Neues Catering Konzept 2021 - auf Kundenwunsch

ANZEIGE

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.628
2.094
MZ
ANZEIGE
Frankfurtflyer will gehört haben, dass Tasting Heimat Ende diesen Jahres durch etwas Neues ersetzt werden soll. Angeblich mit besserer Qualität (Anmerkung von mir: das glaube ich erst wenn ich es sehe).

 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.802
10.777
BoB in C als Green Deal, mit dem Argument Essensverschwendung zu vermeiden. Natürlich gegen Aufpreis für das gute Gewissen.

Ironie beiseite oder Und wo bleibt das Positive?
Immerhin mal eine Chance zur Verbesserung, immerhin mal eingesehen das Tasting Heimat nicht positiv eingeschlagen hat. Jetzt hoffen wir mal, dass es wieder bergauf geht.

Warum Lufthansa massiv auf betuchte Selbstzahler setzt
"Das ist eine dauerhafte Verhaltensänderung, die wir nicht nur in der Luftfahrt sehen", unterstrich Lufthansa-Chef Carsten Spohr einen "breiten Trend zu Premium" am Mittwoch nach Vorlage der Quartalszahlen. "Das können Sie genauso an Highend-Fahrzeugen, Highend-Uhren und Highend-Luxusgütern ablesen."

Also können wir auch auf Highend-Catering und einen breiten Trend zu Premium hoffen?
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.628
2.094
MZ
Ich habe die Hoffnung, jetzt wo die Abwicklung für BoB-Vorbestellungen vorhanden ist, dass LH in dem Zuge eine Möglichkeit zur Vorbestellung / Auswahl aus mehreren Gerichten schaffen würde. Selbst wenn die Qualität nicht wesentlich besser werden würde (was ich befürchte), könnte man dann den persönlichen Lowlights aus dem Weg gehen. LH könnte sich gleichzeitig auch mit weniger Müll etc. rühmen, da der Kunde das bestellt was er wirklich essen will. Bleibt aber wahrscheinlich nur ein frommer Wunsch....
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
Ich habe die Hoffnung, jetzt wo die Abwicklung für BoB-Vorbestellungen vorhanden ist, dass LH in dem Zuge eine Möglichkeit zur Vorbestellung / Auswahl aus mehreren Gerichten schaffen würde. Selbst wenn die Qualität nicht wesentlich besser werden würde (was ich befürchte), könnte man dann den persönlichen Lowlights aus dem Weg gehen. LH könnte sich gleichzeitig auch mit weniger Müll etc. rühmen, da der Kunde das bestellt was er wirklich essen will. Bleibt aber wahrscheinlich nur ein frommer Wunsch....
Aegan bekommt das doch auch hin, da muss der Praktikant in der IT halt ein paar Zeilen coden.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.287
3.342
Also können wir auch auf Highend-Catering und einen breiten Trend zu Premium hoffen?
Kann es sein, dass der Rahmenvertrag mit der Beratungsfirma auslief, die 2021 noch weniger Business Class empfohlen hat?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wo man - um wieder zum Thema der Essensbestellung zu kommen - aktuell über Website / App nicht mal ein Sondermenü bestellen kann, sondern selbst dafür die Hotline anrufen muss.
Ich würde eigentlich behaupten, Sondermenüs sind Kostenfaktoren, da will man den Kunden ja möglichst von der Buchung abhalten. Das würde aber voraussetzen, dass LH ihre Systeme im Griff hat...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.802
10.777
Kann es sein, dass der Rahmenvertrag mit der Beratungsfirma auslief, die 2021 noch weniger Business Class empfohlen hat?
Wahrscheinlich hat man gegen eine üppige Abfindung den Vertrag aufgelöst...

Ja, Carsten hat sein Mäntelchen gerade mal wieder in einen anderen Wind gehangen. Jetzt ist wieder mehr Premium Programm. Erstaunlich, dass er nicht gesagt hat das es "definitiv" luxuriöser wird...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.953
12.400
CPT / DTM
Jetzt hoffen wir mal, dass es wieder bergauf geht.

Weiter bergab ist nicht mehr möglich.....

Kann es sein, dass der Rahmenvertrag mit der Beratungsfirma auslief, die 2021 noch weniger Business Class empfohlen hat?

Das ist doch das prinzipielle Konzept von Beratungsfirmen.

Erst bestehende und gute Strukturen zu zerschlagen und hinterher wieder dazu zurückzukehren. Auf dem Weg dorthin 2 x für die Innovation kassieren.....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, Carsten hat sein Mäntelchen gerade mal wieder in einen anderen Wind gehangen. Jetzt ist wieder mehr Premium Programm. Erstaunlich, dass er nicht gesagt hat das es "definitiv" luxuriöser wird...

Dafür gibt es ja definitiv keine A380 mehr bei LH =;
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.287
3.342
Das ist doch das prinzipielle Konzept von Beratungsfirmen.

Erst bestehende und gute Strukturen zu zerschlagen und hinterher wieder dazu zurückzukehren. Auf dem Weg dorthin 2 x für die Innovation kassieren.....
Kein Vorwurf an die Beratungsfirma, ich finde es nur immer wieder erschreckend, wie gestandene Manager, seien sie von LH oder von Bayern München, bis hin zum Wording der Zitate in den Pressemitteilungen das alles aufsaugen und unzerkaut wiedergeben...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Na ja, der Wechsel kam eigentlich in 2019 als die LSG and Gategroup verkauft wurde. Das war der eigentliche Anlass, die Kont C Menüs zu überarbeiten. Dank der Pandemie zog sich die Umsetzung bis in das 2.HJ 2021. Soweit bekannt waren da keine Berater involviert, sondern die neue Konstellation Gategroup-LH wurde zum ersten Mal einem Stresstest unterzogen. Das man das Konzept überarbeitet und neu aufsetzt ist ja nicht verwerflich und normal?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.802
10.777
Das man das Konzept überarbeitet und neu aufsetzt ist ja nicht verwerflich und normal?
Natürlich.
Nur das man vor zwei Jahren all die angegriffen hat, die die Genialität von Tasting Heimat nicht begriffen, und überarbeiten und neu aufsetzen gefordert haben.
Und auch heute würde man denen ja nie Recht geben, die schon bei der Vorstellung von Tasting Heimat gesagt haben das ist ein Schritt in die falsche Richtung.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.522
6.072
Na ja, der Wechsel kam eigentlich in 2019 als die LSG and Gategroup verkauft wurde. Das war der eigentliche Anlass, die Kont C Menüs zu überarbeiten. Dank der Pandemie zog sich die Umsetzung bis in das 2.HJ 2021. Soweit bekannt waren da keine Berater involviert, sondern die neue Konstellation Gategroup-LH wurde zum ersten Mal einem Stresstest unterzogen. Das man das Konzept überarbeitet und neu aufsetzt ist ja nicht verwerflich und normal?
Neu aufsetzen finde ich nach den Rückmeldungen richtig und wichtig.

Ein bisschen skeptisch bin ich aber, dass es wirklich so gut wird, wie man jetzt sagt. Denn auch die letzten Versuche wurden uns ein Schritt zurück in den Luxus angekündigt und noch heute schreibt die LH etwas von "vollwertiger Mahlzeit" auf jedem C-Flug auf der Webseite. Da muss ich an Bord manchmal schmunzeln. ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Ein bisschen skeptisch bin ich aber, dass es wirklich so gut wird, wie man jetzt sagt. Denn auch die letzten Versuche wurden uns ein Schritt zurück in den Luxus angekündigt und noch heute schreibt die LH etwas von "vollwertiger Mahlzeit" auf jedem C-Flug auf der Webseite. Da muss ich an Bord manchmal schmunzeln. ;)
Die Hauptsache die vollwertige Mahlzeit wird als solche bei den Verpflegungsmehraufwänden voll und wertig in Abzug gebracht. :rolleyes:
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.822
3.121
FRA
Na ja, der Wechsel kam eigentlich in 2019 als die LSG and Gategroup verkauft wurde. Das war der eigentliche Anlass, die Kont C Menüs zu überarbeiten. Dank der Pandemie zog sich die Umsetzung bis in das 2.HJ 2021. Soweit bekannt waren da keine Berater involviert, sondern die neue Konstellation Gategroup-LH wurde zum ersten Mal einem Stresstest unterzogen. Das man das Konzept überarbeitet und neu aufsetzt ist ja nicht verwerflich und normal?
Die Herangehensweise ist aus meiner Sicht die Falsche.

Ganz vorne sollte der Kunde und dessen Wünsche stehen!!! Den sollte man befragen, ob er lieber einen Ceasers Salat mit Hühnchen möchte oder Rote Beete Törtchen und grünen Spargel. Lieber etwas Käse zum Nachtisch oder einen Apfel?

Dann müsste die LH als Besteller sich "Menü-Kreationen" ausdenken und der Caterer schreibt den Preis daran und setzt das um. Kann mir nicht vorstellen, dass Emirates oder ANA oder Korean Air sich von Gategroup in Europa erzählen lassen, was sie gecatert bekommen.

Zudem ist der Kunde nicht ganz doof und merkt, dass das Budget doch begrenz ist. Ein Rinderfilet mit Kartoffelgratin ist für die allermeisten Kunden eben doch der Favorit vor irgendeiner Kohlroulade.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Ganz vorne sollte der Kunde und dessen Wünsche stehen!!! Den sollte man befragen, ob er lieber einen Ceasers Salat mit Hühnchen möchte oder Rote Beete Törtchen und grünen Spargel. Lieber etwas Käse zum Nachtisch oder einen Apfel?

Nur gibt es eben nicht DEN Kunden. Die Vorstellungen gehen da ja schon extrem weit auseinander.

Dann müsste die LH als Besteller sich "Menü-Kreationen" ausdenken und der Caterer schreibt den Preis daran und setzt das um. Kann mir nicht vorstellen, dass Emirates oder ANA oder Korean Air sich von Gategroup in Europa erzählen lassen, was sie gecatert bekommen.

So einfach ist das nicht mehr. Die benötigten Mengen einer LH in FRA und MUC sind halt ganz andere als die einer SQ. Und das setzt dann auch den Rahmen dessen was möglich ist, vor allem in Zeiten in denen man quasi kein Personal bekommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.546
3.102
DUS
ANZEIGE
300x250
So einfach ist das nicht mehr. Die benötigten Mengen einer LH in FRA und MUC sind halt ganz andere als die einer SQ. Und das setzt dann auch den Rahmen dessen was möglich ist, vor allem in Zeiten in denen man quasi kein Personal bekommen kann.

Mein/e Liebe/r, nimm‘ das jetzt bitte nicht persönlich, aber das ist doch Bullshit.

Dementsprechend müssten ja die Angebote bei BA von LHR auch schlechter sein. Oder OS von VIE oder oder oder.

LH hat sich hier mMn einfach strategisch vollkommen falsch positioniert und ich als Kunde finde das Produkt - in dem Fall v. a. das Catering - scheisse. Alleine dieses Jahr habe ich schon zwei Mal 8XX,- Euro für mein Fullflex-C-Ticket DUS-MUC gezahlt und bekomme dafür kein gutes Catering.

Bei MLA-DUS, also einem fast drei Stunden Flug, erhalte ich genau das Gleiche wie bei DUS-FRA vor einem Jahr!

Das Konzept und die Qualität ist mMn seit Corona einfach nur Mist. Auf Langstrecke kann ich es nicht beurteilen, da nehme ich LH nicht mehr wahr.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet: