Flug annuliert Koffer weg?

ANZEIGE

Domzi

Neues Mitglied
20.12.2022
10
14
ANZEIGE
Hallo,

Han gesucht ob es dieses Thema schonmal gab aber nichts gefunden....

Ich schlage mich seit gestern Abend durch die Lufthansa und Fraport Hotlines aber habe bisher nach summiert 6 Stunden Warteschlange nicht eine brauchbare Info...

Ich war gestern am Flughafen Frankfurt um nach Kopenhagen zu fliegen aber der Flug wurde dann 3 mal umgebucht und dann final um 23 Uhr endgültig annuliert. Das Gepäck war ja bereits im Umlauf nach dem Check Inn. Alle Info/Lost&Found Schalter waren unbesetzt und der Kollege am Schalter sagt das das Gepäck in den nächsten Stunden nicht abgegeben wird. Bin dann per Taxi heim.

Nun kann ich kein verspätetes Gepäck melden da der Flug nie abgehoben ist und im Kontaktformular wo ich eine Referenznummer erhalten sollte bekomme ich nur leere Emails ohne Betreff. Die Hotlines sind "sorry" mehr als unbrauchbar.

Vielleicht gibt es ja hier jemanden der mit diesem Fall Erfahrung hat und mir sagen kann was nun passiert? Wird sich bei mor gemeldet oder muss ich mich weiter durch diesen Irrsinn kämpfen?

Liebe Grüße und danke schonmal!
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.959
6.640
In bester LH-Tradition wurde dein Gepäck sicher bereits nach Kopenhagen geflogen. Oder nach Luanda. :rolleyes:

Fahr zum Flughafen FRA und versuche, das persönlich zu klären. Auf einem anderen Weg sehe ich keine Erfolgschancen, wenn ich mal die anderen LH-Gepäckgeschichten der letzten Wochen Revue passieren lasse.
 

Domzi

Neues Mitglied
20.12.2022
10
14
Na das macht ja Hoffnung... wenn er nicht auf Reise gegangen ist dann sollte er ja theoretisch am Lost&Found rumliegen? Vorausgesetzt er wurde nicht von wem anders mitgenommen.

Ich werde die Tage vor Weihnachten wohl leider keine Zeit dafür finden nach Frankfurt zu fahren. Das nervt wirklich übel. Der ganze Tag gestern war eine reine Katastrophe... fast 11 Stunden am Flughafen gehockt um meine Koffer zu verlieren...
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Einfach abartig. Man muss das zweimal lesen um es glauben zu können. Man würde meinen, ein simpler Fall. Doch man schafft es, dass der Kunde am Ende des Tages nicht nur nicht in Kopenhagen ist, sondern nun ein viel grösseres Problem hat, als wenn er sich niemals zum Flughafen aufgemacht hätte.... Ich denke, eine LH-Satire-Show hat echt Potential...

Viel Glück und hoffentlich ist der Koffer bald wieder bei dir. Bitte weiter berichten!
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.948
12.389
CPT / DTM
Aufgrund der hervorragenden Performance der LH in 2021 und 2022 erhält der Vorstand Bonuszahlungen in Millionenhöhe.

Hat der Aufsichtsrat beschlossen. Die Kunden hat niemand befragt. Warum auch....

Passt eigentlich nicht hier hin.

Aber irgendwie doch...

www.airliners.de

Lufthansa-Vorstand soll trotz Staatshilfe Bonuszahlungen erhalten

Die Vorstandsmitglieder der Lufthansa soll auch für das Krisenjahr 2021 rückwirkend Bonuszahlungen erhalten. Während Corona war die Bundesregierung wegen drohender Insolvenz mit Mi...
www.airliners.de
www.airliners.de
 

Domzi

Neues Mitglied
20.12.2022
10
14
Aufgrund der hervorragenden Performance der LH in 2021 und 2022 erhält der Vorstand Bonuszahlungen in Millionenhöhe.

Hat der Aufsichtsrat beschlossen. Die Kunden hat niemand befragt. Warum auch....

Passt eigentlich nicht hier hin.

Aber irgendwie doch...

www.airliners.de

Lufthansa-Vorstand soll trotz Staatshilfe Bonuszahlungen erhalten

Die Vorstandsmitglieder der Lufthansa soll auch für das Krisenjahr 2021 rückwirkend Bonuszahlungen erhalten. Während Corona war die Bundesregierung wegen drohender Insolvenz mit Mi...
www.airliners.de
www.airliners.de

Die Kunden gestern hätte man fragen sollen... fast 4 Stunden Wartezeit M Serviceschalter im Bereich A. 45 Minuten Wartezeit am Serviceschalter in der Buisnesslounge und gefühlt an jedem Gate 15 Menschen die am weinen waren weil sie Angst haben ihre Familien an Weihnachten nicht zu sehen. Also so gesehen waren dort bestimmt 100 Leite denen es noch deutlich schlimmer ergangen ist als mir.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Fahr zum Flughafen FRA und versuche, das persönlich zu klären. Auf einem anderen Weg sehe ich keine Erfolgschancen, wenn ich mal die anderen LH-Gepäckgeschichten der letzten Wochen Revue passieren lasse.

Genau das würde ich nicht tun, sorgt nur für Frust. Am Flughafen Frankfurt wird dir niemand helfen können, denn dein Koffer wird zusammen mit X tausend anderen irgendwo in einer Halle stehen. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt eine reine Zeitverschwendung.

Wie hier schon geschrieben Gepäckverlust melden und dann abwarten. Ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachfragen
 

Domzi

Neues Mitglied
20.12.2022
10
14
Falls es jemanden interessiert, mal ein kleines Update 😵💫...

Ich habe bis gestern null komma garnichts von LH/Fraport gehört. Nichtmal eine bestätigungsmail, das sich gekümmert wird...

Nun musste ich heute sowieso am Flughafen vorbei während einer Dienstreise und habe mit mal den Spass gemacht und wollte mal persönlich nach Neuigkeiten ausschau halten. Meine beiden Koffer wurden tatsächlich gefunden 🙏 sie sind am 22.12. (3 Tage nach Flugabbruch und eigentlichen Reisetermin) alleine und ohne mich nach Kopenhagen geflogen und wurden dort am 23. Als gefunden gemeldet. Zumindest an der Gepäckermittlung konnte sich das niemand erklären...

Habe nun gesagt das sie bloß die Koffer dort lassen sollen 😅 nicht das noch mehr schief geht. Ich fliege dann am Montag mit Handgepäck nach Kopenhagen und werde sie persönlich wieder mitnehmen und das alles mit einem Kundenbesuch verbinden.

Glück im Unglück.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Es wird immer besser. Kunde geht an Flughafen. Ist am Ende des Tages nicht in Kopenhagen, seine Koffer aber schon ... nun dort werden sie wenigstens gefunden. Wären die für den Rest "ihres Lebens" in Kopenhagen geblieben, wenn du dich weiterhin an den Dienstweg gehalten hättest? ...

Wie die Koffer nach Kopenhagen kamen oder warum jemand auf die Idee kam, die Koffer doch noch nach Kopenhagen zu schicken, ich weiss nicht, ob wir das wirklich wissen wollen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Acrylium und deecee

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.065
3.363
CGN / MUC / ZRH / EWR
Es wird immer besser. Kunde geht an Flughafen. Ist am Ende des Tages nicht in Kopenhagen, seine Koffer aber schon ... nun dort werden sie wenigstens gefunden. Wären die für den Rest "ihres Lebens" in Kopenhagen geblieben, wenn du dich weiterhin an den Dienstweg gehalten hättest? ...

Wie die Koffer nach Kopenhagen kamen oder warum jemand auf die Idee kam, die Koffer doch noch nach Kopenhagen zu schicken, ich weiss nicht, ob wir das wirklich wissen wollen ...
Hatte 2022 auch mal so eine Erfahrung mit dem Premiumsaftladen...
Meinen Flug verpasst, weil Bodenpersonal zu langsam war und danach keiner ersatzbefördern wollte.
Koffer gingen problemlos bis nach Kalifornien, sind nie wieder bei mir aufgetaucht - haben es aber durch CBP geschafft und eine Inlandsrundreise durch zig Staaten gemacht, bis sich die Spur verlor.
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
Als Tipp:

Das Formular (für Gepäckunregelmäßigkeiten/-verspätungen) funktioniert auch in diesem Fall.
Einfach die ursprünglichen Flugdaten und die Gepäcknummer angeben.
Lieferadresse/Abholwunsch angeben und wenn das Gepäck tatsächlich gefunden wird, wird es (meist) auch geliefert.

Ich kann die Unzufriedenheit mit dem bescheidenem Handling von Lufthansa verstehen, verstehe aber nicht die Erwartungen, dass einem durch persönlichen Kontakt am Lost&Found-Schalter oder in der Hotline mehr geholfen werden könnte (in anderen "Heul-/Mecker"-Threads hier nachzulesen).
Hilfreicher wäre mMn eine lückenlosere Verfolgung/Systematisierung der Ermittlung und folgende automatisierte Kommunikation mit dem Kunden.
Mehr Schalter- oder Hotline-Personal hilft nicht dabei, die Koffer schneller zu finden. Das können nur mehr Mitarbeiter im Handling oder bessere Prozesse.

Ich bin absolut nicht mit der Unzuverlässigkeit der Gepäckbeförderung der LH zufrieden.
Aber: Ich melde die Fälle innerhalb von 5 Minuten online. Sorge selbst für Ersatzanschaffungen. Kriege diese entsprechend erstattet. Und erhalte mein Gepäck nach einiger Zeit zur Haustür geliefert.

Ich kann das kurz hier im Forum oder per Feedback erwähnen, aber für "Wie stehen meine Chancen, wenn ich heute in FRA vorfahre und dem L&F-Oberboss auf meinem iPhone zeige, wo meine AirTag-versehenen Koffer genau stehen, meine Koffer morgen um 7:30 ausgehändigt zu bekommen?"-Threads oder allein (etliche) Telefonate ist mir meine Zeit und Gesundheit zu Schade.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Ich glaube, es hat eben auch eine "psychologische" Komponente. Mit jemanden reden, jemand, dem ich mich anvertrauen konnte und der mir das Gefühl gibt, dass man sich darum kümmert. Wie das der Flughafen löst, ist mir eigentlich egal. Und ich erwarte vom Betreiber eine proaktive Kommunikation und das er dafür sorgt, dass ich den Koffer bekomme. Das der Kunde selber an den Flughafen muss und erst dort vor Ort informiert wird, ist schlicht nicht akzeptabel. Es wurde ein Fehler gemacht, ich möchte meinen Koffer wieder und das so einfach wie möglich.

Ich habe schon hervorragende Erfahrungen mit dem Gang zum L+F gemacht. Einmal in ZRH. Ich lief hin, wurde gefragt, woher ich komme und dann hiess es "Oslo. Die haben derzeit ein grösseres Problem, wahrscheinlich kommt ihr Gepäck" .. ich füllte das Formular vor Ort aus, es hiess "wir melden uns" und mich beruhigte es. Mehr will ich ja gar nicht. In GRU, nicht gerade ein winziger Flughafen, nahm sie mich mit zu einem speziellen Ort. Aus irgendeinem Grund lag dort mein Gepäck, was sie sofort und vor Ort feststellen konnte. In SCL ging sie meinen Rucksack holen und brachte in mir, weil mein Flug gecancelt wurde und der spätere Flug keinen Sinn mehr ergab. Dass man vor einem geschlossenen L+F-Schalter steht, sagt doch genug über den Betreiber und seine Prioritäten aus. Der Gepäckverlust/Suche/Telefon/Reklamationen etc verursacht doch enorme Kosten, es geht durch viele Hände, rasch jemanden an den Schalter zu stellen, würde sogar billiger kommen. Er hätte Fragen klären und die Dienste entlasten können. Denn viele Flugreisende suchen den persönlichen Kontakt und füllen nicht einfach ein Formular aus. Und dass der Kunde alles mit Formular selber machen muss, mag für den Betreiber bequem sein. Falsch eingetippte Zahlen, falsche Beschreibung, Felder nicht verstanden oder schlicht nicht die Möglichkeit oder Fähigkeit, das Formular zu finden und auszufüllen, können Folgen sein.

Dieser Fall, dass Koffer in Flugzeuge eingeladen werden. obwohl der Passagier nicht fliegen konnte, Tage später (!), wahrscheinlich wurde bereits ein Suchauftrag erstellt. Wie ist das möglich? Entweder ist es Desinteresse, schlecht ausgebildetes Personal oder man hat die Prozesse nicht im Griff. solche Fehler dürfen nicht passieren, es ist eine Frage der Qualität. Was geht da sonst noch alles schief?
 

gaex

freak wind traveller
13.08.2009
706
84
ZRH Lost und Found kann auch überlichtschnell!
Das heißt finden, bevor ein Verlust gemeldet wird.

Einmal in London einen Anruf aus Zürich bekommen: Vermissen Sie ein kleines Etui mit Kundenkarten? (War in der Zeit als man noch Dutzende von (Status-)Karten in einem Leporello versammelt hatte....)
Erst dann fiel mir auf, dass ich das (im Café am Flughafen) verloren hatte. (Durch all die Angaben auf den Karten war ich leicht zu finden und Swiss hat denen dann wohl meine Telefonnummer gegeben.)
Das ist Kundenservice!
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
ZRH Lost und Found kann auch überlichtschnell!
Das heißt finden, bevor ein Verlust gemeldet wird.

Einmal in London einen Anruf aus Zürich bekommen: Vermissen Sie ein kleines Etui mit Kundenkarten? (War in der Zeit als man noch Dutzende von (Status-)Karten in einem Leporello versammelt hatte....)
Erst dann fiel mir auf, dass ich das (im Café am Flughafen) verloren hatte. (Durch all die Angaben auf den Karten war ich leicht zu finden und Swiss hat denen dann wohl meine Telefonnummer gegeben.)
Das ist Kundenservice!
Das hat aber leider gar nichts mit dem Thema zu tun und ist ein völlig anderer Prozess.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Ich denke, es ging um L&F und einen eventuell vorhandenen Servicedanken. So gesehen hätte dann Dein Post leider gar nichts mit dem Thema zu tun...
Eben, und der Prozess für Fundsachen (s.g. Cabin Founds) hat mit denen für Gepäck absolut gar nichts zu tun, auch wenn der Begriff „Lost & Found“ missverständlich ist.
 

Domzi

Neues Mitglied
20.12.2022
10
14
Als Tipp:

Das Formular (für Gepäckunregelmäßigkeiten/-verspätungen) funktioniert auch in diesem Fall.
Einfach die ursprünglichen Flugdaten und die Gepäcknummer angeben.
Lieferadresse/Abholwunsch angeben und wenn das Gepäck tatsächlich gefunden wird, wird es (meist) auch geliefert.

Ich kann die Unzufriedenheit mit dem bescheidenem Handling von Lufthansa verstehen, verstehe aber nicht die Erwartungen, dass einem durch persönlichen Kontakt am Lost&Found-Schalter oder in der Hotline mehr geholfen werden könnte (in anderen "Heul-/Mecker"-Threads hier nachzulesen).
Hilfreicher wäre mMn eine lückenlosere Verfolgung/Systematisierung der Ermittlung und folgende automatisierte Kommunikation mit dem Kunden.
Mehr Schalter- oder Hotline-Personal hilft nicht dabei, die Koffer schneller zu finden. Das können nur mehr Mitarbeiter im Handling oder bessere Prozesse.

Ich bin absolut nicht mit der Unzuverlässigkeit der Gepäckbeförderung der LH zufrieden.
Aber: Ich melde die Fälle innerhalb von 5 Minuten online. Sorge selbst für Ersatzanschaffungen. Kriege diese entsprechend erstattet. Und erhalte mein Gepäck nach einiger Zeit zur Haustür geliefert.

Ich kann das kurz hier im Forum oder per Feedback erwähnen, aber für "Wie stehen meine Chancen, wenn ich heute in FRA vorfahre und dem L&F-Oberboss auf meinem iPhone zeige, wo meine AirTag-versehenen Koffer genau stehen, meine Koffer morgen um 7:30 ausgehändigt zu bekommen?"-Threads oder allein (etliche) Telefonate ist mir meine Zeit und Gesundheit zu Schade.
Leider hat das Formular mit keiner der 4(x.x) Flugnummern funktioniert. Ich habe heute, 3 Wochen nach dem Flug eine Mail bekommen vom Customer/Relations Team das sie eine PIR brauchen. Ich habe aber unmissverständlich in der Eingangsmail geschrieben das ich keine bekommen konnte und auch keine bekommen werde.
Vom Telefon/Onlineservice bin ich sehr enttäuscht. Das Personal am Flughafen konnte zügig und kompetent helfen. Wenn sie anzutreffen sind.

Das System wäre einfacher wenn man direkt die Koffertags nutzen könnte unabhängig vom Flug! Wie auch immer... Ich sitze nun im Flugzeug und bin gespannt ob ich gleich meine Koffer wieder entgegennehmen kann.

Grüße
Dominik
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
Inwiefern "funktioniert das Formular mit keiner der Flugnummern"? Welche Fehlermeldung bekommst du?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.065
3.363
CGN / MUC / ZRH / EWR
Inwiefern "funktioniert das Formular mit keiner der Flugnummern"? Welche Fehlermeldung bekommst du?
Weiß nicht, wie es bei ihm war, aber hatte ich zuletzt auch, als ich NoShow auf dem Flug war. Dann findet das System die Buchung plötzlich nicht mehr. Ergo kann kein PIR erstellt werden für den Koffer, der eben schon auf dem Flug war :D
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
sollte sich das so einfach lösen lassen? einfach dem fehlgeleiteten Koffer hinterherfliegen und "einfangen"?
also ich glaub noch nicht dran
vielleicht ist der Koffer inzwischen wieder auf dem Heimweg, also alleine. oder in Kopenhagen nicht auffindbar ;-)
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Domzi

Neues Mitglied
20.12.2022
10
14
Inwiefern "funktioniert das Formular mit keiner der Flugnummern"? Welche Fehlermeldung bekommst du?
Er sagte mir nur das diese Funktion auf dieser Verbindung nicht möglich
sollte sich das so einfach lösen lassen? einfach dem fehlgeleiteten Koffer hinterherfliegen und "einfangen"?
also ich glaub noch nicht dran
vielleicht ist der Koffer inzwischen wieder auf dem Heimweg, also alleine. oder in Kopenhagen nicht auffindbar ;-)
Hast leider recht. Laut dem Schalter in Kopenhagen ist der Koffer am 29.12. Zurück nach Frankfurt aber wurde dort scheinbar nicht gescannt 🤮
 
  • Haha
Reaktionen: dermatti

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Er sagte mir nur das diese Funktion auf dieser Verbindung nicht möglich

Hast leider recht. Laut dem Schalter in Kopenhagen ist der Koffer am 29.12. Zurück nach Frankfurt aber wurde dort scheinbar nicht gescannt 🤮
Grmpf. Man schafft es, den Koffer mehr als einmal zu verlieren! Das muss man erstmals hinkriegen! Unfassbar, wie viele Deppen arbeiten eigentlich dort?
 
  • Haha
Reaktionen: dermatti