Oder die nächste Verbesserung auf vielfachen Kundenwunsch.Vermutlich ist das ein Anzeigefehler oder falsch platziert an dieser Stelle.
Man könnte es auch so sehen, dass das ein Disclaimer für den Einsatz von Langstreckenfliegern auf Kontstrecken ist.
Bei Sitzplatzreservierung wäre es angebracht, das "nach Verfügbarkeit" hinzuschreiben.Dann schlage ich vor sie schreiben einfach hinter jeden Leistungsbaustein „nach Verfügbarkeit“ - dann müssen sie im Zweifelsfall einfach gar nichts mehr leisten!![]()
Und nach Verfügbarkeit gibt es noch einen leckeren, regionalen Apfel dazu!Auf LH.com wirbt man weiterhin sehr deutlich mit "Mehr Freiraum"
In der Business Class bleibt der Mittelsitz immer frei. Genießen Sie Ihren Freiraum an Bord für ungestörtes Arbeiten oder erholen Sie sich in komfortabler Atmosphäre.
SAS?Gibt es evtl. bei den Airlines, mit denen Codeshare-Abkommen bestehen, bei denen in der Kont-C kein freier Nebensitz garantiert wird...
Nicht nur bei op. by Cityjet. SAS hat selber innereuropäisch keine Business, sondern nur ihre "SAS plus" oder wie das heißt und keinen freien Nebensitz beinhaltet. Während unter Codeshare-Nummern das auch als C und in C-Buchungsklassen verkauft wird. Hatte das mal bei einer automatischen INVOL-Umbuchung (und abgelehnt, da für mich keine Business, auch wenn es gemäß BK als "Business" erschien).LH6256 durchgeführt von Cityjet für SAS mit CRJ900. Da würde ich meine Hand nicht für einen freien Nebensitz ins Feuer legen.
Gibt es evtl. bei den Airlines, mit denen Codeshare-Abkommen bestehen, bei denen in der Kont-C kein freier Nebensitz garantiert wird...
Da man aber explizit in der Buchungsdarstellung von Nebensitz und nicht Mittelsitz spricht, ist die Erläuterung nicht unbedingt hilfreich ...Offizielles Statement der LH
"Der Nebensitz in der Business Class wird auf diesen Flügen immer freigehalten. Da es auf manchen Flugzeugtypen jedoch keinen „Mittelsitz“ gibt (2×2 Reihen), wird hier der Nachbarsitz und nicht der Mittelsitz freigehalten"
Auf LH.com wirbt man weiterhin sehr deutlich mit "Mehr Freiraum"
In der Business Class bleibt der Mittelsitz immer frei.
Damit wären doch alle Aussagen korrekt... Alle Mittelsitze im CRJ bleiben frei, aber einen freien Nebensitz gibt es nur nach Verfügbarkeit...LH6256 durchgeführt von Cityjet für SAS mit CRJ900. Da würde ich meine Hand nicht für einen freien Nebensitz ins Feuer legen.
TAP Express E190/195Gibt es evtl. bei den Airlines, mit denen Codeshare-Abkommen bestehen, bei denen in der Kont-C kein freier Nebensitz garantiert wird...
Soweit ich mich erinnere, ist das seit mindestens 2018-2019 der Fall.Ich war sehr erstaunt, das KLM inzwischen in den Embraers auch alle Sitze in der C besetzt
Gut möglich, in Europa fliege ich nur Y und merke es nicht. Erst wenn ich mal wieder KLM Langstrecke fliege, merke ich auf dem Zubringer was sie in der Domesic C geändert haben... Seit sie die Dreamliner mit den Fischgrätsitzen haben, meide ich sie auf der Langstrecke.Soweit ich mich erinnere, ist das seit mindestens 2018-2019 der Fall.
Auch bei Intercont erwarte ich im Feeder einen gewissen Komfort.Für mich ist ein freier Nebensitz Mindestbedingung dafür, dass ich Kont C buche. Daher fliege ich Finnair und Konsorten halt nur mehr Y.
Für mich ist der freie Nebensitz auch der Hauptgrund dafür, Business zu buchen. Alle anderen Vorteile (Prio, Lounge usw.) habe ich dank Status, und für das, was ich gerade bei LH in der C zu Essen bekomme, zahle ich sicher nicht den Aufpreis (da gäbe es selbst im BoB ja oft was besseres....).Für mich ist ein freier Nebensitz Mindestbedingung dafür, dass ich Kont C buche. Daher fliege ich Finnair und Konsorten halt nur mehr Y.
...sind ja auch nur "nach Verfügbarkeit".Alle anderen Vorteile (Prio, Lounge usw.)
Trotzdem wäre gutes Essen für mich ein guter Grund Aufpreis zu zahlen / Business zu buchen. Nur eben aktuell bei LH nicht.für das, was ich gerade bei LH in der C zu Essen bekomme, zahle ich sicher nicht den Aufpreis
aber auch nicht zu oft... Und natürlich immer "nach Verfügbarkeit", aber immerhin zahlt man dann auch nicht, wenn nicht verfügbar.da gäbe es selbst im BoB ja oft was besseres...
Auch bei Zubringer schaue ich darauf, ist es bei Finnair z.B. ein Embraer buche ich das nicht.Auch bei Intercont erwarte ich im Feeder einen gewissen Komfort.
Finnair wenn operated by Nordic Regional besetzt in der Embraer seit vielen Jahren alle C Sitze, als noch operated by AirBerlin blieb der Mittelplatz frei.
Air France wenn operated by HOP! besetzt in der Embraer seit vielen Jahren alle C Sitze, fliegen sie selbst bleiben im Airbus die Mittelplätze frei.
In den Fall ist es ehrlicher den Feeder gleich als Economy Flug zu verkaufen, wie z.B. bei EI (wobei die inzwischen in einige Flugzeuge auch für Europastrecken eine echte C einrüsten).
"nach Verfügbarkeit" ist trotzdem eine Frechheit, in 2023 sollte die Software individuell für den betreffenden Flug definitiv anzeigen können, ob oder ob nicht.