Landet durchgechecktes Gepäck trotzdem auf dem Gepäckband?

ANZEIGE

JoeyFF

Neues Mitglied
09.06.2023
15
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

hinsichtlich Umstieg in Newark (Richtung Berlin) und unklarer Situation was das automatische Durchchecken des Gepäcks angeht, stellt sich mir die Frage ob sämtliches Gepäck des Zubringerflugs erst mal in Newark auf dem Gepäckband seine Runden dreht bevor es in den nächsten Flieger verladen wird? Oder landet Gepäck, welches durchgecheckt wird, erst gar nicht auf dem Gepäckband?

Danke für eure Antworten

JoeyFF
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
531
826
Sollte durch gehen. Du kannst bei der Aufgabe des Gepäcks in Bangor aber auch nochmal fragen, wenn du ganz sicher gehen willst.
 

JoeyFF

Neues Mitglied
09.06.2023
15
0
Hintergrund meiner Frage war, ob man durch Beobachtung des Gepäckbandes feststellen kann, ob das automatische Durchchecken des Gepäcks funktioniert hat. Wenn aber erst mal sämtliches Gepäck des Zubringers auf dem Gepäckband landet, ist die Beobachtung nicht aussagekräftig…

JoeyFF
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.704
4.824
die Frage rührt wohl daher, dass bei internationalen Flügen in die USA, bei einem Anschlussflug innerhalb der USA, die Verzollung des Gepäcks am Flughafen mit der Einreise stattfindet. Dort kommt das Gepäck auf dem Band raus und muss wieder aufgegeben werden.

In Kürze:
- raus aus den USA - bei durchgehend gebuchten Flügen mit Start in den USA, wird bei Umstiegen in den USA das Gepäck automatisch umgeladen. Wie man es aus Europa gewöhnt ist.
- rein in die USA - bei durchgehend gebuchten internationalen Flügen in die USA, wird am Flughafen der Einreise muss (durchgechecktes) Gepäck am Gepäckband aufgenommen werden, durch den Zoll gebracht werden und anschließend wieder aufgegeben werden.

in deinem Fall siehst du das Gepäck nicht. Es wird automatisch ungeladen.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.704
4.824
Hintergrund meiner Frage war, ob man durch Beobachtung des Gepäckbandes feststellen kann, ob das automatische Durchchecken des Gepäcks funktioniert hat. Wenn aber erst mal sämtliches Gepäck des Zubringers auf dem Gepäckband landet, ist die Beobachtung nicht aussagekräftig…

JoeyFF
Um das Gepäckband zu beobachten, müsstest du aus dem Sicherheitsbereich raus - und wieder durch die Security.
Das macht nicht wirklich Sinn.
 

JoeyFF

Neues Mitglied
09.06.2023
15
0
Um das Gepäckband zu beobachten, müsstest du aus dem Sicherheitsbereich raus - und wieder durch die Security.
Das macht nicht wirklich Sinn.
Ist das in Newark tatsächlich so? Ankunft im Terminal C ist auf Level 1, dort sind auch die Gepäckbänder. Die Gates für den Abflug sind auf Level 3, dazwischen sind die Sicherheitschecks…. Oder kann man nach Ankunft im Terminal C ohne nochmaligen Sicherheitscheck zum Abflug-Gate?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.124
3.727
FMO, AMS
Hallo Zusammen,

hinsichtlich Umstieg in Newark (Richtung Berlin) und unklarer Situation was das automatische Durchchecken des Gepäcks angeht, stellt sich mir die Frage ob sämtliches Gepäck des Zubringerflugs erst mal in Newark auf dem Gepäckband seine Runden dreht bevor es in den nächsten Flieger verladen wird? Oder landet Gepäck, welches durchgecheckt wird, erst gar nicht auf dem Gepäckband?

Danke für eure Antworten

JoeyFF

Darum nennt man das "durchchecken" - weil es eben durchgeht bis ans Ziel.
Gepäck auf dem Band trotz Anschlussflug ist nicht durchgecheckt (Ausnahme: Einreise in die USA. Da bekommt man das aber beim Checkin gesagt.)
Glaubst Du die Flughäfen stellen extra Leute ab, die von hunderten Passagieren mit Weiterflug das Gepäck am Band einsammeln?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.704
4.824
Ist das in Newark tatsächlich so? Ankunft im Terminal C ist auf Level 1, dort sind auch die Gepäckbänder. Die Gates für den Abflug sind auf Level 3, dazwischen sind die Sicherheitschecks…. Oder kann man nach Ankunft im Terminal C ohne nochmaligen Sicherheitscheck zum Abflug-Gate?
Bei inneramerikanischen Flügen kommst du im Sicherheitsbereich in der Abflugebene (Level 3) an.
Level 1 ist für internationale Ankünfte. Da ist man draußen.

in den USA gibt es ein grundsätzlichen Unterschied zwischen internationalen und domestic Ankünften.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

JoeyFF

Neues Mitglied
09.06.2023
15
0
Erst mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Zur Unsicherheit hinsichtlich Durchleitung des Gepäcks ist es gekommen, da der Flug nach Berlin über die Datumsgrenze geht. United meinte in einem Telefonat zuerst, dass das Gepäck in Newark abgeholt und neu aufgeben werden muss. Das ist aber anscheinend nur erforderlich, wenn der Datumswechsel zwischen Ankunft und Abflug im Newark liegt (nicht erst während des Fluges).

Dank der Info von CarstenS ist nun auch klar, dass der Zubringer auf Level 3 ankommt und somit eine Beobachtung des Gepäckbandes nich ohne erneuten Sicherheitscheck möglich ist.

Dank der Info von ServMan ist nun auch klar, dass Gepäck, welches erfolgreich durchgecheckt wurde, nicht den Umweg über das Gepäckband nimmt.

Das Thema ist damit für mich erledigt.

Vielen Dank!!!

JoeyFF
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.830
10.817
Outbound geht das Gepäck durch, inbound landet es bei deinem ersten Stop in den USA auf dem Band, du musst es abholen, durch den Zoll bringen und wieder aufgeben.
Je nach Flughafen/Airline geht das an einem Universalschalter oder an einem individuellen der Airline.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.131
Erst mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Zur Unsicherheit hinsichtlich Durchleitung des Gepäcks ist es gekommen, da der Flug nach Berlin über die Datumsgrenze geht. United meinte in einem Telefonat zuerst, dass das Gepäck in Newark abgeholt und neu aufgeben werden muss. Das ist aber anscheinend nur erforderlich, wenn der Datumswechsel zwischen Ankunft und Abflug im Newark liegt (nicht erst während des Fluges).

Der Flug EWR-BER geht nicht über die Datumsgrenze. Diese liegt im Pazifik.
Der Flug überquert nur den Atlantik. Abends in EWR raus, Landung am nächsten Morgen in BER.
 

JoeyFF

Neues Mitglied
09.06.2023
15
0
Der Flug EWR-BER geht nicht über die Datumsgrenze. Diese liegt im Pazifik.
Der Flug überquert nur den Atlantik. Abends in EWR raus, Landung am nächsten Morgen in BER.
Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Anstatt Datumsgrenze hätte ich Datumswechsel schreiben müssen…
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.830
10.817
Flüge mit Datumswechsel hatte ich schon sehr viele, z.B. ICT-IAH-FRA, SAV-ATL-FRA etc. und das Gepäck ist immer durchgelaufen.
 

JoeyFF

Neues Mitglied
09.06.2023
15
0
mmm… oder geht es evtl. um einen zu langen Zeitraum zwischen den Flügen (evtl. mehr als 24h zwischen Ankunft und Weiterflug)?
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
449
865
STR
mmm… oder geht es evtl. um einen zu langen Zeitraum zwischen den Flügen (evtl. mehr als 24h zwischen Ankunft und Weiterflug)?
Langsam wird ein Schuh draus.

Wie lang ist denn der Zeitraum zwischen deinen beiden Flügen?
Ich denke mit dieser Info kann man das dann endgültig beantworten.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Also:
Long story short. Wenn das auf einem Ticket ist, wird in Bangor durchgelabelt und UA tut alles um den nach BER zu schaffen ohne das Du den siehst.
E-Tag bekommst Du via Email bzw. Du kannst die Scans von Deinem Gepäck in der UA-App verfolgen. (Auch wann der auf dem Flieger nach TXL… ääh BER geht.)

Baggage Claim siehst Du als Umsteiger in Terminal C nicht, da -wie schon gesagt- Du den Jet verlässt und direkt zum Gate oder Lounge gehst.

Enjoy Maine - nicht nur Lobster essen 😉