffer nach Hause (bzw. Alternativadresse) zugestellt werden. Soweit alles gut. Der Plan: Wir treten morgen verspätet unsere Reise mit „neuen“ Koffern an.

Gerade die automatisierte Mitteilung bekommen „wir haben ihre Koffer gefunden“ - sehr schön - „diese sind jetzt auf dem Weg nach JNB“ - neeein - „mit dem Flug LH 560 (nach LAD???“ - was sollen meine Koffer in Luanda?

Lt. AirTags sehe ich, dass das Gepäck nach wie vor in Frankfurt steht. Telefonisch kann ich diesen Irrsinn nicht stoppen - zumindest habe ich noch niemanden erreicht. Mensch Lufthansa, macht doch einfach das, was in euren Systemen steht!

Was passiert als nächstes?
a) Ich fliege morgen ohne neues Gepäck und finde meine Koffer in JNB vor - gut
b) „. „. „. „. „. „. und finde nix in JNB - ganz schlecht
c) Ich fliege morgen mit neuem Gepäck und finde meine Koffer in JNB - auch schlecht, wie soll ich 6 Koffer durchs Land und dann zurück nach AMS transportieren?
d) ich fliege morgen mit neuem Gepäck und ignoriere alles was mit den alten Koffern zu tun hat - bis ich im Januar wieder zuhause bin.

Das einfachste - Lufthansa folgt den systemisch vom Kunden hinterlegten Daten (Zustellung an Adreese) - scheint aktuell ausgeschlossen.

Gaaaanz schlechte Comedy - lachen tue ich trotzdem, aber ändern kann ich wohl nix.
Best Grüße
Tom
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das Gepäcknachsenden verläuft tatsächlich meistens ohne Hirn und ohne Berücksichtigung der manuellen Eingaben. Da wird in der Regel der finale Ankunftszeit-Flughafen ausgewählt, auch wenn der Passagier woanders ist. Bei zerschossenen/mehrfach umgebuchten Tickets kann der finale Ankunftsflughafen alles mögliche sein.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Eigentlich müsste jeder Fluggast seitens der Airline einen AirTag an jedes aufgegebene Gepäck rangemacht kriegen. (Und gleich noch mit g-Meter bitte, damit nichts geschmissen wird) Wenn man das damit vergleicht, wie man bei UPS seine Sendungen genauestens verfolgen kann? Mit vorher gesagter, immer wieder aktualisierter Ankunftszeit, da fallen die Airlines ganz weit zurück.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.696
855
Eigentlich müsste jeder Fluggast seitens der Airline einen AirTag an jedes aufgegebene Gepäck rangemacht kriegen. (Und gleich noch mit g-Meter bitte, damit nichts geschmissen wird) Wenn man das damit vergleicht, wie man bei UPS seine Sendungen genauestens verfolgen kann? Mit vorher gesagter, immer wieder aktualisierter Ankunftszeit, da fallen die Airlines ganz weit zurück.
ein airtag kostet rund 20 Euro....wer es wegen dem Geld nicht nutzt, ist selber schuld
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Es geht darum, dass die Airline das ihr anvertraute Gepäck tracken kann und das auch tut. Die stellen sich doch nur doof, die Technik gibt es längt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.001
Nur mal zu LAD: Das wäre alles unproblematisch gewesen. Ohne bestätigten Weiterflug nach LAD ist kein visafreier Transit möglich, so dass spätestens in FRA am Gate Schluss gewesen wäre. Und mit bestätigtem Weiterflug ist wiederum der visafreie Transit kein Problem. Ein Festhängen in LAD hätte es nicht gegeben, weil man, wenn die Gefahr des Festhängens bestanden hätte, gar nicht bis LAD vorgedrungen wäre.


Und ansonsten: Das Chaos in FRA stand ja schon am Vortag fest. Da hätte man sich evtl. proaktiv um eine Umbuchung bemühen können. Entweder einen früheren AMS-FRA, oder Umbuchung auf QDU-FRA.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.696
855
Und was nutzt das, wenn die Flugzeuge nicht be- oder entladen werden bzw. alle Schalter am Flughafen geschlossen sind?
ich habe auf die (lächerlichen) Forderungen von dem Post über mir geantwortet....dieser hatte explizit gefordert, dass "jeder Fluggast seitens der Airline einen AirTag an jedes aufgegebene Gepäck rangemacht" kriegt

was hat das mit dem Be- oder Entladen des Flugzeugs oder den geschlossenen Schaltern am Flughafen zu tun?!

Aber Glückwunsch, hat wieder nur ne halbe Stunde gedauert bis du meinen Post diskreditierst
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es geht darum, dass die Airline das ihr anvertraute Gepäck tracken kann und das auch tut. Die stellen sich doch nur doof, die Technik gibt es längt.
na klar, und wer bezahlt das?
 
  • Haha
Reaktionen: 3LG

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.574
Dahoam
ANZEIGE
300x250
So viel besser läuft es in Paris bei AF auch nicht, und damit hast du schon alle 3 wirklich großen europäischen Carrier.
Praktisch wäre es halt wenn die großen europäischen Carrier jeder ein paar Drehkreuze außerhalb ihres Heimatlandes besitzen würden. Dann würden sich deutlich mehr Flugkombinationen ergeben und das Monopol bzw. Oligopol fallen. In den USA hat es ja auch diverse Drehkreuze von AA, DL und UA über das Land verteilt zwischen denen man viele verschieden Reisevarianten bekommt.
Aber so hat halt LH auch weiterhin ein Monopol auf vielen Routen.

Naja, mind. 1 Apple Endgerät braucht es auch noch um den AirTag zu verfolgen :sneaky::sneaky::sneaky:

und das kostet auch ein paar Euronen.
Inzwischen habe ich gelernt, dass es vergleichbare Airtags auch für Samsung-Systeme gibt. Als Nicht-Apple-Jünger eine wichtige Erkenntnis. Für meine nächste größere Reise werde ich sowas vorher besorgen.