Standby in Business, downgrade auf ECO?

ANZEIGE

PHO

Reguläres Mitglied
04.08.2016
31
9
ANZEIGE
Hi zusammen,

gebucht war SIN-MUC-DUS in Business.

Leider hatte der Flug SIN-MUC Verspätung, so dass der Anschluss nicht erreicht wurde.

Die nächstmögliche Verbindung sorgt dafür, dass wir >3h in DUS ankommen, zudem sind wir aktuell nur auf Standby, weil es keine freien Plätze in Business gibt.

Meiner Meinung nach sollte es für den Flug 600 Euro Entschädigung geben aufgrund der Verspätung. Jetzt ist die Frage, ob wir uns für das letzte Segment MUC-DUS einfach auf Eco umbuchen lassen, um nicht noch später anzukommen.

Nach meinem Kenntnisstand sollte das keine Auswirkungen auf die Verspätungsentschädigung haben, oder?
Habt ihr erfahrungswerte welche Kompensation man für das Downgrade "verlangen" könnte?

Danke und viele Grüße!
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.441
9.553
FRA / FMO
Bei einem freiwilligen Downgrade auf deine Initiative hin denke ich nicht, dass es Entschädigung gibt. Nur wenn du Standby Business gebucht bist und dann nur in Eco mitkommst.

Solange du aber weiterhin >3 Stunden später ankommst sollte das keinen Einfluss auf die Entschädigung dafür haben.
 

PHO

Reguläres Mitglied
04.08.2016
31
9
Meine Idee ist zum Gate zu gehen und wenn es heißt "immernoch kein Platz" zu fragen, ob man was machen kann, wenn ich eco akzeptiere. Daher die Frage nach Erfahrungswerten (z.B. in Richtung Meilen). Wir kommen definitiv später als 3h an. Ich habe nur keine Lust darauf, dass die Entschädigung für die Verspätung dadurch in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.474
4.442
Meine Idee ist zum Gate zu gehen
Mein Vorschlag wäre, das Gejammer rund um Kompensation und so einzustellen und einfach zu fragen, was die nächste Möglichkeit ist, nach Düsseldorf zu kommen.
Denn: Mal davon abgesehen, dass das Downgrade dieser Kurzstrecke am Ende eh gefühlte 3,50 EUR ausmacht übersteht man die Stunde auch auf den baugleichen Sitzen in der Holzklasse.

Ob es überhaupt eine Entschädigung gibt muss eh noch objektiv geprüft werden. Heute sind sowohl SQ als auch LH zu spät in München angekommen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.226
14.481
IAH & HAM
Wenn ich Gate Agent waere, und jemand mit so einer Einstellung so auf mich zukäme, wuerde ich den Downgrade auch nicht gewähren und auf den nächsten Flug mit Business verweisen. Auf die Entschädigung fuer die Verspätung haette es keinen Einfluss und soll der Gast doch am Gate schmoren....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich Gate Agent waere, und jemand mit so einer Einstellung so auf mich zukäme, wuerde ich den Downgrade auch nicht gewähren und auf den nächsten Flug mit Business verweisen. Auf die Entschädigung fuer die Verspätung haette es keinen Einfluss und soll der Gast doch am Gate schmoren....
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
ob man was machen kann, wenn ich eco akzeptiere.
Das ist doch kein Basar, wo man irgendwie um die Reiseklasse oder Meilen feilschen kann. Kannst halt zum Gate gehen, und fragen "Ist noch ein Platz frei? Ich fliege auch Eco". Und dann gibt es entweder ein "ja" oder ein "nein". Wenn es einem das Wert ist, kann man ja nachher in einer e-Mail nach Meilen fragen. Der Gate Agent wird nicht mit dir ueber Meilen oder so diskutieren.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

PHO

Reguläres Mitglied
04.08.2016
31
9
Sorry wenn das so falsch rüberkommt: Klar kann man die Stunde problemlos überstehen, daher war das ja auch meine erste Idee. Aber prinzipiell ist es mir heute auch egal, ob ich dann um 11 oder 13 Uhr fliege und dann eben noch länger aus der Lounge arbeite, weil der Tag ohnehin schon "dahin" ist. Von daher wäre die Kompensation für das Downgrade ein nettes Gimmick und dann eine persönliche "Abwägung" welche "Vorteile" überwiegen. Primär ging es mir wie gesagt darum, sicherzustellen, dass mögliche Ansprüche aus der Verspätung unberührt sind, was anscheinend der Fall ist - danke für die Infos!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sorry wenn das so falsch rüberkommt: Klar kann man die Stunde problemlos überstehen, daher war das ja auch meine erste Idee. Aber prinzipiell ist es mir heute auch egal, ob ich dann um 11 oder 13 Uhr fliege und dann eben noch länger aus der Lounge arbeite, weil der Tag ohnehin schon "dahin" ist. Von daher wäre die Kompensation für das Downgrade ein nettes Gimmick und dann eine persönliche "Abwägung" welche "Vorteile" überwiegen. Primär ging es mir wie gesagt darum, sicherzustellen, dass mögliche Ansprüche aus der Verspätung unberührt sind, was anscheinend der Fall ist - danke für die Infos!
Sobald die 3 Stunden erreicht sind hast du Anspruch auf Kompensation, also kannst du auch 10 Stunden warten bis es einen Platz in C gibt.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.895
1.384
Bei einem freiwilligen Downgrade auf deine Initiative hin denke ich nicht, dass es Entschädigung gibt. Nur wenn du Standby Business gebucht bist und dann nur in Eco mitkommst.
Es gibt bei LH einen speziellen Service-Schlüssel, dass die Umbuchung auf ausdrücklichen Kundenwunsch erfolgte, der dann in die Buchung eingetragen wird. Wird auch z.B. bei einem Flex-Ticket in C eingetragen, wenn durch die kurzfristige Umbuchung keine Speisen und Getränke garantiert werden können.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.310
5.224
Denn: Mal davon abgesehen, dass das Downgrade dieser Kurzstrecke am Ende eh gefühlte 3,50 EUR ausmacht übersteht man die Stunde auch auf den baugleichen Sitzen in der Holzklasse.

Vor ein paar Jahren gab es auf MUC-FRA-CPT für den Zubringer MUC-FRA 70€ pro Person.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.165
6.179
Fluchhafen
Da stimme ich Dir 100% zu. Ich haette keine Geduld mir das Gejammer von Wichtigtuern und egozentrischen Maximierern anzuhören.....
Wie schon geschrieben. Ich weiß, wie es ausgegangen ist und wie und in welcher BK der TO nach DUS geflogen ist. Daraus und aus dem Eröffnungsbeitrag kann ich nicht erkennen, dass der TO rumjammert hätte, ein Wichtigtuer oder egozentrischer Maximierer wäre.