Leistbare Safari

ANZEIGE

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.296
2.015
VIE
ANZEIGE
Hallo,

Überlege gerade mit +1 spontan im August oder realistischer im Dezember/Jänner eine Reise nach Afrika zu machen. Interessieren würden uns landschaftlich vor allem Regenwälder und Savannen mit genug Vegetation, und natürlich würden wir gerne möglichst viele Tiere sehen. Organisierte Rundreisen nach Uganda oder Ruanda kosten aber irgendwie, vermutlich auch wegen den teuren Gorilla-Permits, überall mindestens 4.000€+ pro Person für 9-10 Tage (mit ordentlich Spielraum nach oben) und das ohne Flüge, die aus irgendeinem Grund in diesen Monaten auch alle bei 1.000€+ in Economy liegen. (Sollte noch dazusagen, dass wir Landtransfers brauchen, in Buschflugzeuge steigt mir +1 nicht ein)

Könnt ihr günstigere Destinationen in Afrika empfehlen, die diesen Vorstellungen entsprechen? Oder habt ihr sonst Tipps dazu?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.774
4.552
Die guten echten Lodges in Südafrika fangen so bei 800 EUR die Nacht an. Was Du von JNB mit Landtransfer machen kannst ist Madikwe oder Pilanesberg. In Madikwe liefern die alle Lodges so ziemlich die gleichen Tiere. Der Standard der Lodges und die Zahl der Gäste ist unterschiedlich. Kannst Dir mal die Seite angucken: https://www.madikwegamereserve.co.za/. Was preislich im Rahmen ist und nicht schlecht ist, ist die Tau Game Lodge oder auch das Bush House. Thakadu River Camp, die immer mit den günstigsten Preisen kommen, würde ich nicht nehmen. Liegt sehr abseits und ist vom Standard weit drunter. Pilanesberg ist auch nicht schlecht, aber wesentlich weitläufiger und auch nicht günstiger. Hier musst Du aufpassen, weil Dir viele Anbieter Hotels in Sun City mit Safari in Pilanesberg verkaufen. Dann fährst Du erst einmal zu sehr nachtschlafender Zeit los um dann irgendwann in den Park zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Mulder_110 und Batman

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Die guten echten Lodges in Südafrika fangen so bei 800 EUR die Nacht an. Was Du von JNB mit Landtransfer machen kannst ist Madikwe oder Pilanesberg. In Madikwe liefern die alle Lodges so ziemlich die gleichen Tiere. Der Standard der Lodges und die Zahl der Gäste ist unterschiedlich. Kannst Dir mal die Seite angucken: https://www.madikwegamereserve.co.za/. Was preislich im Rahmen ist und nicht schlecht ist, ist die Tau Game Lodge oder auch das Bush House. Thakadu River Camp, die immer mit den günstigsten Preisen kommen, würde ich nicht nehmen. Liegt sehr abseits und ist vom Standard weit drunter. Pilanesberg ist auch nicht schlecht, aber wesentlich weitläufiger und auch nicht günstiger. Hier musst Du aufpassen, weil Dir viele Anbieter Hotels in Sun City mit Safari in Pilanesberg verkaufen. Dann fährst Du erst einmal zu sehr nachtschlafender Zeit los um dann irgendwann in den Park zu kommen.
Dezember/Januar ist absolute Hochsaison in vielen Destinationen. Daher auch die teuren Flüge.
August ist "Big Migration" in Ostafrika (Masai Mara und Serengeti). Das ist zwar auch ein Highlight, aber das Wetter ist bei weitem nicht so gut/warm wie im Dezember/Januar. Zumindest in Kenia gibt es einige Optionen für "Budget Safaris" (das muss nicht zwingend Mehrbett-Zimmer & Co heissen), im Lonely Planet sollte es dazu einiges an Infos geben.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und ArnoldB

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.110
1.004
unweit LSTA
Die guten echten Lodges in Südafrika fangen so bei 800 EUR die Nacht an. Was Du von JNB mit Landtransfer machen kannst ist Madikwe oder Pilanesberg. In Madikwe liefern die alle Lodges so ziemlich die gleichen Tiere. Der Standard der Lodges und die Zahl der Gäste ist unterschiedlich. Kannst Dir mal die Seite angucken: https://www.madikwegamereserve.co.za/. Was preislich im Rahmen ist und nicht schlecht ist, ist die Tau Game Lodge oder auch das Bush House. Thakadu River Camp, die immer mit den günstigsten Preisen kommen, würde ich nicht nehmen. Liegt sehr abseits und ist vom Standard weit drunter. Pilanesberg ist auch nicht schlecht, aber wesentlich weitläufiger und auch nicht günstiger. Hier musst Du aufpassen, weil Dir viele Anbieter Hotels in Sun City mit Safari in Pilanesberg verkaufen. Dann fährst Du erst einmal zu sehr nachtschlafender Zeit los um dann irgendwann in den Park zu kommen.
Ich war kürzlich (erneut) in Bakubung. Für mich die perfekte Möglichkeit, den Preis werte Safari in der Umgebung von Johannesburg zu erleben. Klar, ein Trip ins Okavango Delta gibt nochmal ganz andere Eindrücke, aber hier steht ja leistbar im Titel. Bakubung aus meiner Sicht also uneingeschränkt empfehlbar
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.789
12.171
CPT / DTM
Hallo,

Überlege gerade mit +1 spontan im August oder realistischer im Dezember/Jänner eine Reise nach Afrika zu machen. Interessieren würden uns landschaftlich vor allem Regenwälder und Savannen mit genug Vegetation, und natürlich würden wir gerne möglichst viele Tiere sehen. Organisierte Rundreisen nach Uganda oder Ruanda kosten aber irgendwie, vermutlich auch wegen den teuren Gorilla-Permits, überall mindestens 4.000€+ pro Person für 9-10 Tage (mit ordentlich Spielraum nach oben) und das ohne Flüge, die aus irgendeinem Grund in diesen Monaten auch alle bei 1.000€+ in Economy liegen. (Sollte noch dazusagen, dass wir Landtransfers brauchen, in Buschflugzeuge steigt mir +1 nicht ein)

Könnt ihr günstigere Destinationen in Afrika empfehlen, die diesen Vorstellungen entsprechen? Oder habt ihr sonst Tipps dazu?

Vielen Dank!

Um hier konkrete Vorschläge machen zu können, zunächst drei Fragen:

Vorerfahrung mit Safari?

Das Wort "Safari" ist Kisuaheli und bedeutet "Reise". Eine Safari in die Tierwelt kann bedeuten, mit dem Reisebus mit 50 Pax auf asphaltierten Straßen durch den Krüger-Park zu fahren. Oder im Kleinbus z.B. in Kenya mit 9 Pax von Park zu Park reisen. Oder im Jeep mit max 6 Pax offroad unterwegs sein. Oder zu Fuß mit Ranger unterwegs. Welche Art der Safari soll es denn sein?

Wichtig ist auch die Frage der Übernachtung. In einer Lodge im Park oder kann es auch ein Hotel außerhalb sein?
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Die Preise sind weiter explodiert. Nächstes Jahr teilweise 100% Aufschlag.
Ostafrika würde ich nicht unbedingt als Erstsafari empfehlen.
In Südafrika hast du einen größeren Tierreichtum was die Arten betrifft. Ebenfalls ist die Infrastruktur und Preis-/Leistung besser.
Es gibt auch mehr Flugverbindungen nach JNB.
Kruger Park als Selbstfahrer und Selbstversorgercamps ist mit das Günstigste. Pilanesberg bitte nicht.
Aber richtige Safari ist etwas Anderes.
Gute Camps liegen schnell bei 1000€ pro Person pro Nacht und mehr. Die exklusiven Camps sind 6-stellig pro Woche.
Gut und günstig gibt es bei Safari nicht. Mit kleinem Budget bleiben nur die Massenveranstaltungen.
Dezember / Januar sind Hauptreisezeiten. Kann allerdings auch brutal heiss sein. Besser Frühjahr oder Herbst reisen.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.851
3.026
Sambia soll noch vergleichsweise günstig sein, Namibia wäre auch eine Option als Selbstfahrer
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Gibt es eine Erklärung, warum diese aufgerufenen Preise so immens hoch sind?

An den hohen Löhnen und Steuern/Abgaben in Südafrika, Uganda oder Namibia oder Energiekosten kann es ja nicht liegen.
Wer steckt sich das Geld ein? Korruption?
 
  • Like
Reaktionen: kumpel64 und ArnoldB

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.774
4.552
Gibt es eine Erklärung, warum diese aufgerufenen Preise so immens hoch sind?

An den hohen Löhnen und Steuern/Abgaben in Südafrika, Uganda oder Namibia oder Energiekosten kann es ja nicht liegen.
Wer steckt sich das Geld ein? Korruption?
Die Preise sind so hoch, weil sie bezahlt werden. Wir sind oft genug in Lodges, die vielleicht fünf bis zehn Zimmer haben und eine Luxus-Infrastruktur bereit halten. Das kostet. Kannst aber auch mal fragen, was die gleiche Lodge in SA mit SA-Residency kostet. Die Preisunterschiede können teils fast einen Hauskauf in SA finanzieren. Wir hatten im März jetzt einen Preisunterschied von rund 50%. Kurzfristig und mit Wohnsitz in SA gebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.774
4.552
Pilanesberg bitte nicht.
Was spricht für Dich gegen Pilanesberg? Wir waren jetzt von Johannesburg aus zweimal in im Black Rhino Game Reserve im Pilanesberg National Park (Tshukudu) und fanden es sehr gut. Du darfst Dir halt keine Unterkunft in Sun City oder irgendein Motel am Rand des Parks andrehen lassen. Insbesondere die Rhinos sind beeindruckend. Selbstfahren im Krüger hätte ich auch nach 100.000 km auf Straßen in SA keinen Bock drauf.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.273
1.053
BER
Ich habe durchaus günstigere Erfahrungen im letzten Jahr in Kenya gemacht. Tansania wäre ähnlich gewesen.
Im moment gibt's für Kenya ja auch immer wieder schöne schnäppchen mit verschiedenen airlines ab DE.

Luxuriöse, "echte" lodges ab ~500 USD pro Person pro Nacht inkl. privater Tour offroad im Jeep durch den Nationalpark. Wo es natürlich dann nicht allzu privat zuging, da sind ja jede Menge Touren.

Kann euch die Anbieter gerne via PN schicken.
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.296
2.015
VIE
Um hier konkrete Vorschläge machen zu können, zunächst drei Fragen:

Vorerfahrung mit Safari?

Das Wort "Safari" ist Kisuaheli und bedeutet "Reise". Eine Safari in die Tierwelt kann bedeuten, mit dem Reisebus mit 50 Pax auf asphaltierten Straßen durch den Krüger-Park zu fahren. Oder im Kleinbus z.B. in Kenya mit 9 Pax von Park zu Park reisen. Oder im Jeep mit max 6 Pax offroad unterwegs sein. Oder zu Fuß mit Ranger unterwegs. Welche Art der Safari soll es denn sein?

Wichtig ist auch die Frage der Übernachtung. In einer Lodge im Park oder kann es auch ein Hotel außerhalb sein?
Keine Vorerfahrung mit Safari in Afrika. Wir waren letztes Jahr in Sri Lanka, wo wir 3 Nächte in einem Resort neben dem "offenen" Yala Nationalpark waren (also da sind auch Wildschweine, Schlangen und sonstiges Getier, Videos zu Folge auch Elefanten mal durch das Resort durchmarschiert), und da gabs halt auch so Ganztages-Jeepsafaris (da waren wir zu sechst mit zwei anderen fremden Paaren) in den Nationalpark. Ebenfalls letztes Jahr waren wir im Amazonasbecken in einer Lodge in sehr isolierter Lage, wo man auch Ausflüge zu Fuß oder per Boot zum Tiere spotten gemacht hat (zunächst zu 5t, dann nur zu zweit) usw.

Aber in Afrika waren wir bisher eben nicht. Wir sind recht große Regenwaldfans und auch Gorillas und Schimpasen zu sehen wäre sehr cool (damit wir quasi die "Top-Affenarten" aller Kontinente mal gesehen haben, zuletzt Orang-Utans auf Sumatra), weswegen ich eben in erster Linie mal an Ruanda/Uganda gedacht hätte. Aber wenn es derzeit für uns nicht leistbar ist, ist es halt so, und schauen wir deshalb auch nach leistbaren Alternativen.

Nachdem wir dann in weiterer Folge in der absehbaren Zeit vermutlich nicht so bald erneut nach Afrika kommen werden (Familienplanung...), wäre auch ein zweites Biom schön, eben z.B. eine gut bewachsene Savanne, also so etwas. Zu 50t sollte es dann vielleicht nicht sein, aber wir haben jetzt kein Problem damit wenn jetzt immer 6-8 Leute in der Gruppe sind und man sonst immer Abstand hat, also nicht gezwungenermaßen am gleichen Tisch essen muss und in der Pensionistenrunde kartenspielen. Im Amazonas waren bei den Touren auch meist die gleichen Leute mit uns unterwegs und man hat sich in der Lodge beim Vorbeigehen halt begrüßt und sich an der Bar vielleicht auch mal ne halbe Stunde unterhalten, aber ist eben nicht zwanghaft aufeinandergeklebt.

Ob die Lodge jetzt im Park selbst sein muss oder außerhalb, kann ich nicht wirklich sagen, kommt drauf an wie das angebunden ist und wie unterschiedlich das wäre.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Am Wochenende kannst du im Pilanesberg von Autodach zu Autodach laufen da die ganzen Tagestouristen da sind. Da kannst gleich in einen Safaripark in Deutschland gehen. Die „Weite„ hat man dort auch nicht.

Die Preise werden einfach gezahlt um so privater und luxuriöser um so teurer. Man zahlt nicht nur Unterkunft, Essen, Trinken, Service sondern auch den Unterhalt des Reserves so wie die Anti poaching Maßnahmen und Conservation (tolles Erlebnis wenn man mal teilnehmen kann). Ebenso darf man Offroaden. Geld verdienen wollen sie auch.
Schönes Beispiel ist z.B. Tswalu. Größtes private Reserve.Über 111.000 ha
max 28 Gäste. Wobei es aktuell nur ein „normales“ Camp gibt und das Homestead ist nur exklusiv buchbar. Jede Einheit hat eigenen Jeep, Ranger; Tracker usw. (In der Serengeti gibt es z.B. keine Tracker)
Im Juli eröffnet noch ein „Tented Camp“.
Richtiger Airstrip wo man auch ne PJ landen kann

Auch absolut top ist Cheetah Plains. Hier kann man aber nur max ne PC-12 landen.
Vom Camp aktuell das Beste.

Die Top Camps sind lange im Vorraus ausgebucht. Wir haben schon unsere Urlaube in ZA für 2023, 2024 und 2025 fix. 2-3 Mal pro Jahr.

Also wenn das Budget knapp ist den Safarianteil im Urlaub auf wenige Tage begrenzen. ZAR steht gerade sehr gut für uns. Günstiger wird es so schnell nicht mehr.

An die Tierdichte und Artenvielfalt im Sabi Sands oder Kruger kommt kein Namibia, Kenya, Tanzania… dran.
Wenn man schon oft auf Safari war kann man sich spezialisieren. Am Anfang möchte man Big 5 viele Raubkatzen usw.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Frage mal bei https://www.andbeyond.com/ an. Vielleicht können die dir was passendes zusammenbauen.
Haben viele eigene Camps und auch paar günstigere…
Gorillas wird vermutlich auf Grund der Preise nicht möglich sein aber viele verschiedene Tiere.
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.774
4.552
Am Wochenende kannst du im Pilanesberg von Autodach zu Autodach laufen da die ganzen Tagestouristen da sind. Da kannst gleich in einen Safaripark in Deutschland gehen. Die „Weite„ hat man dort auch nicht.
Der Nationalpark hat 572 qkm. Die Tagesbesucher interessieren mich nicht. Unsere Safaris starten morgens um 5.30 oder 6.00 und gehen bis 8.30 oder 9.00 und bis dahin sind die Tagesbesucher in der Weite nicht angekommen. Nachmittags das Gleiche. Insofern kein Thema. Tswalu ist schön, aber weit und vielleicht nicht so recht "leistbar".
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.851
3.026
Am Wochenende kannst du im Pilanesberg von Autodach zu Autodach laufen da die ganzen Tagestouristen da sind. Da kannst gleich in einen Safaripark in Deutschland gehen. Die „Weite„ hat man dort auch nicht.

Die Preise werden einfach gezahlt um so privater und luxuriöser um so teurer. Man zahlt nicht nur Unterkunft, Essen, Trinken, Service sondern auch den Unterhalt des Reserves so wie die Anti poaching Maßnahmen und Conservation (tolles Erlebnis wenn man mal teilnehmen kann). Ebenso darf man Offroaden. Geld verdienen wollen sie auch.
Schönes Beispiel ist z.B. Tswalu. Größtes private Reserve.Über 111.000 ha
max 28 Gäste. Wobei es aktuell nur ein „normales“ Camp gibt und das Homestead ist nur exklusiv buchbar. Jede Einheit hat eigenen Jeep, Ranger; Tracker usw. (In der Serengeti gibt es z.B. keine Tracker)
Im Juli eröffnet noch ein „Tented Camp“.
Richtiger Airstrip wo man auch ne PJ landen kann

Auch absolut top ist Cheetah Plains. Hier kann man aber nur max ne PC-12 landen.
Vom Camp aktuell das Beste.

Die Top Camps sind lange im Vorraus ausgebucht. Wir haben schon unsere Urlaube in ZA für 2023, 2024 und 2025 fix. 2-3 Mal pro Jahr.

Also wenn das Budget knapp ist den Safarianteil im Urlaub auf wenige Tage begrenzen. ZAR steht gerade sehr gut für uns. Günstiger wird es so schnell nicht mehr.

An die Tierdichte und Artenvielfalt im Sabi Sands oder Kruger kommt kein Namibia, Kenya, Tanzania… dran.
Wenn man schon oft auf Safari war kann man sich spezialisieren. Am Anfang möchte man Big 5 viele Raubkatzen usw.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Frage mal bei https://www.andbeyond.com/ an. Vielleicht können die dir was passendes zusammenbauen.
Haben viele eigene Camps und auch paar günstigere…
Gorillas wird vermutlich auf Grund der Preise nicht möglich sein aber viele verschiedene Tiere.
Cheetah Plains sieht nach, ich brauche ein deutlich 6- eher 7-stelliges Gehalt aus - was kostet eine Nacht so?
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Eher 7-stellig.
Kommt darauf an. Die letzten Jahre hatte die Personenanzahl noch einen kleinen Einfluss. Aber ab 2024 egal ob du mit 1 oder 8 Personen kommst.
Ebenso steigen die Raten für 2024 nochmals deutlich. Je nach Saison bei um die 20k€ pro Nacht in 2024. Mindestbuchung 3 Nächte. Die meisten Gäste bleiben (wie wir auch) eine Woche oder länger. Hinzu kommt noch private Charter, Trinkgelder usw. Da kostet der Urlaub all-in einen niedrigen 6-stelligen Betrag.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

2023 war noch vergleichsweise „günstig“
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.851
3.026
Eher 7-stellig.
Kommt darauf an. Die letzten Jahre hatte die Personenanzahl noch einen kleinen Einfluss. Aber ab 2024 egal ob du mit 1 oder 8 Personen kommst.
Ebenso steigen die Raten für 2024 nochmals deutlich. Je nach Saison bei um die 20k€ pro Nacht in 2024. Mindestbuchung 3 Nächte. Die meisten Gäste bleiben (wie wir auch) eine Woche oder länger. Hinzu kommt noch private Charter, Trinkgelder usw. Da kostet der Urlaub all-in einen niedrigen 6-stelligen Betrag.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

2023 war noch vergleichsweise „günstig“
heftig...:LOL:, ich brauch nen anderen Job :giggle:
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.774
4.552
Eher 7-stellig.
Kommt darauf an. Die letzten Jahre hatte die Personenanzahl noch einen kleinen Einfluss. Aber ab 2024 egal ob du mit 1 oder 8 Personen kommst.
Ebenso steigen die Raten für 2024 nochmals deutlich. Je nach Saison bei um die 20k€ pro Nacht in 2024. Mindestbuchung 3 Nächte. Die meisten Gäste bleiben (wie wir auch) eine Woche oder länger. Hinzu kommt noch private Charter, Trinkgelder usw. Da kostet der Urlaub all-in einen niedrigen 6-stelligen Betrag.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

2023 war noch vergleichsweise „günstig“
Naja. Ab R68,900 für Residents und R137,800 für nicht Residents. Sind aber sicher keine 20k pro Nacht. Da machst Du wohl irgendwas falsch....
 
Zuletzt bearbeitet:

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
In 2024 über Weihnachten? Dann buche ich zukünftig über dich;) Oder frage gleich mal 2025 an.
In 2023 war es zur Hauptsaison noch um die 10k.
Hatte ich ja geschrieben dass die Raten explodiert sind.
Großen Stammkundenrabatt gibt es auch nicht.
Deine genannten Raten sind vermutlich von der Website und off season.
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Und aktuell spielt die Personenanzahl noch eine Rolle. Das ändert sich auch.
Nächstes Jahr wollte ich in den Herbstferien hin. Ist ausgebucht von einem Schauspieler bzw. Produktionsfirma für mehrere Monate. Wird eine Fortsetzung in der Nähe gedreht…
Aber für 2025 habe ich eine Buchung über Ostern.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.774
4.552
In 2024 über Weihnachten? Dann buche ich zukünftig über dich;) Oder frage gleich mal 2025 an.
In 2023 war es zur Hauptsaison noch um die 10k.
Hatte ich ja geschrieben dass die Raten explodiert sind.
Großen Stammkundenrabatt gibt es auch nicht.
Deine genannten Raten sind vermutlich von der Website und off season.
Über Weihnachten, klar. Das ist was ganz anderes, denn dann sind ja all die blöden Europäer da, die die Preise kaputt machen. 14 Tage vor Weihnachten kein Thema über Bushbreaks
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Leider nur am Anfang Dezember die Camps weiten die Hauptsaison immer mehr aus. Beginnt jetzt schon am 15. Dezember.
Aber ich gehe nicht mehr über Weihnachten. Ist mir zu heiss… lieber Ostern und im Herbst.
Die Preise sind echt verrückt. Aber ich darf mich nicht beschweren schließlich zahle ich sie ja auch…