DKB Diskussionsthread- Warum 0,99€ unverschämt sind und generell die DKB kacke ist.

ANZEIGE

Hardy1

Aktives Mitglied
07.12.2021
241
180
ANZEIGE
Ich dachte für die unendliche Girokarten- Diskussion wäre Mal ein eigener Thread nötig.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK und Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.759
3.536

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Um die Titelfrage zu beantworten:

Weil die Bank erst laut beworben und - wie kaum eine andere Bank - versprochen hat, dass ihr Konto kostenlos bliebe. Nur um dann kurz darauf die Preise zu erhöhen und Inklusivleistungen zu bepreisen, die "ewig" kostenfrei waren. Scheibchen um Scheibchen kommt mit jeder Preisänderung irgendeine Preiserhöhung oder Verschlechterung. Und das auch noch ausgerechnet für die girocard, meint der forenansässige Chip-TAN-Mann und Smartphoneverächter.

Ganz abgesehen davon, dass die von der DKB verwendete Sprache kacke geworden. Deren Schreibstil ist mittlerweile voller grammatikalischer Fehler, es redet niemand so und es handelt sich auch nicht um ein Nachvollziehen natürlicher Sprachentwicklungen.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.559
267
RLG
kreuzundpeer.de
Wieso? Das Konto ist doch weiterhin kostenlos :whistle:
Die DKB hat 2021 allerdings versprochen, die Girocard bliebe "auch künftig" kostenlos

Diese Aussage hat man gebrochen. Es sei denn, mit "auch künftig" war ein Zeitraum von 12 Monaten gemeint
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
"So haben wir uns das jetzt aber nicht vorgestellt!"

Wenn ich dir nach 10+ Jahren verspreche, dass du weiterhin kostenlos unter meinem Dach wohnen darfst - dann aber anfange, dir den Strom, die Benutzung der Dusche und der elektrischen Fensterläden in Rechnung zu stellen. So hast du dir das nicht vorgestellt.

Ich bin seit bald 15 Jahren Kunde, und verbessert hat sich wenig.
Die Abschaffung des Fremdwährungsentgelts für Händlerzahlungen mit der Kreditkarte. Vor Jahren.
  • Kreditkarte? Kostet nun.
  • Girocard? Kostet nun.
  • Bargeldbezüge? 40 EUR kann ich nicht mehr abheben.
  • Überweisungen? Immer noch langsam (ausgehend).
  • Kundendienst? Ist nun kürzer telefonisch erreichbar.
  • Sprache? Ist falscher und schwerer lesbar geworden.
  • Multibanking (FinTS-Einbindung anderer Konten)? Geht nicht mehr.
  • Online-Banking? Immer noch so umständlich wie vor 10 Jahren.
Bleibt noch die langsam voranschreitende Beta-App als Pluspunkt.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
586
152
Solche Diskussionen werden bestimmt nur in Deutschland geführt.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.495
7.764
Die Sparkasse bietet hierzu auch Apple Pay an, was natürlich totaler Unfug ist, da die meisten Sparkassen-Kunden gar nicht wissen werden, was das ist
Quelle? Komischerweise ist das der Türöffner überhaupt gewesen um ApplePay an eine relevante Kundengruppe zu bringen.


Finde ich jetzt nicht so schlecht.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.953
2.556
Für ein und allemal, die DKB hat letztes Jahr noch selbst gesagt:

Kostenlos verfügbar bleibt auch künftig die DKB Girokarte für alle Bestandskunden. Sollten Kunden diese nicht mehr benötigen, kann die Karte entsprechend gekündigt werden.


Eine Bank, die mich anlügt, auf die kann ich mich nicht verlassen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.878
2.523
Zum Bezahlen. Dieses Relikt aus Alterstagen kann gesteckt oder kontaktlos benutzt werden. Die Sparkasse bietet hierzu auch Apple Pay an, was natürlich totaler Unfug ist, da die meisten Sparkassen-Kunden gar nicht wissen werden, was das ist :cool:
Mathematisch stimmt das schon, da die Mehrheit der Kunden wohl kaum iOS hat.
Ich würde allerdings nicht die Userstruktur der EierPhones unterschätzen.

Der Anteil der ApplePay- Nutzer unter den IPhone-Jüngern ist mit Sicherheit höher als der Anteil im Android-Lager mit Gpay. (nicht mit absoluten Zahlen verwechseln!)
Wer ApplePay nutzt, informiert sich generell und weiß als Sparkassenkunde in der Regel von der Existenz der Girocard mit ApplePay.

Zumindest in meiner Blase hier hat die Sparkasse aktiv an den Terminals damit geworben.
Zusätzlich die normale Werbung, die bei Einführung auch kaum zu übersehen war.

Für mich persönlich ist gerade die Girocard mit ApplePay ein GameChanger.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44 und DennyK

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.339
14.369
Trans Balkan Express
Das wurde alles doch schon zig mal im bestehenden Thread durchgekaut. Nur weil der TO neben seinem Dünnpfiff in Spiel&Spass auch mal außerhalb glänzen will muss man nicht ein bekanntes Thema nochmals aufwärmen.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Mitforisten über Stöckchen springen, die man ihnen hinhält (siehe auch den Paralelthread: "Was ist euer schönstes M&M-Erlebnis?").
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.953
2.556
Dann kündigt doch einfach euer Konto und fertig. Dann habt ihr Ruhe und wir hier auch, Problem gelöst ;-)
Kann ich nicht, da ich noch ein Mietkautionskonto dort habe. Ich bin noch auf den AGB von vor der Visa Debit. Meine kostenlose Girocard ist Bestandteil meines Vertrages und auf dem Hügel werde ich sterben!
 

esk63

Aktives Mitglied
14.11.2021
147
85
Kann ich nicht, da ich noch ein Mietkautionskonto dort habe. Ich bin noch auf den AGB von vor der Visa Debit. Meine kostenlose Girocard ist Bestandteil meines Vertrages und auf dem Hügel werde ich sterben!
ist doch schön das du Miete kassierst. Aber dann wegen 99 Cent so ein Theater?
Können alle Vermieter, die bei der DKB ein Mietkautionskonto die Kosten für die Girocard nicht an der Mieter weitergeben? Dem Mieter werden die 99 Cent im Monat wahrscheinlich weniger reizen
 
  • Haha
Reaktionen: netzfaul

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.953
2.556
ANZEIGE
ist doch schön das du Miete kassierst. Aber dann wegen 99 Cent so ein Theater?
Können alle Vermieter, die bei der DKB ein Mietkautionskonto die Kosten für die Girocard nicht an der Mieter weitergeben? Dem Mieter werden die 99 Cent im Monat wahrscheinlich weniger reizen
Nö, ich kassiere keine Miete. Ich habe meine Kaution für meinen Vermieter bei meiner Hausbank angelegt und an den Vermieter verpfändet. Ich bin der Mieter.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612