Hilton Dresden Frühstück für Diamond 7€

ANZEIGE

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.627
7.248
SNA
ANZEIGE

Auf den Diamond sollte sich niemand etwas einbilden.
Extra die 20k auf der Hilton CC umgesetzt um als loyalster Kunde des Hauses mit der Diamondkarte zu wedeln und jetzt das :-(
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.349
2.082
VIE
Mir ist es egal, werde dieses Haus eh nie aufsuchen (unabhängig vom Frühstück).

Wollte auch keine Neiddebatte lostreten. Ging ja nicht in Richtung "Gold-Pöbel verdient nur kontinentales Frühstück!!1!1" sondern einfach alle zum Buffet zu lassen, wie es in 99% der sonstigen Hiltons in DE auch kein Problem ist.

Denke es dürfte ganz grundsätzlich schon einleuchten, dass das kaum im Sinne des Programmes sein dürfte, wenn Gold-Member besseres Frühstück als Diamond-Member erhalten. Als regelmäßiger Kunde dort könnte man sich durchaus beschweren.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Sagen wir mal so: etwas unglücklich vom Hotel ist das schon.
Ist das ein Grund, ein Hotel zu meiden oder welche Gründe sind das?
Wir konnten jedenfalls nicht meckern
 
  • Like
Reaktionen: Barry Egan

Roemer01

Erfahrenes Mitglied
01.05.2016
652
604
Passt vielleicht nicht zum Thema, aber was ist so schlecht am Hilton Dresden?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.025
13.800
Trans Balkan Express
Aus meiner Sicht gibt es nichts schechtes zu berichten. In wn USA sind viele Hiltoms schlechter. Ich habe dort einmal im letzten Herbst übernachtet. Das Einzig, was ich zu beanstanden hatte, war die längere Wartezeit beim Check In. Es war allerdings ein Freitag an einem langen Wochenende. Frühstück als "Gold" habe ich erhalten und war nur zum Übernachten da, d.h. ich bin gleic morgens wieder abgereist. Das Plus ggenüber dem Pullman ist die Lage.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.918
4.411
Passt vielleicht nicht zum Thema, aber was ist so schlecht am Hilton Dresden?
1. Der Renovierungsstau und das damit verbundene Preisleistungsverhältnis.
2. Die kaum vorhandene Statuswürdigung.

War vor zwei Jahren dort, glaube aber nicht, dass sich das zwischenzeitlich verbessert hat.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Extra die 20k auf der Hilton CC umgesetzt um als loyalster Kunde des Hauses mit der Diamondkarte zu wedeln und jetzt das :-(
Das ist natürlich auch ein Punkt. In den USA gibt es ja gefühlt auch nur Diamonds. Aber das Thema hatten wir ja schon das tatsächliche Vielschläfer darunter „leiden“. Tja, ist halt leider so.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Das ist natürlich auch ein Punkt. In den USA gibt es ja gefühlt auch nur Diamonds. Aber das Thema hatten wir ja schon das tatsächliche Vielschläfer darunter „leiden“. Tja, ist halt leider so.
Hilton ist vermutlich das Programm mit den höchsten Top Tier (Diamond) und Second Tier (Gold) Zahlen

Bei welch anderem Programm gibt es top tier nur mit einer CC (Hilton Honors Aspire by Amex/USA)? Und so viele andere Länder mit einschlägigen Karten (wie auch in Deutschland die Amex Plat)?

Dazu ist man unter den großen Programmen das aktivste, was Status Matches angeht

Ich meine, das ein oder andere meiner Posts heute Morgen etwas zugespitzt war. Aber bei Hilton muss man seine Erwartungen runterschrauben. Sie haben die massivste Elite-Schwemme und weiche Programmregeln, die den Hotels vor Ort maximalen Freiraum lassen.

Insofern finde ich es im Kontext betrachtet nicht allzu bemerkenswert, was das Haus in Dresden macht.

Die verbleibende Stärke des Hilton-Programms sind die sehr regelmäßigen Promos, die (nahezu) alle 365/366 Tage des Jahres abdecken.

Aber von den Elite-Benefits her ist Hilton das schwächste der großen Programme (mit etwaiger Ausnahme Accor ALL, wenn man großer Frühstücksfan ist).
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.088
31.361
MUC
Insofern finde ich es im Kontext betrachtet nicht allzu bemerkenswert, was das Haus in Dresden macht.

Ich finde das unabhängig von der Gesamtzahl der in einem Haus übernachtenden Statusgäste schon sehr bemerkenswert, beim Frühstück einen Gold besser zu stellen als einen Diamond.

Aber von den Elite-Benefits her ist Hilton das schwächste der großen Programme (mit etwaiger Ausnahme Accor ALL, wenn man großer Frühstücksfan ist).

Nein, ALL ist in jeder Hinsicht das schwächere Programm. Und das sage ich als jemand, der über 120 Nächte (ohne doppelte Nights Promo) in einem Jahr bei Accor übernachtet hat. Upgrades sind außer in Stammhotels und in Asien die Ausnahme. Lounges außerhalb von Asien kann man an einer Hand abzählen und das kostenlose Frühstück bekommt man als Platinum (mit 60 Nächten pro Jahr) nur in Asien und als Diamond (mit 120 Nächten pro Jahr) nur in Asien täglich und weltweit nur an Wochenenden, wenngleich manche Häuser auch das verweigen.

Meinen Hilton Diamond, den ich nur dank gedrehter 20k-Euro über die Kreditkarte habe, betrachte ich schon als Status mit höherem Gegenwert als den mühsam erschlafenen ALL Diamond, der mittlerweile dank Soft-Landing zu einem ALL Platinum geworden ist. Über Upgrades und Benefits bei Hilton konnte ich mich nie beschweren, habe aber dennoch den Eindruck, dass man mit einem Status bei Marriott Bonvoy im Endeffekt besser fährt.

Was das Hilton Dresden hier abzieht, ist einfach nur peinlich. Aber auch das Hilton MUC Airport soll nach negativen Rückmeldungen mancher Diamonds wohl wieder davon abgerückt sein, diesen das Frühstück nur in der Lounge anzubieten. Gerade die Gäste, die nur aufgrund ihrer Hotelbonusprogrammzugehörigkeit das entsprechende Haus gewählt haben, zu enttäuschen, erscheint mir nicht als besonders smarter Move des Hotelmanagements.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
@Nitus Auch ich bin Vielschläfer in Hotels seit langem mit 150+ Nächten im Jahr und dementsprechend war ich schon bei allen Ketten Top Tier (bis auf Marriott), meist bei 2-3 Programmen zugleich und in der Vergangenheit auch bei Accor .

Ich denke, bei den Zimmerupgrades und Begrüßungsgeschenk ist Accor schon vor Hilton. Was Accor ein schlechtes Programm macht für mich persönlich, ist der feste Punktewert.

Ich halte Hilton für kein so tolles Programm. Auch das Hotelportfolio ist mMn ziemlich schwach. Coverage gut, aber zu viele abgerockte Hotels und zu viel Hotels im select service mit nur vernachlässigenswerten Elite-Benefits (jede 2. Hotel ist ein Hampton).

Meine Meinung zum Dia Frühstück in DRS habe ich ja in Vorposts bereits in epischer Breite zum besten gegeben ;)
 

Setsunana

Reguläres Mitglied
12.01.2023
28
127
Hilton ist vermutlich das Programm mit den höchsten Top Tier (Diamond) und Second Tier (Gold) Zahlen

Bei welch anderem Programm gibt es top tier nur mit einer CC (Hilton Honors Aspire by Amex/USA)? Und so viele andere Länder mit einschlägigen Karten (wie auch in Deutschland die Amex Plat)?

Dazu ist man unter den großen Programmen das aktivste, was Status Matches angeht

Ich meine, das ein oder andere meiner Posts heute Morgen etwas zugespitzt war. Aber bei Hilton muss man seine Erwartungen runterschrauben. Sie haben die massivste Elite-Schwemme und weiche Programmregeln, die den Hotels vor Ort maximalen Freiraum lassen.
Es stimmt, dass Hilton sehr viele Menschen den Status „schenkt“ (besonders der Gold Status), aber genau deshalb habe Ich mich persönlich für Hilton Honors entschieden und nicht für World of Hyatt oder Marriott Bonvoy.

Natürlich ist der World of Hyatt Globalist oder Marriott Bonvoy Platinum/Titanium/Ambassador Status besser als der Hilton Diamond Status, wenn es um Elite Benefits oder Upgrades geht, jedoch gibt es für diese Statuslevel für uns ins Deutschland keine Abkürzungen.

Für mich und auch sehr viele Menschen ist es unmöglich einen Top Status zu erschlafen.
Ich komme maximal auf 35-40 Nächten in Hotels im Jahr (und viele Menschen haben nur 30 Tage Urlaub im Jahr) und es ist wirklich ein Segen, dass Ich den Top Status einer Hotelkette durch Kreditkartenumsätze (auch mit Revolut) erreichen kann. So habe Ich bereits am ERSTEN TAG meines Aufenthaltes Vorteile, die jeglichen Status der Konkurrenz übertreffen.

Bei World of Hyatt würde Ich maximal auf Explorist kommen NACH 30 Nächten, d.h. Ich müsste mich 30 Nächte als Niemand rumschlafen und wäre am Ende immer noch schlechter aufgestellt als Hilton Gold, geschweige Hilton Diamond. Und außerdem gibt es deutlich weniger Hotels von Hyatt als Hiltons was den Statuserwerb noch schwieriger macht.

Bei Marriott könnte Ich auch nicht den Platinum Status erreichen, außer durch eine Statuschallenge (momentan gibt es für 16 Nächte in 3 Monaten den Platinum Status). Diese Aktion ist aber auch nicht immer verfügbar und die Elite Benefits variieren zu stark von Hotel zu Hotel. Außerdem ist es eine Kunst den durchblickt zu bekommen wo man kostenloses Frühstück/ein Upgrade etc. bekommt.

Ein weiteres Problem bei Marriott ist auch, dass man mit Platinum Status nicht den Top Status hat. D.h. es wird immer jemanden geben, der das bessere Upgrade bekommt, außer man ist selber Ambassador (100 Nächte + 23.000$ Umsatz im Jahr🤣).
Bei Hilton Diamond ist man eigentlich immer an erster Stelle außer man hat halt einen Lifetime Diamond im Haus (@Singha56 🙃).
Ich spiele lieber Flaschendrehen mit den anderen Diamonds wenn es um Upgrades geht als gar keine Chance auf eins zu bekommen.
Außerdem gibt es auch die Marriott Bonvoy Brilliant Kreditkarte in den Vereinigten Staaten, die den Besitzer direkt den Platinum Status gewährt und das führte auch in diesem Programm zur Elitestatus Inflation.

Es stimmt, dass fast jeder den Hilton Gold Status hat, da die Amex Platinum weltweit verfügbar ist und jede Variante den Hilton Gold Status den Besitzer schenkt.
Jedoch ist es deutlich schwerer den Hilton Diamond Status durch Kreditkarten zu bekommen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Soweit Ich weiß (bitte korrigiert mich wenn Ich falsch liege) gibt es den Diamond Status mit Kreditkarten nur in:

USA:
-American Express Hilton Honors Aspire Card (wenn man sie besitzt)
-American Express Hilton Honors Surpass Card (wenn man 40.000 $ Umsatz im Kalenderjahr hat, den Diamond ab den nächsten Jahr)

Deutschland:

-DKB Hilton Honors Visa Karte (wenn man 20.000€ Umsatz im Kalenderjahr hat, den Diamond ab den nächsten Jahr)

Japan:

-American Express Hilton Honors Premium Karte (wenn man 2.000.000 Yen / 13.600€ Umsatz im Kalenderjahr hat, den Diamond ab den nächsten Jahr).

Weltweit:

-American Express Centurion Card (wenn man sie besitzt, und dann lifetime, weil Hilton das auch bei Kündigung nicht wegnimmt, weil die Amex Hilton nicht über die Kündigung benachrichtigt "Stand 04/2023")

British Airways Gold Guest List Mitglieder erhalten auch den Hilton Diamond Status für einen Jahr geschenkt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn man das so betrachtet, gibt es eigentlich außer die Amerikaner und uns Deutschen (und ein paar Japaner) keine wirklichen Kreditkarten Diamonds.

Deshalb sehe Ich persönlich kein so großes Problem weil es meiner Meinung nach nur in den USA und Deutschland diese Diamond Inflation gibt.
Natürlich habe Ich während meiner Aufenthalte in Asien ein paar andere Diamond Gäste im Hotel gehabt, jedoch war das meistens im einstelligen Bereich/ unteren zweistelligen Bereich (Erfahrung in Indonesien/Türkei/Japan/China).

Meiner Meinung sollten wir uns in Deutschland einfach glücklich schätzen, dass wir so einfach diesen Top-Status ohne große Bemühungen bekommen können und die Vielschläfer die sich über die Inflation der Diamonds aufregen sollten einfach zu einen anderen Programm wechseln, wo man nicht so einfach den Top-Status bekommt #Marriott Ambassador/Hyatt Globalist
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.060
3.352
CGN / MUC / ZRH / EWR
Natürlich ist der World of Hyatt Globalist oder Marriott Bonvoy Platinum/Titanium/Ambassador Status besser als der Hilton Diamond Status, wenn es um Elite Benefits oder Upgrades geht, jedoch gibt es für diese Statuslevel für uns ins Deutschland keine Abkürzungen.

Für mich und auch sehr viele Menschen ist es unmöglich einen Top Status zu erschlafen.
Ich komme maximal auf 35-40 Nächten in Hotels im Jahr (und viele Menschen haben nur 30 Tage Urlaub im Jahr) und es ist wirklich ein Segen, dass Ich den Top Status einer Hotelkette durch Kreditkartenumsätze (auch mit Revolut) erreichen kann. So habe Ich bereits am ERSTEN TAG meines Aufenthaltes Vorteile, die jeglichen Status der Konkurrenz übertreffen.

Bei World of Hyatt würde Ich maximal auf Explorist kommen NACH 30 Nächten, d.h. Ich müsste mich 30 Nächte als Niemand rumschlafen und wäre am Ende immer noch schlechter aufgestellt als Hilton Gold, geschweige Hilton Diamond. Und außerdem gibt es deutlich weniger Hotels von Hyatt als Hiltons was den Statuserwerb noch schwieriger macht.
Gab doch erst vor zwei Wochen eine Challenge für Hyatt Globalist mit 20 Nächten bis Ende Juli :unsure:
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.428
3.778
1. Der Renovierungsstau und das damit verbundene Preisleistungsverhältnis.
2. Die kaum vorhandene Statuswürdigung.

Renovierungsstau im Hilton DD kann ich bestätigen. Z.B abgewetzte Sessel im Restaurant gehen gar nicht.
Status wurde bei mir oft sehr gewürdigt, mit Upgrade auf wohnungsgroße Suiten. SPA ist als DIA sowieso kostenlos.

Mich selber stört das nur noch eingeschränkte enthaltene Frühstück nicht, weil ich mich vor Terminen nie vollfresse. Sondern eher einen Kaffee und Müsli zu mir nehme.

Die Lage vom Hilton DD ist halt mega.
Selber bin ich nur noch selten in dem Hilton (besonders wenn ich die Lage nicht benötige).

Aber auch das Hilton MUC Airport soll nach negativen Rückmeldungen mancher Diamonds wohl wieder davon abgerückt sein, diesen das Frühstück nur in der Lounge anzubieten.

Wenn ich es nicht vergesse, berichte ich darüber (bin heute zu morgen im MUC Airport) 👍.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: frogger321

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.627
Das Hilton Dresden ist ein Ex-Interhotel genau wie das Westin Leipzig, dessen Servicestandards den meisten Voristi ebenfalls bekannt sein dürften :ducks:
Gegen beide habe ich nichts zu meckern. Westin Leipzig ist leider schlechter geworden, war jahrelang mit Raten von 86 EUR für nen Upgrade auf eine große Suite mein Standardhote, auch wenn es zuletzt nur noch die kleine Suite gab. Der Value für money ist m.E. weiterhin gut. Nichts anderes gilt fürs Hilton Dresden, das nie ein "echt typisches Interhotel" war, weil es erst nach der Wende in DDR eröffnet wurde. Die Lage finde ich genial, der Value for Money ist hoch. Vielleicht behandeln die aber auch "Stammgäste Diamonds" anders als "Kreditkarten Diamonds" - bekanntlich ist "Diamond" nicht "Diamond".
 
  • Like
Reaktionen: Singha56

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
(Guter Fakt zum Hilton Dresden, das war mir nicht bekannt.) Dennoch eine kleine Retourkutsche: Manche Traditionen halten sich seehr lange. Wie erkennt man, dass ein europäisches Land ehemals kommunistisch war? Antwort: An der Zimmertemperatur im Hotel! Heizung bollert konstant auf 23-24 Grad. In einigen ehemaligen Ostblockländern ist das nach 30+ Jahren immer noch so.

Und zu Diamond nicht Diamond: Ja, sicher, das hat was Platitüden-haftes. Gilt für jeden Status, auch für solche, die es nicht mit CC gibt. Hilton ist aber mittlerweile unter den große Ketten derjenige, der am wenigstens bringt. So jedenfalls mein Eindruck als (Nicht-CC-)Diamond.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.627
(Guter Fakt zum Hilton Dresden, das war mir nicht bekannt.) Dennoch eine kleine Retourkutsche: Manche Traditionen halten sich seehr lange. Wie erkennt man, dass ein europäisches Land ehemals kommunistisch war? Antwort: An der Zimmertemperatur im Hotel! Heizung bollert konstant auf 23-24 Grad. In einigen ehemaligen Ostblockländern ist das nach 30+ Jahren immer noch so.

Und zu Diamond nicht Diamond: Ja, sicher, das hat was Platitüden-haftes. Gilt für jeden Status, auch für solche, die es nicht mit CC gibt. Hilton ist aber mittlerweile unter den große Ketten derjenige, der am wenigstens bringt. So jedenfalls mein Eindruck als (Nicht-CC-)Diamond.
Das technische Problem ist, dass so manches Hotel (galt z.B. auch für IC Frankfurt) eine Anlage hat, die entweder kühlt oder heizt und das ist dann gerade in den Wechseljahreszeiten ein Thema. Da hilft oft genug nur "Fenster aufmachen", was ja zum Glück in Europa meistens geht.

Off Topic: Hotelstatus? Ich habe Hilton Diamond (seit 1995, inzwischen über CC), Marriott Platinum (seit 2000, inzwischen livetime) und IC Royal Ambassador (seit 2010, erschlafen). Zuverlässig bringt wirklich nur IC was, alles andere ist seit der Hilton Übernahme durch Blackstone und der Marriott Übernahme von Starwood ein "hit and miss" geworden. Bei mir hat das zu Folge, dass viele Buchungen weg von den Ketten gehen und über Hotels.com (meist mit 12% Cashback und 9,6% Hotels.com Loyalty Programm) laufen. Wir buchen was wir haben wollen. Da gab es so einige tolle Überraschungen, die wir bei Kettenhörigkeit nie gebucht hätten. Ich werde jetzt auch den RA auslaufen lassen und die 200 USD für den Diamond Ambassador bei IC zahlen und die Unabhängigkeit genießen. Wenn dann irgendwann nächstes Jahr auch der "Senator Druck" weg ist, weil Livetime voll ist, dann wird Reisen voll entspannt. Wir nehmen die Ketten, wenn sie was bieten und sonst nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Hotels.com ist ja nun tot... Das nur am Rande, solltest Du es nicht mitbekommen haben.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.428
3.778
Nichts anderes gilt fürs Hilton Dresden, das nie ein "echt typisches Interhotel" war, weil es erst nach der Wende in DDR eröffnet wurde. Die Lage finde ich genial, der Value for Money ist hoch. Vielleicht behandeln die aber auch "Stammgäste Diamonds" anders als "Kreditkarten Diamonds" - bekanntlich ist "Diamond" nicht "Diamond".
Seit 2018 habe ich dort ca. 100x eingecheckt. Übernachtungen, Tageszimmer, Besprechungsräume.
50% bezahlt, 50% HH-Einlösung.

Seit 2021 als stolzer Kreditkartendiamond. Letzteres hat mir erhebliche Upgrades gebracht, die ich ohne Status vorher nie bekommen habe.