Welche Hiltons haben frischen O-Saft zum Frühstück?

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.345
3.042
FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich wollte heute bei Hilton Frankfurt Airport frühstücken. Habe vorher aber gefragt ob es frisch gepressten Orangensaft gibt, die Antwort war "nein".

Hilton Frankfurt City hat dagegen frischen O-Saft zum Frühstück. Das scheint also selbst innerhalb einer Stadt nicht einheitlich zu sein. Ich dachte eigentlich, das Saftangebot wäre für alle Hiltons einheitlich vorgeschrieben...

Daher die Frage: ist frisch gepresster O-Saft zum Frühstück bei Hilton eher die Regel, oder eher die Ausnahme?
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Frisch gepresst, wo? Im Hilton Frankfurt oder beim Lieferanten? Die Fruchtfleischanteile sind kein Indiz Frisch gepresst ist für mich aus einer Maschine vor Ort. Oben die Apfelsinen, unten der Saft. Bei allem anderen bin ich skeptisch. Sorry.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.345
3.042
FRA
Frisch gepresst, wo? Im Hilton Frankfurt oder beim Lieferanten?
Das hat nach frisch gepresstem vor Ort im Hilton geschmeckt - keinerlei Geschmacksverlust durch eine lange Stehzeit oder durchs Pasteurisieren.

Frisch gepresster Saft bei mir zu Hause (oder aus der Saftpresse im Supermarkt) schmeckt genauso, der Geschmacksunterschied zu Direktsäften aus dem Supermarkt war schon sehr deutlich.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Ich möchte da dem Hilton in Frankfurt absolut nichts unterstellen. Wäre schön, wenn wirklich vor Ort in der Küche frisch gepresst. Keine Frage. 😀
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.502
2.711
Im Hilton Canopy London City gabs frisch gepressten Osaft + Grapefruitsaft. Sehr lecker.
 

B797

Reguläres Mitglied
15.03.2017
91
52
Hilton Berlin: Früher gab es in der Lounge frisch gepressten O-Saft und frisch gepressten Grapefruitsaft. Leider wurden diese Highlights wegrationalisiert ... Im Restaurant in der ersten Etage dürfte es noch frisch gepressten Saft geben, bin aber nicht ganz sicher ob der inzwischen auch eingespart ist

Hilton Köln: Früher auch immer frisch gepressten O-Saft, war ich aber 6 Monate nicht mehr

Hilton FRA Airport: Früher in Lounge und Restaurant frisch gepresst, aktuell?

Hilton Munich City: Früher in der Lounge frisch gepresst, aktuell?

Hier erinnere ich frisch gepresst in den letzten Monaten: Hilton Mailand, Oceana Santa Monica, Hilton Brüssel Grand Place, Niepce Paris
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Hilton Frankfurt City hat dagegen frischen O-Saft zum Frühstück.

Woran erkennt man eigentlich, ob ein Orangensaft frisch gepresst ist oder nicht?

Also da gibt spezielle (höherpreisige) Säfte aus dem Paket, die so aussehen und fast so schmecken.
Das wird z.B. manchmal in Business und First Class Kabinen angeboten.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.239
1.860
KUL (bye bye HAM)
Woran erkennt man eigentlich, ob ein Orangensaft frisch gepresst ist oder nicht?

Also da gibt spezielle (höherpreisige) Säfte aus dem Paket, die so aussehen und fast so schmecken.
Das wird z.B. manchmal in Business und First Class Kabinen angeboten.
Wenn der Vergleich mit sehr hochwertigen Produkten die im HPP Verfahren, anstatt durch Pasteurisieren behandelt werden durchgefuehrt werden, wirst du mit ziemlicher Sicherheit keinen Unterschied feststellen.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.568
1.566
Im Wasserturm in Köln war auch selbst Pressen angesagt.

Woran erkennt man eigentlich, ob ein Orangensaft frisch gepresst ist oder nicht?

Wenn man selbst pressen muss/darf. Außer man wartet nach dem Pressen sehr lange mit dem Trinken. Dann ist’s ja streng genommen nicht mehr frisch.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.345
3.042
FRA
Woran erkennt man eigentlich, ob ein Orangensaft frisch gepresst ist oder nicht?
Am Geschmack - ist frisch, süß, ohne bittere Note. Da ich mir zu Hause sehr oft frischen Orangen/Grapefruitsaft presse, kenne ich den Geschmacksunterschied zu Direktsäften aus dem Supermarkt.

Am besten selbst frisch gepressten Saft probieren und vergleichen (hierzulande haben z. B. etliche tegut-Märkte inzwischen eine Orangensaftpresse).
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.364
341
FRA
So ziemliche alle Hilton Portfolio Hotels in Thailand haben frischen Saft zum Frühstück.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.670
2.859
DRS, ALC
Frisch ist nur direkt vom Baum , muss ca.10 Minuten bei mir im Resort laufen und hole mir die Orangen direkt. Haben ca. 200 Bäume hier und die Erntezeit ist rund 4 Monate.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.442
1.490
TXL
ich glaube nicht, dass die Frühstückskomponenten bei Hilton in dieser Form standardisiert und vorgeschrieben sind.
Das kann ich mir bei HIX vorstellen, evtl auch bei Hamton, aber nicht in den Hilton Hotels.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Am Geschmack - ist frisch, süß, ohne bittere Note. Da ich mir zu Hause sehr oft frischen Orangen/Grapefruitsaft presse, kenne ich den Geschmacksunterschied zu Direktsäften aus dem Supermarkt.
Um wirklich genau zu wissen, ob der Saft "frische gepresst" wurde oder nicht, muss zumindest genau diese Presse sichtbar vorhanden sein.


Wenn der Vergleich mit sehr hochwertigen Produkten die im HPP Verfahren, anstatt durch Pasteurisieren behandelt werden durchgefuehrt werden, wirst du mit ziemlicher Sicherheit keinen Unterschied feststellen.
Wenn Du keine Presse siehst, aber der Saft wie "frisch gepresst" schmeckt, dann kann es gut sein, dass eben ein anderes Verfahren zur Herstellung des Orangensafts verwendet wurde. Letztendlich kommt der Saft aber aus einer Tüte und ist eben nicht frisch gepresst.


So ziemliche alle Hilton Portfolio Hotels in Thailand haben frischen Saft zum Frühstück.
Was verstehst Du unter "frischen Saft"? Gerade in Südostasien habe ich oft beobachtet, dass die Säfte zwar nach "frisch" aussehen - in Wahrheit ist das aber eine Mix aus Wasser und einer Pampe aus der Tüte (gerade beliebt bei Melonensaft).
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.239
1.860
KUL (bye bye HAM)
Ich glaube ich habe noch nie so haeufig schlechte Saefte in Hotels bekommen wie in SOA. Das liegt zum einen am Preis (Zitrusfruechte und -saefte sind Importware), und zum anderen am Geschmack. In fast allen Laendern der Region gibt man dem Saft gerne Zucker hinzu, damit waere ein Frischsaft ziemliche Verschwendung. Es gibt sicherlich Ausnahmen (Nikko Hotel SGN mit der tollen Auswahl an Saeften), aber im Gros der Hotels bedient man eher die hiesigen Beduerfnisse.
 
  • Sad
Reaktionen: red_travels

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Die Sache ist ja die: Wenn die Mehrheit der Gäste denkt, dass die Säfte "frisch" seien, obwohl die Säfte (bzw. dessen Zutaten) auf der Tüte/Industrieproduktion kommen, dann hat das Hotel ja gewonnen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.345
3.042
FRA
@cockpitvisit Wann und wo hattest Du zuletzt beim Hotelfrühstück einen frisch gepressten Saft?
Hilton Frankfurt City, 13.02.2023

Das ist anhand meiner Geschmackswahrnehmung - kann nicht zu 100% ausschließen, dass es ein nach HPP-Verfahren konservierter Saft war, er wurde nicht vor meinen Augen gepresst. War definitiv kein pasteurisierter Direktsaft aus der Tüte und wurde von Mitarbeitern eingeschenkt, per alter Hilton-Anweisung, dass frisch gepresster O-Saft aus Kostengründen nicht auf dem Buffet stehen darf.

Wenn sich ein Industriesaft nicht geschmacklich von einem frisch gepressten unterscheidet, hat nicht nur das Hotel, sondern auch der Kunde gewonnen - hat nämlich einen leckeren Saft zum Frühstück. Leider sind wir gar nicht so weit - selbst Direktsäfte aus der Tüte bekommt man in Hotels selten, meist ist es das Zeug aus dem Konzentrat.
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.239
1.860
KUL (bye bye HAM)
Nochmal als Kommentar seitens der Technik: Fruchtsaft/Direktsaft darf nach dem Haltbarmachen rearomatisiert werden. Soll heissen, das man Orangensaftaroma welches bei der Orangensaftkonzentratproduktion anfaellt, zugeben darf um Erhitzungsverluste auszugleichen. Das ist auch bei nicht thermischen Verfahren erlaubt. In der Praxis sind besonders fruchtige und guenstige Direktsaefte am meisten betroffen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.345
3.042
FRA
ANZEIGE
Nochmal als Kommentar seitens der Technik: Fruchtsaft/Direktsaft darf nach dem Haltbarmachen rearomatisiert werden.
Macht man das wirklich? Pasteurisierte Direkt-Orangensäfte aus dem Supermarkt schmecken nicht frisch - sie schmecken bestenfalls wie ein frischer O-Saft nach 12h im Kühlschrank, einige Aroma-Noten sind da schon weg.

HPP-Säfte sind inzwischen im Einzelhandel schwer zu finden. Als es sie eine Weile bei Rewe&Co gab, fand ich das Aroma nahezu perfekt, aber sie waren irgendwie weniger süß als frisch gepresst.