Lodon Transit aus USA

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.669
7.697
ANZEIGE
Wie hier schon geschrieben wurde, sind 1,5 h innerhalb von T5 problemlos, wenn die Ankunft pünktlich ist (aber nur dann). Man muss in LHR immer nochmals durch die Security, aber nicht einreisen, und das Gepäck wird natürlich durchgecheckt.
Für Terminalwechsel sind 1,5 h sehr knapp.; nicht vollkommen unmöglich, aber sehr sportlich.
(Angaben gelten für C1 -> C2; für Flüge nach USA reicht es vermutlich nicht)

Wenn alles auf einem Ticket gebucht ist, würde ich mich halt schonmal innerlich auf die Möglichkeit einstellen, dass es nicht klappt, und schonmal schauen, wann die nächsten Flugmöglichkeiten so sind.
Auf verschiedenen Tickets bucht wohl niemand sowas.

Mit Brexit hat das ganze übrigens gar nichts zu tun.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Hoffe noch auf eine Flugzeitenänderung, da die Anschlussflüge wohl nur mit Glück erreicht werden können. Warum verkauft UA solche knappen Verbindungen?
Einfach: Weil es ihnen in den Kram paßt und es ganz offensichtlich auch genug Nachfrage nach solchen Flügen gibt.

Die Airlines zocken bei Sachen, die oft gut gehen, ganz gerne mal. Muß man als Kunde wissen, ob man mitzocken will. Wie gesagt, es geht oft, aber bei weitem nicht immer, gut.
Wenn man viel Zeit und gute Nerven hat, kann sich so was ja sogar lohnen. Ist dann (meist, nicht immer) 600 EUR und man kommt ja doch nach Hause. Und wenn es glatt geht wenig Warterei beim Umstieg. Manche sehen das sportlich, alles eine Frage der Prioritäten.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Flyingnic

Aktives Mitglied
12.03.2018
110
52
Wenn ich es richtig verstanden habe, fliegen Eurowings und UA ab Terminal 2 womit kein Wechsel des des Terminals erforderlich ist. Da wir alle nur mit Handgepäck unterwegs sind, ist es für uns nebensächlich, wie Eurowings das Gepäckhandling in Düsseldorf abwickelt.
Notfalls müssen wir halt eine Umbuchung auf einen späteren Flug akzeptieren, wobei es unwahrscheinlich ist, dass für diesen Fall 6 Plätze in Premium Eco verfügbar sind. Wir sehen es sportlich, wird schon irgendwie gutgehen.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
972
840
Viel Glueck in DUS!!! Eurowings in HAM checkt das Gepaeck in LHR bei UA nicht durch, selbst wenn es eine Buchung ist, keine Chance! Der Eurowings Supervisor in HAM meinte, dass EW kein *A Mietglied sei und man daher NUR auf LH Group durchabfertigen wuerde. Basta, Ende der Diskussion. (n)
Kann ich nicht bestätigen. Ich behaupte nicht, dass es bei Dir nicht der Fall war, aber üblich ist das nicht.
UA hat sogar einen Codeshare auf den EW Flügen, mann kann auf EW Flügen UA Meilen Sammeln und bekommt auch Loungezugang bei LH auf EW Flug mt UA Status.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einfach: Weil es ihnen in den Kram paßt und es ganz offensichtlich auch genug Nachfrage nach solchen Flügen gibt.

Die Airlines zocken bei Sachen, die oft gut gehen, ganz gerne mal. Muß man als Kunde wissen, ob man mitzocken will. Wie gesagt, es geht oft, aber bei weitem nicht immer, gut.
Wenn man viel Zeit und gute Nerven hat, kann sich so was ja sogar lohnen. Ist dann (meist, nicht immer) 600 EUR und man kommt ja doch nach Hause. Und wenn es glatt geht wenig Warterei beim Umstieg. Manche sehen das sportlich, alles eine Frage der Prioritäten.
Zumindest in die Richtung USA-Europa wird es die nicht geben weil UA die Airline ist, die den Schaden verursacht und die EU Verordnung in diesem Fall nicht anwendbar ist. (Nicht EU Airline auf einem Flug von einem nicht EU Land)
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
972
840
OK, ich hatte es so verstanden, dass die MCT in LHR 1:30 ist, daher meine Frage, warum UA Flüge unterhalb dieser Zeit verkauft.
Wir fliegen mit 6 Personen in Premium Eco, der nächstbeste Preis wäre +545€ p.P. gewesen. Da wir kein Aufgabegepäck haben und gut zu Fuß sind wird es wohl zu schaffen sein.
Es ist eigentlich komplexer als das. Die MCT des Flughafens ist eher ein Richtwert. Jede Airline kann darüber hinaus eigene MCTs laden, die mehr oder weniger als die des Flughafen sind, und nur die der Airline zäht dann. Die Airline kann das sogar ganz spezifisch nach Regionen, Flugnummern, sogar nach Flugzeugtyp laden.
Oftmals findet man dann z.B. Sachen wie EU-MUC-Japan kriegt eine andere MCT als Japan-MUC-EU (weil in dieser Richtung die Siko zu passieren ist, in die andere nicht).
Kurz: Was Du buchen kannst erfüllt die MCT der Airline, aber ob dies realistisch ist steht natürlich auf einem anderen Blatt.
 
  • Like
Reaktionen: Flyingnic

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
BA zu BA ist T5 zu T5. Da sind 1:30 offiziell ok aber ganz ehrlich zur Zeit oft nicht in der Zeit zu schaffen
BA zu AA ist T3 zu T5, da muss man noch den Bus nehmen zwischen den Terminals, in 1:30 nicht zu schaffen
Geht beides und eigentlich immer schaffbar, wenn on time arrival.
Dus (Eurowings)- LHR ( 1:25 Umsteigezeit)- EWR - (2:30 Umsteigezeit)- FLL
zurück: FLL (1:40 Umsteigezeit)- EWR - LHR (1:05 Umsteigezei) - Dus
Beide lassen mich nicht zucken. Alles ok. Beim Rückflug kommst Du wahrscheinlich beim Boarding von EW am Gate an.
Viel Glueck in DUS!!! Eurowings in HAM checkt das Gepaeck in LHR bei UA nicht durch, selbst wenn es eine Buchung ist, keine Chance! Der Eurowings Supervisor in HAM meinte, dass EW kein *A Mietglied sei und man daher NUR auf LH Group durchabfertigen wuerde. Basta, Ende der Diskussion. (n)
Kann ich auch nicht bestätigen. UA MileagePlus is sogar EW Partner.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.918
1.401
Kann ich nicht bestätigen. Ich behaupte nicht, dass es bei Dir nicht der Fall war, aber üblich ist das nicht.
UA hat sogar einen Codeshare auf den EW Flügen, mann kann auf EW Flügen UA Meilen Sammeln und bekommt auch Loungezugang bei LH auf EW Flug mt UA Status.
Deswegen bin ich auch hier auf den Ausgang gespannt, wie man es in DUS (besser) macht.