"Die besten Jahren kommen noch..." (Carsten Spohr/ZEIT)

ANZEIGE

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
ANZEIGE
Ist doch toll, wenn Du passende Alternativen gefunden hat. Man muss sich doch nicht rechtfertigen, wenn man nicht LH fliegt. Es ist ein Anbieter neben mehreren anderen. Da kann ich eher diejenigen verstehen, die unzufrieden mit LH sind, aber wegen Monopolstrecken mit ihr fliegen müssen. Alternativen zu haben, die einen besser gefallen und dann damit zu fliegen, ist eine normale Situation im Wettbewerb.
...
100% Zustimmung, hab sogar überlegt heuer den HON zu machen, hätte gar nicht so viel gefehlt, hab mich aber GSD dann dazu entschieden den *OWE zu erneuern und bin aus heutiger Sicht echt froh das so umgesetzt zu haben. Sollte es so stimmen wie angekündigt hab ich den SEN bis 2/26 und bis dahin werde ich LHG nur dort nutzen wo nicht anders möglich. In 2025 schaue ich dann Mal weiter...
 
  • Like
Reaktionen: thbe

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Ohne alles gelesen zu haben, ob CS "Marketing Sprech" (aka Speech) beherrscht:
Das ganze Interview wurde gegengelesen (+ ggf. angepasst) von Marketing, ext. Komm.Berater und (ext.) Legal.
Das ist standard in Läden dieser Grössen.

Deshalb: nichts einbilden oder ableiten an solchen aussagen.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Das sich fast alles im Laufe von 2022 gebessert hat, ist ein Fakt. Sind wahrscheinlich nicht viele hier Ende 2021 viel geflogen und können es daher nicht bewerten.

Dass eine Menge angeschoben wurde, ist ebenfalls ein Fakt. Da ist z.B. die neue Kabine zu nennen. Ein großer Schritt für die LH nach vorne. In FRA wird sich eine Reihe von Dinge ändern.

Aus Sicht eines Vorstands ist man eben bereits weiter, wenn die Themen adressiert, finanziert und in Umsetzung sind. Die Sicht von zwei, drei Ebenen tiefer sieht natürlich anders aus.

"Das sich fast alles im Laufe von 2022 gebessert hat, ist ein Fakt."

Selbst ein Lufthansa Fanboy sollte so was nicht einfach in die Welt setzen. Mach doch mal ein Liste von Dingen, die sich de facto verbessert haben. Die sollte sehr kurz ausfallen.

- Service war noch nie so schlecht wie in 2022
- Call Center waren noch nie so schlecht wie in 2022
- Preise waren noch nie so hoch wie in 2022
- Die Sitze an Bord waren noch so alt wie in 2022
- Noch nie hat die Bearbeitung von Beschwerden von 2022 so lange gedauert.
- Noch nie war das Niveau der Antworten auf Beschwerden so niedrig wie 2022.
- Verpflegung an Bord war noch nie so schlecht wie in 2022.
- Awards waren noch nie so wenige wie in 2022
- Meilen waren nie weniger wert als in 2002
- Dem Vorstand ist Service und Kundenzufriedenheit noch nie so scheissegal gewesen als 2022.
- Noch nie war ein Vorstandssprecher so realitätsfern.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bin im Q4 2021 und im Jahr 2022 viel geflogen. 2021 war noch Hochfahrphase, da gab es so einiges gar nicht.

Bei der Aussage ging es darum, dass Ground Zero und Fast-Insolvenz gemeistert wurden.
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
918
429
FRA
Wenn isch Sonntag morgens einen frühshoppe mache bin isch auch so positiv wie Spor, keine Ahnung evtl. ist bei manch einem jeder tach ein Sonntag.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.569
6.170
"Das sich fast alles im Laufe von 2022 gebessert hat, ist ein Fakt."

Selbst ein Lufthansa Fanboy sollte so was nicht einfach in die Welt setzen. Mach doch mal ein Liste von Dingen, die sich de facto verbessert haben. Die sollte sehr kurz ausfallen.

- Service war noch nie so schlecht wie in 2022
- Call Center waren noch nie so schlecht wie in 2022
- Preise waren noch nie so hoch wie in 2022
- Die Sitze an Bord waren noch so alt wie in 2022
- Noch nie hat die Bearbeitung von Beschwerden von 2022 so lange gedauert.
- Noch nie war das Niveau der Antworten auf Beschwerden so niedrig wie 2022.
- Verpflegung an Bord war noch nie so schlecht wie in 2022.
- Awards waren noch nie so wenige wie in 2022
- Meilen waren nie weniger wert als in 2002
- Dem Vorstand ist Service und Kundenzufriedenheit noch nie so scheissegal gewesen als 2022.
- Noch nie war ein Vorstandssprecher so realitätsfern.
Amen! (y)

Und ich möchte hinzufügen, dass sich das alles auch nach dem "heißen" Sommer bis jetzt nicht gebessert hat. Bin seit dem Sommer viel geflogen und werde zunehmend frustriert.

Hier mal ein Beispiel für die "Besserung", Kundenservice: hatte seit dem Sommer 3 Claims an Airlines, die keine lange Prüfung erfordern, 1x BA (aktuell kein Status), 1x AF (Gold), 1x LH (SEN, also Gold). Hier mal das Ranking:

1) BA war 4 Wochen nach Email an Kundenservice zur Zufriedenheit geregelt (mit ständigen Updates ohne Nachfrage, dass man dran sei)
2) AF war nach 6 Wochen geregelt (anfangs etwas holprig, weil das Formular für Claims nicht funktioniert hat)
3) bei der LH warte ich nach 3 Monaten noch auf eine sinvolle Reaktion (und dazu würde ich schon eine Nachricht zählen, dass man sich der Sache annehmen wird, wenn alle anderen Probleme im Konzern gelöst sind)

Inzwischen bin ich v.a. wegen der LH für die Einführung eines Modells, nach dem man Flugreisen bezahlt, wenn die Leistung halbwegs anständig erbracht ist.
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
792
1.088
HAM/KMI
"Das sich fast alles im Laufe von 2022 gebessert hat, ist ein Fakt."

Selbst ein Lufthansa Fanboy sollte so was nicht einfach in die Welt setzen. Mach doch mal ein Liste von Dingen, die sich de facto verbessert haben. Die sollte sehr kurz ausfallen.

- Service war noch nie so schlecht wie in 2022
- Call Center waren noch nie so schlecht wie in 2022
- Preise waren noch nie so hoch wie in 2022
- Die Sitze an Bord waren noch so alt wie in 2022
- Noch nie hat die Bearbeitung von Beschwerden von 2022 so lange gedauert.
- Noch nie war das Niveau der Antworten auf Beschwerden so niedrig wie 2022.
- Verpflegung an Bord war noch nie so schlecht wie in 2022.
- Awards waren noch nie so wenige wie in 2022
- Meilen waren nie weniger wert als in 2002
- Dem Vorstand ist Service und Kundenzufriedenheit noch nie so scheissegal gewesen als 2022.
- Noch nie war ein Vorstandssprecher so realitätsfern.

Du musst auch die positiven Dinge sehen!

- Noch nie waren wir so nah dran an der Einführung der neuen 777-9 wie in 2022

Ach ne... Mist. Vergiss es. ;-)
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
368
503
Noch nie gaben wir so lange auf unser Gepäck gewartet wie in 22, und das ohne eine extra Gebühr
Guter Ansatz: Für die längere Beaufsichtigung des Gepäcks könnte LH noch eine Verwahrungsgebühr kreieren - das hat noch nicht einmal Ryanair bisher ... :ROFLMAO:
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.712
2.938
DRS, ALC
Die besten Zeiten waren doch schon, siehe hier:

Handelsblatt: Bei der Lufthansa gibt es einen Streit über Bonuszahlungen an die Vorstände des Konzerns. Das Topmanagement soll Boni für 2021 und 2022 bekommen haben, obwohl der Konzern in der Corona-Krise Staatshilfen über 9 Mrd. Euro genutzt hatte. Dies habe der Aufsichtsrat beschlossen. Einige Vertreter der Arbeitnehmer hätten gegen das Vergütungssystem gestimmt, hieß es. Sie hielten die Zahlung für einen Verstoß gegen das Verbot von Bonuszahlungen während der staatlichen Rettung.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.449
14.717
IAH & HAM
Guter Ansatz: Für die längere Beaufsichtigung des Gepäcks könnte LH noch eine Verwahrungsgebühr kreieren - das hat noch nicht einmal Ryanair bisher ... :ROFLMAO:
Du stehst ja auch warm und trocken in der Gepäckhalle, bei den Gaspreisen momentan waere da auch noch ein "Waermestuben Zuschlag" drin....
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.466
1.523
TXL
Das sich fast alles im Laufe von 2022 gebessert hat, ist ein Fakt. Sind wahrscheinlich nicht viele hier Ende 2021 viel geflogen und können es daher nicht bewerten.

Dass eine Menge angeschoben wurde, ist ebenfalls ein Fakt. Da ist z.B. die neue Kabine zu nennen. Ein großer Schritt für die LH nach vorne. In FRA wird sich eine Reihe von Dinge ändern.

Aus Sicht eines Vorstands ist man eben bereits weiter, wenn die Themen adressiert, finanziert und in Umsetzung sind. Die Sicht von zwei, drei Ebenen tiefer sieht natürlich anders aus.
aber die Situation Ende 2021 kann doch nicht im Ernst der Maßstab sein.
Ich denke aber auch, dass viele Pläne für eien echte Verbesserung der Situation nicht zuletzt an den Personalproblemen scheitern werden.
Das wird die große Herausforderung werden.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
460
841
Noch nie gaben wir so lange auf unser Gepäck gewartet wie in 22, und das ohne eine extra Gebühr
ich sehe die LH-Mail schon vor mir……

“Wir haben ihren vielfachen Kundenwunsch erhört
und präsentieren ihnen heute den exklusiven LH-Gepäckflieger-Club *Name noch in der Entwicklung*. Gegen eine geringe Jährliche Mitgliedschaftgebühr können sie sich über Vorteile bei der Abfertigung ihres Aufgabegepäck freuen.
Treue Kunden, die sich den Top-Level Gepäckflieger-Status leisten, dürfen sich darüber freuen, das ihr Gepäck auch wirklich mit ihnen am Zielort eintrifft. Dies erreichen wir damit, das wir einen kleinen Prozentsatz der Mitgliedergebühren zur besser Zahlung der Baggage-Handler nutzen.……
Werden sie noch heute Mitglied, denn die Plätze sind Ultra Limitiert und Kunden ohne Mitgliedschaft dürfen sich neu über Wartezeiten von 1-10 Monaten freuen, bis sie ihr Gepäck wiedersehen.

Wir freuen uns sie wieder an Bord begrüssen zu dürfen

Ihr SpohrHansa-McKinsey Zitronenauspress-Beratungsteam“


Sorry, aber der musste sein :LOL::LOL:
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
aber die Situation Ende 2021 kann doch nicht im Ernst der Maßstab sein.
Ich denke aber auch, dass viele Pläne für eien echte Verbesserung der Situation nicht zuletzt an den Personalproblemen scheitern werden.
Das wird die große Herausforderung werden.
Ganz sicher nicht der Maßstab für ein rund laufendes Luftfahrtunternehmen.

Der Maßstab für den Erfolg des Turnarounds nach dem Ground Zero ist es natürlich.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Bin im Q4 2021 und im Jahr 2022 viel geflogen. 2021 war noch Hochfahrphase, da gab es so einiges gar nicht.

Bei der Aussage ging es darum, dass Ground Zero und Fast-Insolvenz gemeistert wurden.

Da ist gar nichts gemeistert worden - da wurde nur rumgemurkst. Bis auf Lufthansa haben fast alle Airline-CEOs verstanden: wenn meine Vorausbuchungszahlen nach oben gehen, kommen wahrscheinlich auch Passagiere. Carsten war ja regelrecht erschrocken, dass man da von den vielen Passagieren regelrecht überrannt worden ist. Dafür Bonus zahlen? Nein.

Fast-Insolvenz: Wenn ich mit mit teuren Lobbyisten 10 Milliarden von der Regierung hole, obwohl ich das Geld gar nicht brauche und das Geld sogar ganz schnell wieder zurückzahlen kann, weil es sonst keinen Bonus gibt, dann ist das ebenfalls keine Leistung.

Ich habe gestern erfahren, dass der Aufsichtsrat ein Paket zur Verbesserung der First Class verabschiedet hat. Dass Carsten sich vom Aufsichtsrat sagen lassen muss, dass er First Class nicht kann - peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.569
6.170
Carsten war ja regelrecht erschrocken, dass man da von den vielen Passagieren regelrecht überrannt worden ist. Dafür Bonus zahlen? Nein.
Glanzleistung dazu war noch, dass er in seiner typischen Arroganz ohne die Einbeziehung verschiedener möglicher Szenarien prognostiziert hat: „natürlich kommen die A380 nie wieder zurück“. So einen Visionär braucht eine große erfolgreiche Airline. ;)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Man wurde erst mit günstigen Preisen geködert, und wenn man die -in damals auch für den Passagier sehr unsicheren Zeiten- auf eigenes Risiko gebucht hat, wurde man anschließend wieder rauskomplimentiert, als sie die Sitze auch teurer absetzen konnten. Da mir das mehrfach passiert ist, glaube ich nicht an Zufall.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Das Paket als Vorlage wurde nur noch abgesegnet, wie immer. Das hatte der Vorstand entwickelt. Da greift niemand ein.
Jetzt kommt die HON-Box!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
300x250
Da ist gar nichts gemeistert worden - da wurde nur rumgemurkst. Bis auf Lufthansa haben fast alle Airline-CEOs verstanden: wenn meine Vorausbuchungszahlen nach oben gehen, kommen wahrscheinlich auch Passagiere. Carsten war ja regelrecht erschrocken, dass man da von den vielen Passagieren regelrecht überrannt worden ist. Dafür Bonus zahlen? Nein.
Das ist inhaltlich schlichtweg vollständig falsch. Alle Airlines und alle Dienstleister rund ums Fliegen hatten mindestens signifikante Probleme.
Fast-Insolvenz: Wenn ich mit mit teuren Lobbyisten 10 Milliarden von der Regierung hole, obwohl ich das Geld gar nicht brauche und das Geld sogar ganz schnell wieder zurückzahlen kann, weil es sonst keinen Bonus gibt, dann ist das ebenfalls keine Leistung.
Ebenfalls absolut falsch. So funktioniert das nicht. Und so hat es auch hier nicht funktioniert.
Ich habe gestern erfahren, dass der Aufsichtsrat ein Paket zur Verbesserung der First Class verabschiedet hat. Dass Carsten sich vom Aufsichtsrat sagen lassen muss, dass er First Class nicht kann - peinlich.
Du verstehst offensichtlich nicht, wie ein Konzern als AG funktioniert.