DKB Sammelthread

ANZEIGE

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.011
13.308
der Ewigkeit
ANZEIGE
Einem Kunden, der explizit eine Kreditkarte und eine Girocard möchte (und darum ging es in der Anfrage hier), würde ich aus diesem Grund die DKB nicht empfehlen.
Dann würdest Du den Kunden übervorteilen.
Meinem Kenntnisstand nach bietet die DKB eine Credit-/wie Girocard explizit an.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.011
13.308
der Ewigkeit
Wie das irgendwie eine Verbesserug sein soll, verstehe ich nicht. Gut, verstehe auch nicht, wie man meinen kann, dass Elektroautos umweltschondender sein sollen.
Das meinen ja auch nur die,
die immer schon max. 120km/h als Spitze gefahren sind und sowieso für längere Strecken viele Rastpausen einlegen mußten.
Dann freut sich jetzt nicht nur Sanifair wie bisher, sondern auch zusätzlich noch die Ladestationen. (sofern unbesetzt)
 
  • Haha
Reaktionen: JoeBang und zyxhades

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.303
1.824
Es geht einfach darum, dass die DKB objektiv durchaus schlechter geworden ist. Gleichzeitg jedoch auf Teufel fahren die
Genies vom Marketing auf Teufel komm raus Kampagnen, um sowohl den eigenen Kunden und auch potentiellen Interessenten
schlicht und ergreifend das glatte Gegenteil Glauben zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.665
3.263
Man muss mal aufhören, immer von sich auf Andere zu schließen...

Wenn Jemand ein DKB Konto eröffnet und die 700 Euro Geldeingang monatlich gegeben sind, dann ist das Konto kostenlos. Die Visa Debit gibts als Standardkarte ebenfalls kostenlos dazu... Mit dieser Karte bekommt man an jeder Milchkanne Bargeld, die Akzeptanz ist sehr hoch in Deutschland und auch im Internet kann man mit der Karte bezahlen. Darüber hinaus ist die Nutzung sogar im Ausland kostenlos. Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen sind möglich... Die Übersicht ist auch gegeben, weil das Konto sofort belastet wird.

Die Wahrheit ist, dass das in der Praxis den allermeisten Kunden reicht, weil es einfach, einfach ist. *g* ... Wenn die DKB mit der neuen App mal soweit fertig ist, wird sie vom Handling her ebenfalls einfacher...

Was nicht geht sind ständige Pannen und auch der Kundenservice sollte kompetent sein.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen ….

Das mir diese verbitterte und peinliche Dauer-Jammerei von Chiptan-Rentnern und Gebühren-Traumatisierte zunehmend auf den Sack geht, zumal von Leuten, die sich eh schon von der DKB verabschiedet haben…. geschenkt, das gebe ich gerne zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: zyxhades

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.786
7.483
Sind wir doch ehrlich, die Visa Debit braucht kein Mensch. Man nehme die Visa Credit und setze das Kreditlimit auf 0, voilà, die Debit wurde überflüssig.

Die DKB Kredit kann man mit Guthaben aufladen, voilà, die Debit ist überflüssig.
Ich glaube, Du verkennst den Ernst der Lage. Unsere monetären Highperformer hier möchten, dass die Ausgaben für die McD-Juniortüte umgehend vom Konto abgehen. Andererseits kann man die Credit auch nicht mit 100€ aufladen, da das Geld für vier Wochen gewinnbringend in ETF investiert werden soll.

Du siehst, eine Zwickmühle.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Ich glaube, Du verkennst den Ernst der Lage. Unsere monetären Highperformer hier möchten, dass die Ausgaben für die McD-Juniortüte umgehend vom Konto abgehen.

Ja, so ist das. Für die McDonalds-Assis, das ist ja das, was du sagen willst, die Debitkarte und für andere Interessierte die wirklich gute Visa Credit.

Das ist doch fein. So sind doch alle zufrieden. Für jeden etwas 👍
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.665
3.263
OK, bezogen auf Hotels und Mietwagen versteh ich das, gerade im Ausland. Wenn Jemand seinen 200 Euro Wocheneinkauf bezahlen will seh ich keinen Grund dafür, statt der Kredit nicht auch die Debitkarte zu nehmen.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.785
2.386
Sind wir doch ehrlich, die Visa Debit braucht kein Mensch. Man nehme die Visa Credit und setze das Kreditlimit auf 0, voilà, die Debit wurde überflüssig.

Die DKB Kredit kann man mit Guthaben aufladen, voilà, die Debit ist überflüssig.

Wie das irgendwie eine Verbesserug sein soll, verstehe ich nicht. Gut, verstehe auch nicht, wie man meinen kann, dass Elektroautos umweltschondender sein sollen.
Meine Gegenposition:
Abruf via FinTS: kann nur die Debit.
Sehr schnelle finale Verbuchung: kann nur die Debit.
Wunsch-PIN: kann nur die Debit.
2 Auszüge (Konto und Kreditkarte) abspeichern müssen: will ich nicht, ist unnötig. Nur ein Kontoauszug mit allem drauf ist besser.

Ergo: Credit kann weg. Brauche keinen Kredit, bin solvent genug und habe immer genug Geld auf dem Girokonto. Und fürs Hotel, Mietwagen etc. habe ich noch genug andere Kreditkarten, z.B. Barclays, Advanzia, Amex und Amazon Visa.
 
  • Sad
  • Haha
Reaktionen: lsmadb und Arnuntar

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Die Debit funktioniert hier bei mir bei Zahlungen im Laden, Bargeldabhebungen oder für Onlinezahlungen genauso gut wie die Credit.

Viele mögen halt die direkte Abbuchung vom Girokonto. Ich finde es übersichtlicher, wenn alle meine Kartenzahlungen gesammelt und einmal im Monat abgebucht werden, darum ist für mich die DKB Visa Credit immer noch die Standardkarte. Nur weswegen sollte es mich nun stören, dass die DKB zusätzlich auch eine Debit raus gibt? Wegen der Gebühren der Credit sicher nicht. Die Credit ist und bleibt ne super zuverlässige und gut konfigurierte Karte.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.665
3.263
Das setzt aber voraus, dass Du ALLES mit der gleichen Karte zahlst. Nur dann hast Du ja die Übersicht.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.661
2.301

Ich hau mal nen aktuellen Vergleich rein.
1. Link Video. 2. Link Web (wer auf Smartphone ansieht, muss die > nutzen, um die anderen Banken zu sehen.)
Spoiler: DKB 2. Platz bei diesem Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Stell dir vor, er gerät an einen Girocard-only Händler… dann ist das ganze Konstrukt durchbrochen und die Buchung landet auf dem falschen Konto 😘😂😜

Da darf ich dir verraten, das es ihm nicht stört, wenn die 8 Euro für die Schachtel Kippen vom "falschen" Konto abgehen 😂 Und Haushaltsbuch führt er auch nicht :cool: Er schmeisst sogar Kassenbons ungesehen weg :eek:
 
  • Like
Reaktionen: ibein

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.665
3.263
Es ist schon irgendwie verrückt. Du hast Dir aufgrund deiner Erfahrungen mit der DKB eigentlich ein vollwertiges Backup geschaffen. Du hast nicht nur dein Portfolio geändert, sondern wenn man das so liest, kannst Du im Falle des Falles auch den Schalter umlegen.
 
  • Like
Reaktionen: de1 und ibein

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.665
3.263
So eine Karte bei der 1822direkt (Tochter der Frankfurter Sparkasse) und ich wäre dort geblieben...
 
  • Like
Reaktionen: de1

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
So eine Karte bei der 1822direkt (Tochter der Frankfurter Sparkasse) und ich wäre dort geblieben...
Bleibt die Frage, was die 1822direkt denn nach Maestro Aus macht. Die haben ja neben der GC/Maestro ja nur eher unattraktive VISA-Kreditkarten (einmal die graue für 29 € p. a. und dann die schwarze für 69 € p. a.). Eine reine Girocard ohne Co-Badge wäre so ziemlich der Worst Case.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.665
3.263
ANZEIGE
Bleibt die Frage, was die 1822direkt denn nach Maestro Aus macht. Die haben ja neben der GC/Maestro ja nur eher unattraktive VISA-Kreditkarten (einmal die graue für 29 € p. a. und dann die schwarze für 69 € p. a.). Eine reine Girocard ohne Co-Badge wäre so ziemlich der Worst Case.
Die entwickeln sich nicht weiter. Das ist das Problem. Sie brauchten Jahre lang zur Einführung von Apple Pay, reagierten zu den Kundenanfragen dazu auf Facebook mit immer den gleichen Textbausteinen und dann feiern sie sich für ihre fantastische SparkassenCard ab, die sogar noch mit 6 Euro jährlich bepreist wird...